Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2019

Winkende Eichhörnchen

Wir von der anderen Seite
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Rahel Wald ist Drehbuchautorin und besucht zu Weihnachten ihre Eltern, als sie Aufgrund einer Sepsis ins Koma fällt. Nach und nach kämpft sie sich wieder zurück ins ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Rahel Wald ist Drehbuchautorin und besucht zu Weihnachten ihre Eltern, als sie Aufgrund einer Sepsis ins Koma fällt. Nach und nach kämpft sie sich wieder zurück ins Leben ...

Meine Meinung:
Ich wusste nicht so recht, worauf das Buch zusteuert. Angezogen von dem verrückten Cover und einer interessanten Leseprobe macht ich mich daran, den Roman zu lesen. Einen Roman, den eine Schauspielerin geschrieben hat, dadurch erwartete ich eigentlich eine lockere, witzige Geschichte. Bekommen habe ich eine tiefgründige Erzählung über die Angst einer Komapatientin nicht zurück ins Leben zu finden. Lange wartete ich auf den Aha-Effekt, darauf zu erfahren, worauf die Geschichte hinausläuft. Im Endeffekt war es eine lange, zum Teil leider auch langatmige Erzählung einer Gesundung und davon, das die Protagonistin ihr Leben selbst in die Hand nahm.
Stellenweise war es mit Situationskomik gespickt, die reichte mir aber nicht aus, um den Hype hinter dem Buch zu verstehen.
Natürlich hat mich die Geschichte von Rahel berührt, sie hatte es nicht leicht, aber auf die große Auflösung musste ich tatsächlich bis zur letzten Seite warten. Zwischendurch passierte mir einfach zu wenig, es war mit zuviel drumrum, dem ich nicht immer folgen konnte.

Fazit:
Eine lesbare Geschichte, großartige Worte, aber letztendlich war es für mich viel Geschrei um nichts. Mich konnte die Story nicht erreichen.

Veröffentlicht am 11.08.2019

Es gibt sie noch, die Prinzen ♡

Herz trifft Prinz
0

Zum Buch:
Ellen ist freischaffende Journalistin und schreibt Artikel über besondere Menschen. Die werden aber nicht ausreichend geklickt, daher soll Ellen eine Artikel über einen Prinzen schreiben, den ...

Zum Buch:
Ellen ist freischaffende Journalistin und schreibt Artikel über besondere Menschen. Die werden aber nicht ausreichend geklickt, daher soll Ellen eine Artikel über einen Prinzen schreiben, den sie zufällig als Hotdogverkäufer kennenlernte.
Obwohl Ellen moralische Bedenken hat, reist sie mit Jamal durch Kalifornien um eine reißerische Story zu bekommen. Aber die Beiden kommen sich näher und Ellen hält es für kleine gute Idee mehr. Kann sie den Artikel noch stoppen und so Jamals Idendität schützen?

Meine Meinung:
Angezogen von Titel, Kurzbeschreibung und Cover wollte ich das Buch gerne lesen. Die Geschichte beginnt noch recht langsam, man lernt erstmal alle Beteiligten kennen und findet so in die ganze Geschichte rein. Mir persönlich waren die Kapitel ein wenig lang und ich habe bestimmt bis zur Hälfte gebraucht um überhaupt mal ein wenig Feeling für die Story zu bekommen.
Als Ellen dann aber mit Jamal los zog, zuerst in San Francisco, dann den Highway eins noch Los Angeles, habe ich endlich das Gefühl gehabt in der Geschichte anzukommen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, für eine Liebesgeschichte fehlte mir aber gerade zu Beginn ein wenig die Romantik.
Das letzte Drittel war dann wunderschön und endlich hat es mich auch berührt.

Ich hätte mir von Beginn an etwas mehr Gefühl gewünscht, es ist trotzdem eine schöne Geschichte, manchmal ein wenig Langatmig, aber durchaus lesenswert. Gerade der Endspurt hatte mich dann total gefesselt. So wurde ich für den etwas lahme Anfang dann belohnt.

Veröffentlicht am 06.08.2019

Romantik in traumhafter Kulisse

Joanna & Matt – Wo mein Herz dich spürt
0

Zum Buch:
Joanna ist gebürtige Kanadierin, lebt und arbeitet in Seattle. Als sie einen Anruf bekam, dass ihr Schwager bei einem Unfall ums Leben kam, reist sie schnellstmöglich zu ihrer Familien in die ...

Zum Buch:
Joanna ist gebürtige Kanadierin, lebt und arbeitet in Seattle. Als sie einen Anruf bekam, dass ihr Schwager bei einem Unfall ums Leben kam, reist sie schnellstmöglich zu ihrer Familien in die kanadische Provinz. Ihr Bruder und sein Mann leiten dort einen Campingplatz, bei dem nur noch auf den ersten Blick alles in Ordnung ist. Um ihrem Bruder unter die Arme zu greifen, beschließt Joanna den Webdesigner und Fotografen Matt zu engagieren. Matt lässt sie allerdings nicht kalt und so stellt Joanna ihr Leben ein wenig in Frage ...

Meine Meinung:
Es hat mich tief berührt, wie die Familie zu diesem traurigen Anlass zusammenkam und es hat mich berührt, wie sie miteinander umgehen. Die Geschichte beginnt schön traurig, aber die traumhafte Kulisse, die so beschaulich beschrieben wird, macht das Buch zu was Besonderem. Die Figuren sind sehr sympathisch, die Geschichte ist authentisch, dann noch die Umgebung, einfach ein Traum. So muss ein schöner Roman sein. Die Story könnte mich berühren, es ist durchaus romantisch und eine richtig schöne Unterhaltung. Ich hätte mir nur ein ausführlicheres Ende gewünscht, aber noch ist einiges offen, so kann es noch eine Fortsetzung geben.

Eine wunderschöne, romantische Geschichte die mich sehr berührt und gut unterhalten hat.

Veröffentlicht am 01.08.2019

Ich hatte so viel erwartet

Auris
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Matthias Hegel ist ein forensischer Phonetiker, er konnte an der Stimme erkenne wie alt der Täter ist, seine Herkunft, Bildung und so weiter. Die brachte ihm den Spitznamen ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Matthias Hegel ist ein forensischer Phonetiker, er konnte an der Stimme erkenne wie alt der Täter ist, seine Herkunft, Bildung und so weiter. Die brachte ihm den Spitznamen Auris -das Ohr- ein.
Nun sitzt er im Gefängnis, weil er eine Frau getötet haben soll. Jula Ansorge macht Podcast über True Crime Fälle und sie ist überzeugt, das Hegel unschuldig ist ...

Meine Meinung:
Ich war so gespannt auf das Buch, ich Liebes ja Fitzek ganz gerne und von Vincent Kliesch las ich auch schon ein oder zwei Bücher. Dann habe ich ein paar mal die Werbung für das Hörspiel gehört und war richtig neugierig.
Ich fand den Anfang auch ganz gut, dann würde es ein wenig Langatmig und verwirrend. Ich hoffte ja, dass sich am Ende alle zusammenfindet, aber für mich war es nicht stimmig. Das Ende ist ja fast noch offen und hat mich ein wenig enttäuscht.
Am besten gefiel mir noch das Vorwort, da musste ich schmunzeln und erkannte auch Fitzek.
Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen.

Veröffentlicht am 23.07.2019

Ein monstermäßiger Auftakt

Die Geheimnisse von Oaksend - Die Monsterprüfung
0


Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Robin lebt in Oaksland bei seinem Großvater. Er ist einsam und hat keine Freunde, als er zum wiederholten Male von einem Klassenkameraden gepiesackt wird, wünscht er ...


Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Robin lebt in Oaksland bei seinem Großvater. Er ist einsam und hat keine Freunde, als er zum wiederholten Male von einem Klassenkameraden gepiesackt wird, wünscht er sich ausgerechnet am sagenumwobenen Druidenstein einen Freund fürs Leben. Und schon steht mitten in der Nacht Melvin vor ihm, ein Schutzmonster in der Ausbildung.
Auf der Suche nach der Lösung für Melvins Prüfungsfrage geraten die Zwei in ein ordentliches Schlamassel ...

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich war zuerst in das Cover verliebt. So niedlich und doch sehr ansprechend für junge Leser.
Die Geschichte beginnt damit, das sich Robin mal wieder nicht gegen Freddy wehren kann und sich nichts dringender wünscht als einen Freund.
Robin ist ein stilles Kind, er liest gerne, ist bei fast alles Erwachsenen sehr beliebt, außer bei seiner Nachbarin Mrs. Stickforth, ein richtiges Reff. Aber gleichaltrige Freunde hat Robin keine.
Mit Melvin beginnt für ihn eine schöne Zeit, die beiden erleben viel zusammen.
Soweit so gut, bis dahin war das Buch auch nicht besonders spannend, es plätscherte dahin. Dann kam die Aufgabe für Melvins Schutzmonsterprüfung und auf einmal überschlugen sich die Ereignisse. Am Ende war es ein spannendes Abenteuer mit einem ordentlichen Schuss Gefahr. Sehr gut zu lesen und überaus unterhaltsam.
Kurzum, wäre das ganze Buch so spannend gewesen, hätte es die volle Sternenzahl gegeben. So fand ich den Anfang ein wenig zu langatmig, ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Kind da bei der Stange bleibt.
Aber, liebe Kinder, dranbleiben lohnt sich auf jeden Fall.
Ich freue mich jedenfalls schon auf den zweiten Teil und möchte sehr gern erfahren wie es mit Robin, seinem Großvater Rufus und Melvin, dem Schutzmonster, weitergeht. Bis Oktober ist zum Glück nicht so lange.

Für mich war die Monsterprüfung eine empfehlenswerte Abenteuergeschichte für erfahrene Leser ab ca. elf Jahren.