Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
online

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2020

Wo Deutschland am schönsten ist

HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! 55 fantastische Reiseziele in Deutschland
0

... da ist unsere Heimat ♡

bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:

Kitzelt die Reiselust?
Man braucht nicht ins Flugzeug zu steigen um sensationelle Orte zu besuchen, diese hier liegen alle in Deutschland ...

... da ist unsere Heimat ♡

bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:

Kitzelt die Reiselust?
Man braucht nicht ins Flugzeug zu steigen um sensationelle Orte zu besuchen, diese hier liegen alle in Deutschland und sie müssen sich alle nicht verstecken.

Meine Meinung:

Warum in die Ferne schweifen? Dieses Jahr (2020) ist für uns alle ein besonderes Jahr, sollen wir doch nicht ins die Ferne, sondern auf alle Rücksicht nehmen und wenn Urlaub, dann Zuhause. Wo es doch angeblich am schönsten ist.
Und ja, Deutschland ist schön. Das wusste ich schon vor 2020und das wusste ich auch schon vor dem Buch.
Dennoch ist es ein Buch mit besonderen Flecken unsere Heimat. Aufgeteilt in Norden und Süden werden 55 Orte vorgestellt, die verglichen mit irgendwelchen Weltberühmten Orten auf der ganzen Welt doch nur eines zeigen ... man muss nicht in die Ferne. Bequem mit Auto oder noch besser, mit der Bahn sind alle Ziele in kurzer Zeit erreichbar, die Umwelt wird uns danken.
Die Ziele werden immer mit einem Zwilling irgendwo auf der Welt verglichen, sie werden mit einem Bild, manchmal auch mehrere Bildern, vorgestellt und genau beschrieben. Wie es bei eBooks üblich ist, ist auch gleich ein Link hinterlegt, mit dem man dann genaueres erfahren kann.
Es werden Restaurants, Hotels und andere Sehenswürdigkeiten beschrieben. Als Print mag es noch eindrucksvoller sein.
Aber dennoch eine Alternative, nicht nur in dem besonderen Jahr, in dem wir nciht riesen sollen, sondern für alle Jahre, in denen wir aus Rücksicht auf unsere Umwelt unseren ökologischen Fußabdruck klein halten wollen ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 31.08.2020

spannend und informativ erzählt

Als der Wolf den Wald verließ
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Der Jungwolf Flink ist der schnellste Wolf aus dem Wurf. Als er ein Jährling ist, wird der Rudel seiner Vaters von einem anderen überfallen und Flink wird von seinem Rudel ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Der Jungwolf Flink ist der schnellste Wolf aus dem Wurf. Als er ein Jährling ist, wird der Rudel seiner Vaters von einem anderen überfallen und Flink wird von seinem Rudel getrennt.
Auf der Suche nach seiner Mutter oder seinen Geschwistern entfernt er sich immer weiter von seiner Heimat.
Am Ende beschließt er eine neue Heimat und ein neues Rudel zu suchen ...

Meine Meinung:
Eine Mischung aus Roman, aus Sicht des Wolfes erzählt, und Sachbuch mit vielen interessanten Informationen.
Wir begleiten Flink von seiner Geburt bis er seinen eigenen Rudel gründet. Und was er alles erlebt ist unglaublich spannend erzählt.
Gerade für jüngere Leser sehr eindrucksvoll.
Am Ende der Geschichte kommt noch ein informativer Teil, in dem das Leben des Wolfes dargestellt wird. Durch einen Peilsender konnten die Forscher einem Wolfrüden folgen und dadurch entstand dann die Geschichte.

Veröffentlicht am 30.08.2020

Wohin eine falsche Entscheidung führen kann

Wozu wir fähig sind
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Wozu wir fähig sind. Alexander taucht plötzlich mit seiner Freundin im Freundeskreis von Alina, Patrick und Robin auf.
Alexander und Leonora sorgen für Verwirrung, für ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Wozu wir fähig sind. Alexander taucht plötzlich mit seiner Freundin im Freundeskreis von Alina, Patrick und Robin auf.
Alexander und Leonora sorgen für Verwirrung, für Streit, für Heimlichkeiten. Keiner wird aus den beiden schlau, doch schnell ist klar. Alexander sorgt für Ärger ...

Meine Meinung:
Der Klappentext und auch das Cover sprachen mich sofort an. Als ich zu lesen begann, war ich irgendwie enttäuscht, ich brauchte unheimlich lange um in die Story einzufinden. Der Schreibstil, die Art wie das Buch aufgebaut ist, ist sehr gewöhnungsbedürftig und eigenartig. Aber nach der guten Hälfte hatte mich das Buch, ich war gefesselt von den Geheimnissen rund um Alexander und Leonora, aber auch Patrick und seine Umgebung hatten ordentlich Dreck am Stecken, der nach undnach aufgedeckt wurde.
Am Ende war es dann doch noch eine Geschichte die mich nachdenklich stimmte und auf jeden fall nachhaltig ist.
Ist es noch Mobbing, oder doch schon kriminell, was die Freunde getan haben?
Ich denke, das Buch wird mir noch eine Zeitlang nachhängen. Auf jeden Fall ist es Lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2020

Sehr zäher Anfang

Lips Don't Lie
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Riley ist neu in der Stadt, in einer Stadt, in der eine Gang das Sagen hat.
Tristan gehört dieser Gang an seit er denekn kann, sein Dad hat sie gegründet, sein Dad ist ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Riley ist neu in der Stadt, in einer Stadt, in der eine Gang das Sagen hat.
Tristan gehört dieser Gang an seit er denekn kann, sein Dad hat sie gegründet, sein Dad ist dafür gestorben.
Die Beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch ziehen sich soch gegenseitig an ...

Meine Meinung:
Mich sprach das Cover an, obwohl rosa normal so gar nicht meine Farbe ist. Der Klappentext tat sein übriges und ich wollte das Buch so gerne lesen.
Und dann kam die Enttäuschung, der Anfang bis zur Hälfte des Buches, vielleicht sogar nicht mehr, war sehr zäh und langatmig. Ich kam mit den Protagonisten nicht klar, Riley ist sehr anstrengend, Tristan zu farblos. Ich wollte schon abbrechen, was ich aber ungern mache.
Dann kam durch das Verschwinden von Paul auf einmal eine Wendung und auf einmal wurde es dann doch spannend genug um es zu beenden.
Die letzten siebzig Seiten konnten mich dann doch noch emotional erreichen.
Also, wenn ihr es lesen wollt, gebt ihm eine Chance. Am Ende lohnt es sich dann doch noch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2020

Neuanfang in Neuseeland

Schicksalssterne
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Für den jungen Offiziersanwärter Julius hat sein Vater große Pläne. Er soll in ein Gestüt einheiraten, da mir das eigenen wächst.
Aber da ist die Bankierstochter Mia, ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Für den jungen Offiziersanwärter Julius hat sein Vater große Pläne. Er soll in ein Gestüt einheiraten, da mir das eigenen wächst.
Aber da ist die Bankierstochter Mia, die ihm den Kopf verdreht.
So bricht er seine Offizierslaufbahn ab um Mia zu heiraten, da Mia Jüdin ist und es in Deutschland nicht mehr sicher, verlassen die Verliebten das Land um in Neuseeland neu anzufangen.
Dann kommt der Krieg der auch vor den Auswanderern nicht halt macht ...

Meine Meinung:

Ich habe schon lange kein Buch der Autorin mehr gelesen und war schon sehr gespannt auf den neuen Roman.
Den Beginn fand ich etwas langatmig und ich hatte auch meine Probleme mit den vielen verschiedenen Personen, aber das gab sich schnell und sobald Julius und Mia Neuseeland betreten hatten, wurde es besser. Allerdings war mir Mia zu quirlig und zu aufgeweckt für die Zeit, das fand ich irgendwie unpassend.
Mit Wilhelmina, einer Neuseeländerin aus dem Armenviertel kam neuer Wind in die Geschichte und ihre Story konnte mich sehr berühren.
Alles in allem war es wohl noch ganz das Buch, was ich erwartete oder anders gesagt, die Autorin schrieb schon bessere.

Dennoch eine schöne, spannende Geschichte zu einer Zeit, in der alles im Umbruch war. Und Neuseeland ist immer eine Reise wert, auch wenn es nur im Buch ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre