Profilbild von Lesekraenzchen

Lesekraenzchen

Lesejury Star
offline

Lesekraenzchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesekraenzchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2020

Eine wundervolle Winterromanze in traumhafter Umgebung

Nothing but you
0

"Bei Dir habe ich nicht nachgedacht, sondern sofort angefangen zu fühlen"

Inhalt:

Ella muss für ein paar Tage nach Vermont fahren, da ihre Mutter ihr etwas wichtiges mitzuteilen hat. Unerwartet trifft ...

"Bei Dir habe ich nicht nachgedacht, sondern sofort angefangen zu fühlen"

Inhalt:

Ella muss für ein paar Tage nach Vermont fahren, da ihre Mutter ihr etwas wichtiges mitzuteilen hat. Unerwartet trifft sie in ihrer Stammbar auf einen Fremden, der ihre Hilfe benötigt und sich mit einem Kuss bei ihr bedankt. Und bei diesem einen Kuss soll es nicht bleiben. Ella ist sich sicher, dass diese Begegnungen schicksalshaft sind, bis sie erfährt, dass der Fremde ihr Stiefbruder Matt ist. Zusammen erleben sie in Vermont eine glückliche Zeit und ihnen wird schnell klar, dass sie ohne einander nicht sein können. Doch manchmal reißt die Wahrheit einem den Boden unter den Füßen weg! Können sie es gemeinsam schaffen, alle Hürden zu überwinden?

Meine Meinung:

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich das Cover des Buches einfach liebe. Es bringt die winterliche Atmosphäre so gut rüber, die sich im Buch widerspiegelt. Es ist einfach ein Wohlfühlbuch mit einem wunderschönen Setting.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen, ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen beendet. Erzählt wird aus der Sicht beider Hauptprotagonisten, was die Gefühle gut vermitteln konnte.
Ella ist eine sympathische junge Frau, die selbstbewusst rüberkommt und klare Zukunftsvorstellungen hat.
Matt hat seinen Platz im Leben noch nicht gefunden und sucht nach einem Ort, an dem er sich zu Hause fühlen kann. Bei Ella fühlt er sich angekommen und er behandelt sie sehr liebe- und respektvoll.
Das Buch bringt den Leser in vorweihnachtliche Stimmung und lässt Herzen warm werden.
Ein kleiner Kritikpunkt für mich ist, dass sich alle Probleme sehr schnell in Luft auflösen, ohne große Widerstände.

Fazit:

Auf jeden wartet irgendwo ein Seelenverwandter, der die gleichen Träume und Zukunftsvorstellungen hat, wie man selber. Wenn Ihr ihn gefunden habt, lasst ihn nie mehr los❣️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2020

Die erste große Liebe

My First Love
0

Inhalt⁣
Die Autorin erzählt von der Beziehung zwischen Cassidy und Colton. Cassidy betreibt an der High-School einen Schlussmach-Service und zieht den Unmut einiger Mitschüler auf sich. Durch ein Kunstprojekt ...

Inhalt⁣
Die Autorin erzählt von der Beziehung zwischen Cassidy und Colton. Cassidy betreibt an der High-School einen Schlussmach-Service und zieht den Unmut einiger Mitschüler auf sich. Durch ein Kunstprojekt und Coltons Cousin Theo kommen sich die beiden näher und lassen sich auf eine Wette ein. Aber ist der Einsatz es wert, eine Freundschaft und am Ende sein Herz aufs Spiel zu setzen?⁣

Meine Meinung⁣
Ich kam etwas schwer in das Buch rein. Vielleicht liegt es einfach daran, dass diese Zeit bei mir schon ein paar Jahre her ist. ⁣
Trotzdem glaube ich, dass sich viele junge Menschen gut mit Cassidy und Colton identifizieren können. Sie sind beide sehr selbstbewusst, haben aber trotzdem ihre privaten Probleme und Angst verletzt zu werden. Freundschaft und auch die Beziehung zur Familie sind ein großes Thema im Buch. Gerade das sind Bereiche, die viele junge Menschen beschäftigen.

Eine Leseempfehlung für alle, die YA- Bücher lieben 🥰⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2020

What if I fall? Oh, but my Darling, what if you fly?

For that Moment
0

„Er gibt mir das Gefühl am Leben zu sein und nicht nur zuzusehen.“

Inhalt:
Emilia Glass will nach einem Schicksalsschlag ihr altes Leben hinter sich lassen. Die Welt, in der sie glücklich gelebt hat, ...

„Er gibt mir das Gefühl am Leben zu sein und nicht nur zuzusehen.“

Inhalt:
Emilia Glass will nach einem Schicksalsschlag ihr altes Leben hinter sich lassen. Die Welt, in der sie glücklich gelebt hat, gibt es für sie nicht mehr, bis sie in einer Partynacht den arroganten Vincent King kennenlernt. Vince bringt Emmi um den Verstand und lässt ihr Herz höher schlagen. Doch Emmi hat Angst, dass die Blase zu platzen droht, wenn sie ihr Geheimnis gesteht und ihre Lügen auffliegen. Verliert Emmi den Boden unter den Füßen oder schafft sie es zu fliegen?

Meine Meinung:
Zu Beginn des Buches war ich mir nicht ganz sicher, ob mich die Geschichte von Emmi und Vince in ihren Bann ziehen kann. Aber je länger ich las, desto mehr schloss ich die beiden ins Herz und fieberte mit, wie es weitergeht.
Nena Muck schreibt aus Emmis Perspektive und hat durch diesen Schreibstil in mir einige Gefühle ausgelöst. Emmi ist nicht so altbacken, wie sie manchmal rüberkommt, sie versteckt nur ihr wahres Ich und ihre Ängste vor der Welt. Ich hätte Emmi gerne in den Arm genommen, wenn sie leiden musste und auf der anderen Seite einfach wachgerüttelt, weil sie sich zu viel gefallen lässt.
Vince ist der absolute Bad Boy, mit einer schwierigen Kindheit und Jugend. Ihm fällt es schwer, seine Gefühle zu zeigen und sich zu öffnen. Emmi schafft es in einigen Momenten, seine Mauern zu durchbrechen, muss dafür aber einiges in Kauf nehmen. Die Momente in denen Vince seine liebevolle Art zeigt, gefielen mir sehr gut, genauso wie die lustigen Kabbeleien zwischen den Protagonisten. Davon hätte ich mir noch mehr gewünscht, statt der vielen Streitereien.
Letztlich hat mich die Geschichte aber überzeugen können und ich habe das Buch zügig gelesen. Der Cliffhanger am Ende ist richtig fies 😱 Ich brauche unbedingt Nachschub!

Fazit:
Aus dem Buch lernen wir, dass unser Leben begrenzt ist und wir jeden Tag auskosten sollten. Wir sollten versuchen auch mal unseren Kopf auszuschalten und unsere Grenzen zu überschreiten. Und wir sollten uns mit Menschen umgeben, die uns auch im freien Fall das Gefühl geben, fliegen zu können❣️
-4/5 ✨ für dieses wirklich tolle Romandebüt-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2020

Das schönste Durcheinander entsteht durch einander

Bleib doch, wo ich bin
0

Inhalt:
Das Buch erzählt von Kaya, Besitzerin eines Buch-Cafés und eines Ponys, sowie Lasse, dem Lehrer ihrer Nichte Milli. Als Milli Kayas Hilfe in einer heiklen Situation benötigt, kann diese nicht ...

Inhalt:
Das Buch erzählt von Kaya, Besitzerin eines Buch-Cafés und eines Ponys, sowie Lasse, dem Lehrer ihrer Nichte Milli. Als Milli Kayas Hilfe in einer heiklen Situation benötigt, kann diese nicht „Nein“ sagen und gerät in ein Liebeskarussell aus Anziehung, Missverständnissen und großen Gefühlen. Kann ein Großstädter auf dem Land „überleben“ und siegt am Ende Herz über Kopf?

Meine Meinung:
Die Autorin schreibt in einem flüssigen Stil mit Witz und Charme. Ich habe oft schmunzeln müssen und fühlte mich jederzeit gut unterhalten.
Das Buch wird hauptsächlich aus der Perspektive der beiden Hauptprotagonisten Kaya und Lasse erzählt. Ab und zu gibt es kleine Rückblicke in deren Vergangenheit. Kaya ist eine taffe, aber liebenswerte Frau, die für ihre Nichte Milli, ihren besten Freund Rob und Freundin Amelie immer da ist.
Lasse ist eigentlich ein Stadtmensch, der in der Vergangenheit enttäuscht wurde und dem es schwer fällt zu vertrauen.
Natürlich entspricht die Geschichte einem Klischee und man fühlt sich ein wenig an die Sonntagabendfilme im ZDF erinnert, aber gerade dieses heimatliche Gefühl gefiel mir wirklich gut.

Fazit:
Wer gerne eine schöne Geschichte ohne viel Drama in einer Wohlfühlatmosphäre lesen möchte, dem kann ich das Buch einfach nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Konnte mich leider emotional nicht ganz abholen!

Not Worth Saving
0

Gehört werden ist Etwas, gesehen werden ist Alles!

Inhalt:
Als Brooke nach Jahren zu Hause ankommt, hat sie jede Menge Geheimnisse im Gepäck und Erinnerungen an eine Zeit, in der sie mit ihrem Bruder ...

Gehört werden ist Etwas, gesehen werden ist Alles!

Inhalt:
Als Brooke nach Jahren zu Hause ankommt, hat sie jede Menge Geheimnisse im Gepäck und Erinnerungen an eine Zeit, in der sie mit ihrem Bruder Greyson unbeschwerte Momente erlebt hat. Davon ist jetzt nichts mehr übrig. Ihr einziger Halt ist Noah, bei dessen Anblick Brookes Herz höher schlägt, der aber auch Greysons bester Freund ist und nicht weiß, was wirklich passiert ist. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht lange aussperren…

Meine Meinung:
„Not worth saving“ ist der erste Band einer Dilogie und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Die Autorin nimmt mich aus der Sicht von Brooke und Noah mit nach Neuseeland, ein außergewöhnliches Setting, das ich gerne besser kennengelernt hätte. Da fehlten mir leider bildliche Beschreibungen, um mich in die Geschichte fallen zu lassen. Der Schreibstil ist ansonsten aber sehr angenehm zu lesen und gibt durch Rückblicke auch die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und somit Zusammenhänge besser zu verstehen.

Brooke kehrt nach dem Unfall ihres Vaters in ihre Heimat zurück, um im Café zu helfen und ihren Bruder Greyson zu unterstützen. Das Verhältnis der Geschwister ist sehr unterkühlt, worunter beide leiden.
Einzig Noah zieht Brooke von Anfang an in seinen Bann. Er verurteilt sie nicht für das, was sie tut und akzeptiert sie so, wie sie ist. Allerdings ist er der beste Freund von Greyson, dessen Anwesenheit wie ein Eisregen ist.
Ich hätte mir zwischen Brooke und Noah einfach mehr Emotionen gewünscht, mehr Bauchkribbeln. Die beiden drehen sich im Kreis und ich hoffe in Band 2 wird Brooke nahbarer. Denn ihre direkte und ehrliche Art hat mich oft schmunzeln lassen und verspricht eine gute Entwicklung.

Das Buch hatte für mich ein paar kleine Schwächen, aber ich möchte die Geschichte von Brooke und Noah trotzdem weiter verfolgen.

Fazit:
Wenn das Vergessen so einfach wäre, wäre die Vergangenheit nicht so wichtig❣️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere