Profilbild von LesemausU

LesemausU

Lesejury Star
offline

LesemausU ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LesemausU über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2025

Ein Stoffhase zeigt, wie mutig man sein kann

Schisser und ich 1
0

Jakob ist zehn Jahre alt und zieht mit seiner Familie in ein ruhiges Viertel mit viel Natur. Dort gibt es eine geheime Kinderbande – die Phönix-Bande.
Jakob möchte unbedingt dazugehören, doch ...

Jakob ist zehn Jahre alt und zieht mit seiner Familie in ein ruhiges Viertel mit viel Natur. Dort gibt es eine geheime Kinderbande – die Phönix-Bande.
Jakob möchte unbedingt dazugehören, doch dafür muss er eine Mutprobe bestehen.
Zum Glück hat er seinen Stoffhasen Schisser, der ihm Mut macht.
Dann entdeckt Jakob, dass die Nachbarn ihre Hühner schlecht behandeln.
Gemeinsam mit den anderen Kindern schmiedet er einen Plan, um die Tiere zu retten.
Dabei zeigt Jakob, dass man auch mit Angst mutig sein kann.
Mir gefällt besonders gut, dass das Buch sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet ist.
Vom Humor her war es genau das Richtige für meine neunjährige Enkelin.
Die Illustrationen im Cartoon-Stil sind witzig und sehr ansprechend.
Der Schreibstil ist locker und leicht, was zum Weiterlesen motiviert.
Die Geschichte war spannend und kurzweilig, sie hat meine Enkelin richtig gefesselt.
Und die Botschaft, dass man auch mit Angst mutig sein kann, finden wir besonders schön.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Kreative Kuchenvielfalt

Einfach backen mit Wow-Effekt
0

„Einfach backen mit Wow-Effekt" bietet Torten und anderes Gebäck, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch etwas hermacht. Manche Kreationen sind besonders dekorativ gestaltet, zum Beispiel ...

„Einfach backen mit Wow-Effekt" bietet Torten und anderes Gebäck, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch etwas hermacht. Manche Kreationen sind besonders dekorativ gestaltet, zum Beispiel mit selbstgemachten Meringues, buntem Reispapier oder außergewöhnlichen Glasuren. Auch Farbkontraste kommen zum Einsatz, wie etwa bei der Pistazien-Himbeertorte auf dem Titelbild.

Einige Rezepte sind kreative Neuinterpretationen von Klassikern – zum Beispiel der Frankfurter Kranz als Biskuitrolle – oder greifen das Thema „Backen mit Süßigkeiten“ auf, z.B. bei der Giotto-Torte. Die Bilder und die Vielfalt der Rezepte gefallen mir sehr gut; sie machen Lust aufs Ausprobieren.

Manche Kleingebäcke waren mir persönlich etwas zu kreativ, aber bei der großen Auswahl ist für jeden etwas dabei – zum Beispiel die Donauwellen-Drip-Cake, das Kirschtiramisu oder die Babka-Zöpfe.

Die meisten Rezepte sind nicht zu aufwendig und gelingen auch Anfängern. Neben einem Kapitel mit Grundwissen rund ums Backen gibt es Basisrezepte für verschiedene Teigarten. Im Anschluss folgen die Rezepte, unterteilt in die Kategorien Kuchen, Torten, Klein & Fein sowie Cookies & Kekse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Ganz viel italienisches Urlaubsflair

Der Sonne entgegen
0

Das Cover strahlt schon direkt den Sommer aus. Ich liebe Urlaubsromane mit romantischem Einschlag und war direkt in die Geschichte vertieft. Der bildhafte Schreibstil, die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen ...

Das Cover strahlt schon direkt den Sommer aus. Ich liebe Urlaubsromane mit romantischem Einschlag und war direkt in die Geschichte vertieft. Der bildhafte Schreibstil, die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen und die spürbare Urlaubsatmosphäre machten es leicht, in die Handlung einzutauchen. Nach einem Streit mit ihrem Verlobten steigt Romy kurzerhand zu Valentin ins Auto, einem Mann, den sie erst am Vortag kennengelernt hat, und beginnt mit ihm einen spontanen Roadtrip nach Italien. Die Reise wird für beide zu einem emotionalen Neuanfang. Die wechselnden Perspektiven von Romy und Valentin sorgen für Abwechslung und ermöglichen es, sich gut in beide hineinzuversetzen. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll und lebendig geschrieben. Ein bewegender, atmosphärischer Liebesroman mit Tiefgang und ganz viel italienischem Urlaubsflair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Wunderschön illustrierte Bilderbuchbiografie

Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen
0

Ich selbst bin ein großer Jane-Austen-Fan und finde dieses Bilderbuch auch als Erwachsene herzallerliebst. Wie schön, sie den kleinsten Leserinnen und Lesern durch eine Bilderbuchbiografie vorzustellen. ...

Ich selbst bin ein großer Jane-Austen-Fan und finde dieses Bilderbuch auch als Erwachsene herzallerliebst. Wie schön, sie den kleinsten Leserinnen und Lesern durch eine Bilderbuchbiografie vorzustellen. Die Texte sind kindgerecht und leicht verständlich. Sie erzählen in kurzen Abschnitten von ihrer Kindheit, ihrer großen Liebe zum Lesen und ihrer Leidenschaft fürs Schreiben.
Am Ende des Buches gibt es eine Zeittafel mit allen wichtigen Eckdaten ihres Lebens sowie einen Überblick über ihre großen Romane.
Auch die zarten Illustrationen in Aquarellfarben sind wunderschön, wirken romantisch und passen wunderbar zur Biografie. Die Verbindung von Geschichte, Büchern und kreativem Ausdruck macht dieses Buch zu einem ganz besonderen Geschenk, da es motivierend wirken kann.
Meine 9-jährige Enkelin, der der Name Jane Austen auch vorher schon ein Begriff war, ist ganz entzückt von dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Spannend und interessant

Fantastische Forscherinnen. Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken
0

Wir finden, es ist eine gute und interessante Mischung aus bekannten und weniger bekannten Forscherinnen aus vielfältigen Disziplinen wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Einige ...

Wir finden, es ist eine gute und interessante Mischung aus bekannten und weniger bekannten Forscherinnen aus vielfältigen Disziplinen wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Einige waren uns bereits aus anderen Kinderbüchern, Biografien oder Reportagen bekannt. Das Buch gibt einen guten Überblick, ohne die Altersklasse zu überfordern mit kurzen, leicht verständlichen Texten, Infoboxen und einer klaren Struktur. Meine Enkelin, die sich sehr für diese Themen interessiert, ist beeindruckt und hat nun neue Vorbilder.

Ich finde es auch spannend, dass nicht nur die Entdeckungen, sondern auch die persönlichen Geschichten der Wissenschaftlerinnen erzählt werden. Die bunte Gestaltung, Bilder und Symbole sind sehr ansprechend und gefallen uns gut.

Die Fantasiereisen zu jeder Forscherin, die Kinder einladen, sich intensiv mit der Wissenschaft auseinanderzusetzen, sind eine besonders schöne Idee. Vor allem, wenn sie vorgelesen werden, kann man sich voll und ganz darauf einlassen, wird motiviert und bekommt eigene Ideen.

Eine gelungene Mischung aus Information und Unterhaltung, es macht Spaß zu lesen, ist spannend und interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere