Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
online

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2022

Der ganz normaleWahnsinn

So sind Familien
0

Zum Buch:
So sind Familien, vielseitig wie die Welt. Nicht nur Vater, Mutter, Kind(er). Es gibt Patchworkfamilien mit vielen Kindern, es gibt Familie mit nur einem Kind. Es gibt Familie mit ...

Zum Buch:
So sind Familien, vielseitig wie die Welt. Nicht nur Vater, Mutter, Kind(er). Es gibt Patchworkfamilien mit vielen Kindern, es gibt Familie mit nur einem Kind. Es gibt Familie mit zwei Mama, zwei Papas, es gibt Familie da sind die Kinder die Woche bei Papa, die andere bei Mama und und und.
Und es gibt natürlich ganz viele Mentalitäten, manche Eltern kommen aus anderen Ländern und leben nun in Deutschland. Ganz einfach, so sind Familien.

Meine Meinung:
Und über diese Diversität erzählen uns die Geschichten in dem Buch. Und eines lernen wir daraus, egal welche Konstellation eine Familie hat, eines haben alles gemeinsam, viel Liebe und viel Freude mit der Familie, aber manchmal auch Streit und Versöhnung.
Mir haben die Geschichten jedenfalls sehr gut gefallen, gerade weil sie von den Unterschieden in den Familie erzählen. Denn eines ist Gewiss, eine Familie bedeutet immer ganz viel Liebe und ganz viel ganz normaler Wahnsinn.
Meiner Meinung nach kann man nicht früh genug anfangen die Kinder mit den Unterschieden vertraut zu machen und ihnen damit zu zeigen, das es keine Unterschiede gibt sondern alles völlig normal ist.
Ein wunderschön illustriertes Buch mit alltäglichen Geschichten aus alltäglichen Familien. Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2022

Spannendes Abenteuer mit jungen Helden

Andor Junior, 2, Der Sturm auf die Rietburg
0

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Nachdem Thorn, Kram, Eara und Chada die Rietburg vor dem roten Drachen gerettet haben, hat König Brandur die jungen Helden auf der Burg aufgenommen und lässt sie ausbilden.
Nun ...

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Nachdem Thorn, Kram, Eara und Chada die Rietburg vor dem roten Drachen gerettet haben, hat König Brandur die jungen Helden auf der Burg aufgenommen und lässt sie ausbilden.
Nun muss der König aber überraschend zusammen mit seinen Kriegern die Burg verlassen und überlässt seinem Sohn die Verantwortung über die Kinder. Prinz Thorald lässt sie aber lieber den Dachboden fegen und Leim herstellen, als sie auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Als die Kinder den Keller aufräumen stoßen sie auf ein Geheimnis, welches die ganze Rietburg gefährdet.

Meine Meinung:
Bei Der Sturm auf die Rietburg handelt es sich um das zweite Buch rund um Thorn und seine Freunde. Man kann es zwar auch alleine lesen, aber es macht durchaus mehr Spaß, wenn man Buch eins und das erste Abenteuer kennt.
Im Buchvorsatz werden die Kinder aber auch nochmal vorgestellt, was das Kennenlernen einfacher macht.
Die Geschichte ist spannend und abenteuerlich, die Kinder sind gemeinsam sehr mutig und auch stark, Freundschaft geht über alles.
Die Story wird durch ganz wunderbare, lebendige Illustrationen sehr gut unterstützt. Die Geschichte wird humorvoll erzählt, ist aber auch sehr spannend
Das Buch eignet sich sowohl zum Vor- als auch zum Selberlesen. Mysteriöse Gestalten, viel Abenteuer und ein gutes E de. Alles was ein Kinderbuch braucht.

Veröffentlicht am 24.07.2022

Abenteuerlicher Reihenauftakt

Andor Junior, 1, Der Fluch des roten Drachen
0

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Thorn, ein Bauerssohn im Königreich Andor, macht sich auf den Weg zur Rietburg, wo König Brandur die besten Kämpfer des Landes versammelt. Es besteht die Gefahr, das ...

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Thorn, ein Bauerssohn im Königreich Andor, macht sich auf den Weg zur Rietburg, wo König Brandur die besten Kämpfer des Landes versammelt. Es besteht die Gefahr, das Andor von dem roten Drachen angegriffen wird.
Auf der Burg kommt Thorn aber nicht in den Versammlungssaal, Kinder sind ausgeschlossen. Aber er lernt den Zwerg Kram, die angehende Zauberin Eara und die Bewahrerin Chada kennen und gemeinsam klingt ihnen unglaubliches.

Meine Meinung:
Die Buchreihe Andor-Junior ist wohl zu einem passenden Spiel, welches ich allerdings nicht kenne, man muss es auch nicht kennen, man muss einfach abenteuerliche Geschichte über das Mittelalter mögen.
Die vier Kinder, zwei Jungs und zwei Mädchen sind sehr mutig und ergänzen sich großartig. Gemeinsam versuchen sie das Königreich vor dem Drachen zu beschützen,sie stoßen an ihre Grenzen, vor allem in Gestalt der Prinzen, der den Kindern nicht glaubt und gemeinsam sind sie mutig genug um ins ungewisse zu gehen.
Ein sehr gelungener Auftakt, sehr spannend und abenteuerlich, mit einem guten Ende, denn wenn man zusammenhält und sich aufeinander verlassen kann, klappt es auch mit der Rettung.
Die Geschichte wird mit ganz wunderbaren Illustrationen unterstützt, so eignet sich das Buch sowohl zum vorlesen für mutige VorschülerInnen und ErstklässlerInnen, ab der zweiten Klasse, ab ca. acht Jahren, eignet es sich auch schon sehr gut zum Selberlesen. Es wird auf jeden Fall, ob vorgelesen oder selbstgelesen, viel Lesefreude und Spannung bringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2022

Verhext sei dein Tag

Das magimoxische Hexenhotel – Klassenfahrt auf Knatterbesen
0

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Das Hexenhotel neben Klaras Elternhaus ist ein voller Erfolg. Als dann auch noch Eusebia Blaukraut die bester Suite Mieter sind alle in heller Aufregung. Vor allem da ...

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Das Hexenhotel neben Klaras Elternhaus ist ein voller Erfolg. Als dann auch noch Eusebia Blaukraut die bester Suite Mieter sind alle in heller Aufregung. Vor allem da irgendwo der Wurm drin ist und nichts klappt. Dann verschwindet noch Oma Knöterivh und an der Schule unterrichtet die fiese Frau Seif Sport. Mit der stimmt doch was nicht und warum kann Klara ihre Tante nicht mehr erreichen?

Meine Meinung:
Klassenfahrt auf Knatterbessen ist das zweite Buch der magimoxischen Hexenhotel Reihe und man sollte den ersten Teil kennen, dann ist vieles einfacher. Man kann es zwar auch alleine lesen, aber es geht dann viel von dem Humor verloren.
Ich habe Buch eins als Hörbuch gehört, Buch zwei gelesen und weiß jetzt nicht was mir besser gefiel.
Die Geschichte ist humorvoll und spannend. Die zwei Mädchen, Klara ein Mensch und Rosalie eine Hexe, verstehen sich super, Freundschaft und Zusammenhalt wird großgeschrieben.
Der Schreibstil ist einfach, das Schriftbild ist schön groß, so kann das Buch auch schon von geübten LeserInnen ab acht selbst gelesen werden, für jüngere eignet es sich auch sehr gut zum Vorlesen. Immer wieder gibt es Illustrationen, die sehr gut zum Inhalt passen. Einen spannenden Ausflug ins Reich der Hexen erleben Klara und Rosalie. Mit hat es jedenfalls sehr gut gefallen und ich hoffe auf noch viele weitere Teile rund um das zauberhafte Hexenhotel und das kleine Menschendorf in dem das Hotel steht.
Großer Lesespaß für Jung und Alt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2022

Freundschaft und Zusammenhalt

Die kleine Elster Elsa - Viktor in Not!
0

Zum Buch:
Elsa und Viktor haben ein großes Abenteuer geplant, eine Rutschpartie zum See. Mit großer Freude und vielen Freunden rutschen die Elstern auf großen Blättern den Hügel hinunter. Doch dann passiert ...

Zum Buch:
Elsa und Viktor haben ein großes Abenteuer geplant, eine Rutschpartie zum See. Mit großer Freude und vielen Freunden rutschen die Elstern auf großen Blättern den Hügel hinunter. Doch dann passiert ein Unglück und Viktor braucht dringend Hilfe.

Meine Meinung:
Ein ganz zauberhaft illustriertes Bilderbuch über Freundschaft und Zusammenhalt. Die Bilder sind ausdrucksstark, man kann mitfühlen wie es Elsa und Viktor und all ihren Freunden geht. Es gibt auf den bunten Doppelseiten viel zu entdecken und eine kleine Botschaft hat die Geschichte auch. Gemeinsam können wir alles schaffen, wir müssen nur zusammen halten.
Der Text ist einfach, man versteht es gut, es lässt sich flüssig vorlesen, keine Schachtelsätze. Und wenn das Kind schon ein bisschen geübter im Lesen ist, kann es das Buch auch sehr gut alleine lesen.
Ein BilderBuch, welches auch nach dem xten mal Vorlesen immer noch Spaß macht.
Wir mochten die Bilder sehr gerne und es gibt auch immer viel zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere