Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2021

Konnte mich nicht überzeugen

Noras Welten
0

Nach Band 1 war ich nun gespannt wie es jetzt weiter geht nachdem Nora zurück gekehrt ist.

Band 2 geht mehr oder weniger da weiter wo der erste aufgehört hat. Bei Nora sind zwar 3 Monate vergangen aber ...

Nach Band 1 war ich nun gespannt wie es jetzt weiter geht nachdem Nora zurück gekehrt ist.

Band 2 geht mehr oder weniger da weiter wo der erste aufgehört hat. Bei Nora sind zwar 3 Monate vergangen aber in Eldinor landet sie zum Zeitpunkt ihres Verschwindens.
An sich dachte ich das dann das große Wiedersehen statt findet. Aber genau das passiert nicht.
Wie Nora so schön selber feststellt, sie hat die rosa Brille nicht mehr auf. Denn teils habe ich mich wirklich gefragt warum die beiden ein Paar sind, was sie aneinander finden.
Zum einen versucht das Paar wohl rauszufinden wo sie stehen, zum anderen springen sie gemeinsam durch die Bücher in andere Welten und bestehen Abenteuer auf der Suche nach den anderen Siegelfragmenten.
Diese Reisen fand ich zwar ganz interessant und spannend, da ein Wächter ihnen auf der Spur gekommen ist.
Muss aber sagen das ich Nora nicht viel abgewinnen kann. Zu unentschieden, zu naiv.
Keldan bleibt weiter für mich farblos.

Vom Schreibstil kann man nicht meckern. Der locker und leicht und man kann den Beschreibungen folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

Langatmige Szenen und blasse Charaktere

Shadow Tales - Die dunkle Seite der Sonne
0

Leider konnte mich der zweite Band nicht so überzeugen, ich hatte die Hoffnung das er besser wäre als der erste.
An sich fand ich das Setting ja ganz gut.
Mondmagie und Sonnenmagie und wie sie so wirkt. ...

Leider konnte mich der zweite Band nicht so überzeugen, ich hatte die Hoffnung das er besser wäre als der erste.
An sich fand ich das Setting ja ganz gut.
Mondmagie und Sonnenmagie und wie sie so wirkt. Auch die Gestaltung der Welt fand ich nicht schlecht wobei das ein oder andere etwas mehr hätte sein können.

Leider fand ich manche Szenen zu langatmig und man sich viel zu sehr in Kleinigkeiten verloren. Und wo wir grad bei Kleinigkeiten sind, ich weiss gar nicht wie oft Kyrans Augen beschrieben worden sind. Gefühlt bei jeder zweiten Szene. Sowie sein Geruch. War für mich ab einen gewissen Punkt überflüssig.
Lelani fand ich mal mutig und dann wieder komplett Hilflos. Einerseits war sie ein Charakter den ich mochte auf der anderen Seite plötzlich gegen Ende einen völligen Sprung gemacht von der Entwicklung her.
Kyran wurde mir oft auf sein Äußeres reduziert und mit ein Teils einer Vergangenheit wollte man den Charakter etwas Tiefe verleihen, was aber meiner Ansicht nicht so gut gelungen war.
Haze war die ganze Zeit für mich eine sehr unscheinbarer Charakter. Beide männlichen Charaktere waren für mich schwach dargestellt.
Wenn Lelani beide verglichen hat dann immer auf das Äußere.
Nicht nur das gewissen Szenen was sich hinzogen auch die Spannung hat was gelitten. Ich habe mich teils leider durch gekämpft.
Das Ende an sich fan dich gar nicht mal so schlecht wie sich so einiges zusammengefügt hat und welche Wendungen es noch gab.
Der Schreibstil an sich war recht flüssig.

Für mich hatte die Handlung durchaus Potenzial gehabt, aber es gab zu große Durststrecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2021

Kein schlechter Einstieg

Awakening
0

An sich hat die Geschichte einen guten Einstieg gehabt.
Es wirkt erstmal alles relativ normal und man erlebt mit den verschiedenen Charakteren die Veränderung der Welt.
Bei Abby in London bekommt man die ...

An sich hat die Geschichte einen guten Einstieg gehabt.
Es wirkt erstmal alles relativ normal und man erlebt mit den verschiedenen Charakteren die Veränderung der Welt.
Bei Abby in London bekommt man die meisten Geheimnisse mit. Aber ich mit Younes in Kanada bekommt einiges mit. Und so bekommt die Handlung zu der Dystopie noch einen kleinen Fantasy Anteil.
Außer die beiden lernt man noch Liam in Australien kennen und Ayumi in Toko. Jeder von den vieren macht seine eigene Erfahrung mit der Veränderung der Erde. Und jeder scheint für sich eine Rolle dabei spielen.
Man darf also noch gespannt sein wie die da noch weiter mit drin hängen und welche Rolle sie einnehmen werden.
Obwohl mir die vier verschiedenen Sichten gefallen so war es mir teils ein wenig zu viel. Dadurch wurde ein wenig zu viel hineingepresst in die Handlung.
Ich bin aber gespannt auf die Weiterentwicklung, da das Setting schon recht interessant ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2020

Konnte mich nicht überzeugen

Kissing Chloe Brown (Brown Sisters 1)
0

Leider konnte mich die Geschichte von Chloe Brown nicht so ganz überzeugen.

Chloe, die durch ihre Krankheit eingeschränkt ist, will trotz allen ihr Leben ändern. Denn sie war nicht immer so wie sie jetzt ...

Leider konnte mich die Geschichte von Chloe Brown nicht so ganz überzeugen.

Chloe, die durch ihre Krankheit eingeschränkt ist, will trotz allen ihr Leben ändern. Denn sie war nicht immer so wie sie jetzt ist.
Während anfangs noch ihre Krankheit eine gewisse Rolle gespielt hat tritt sie im Laufe der Geschichte immer weiter im Hintergrund.
Chloes und Reds Geschichte war zwar teils witzig, aber konnte mich nicht von der Lovestory überzeugen. Da hat mir total der Funke gefehlt.
Die Liebesszenen waren schon was direkt, auch von der Sprache her. Irgendwie konnte ich diese nicht mit dem Rest der Handlung in Einklang bringen.
Die Charaktere an sich waren recht normal, wenn man das so sagen kann. Nicht reich, Geschäftsführer oder sonst was. Mehr so direkt aus dem Leben gegriffen mit normalen Problemen.
Für mich hatte das Buch schon einen gewissen Reiz aber es konnte mich auf der Emotionalen Seite nicht erreichen.
Ein wenig hatte ich auch meine Schwierigkeiten mit den beiden Charakteren. Nicht direkt unsympathisch, aber ich konnte nichts mit ihnen Anfangen, es hat mir was gefehlt.

die Geschichte konnte mich leider nicht so begeistern wie ich dachte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2020

Queen Lenora

Queen of Passion – Lenora
0

Bei der Geschichte war ich gespannt was auf mich erwartet.
So hat man Lenora nur als Nebencharakter in den anderen Büchern gehabt.

An sich hat mir ihre Geschichte gefallen. Von der Zeit in die sie spielt ...

Bei der Geschichte war ich gespannt was auf mich erwartet.
So hat man Lenora nur als Nebencharakter in den anderen Büchern gehabt.

An sich hat mir ihre Geschichte gefallen. Von der Zeit in die sie spielt und mit was sie sich als erste weibliche Regentin alles rumschlagen muss.
Sie ist an sich ein sehr starker Charakter, daher finde ich es ein wenig schade das sie in den anderen Bändern nicht was lockerer war, denn ja Traditionen sind wichtig, man kann aber auch neue schaffen.
Auf jeden Fall bekommt man hier einen sehr guten Einblick in ihrer Geschichte mit einen sehr Bewegen Anteil.
Ich fand die Handlung auf der anderen Seite aber nicht so knisternd oder Humorvoll wie in den anderen Bändern Zum teil kann ich die Queen und ihr jugendliches Ich nicht ganz im Einklang bringen, keine Ahnung woran das liegt. Für mich hat sie sich in den anderen Bändern nicht positiv entwickelt.
An sich habe ich die Geschichte schon ganz gern gelesen, aber sie konnte mich nicht so recht überzeugen. Zum Teil verstehe ich warum die Queen ist wie sie ist, zum anderen sehe ich da keine Entwicklung sondern eher Rückschritt.

Das Ende fand ich aber sehr schön gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere