Profilbild von Lesebrille

Lesebrille

Lesejury Star
offline

Lesebrille ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesebrille über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2023

Viele Gefühle

Zeit deines Lebens
0

"Zeit deines Lebens" von Cecelia Ahern , ist 2022 im Piper Verlag mit 352 Seiten erschienen. Im Mittelpunkt des Romans steht Lou Suffern , dem beruflicher Erfolg, seine Karriere, viel Geld und schnelle ...

"Zeit deines Lebens" von Cecelia Ahern , ist 2022 im Piper Verlag mit 352 Seiten erschienen. Im Mittelpunkt des Romans steht Lou Suffern , dem beruflicher Erfolg, seine Karriere, viel Geld und schnelle Autos wichtig sind. Darüber hinaus vergisst er Zeit für seine Familie zu haben. Er lernt den Obdachlosen Gabe kennen, verhilft ihm zu einem Job in seiner Firma. Dann beginnen für Lou viele Merkwürdigkeiten und Geheimnisse die ihm die wahren , wichtigen Werte in seinem Leben zeigen. Er merkt das Zeit nicht endlos ist und er seine Familie vernachlässigt hat.
Schon das Cover mit den schönen Farben gefällt mir sehr gut. Der Roman ist sehr gefühlvoll und eindrucksvoll geschrieben, man merkt die Liebe zwischen den Zeilen, aber auch geheimnisvoll und zum Ende hin habe ich einige Tränen verdrückt beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

Eine sehr gelungene Fortsetzung

Die Töchter der Ärztin
0

"Die Töchter der Ärztin Zeit der Sehnsucht " von Helene Sommerfeld ist 2022 im dtv Verlag mit 497 Seiten erschienen.

Es ist der zweite Teil des Autorenehepaares um die bekannte Berliner Ärztin Ricarda ...

"Die Töchter der Ärztin Zeit der Sehnsucht " von Helene Sommerfeld ist 2022 im dtv Verlag mit 497 Seiten erschienen.

Es ist der zweite Teil des Autorenehepaares um die bekannte Berliner Ärztin Ricarda Thomasius hier ab 1928 ,wobei hier ihre beiden Töchter meistens m Focus stehen. Die Sichtweise wechselt immer in mehr oder weniger kurzen Kapiteln, die Ältere Henny mit ihrer Tochter Vicky in Berlin und Antonia die Jüngere in Afrika. Das spiegelt sich auch in dem Cover wieder.

Gefühle und zwischenmenschliche Beziehungen spielen die größte Rolle in diesem Roman. Medizinische Errungenschaften und politische Gegebenheiten werden am Rande erwähnt um auch Handlungen zu erklären , Aber das passt so gut ins Buch das durch eine flüssige Schreibweise leicht zu lesen ist.. Die Landschaftsbeschreibungen , besonders in Afrika haben mir auch gereicht.

Es kommt zu dramatischen Entwicklungen und spannenden Gegebenheiten bis die beiden Töchter ihren Platz im Leben finden. Für 2023 wurde ein Dritter Teil angekündigt, auf den ich mich jetzt schon freue.

Der Roman hat mich gut unterhalten und daher volle Punktzahl und eine Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2022

Schönes Wiedersehen mit Marlene und Emma

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts (Die Kinderärztin 3)
0

"Kinderklinik Weißwnsee - Tage des Lichts" ist der dritte Romanteil in der Reihe von der Autorin Antonia Blum, im Oktober 2022 im Ullstein Verlag mit 494 Seiten erschienen.

In Berlin im Jahre 1929 begegnen ...

"Kinderklinik Weißwnsee - Tage des Lichts" ist der dritte Romanteil in der Reihe von der Autorin Antonia Blum, im Oktober 2022 im Ullstein Verlag mit 494 Seiten erschienen.

In Berlin im Jahre 1929 begegnen wir wieder den Schwestern Marlene und Emma. Die Erste ist nun Ärztin in der Kinderklinik Weißensee mit Maximilian verheiratet, die beide unter ihrer Kinderlosigkeit leiden. Das Penicillin wird in England entdeckt, und Marlene begeistert sich für die weitere Forschung. Durch die Überarbeitung kommt ihre Ehe zu kurz.

Emma wurde Oberschwester in der Klinik , bekommt Sorgen anderer Art. Erstmal beruflich in der Klinik und dann begeistert sich ihr Sohn Theodor für die NSDAP.

Gut gefällt mir das Cover und der Anhang, in dem die medizinischen Gegebenheiten und die politsche Situation sehr gut erklärt wird.

Aber der ganze Roman hat mir sehr gut gefallen,ich wurde prima unterhalten und freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe von der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2022

Spannend,nicht aus der Hand gelegt

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0

" Fake " oder " Fakt" von Arno Strobel ist 2022 im Fischer Verlag mit 359 Seiten erschienen. Ein neuer Psychothriller ,spannend bis zum Schluss und mit erstaunlichen Fakten / Fakes.

Hier ist dem Autor ...

" Fake " oder " Fakt" von Arno Strobel ist 2022 im Fischer Verlag mit 359 Seiten erschienen. Ein neuer Psychothriller ,spannend bis zum Schluss und mit erstaunlichen Fakten / Fakes.

Hier ist dem Autor wieder ein wirklicher Bestseller gelungen,spannend und alles sehr gut nachvollziehbar. Patrick Dostert wird verdächtigt eine Frau entführt und misshandelt zu haben. Er hat ein Alibi für die Tatzeit,aber der Zeuge ist unauffindbar. Der Thriller ist anfangs aus der Sicht des Hauptprotagonisten geschrieben,später aus der Sicht des Anwalts unnd dessen Mitarbeiter.Diese versuchen Licht ins Dunkel zu bringen und andere Zeugen zu finden.

Die kurzen Kapitel mit den Wechseln der Sichtweisen bringen eine Schnelligkeit in das Buch,die mir als Leserin sehr gut gefallen hat. ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so spannend finde ich das ganze Geschehen und die Schreibweise des Autor gefällt mir ausnehmend gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2022

lesenswerter zweiter Teil

Schritt ins Licht
0

"Schritt ins Licht " von Ellin Carsta ist im Juli 2022 mit 336 Seiten im Tinte & Feder Verlag erschienen. Es ist der zweite Teil der Familiengeschichte Hansen, deren erwachsenen Kindern, die überall in ...

"Schritt ins Licht " von Ellin Carsta ist im Juli 2022 mit 336 Seiten im Tinte & Feder Verlag erschienen. Es ist der zweite Teil der Familiengeschichte Hansen, deren erwachsenen Kindern, die überall in der Welt verteilt leben.
Es spielt 1924 in Hamburg, wo Amala aus den USA hinkommt um nach dem Tod ihrer Mutter Luise ihre restliche Familie kennenzulernen. Sie ist Schauspielerin und hat mit Vorurteilen zu kämpfen.
In Wien hat Franz Hansen mit den Folgen des Krieges für sich zu kämpfen und in Berlin kommt es auch zu großen Schwierigkeiten.
Es ist schön, wie die Fäden der Familie zusammengefügt werden in dem Roman und auch die politischen und historischen Hintergründe sind von der Autorin sehr ansprechend erklärt worden und fließen in den Roman mit ein.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und kann eine Leseempfehlung weitergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere