Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2019

Wohlfühlgeschichte

Herbstblüten und Traubenkuss
0

Zum Buch:
Mona Böse hat gerade ein wenig Pech. Erst wird sie entlassen, dann trennt sich noch ihr Freund und Mona muss ins Kinderzimmer bei ihrer Freundin einziehen.
Es muss dringend ein neuer Job und ...

Zum Buch:
Mona Böse hat gerade ein wenig Pech. Erst wird sie entlassen, dann trennt sich noch ihr Freund und Mona muss ins Kinderzimmer bei ihrer Freundin einziehen.
Es muss dringend ein neuer Job und eine Wohnung her, da kommt der Job bei einem Detektiv gerade recht. Sie soll einen jungen Mann suchen, der den Heurigen und das Weingut seiner Familie übernehmen soll.
Oliver geht zurück zu seiner Familie, aber nur mit der Bedingung das Mona mitkommt und zwei Monate auf dem Weingut hilft ...

Meine Meinung:
Herbstblüten und Traubenkuss ist schon mein drittes Buch der Autorin. Ich mag ihre Geschichten sehr gerne, sie sind romantisch und berührend. Allerdings habe ich mit dem Schreibstil ein wenig Probleme, die Autorin schreibt teilweise fast in Mundart und Österreicher habe zum Teil einen anderen Satzbau und das klang manchmal sonderbar.
Die typischen östreichischen Worte werden in einem Glossar erklärt, dennoch sind manche Worte dabei, die für mich nicht sofort zu verstehen waren, sie haben sich aber meist selbst erklärt.

Die Story allerdings konnte mich sehr berühren, vor allem Lore, die Großmutter von Oliver, und seine Schwester Nina, die beide ein schweres Schicksal zu tragen hatten. Das Setting auf dem Weingut am Rande von Wien war sehr schön, ich konnte es mir sehr gut vorstellen.
Mich konnte da Buch jedenfalls sehr gut unterhalten und ich freue mich schon auf den Winterband ...

Veröffentlicht am 10.11.2019

Actionreich mit einem Hauch Liebe

Society - Der Kreis der Zwölf
0

Zum Buch:
Avery ist mit ihrer Mutter schon so oft umgezogen, dass sie keine Freundschaften mehr schließt und auch sonst keine Nähe zulässt. Dann taucht eines Tages der mysteriöse, gutausehende Jack an ...

Zum Buch:
Avery ist mit ihrer Mutter schon so oft umgezogen, dass sie keine Freundschaften mehr schließt und auch sonst keine Nähe zulässt. Dann taucht eines Tages der mysteriöse, gutausehende Jack an Averys Schule auf und stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Denn zusammen mit Jack taucht auch der Kreis der Zwölf auf, von dem Avery zwar noch nie gehört hat, der aber anscheinend die ganze Welt beherrscht ...

Meine Meinung:
Zuerst ein paar Worte zum Cover. Ich mag das Cover, es war auch das, was mich als erstes ansprach und auferksam machte. Aber es passt überhaupt nicht zur Story. Als ich das Cover sah, dachte ich, es handelt sich um eine Fashion-Mode-Livestyle-Geschichte, aber weit gefehlt. Wer sich nur aufs Cover verlässt, wie sehr überrascht sein.
Nun aber zur Geschichte selbst. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, abundan schweift die Autorin ein wenig ab und es wurde gefühlt hundertmal das Wort Prada erwähnt, als gäbe es kein anderes Label. Aber ansonsten ist es eine spannende, actionreiche Geschichte mit einem ordentlichen Schuss Liebe. Wie es bei Teenagern öfter mal vorkommt, kann sich Avery nicht so recht zwischen Jack und Stellan, einem anderer Hüter der Zwölf, entscheiden.
Die Grundgeschichte fand ich ganz spannend erzählt, die Jagd, die Flucht, die Geheimnisse, alles recht gut gemacht.
Für mich war es ein gutes Jugendbuch, viel Action und Spannung aber leider ein fieser Cliffhänger am Ende.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, um zu erfahren, wie es mit den dreien weitergeht.

Ich kann Society-Der Kreis der Zwölf guten Gewissens empfehlen, ich kenne allerdings den Da-Vini-Code, womit es verglichen wird, nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.

Veröffentlicht am 04.11.2019

Abenteuer Kochen

Abenteuer Geschmack!
0

Abenteuer Geschmack. Ein besonderes Kochbuch mit wenig Rezepten, aber viel Wissenswertem.
Als ich mir das Buch auslieh, wusste ich nicht so recht auf was ich mich einlasse. Ich erhoffte vielleicht ein ...

Abenteuer Geschmack. Ein besonderes Kochbuch mit wenig Rezepten, aber viel Wissenswertem.
Als ich mir das Buch auslieh, wusste ich nicht so recht auf was ich mich einlasse. Ich erhoffte vielleicht ein paar Rezepte für leckeres Gemüse, aber ich erwartete definitv nicht, was ich zu sehen bekam.
Dieses Buch lebt eindeutig von den ausdrucksstarken Bildern.
Viel Wissenswertes in kleine Anekdoten verpackt, vieles wusste ich, vieles konnte ich nachvollziehen, z.b. die knackigen Äpfel, bleiben bei uns die schrumpeligen doch auch immer liegen, bis ich mich erbarme ...
Aber einiges war auch für mich noch neu.

Abenteuer Geschmack ist für mich kein Kochbuch, es ist eher ein Buch zum Genießen. Die Bilder anschauen, darin Blättern (was allerdings im eBook nicht so gut funktioniert), da mal eine Seite lesen, mal dort. So ein Buch braucht man vielleicht nicht, aber es ist einfach nur wunderschön gemacht und verdient Aufmerksamkeit.
Die Rezepte selbst finde ich jetzt nicht so toll, mit sind die dann zu abgehoben und zu langwierig in der Herstellung. Aber alleine schon wie das Gemüse vorgestellt wird ist es wert.
Kurzum, ein Buch für Genießer und nicht für den Alltag.

Veröffentlicht am 26.10.2019

Eine zauberhafte Geschichte

Mein Licht in der Dunkelheit
0

Zum Buch:
Mia ist alleinerziehende Mutter eines kleinen Mädchens, welches unter Autismus leidet. Tom, der Vater, verschwand eines Tages einfach aus ihrem Leben, keiner weiß wo er ist.
Da lernt Mia bei ...

Zum Buch:
Mia ist alleinerziehende Mutter eines kleinen Mädchens, welches unter Autismus leidet. Tom, der Vater, verschwand eines Tages einfach aus ihrem Leben, keiner weiß wo er ist.
Da lernt Mia bei einem Ausflug mit ihrer Freundin Maddox kennen und verliebt sich in ihn, nichts ahnend, dass er ein sehr erfolgreicher Sänger einer angesagten Band ist ...

Meine Meinung:
Ich fand den Beginn der Geschichte, als Mia mit Amber zu dem Konzert fuhr schon sehr schön. Die Story konnte mich von der ersten Seite an packen, denn es ist nicht nur eine Liebesgeschichte mit kennenlernen, verlieben, alles gut, sondern durch die Krankheit von Lani, Mias Tochter, hat mich die Geschichte sehr berührt. Mia ist ein total sympathischer Charakter, ihre Lebensgeschichte hat etwas, das mein Herz berührte. Dann noch Maddox, der sich so sehr um ein normales, nicht glamouröses Leben bemüht. Die Fehler die er macht sind absolut menschlich und gut nachvollziehbar.
Also, mich konnte die Geschichte schon sehr gut unterhalten, es ist romantisch und authentisch. Die Protagonisten sind gut gewählt und ich hätte gerne noch mehr über die Nebencharaktere erfahren.
Ein schöne, zauberhafte Liebesgeschichte die mich sehr berühren konnte, ich kann das Buch für alle, die gerne romantische Liebesromane lesen nur empfehlen.
Für die volle fünf Sterne war sie mir dann doch ein wenig zu kurz, ich hätte gerne noch mehr Tiefe gehabt.

Veröffentlicht am 25.10.2019

Oh, wie schön ist Fantasie

Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company
0

Zum Buch:
Der sechste Dezember, Nikolaustag, und Freda soll eigentlich Hausaufgaben machen. Als plötzlich das Telefon klingelt und jemand Mr. Livingstone sprechen will. Wäre ja eigentlich nichts besonderes, ...

Zum Buch:
Der sechste Dezember, Nikolaustag, und Freda soll eigentlich Hausaufgaben machen. Als plötzlich das Telefon klingelt und jemand Mr. Livingstone sprechen will. Wäre ja eigentlich nichts besonderes, wäre Mr.L. kein Kater und würde er nicht plötzlich anfangen zu sprechen.
Gemeinsam reisen die beiden durch eine Schusterwerksatt an den Nordpol, zur Christmas Company. Dort geraten sie von einem Abenteuer ins nächste, denn Weihnachten ist in Gefahr ...

Meine Meinung:
Ich sah das Cover, ich las die Kurzbeschreibung und ich musste das Buch haben.
Der Beginn der Geschichte war auch ganz zauberhaft, total magisch und kindgerecht. Freda und ihr Kater, der plötzlich spricht, landen am Nordpol beim Weihnachtsmann. Es ist alles ganz toll beschrieben, ich fand die Idee mit den vielen Weihnachtsmännern, für jedes Land einen eigenen, ganz toll. Dann begann das große Abenteuer mit der Fahrt im Schlitten, ich will jetzt nicht zuviel verraten, sonst Spoiler ich, aber da fand ich es teilweise schon ein wenig überzogen und auch schwierig für jüngere Leser.
Der Schluss allerdings war dann wieder total schön, ich liebe einfach das Setting am Nordpol.
Ganz toll fand ich auch, dass im Glossar die ganzen WeihnachtsWichtel und -bräuche vorgestellt wurden. Es gab doch die ein oder andere Neuheit. Für Kinder bestimmt sehr interessant, es gerät doch viel in Vergessenheit.

Ich weiß jetzt nicht so genau, ab welchem Alter es vorgesehen ist, aber unter zehn, elf Jahren würde ich es nicht empfehlen, da bekommen sie Kinder sonst vielleicht Angst. Ansonsten ist ein ein spannendes Abenteuer für die Vorweihnachtszeit. Mich hat es jedenfalls sehr gut unterhalten.