Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
offline

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2022

skurill, romantisch und lustig

Liebe unverhofft
0

Dieses Buch ist für mich das ideale Buch zum Abschalten gewesen. Die Story ist einfach nur schräg: ein Landei landet in der Stadt, um ihre Schmach zu vergessen - ihr Bräutigam hat sie am Tag der Hochzeit ...

Dieses Buch ist für mich das ideale Buch zum Abschalten gewesen. Die Story ist einfach nur schräg: ein Landei landet in der Stadt, um ihre Schmach zu vergessen - ihr Bräutigam hat sie am Tag der Hochzeit betrogen mit ihrer besten Freundin. Sie landet betrunken in New York, in einem altertümlichen Brautkleid. Dank des unverhofften Zusammentreffens mit einem ehemaligen Footballstar, den sie nicht als solchen erkennt und der liebevollen Aufnahme durch eine Cafébesitzerin, die bald ihre Chefin, Freundin und Vermieterin wird, wird ihre Zeit in New York turbulent und einzigartig. Die Story ist wirklich etwas abgedreht und jetzt nicht mega tiefgründig, aber genau deshalb ideal, wenn man einfach Abschalten und Träumen mag!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2022

tiefgehende Sports Romance

Running Back to You (»Back to You«-Reihe 1)
0

Ich war mir am Anfang aufgrund der Triggerwarnung unsicher, ob ich das Buch lesen soll. Ich hab dann reingelesen und das Buch hat mich schnell überzeugt. Zwei Charaktere, beide gezeichnet von einem Trauma, ...

Ich war mir am Anfang aufgrund der Triggerwarnung unsicher, ob ich das Buch lesen soll. Ich hab dann reingelesen und das Buch hat mich schnell überzeugt. Zwei Charaktere, beide gezeichnet von einem Trauma, lernen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und sich dabei für die Zukunft zu öffnen. Was leichter wäre, wenn eine Person nicht ständnig weglaufen würde
Luca und Brayden mitzuerleben, war keine ganz leichte Lektüre. Trotz des flüssigen und leichten Schreibstiles hat es das Buch aufgrund der Thematik doch in sich. die Schicksale haben mich sehr berührt, ebenso die Charaktere, vor allem die Nebencharaktere. Es war der erste Band der Serie, ich kenne auch die weiteren noch nicht, aber er macht definitiv Lust auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Schönes Debüt

Until We Fall In Love
0

Im Herbst kommt ja bei fast jedem der Wunsch auf, sich zurückzuziehen, eine Tasse Tee und ein gutes Buch zu lesen. Wenn dazu noch Kaminfeuerstimmung und Romantik aufkommt, ist es doch perfekt oder? Genau ...

Im Herbst kommt ja bei fast jedem der Wunsch auf, sich zurückzuziehen, eine Tasse Tee und ein gutes Buch zu lesen. Wenn dazu noch Kaminfeuerstimmung und Romantik aufkommt, ist es doch perfekt oder? Genau diese Stimmung versucht das Buch einzufangen. Sie spielt im Herbst. Friedericke beginnt mit dem Studium - zugegeben, ihr Studium hat bei mir etwas Langeweile aufkommen lassen, denn weder strahlt sie besonders Feuer für das Fach aus noch hat es mich Recht vom Hocker reißen können. Dafür wird es rund ums Studium nicht langweilig. Denn: Dank ihres verhassten Vornamens und einer händisch ausgefüllten Anmeldung, die falsch gelesen wurde, wohnt sie in einer Studentenwohnung mit 3 Studenten, was total unüblich ist. Hinzu kommt noch ihr wirklich mieser Orientierungssinn, der gleich zu zwei begegnungen mit Bauchkribbeln innerhalb von 24h führt. Dass das alles kompliziert wird, kann man sich ja denken....

Friederike, die alle nur bei ihrem zweiten Vornamen Nora nennen, war mir ebenso sympathisch wie ihre Mitbewohner, ihre Freundin Maya, ihre alten Freunde und auch die neuen Männer in ihrem Leben. Jeder der Charaktere ist gut entwickelt, und wirkt in sich gut verständlich. Spätestens mit ihrer Vorliebe für Tee und ihrem Orientierungssinn, der praktisch nicht vorhanden ist, war mir Nora total zugänglich, weil mir zumindest in diesen Punkten auch ähnlich. Auch sonst kann ich sie in vielem sehr gut verstehen. Die Geschichte selbst hat jetzt nicht das höchste Tempo, es plätschert teils eher so dahin. Gegen Ende hin gibt es natürlich eine Krise und irgendwann auch eine Lösung, Spannung ist dennoch jetzt nicht das treibende Element der Geschichte. Vielmehr sind es die sich entwickelnden Charaktere, die wunderbare Stimmung und die Geschichte an dich, vor allem die Tragik hinter den Figuren. Teils war die Geschichte etwas vorhersehbar, und bei der Lektüre der Geschichte hab ich mir gefragt, ob man von dem einen oder anderen wirklich dieses Verhalten erwartet hätte oder ob es wirklich so perfekte Menschen gibt. Das wird aber sicher jeder anders empfinden. Insgesamt ist es jedenfalls ein lesenswerter Roman, der mich gerne nochmal in die Studentenzeit eintauchen ließ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2022

sehr spannender Reihenauftakt mit fiesem Ende

Night of Crowns, Band 1: Spiel um dein Schicksal (TikTok-Trend Dark Academia: epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Ich brauchte etwas, um die doch etwas sehr schräge Story hineinzufinden. Es ist schon etwas schräg und fantastisch, aber auch irgendwie cool. Ich fand Alice einen spannenden Chrakter, vor allem ab dem ...

Ich brauchte etwas, um die doch etwas sehr schräge Story hineinzufinden. Es ist schon etwas schräg und fantastisch, aber auch irgendwie cool. Ich fand Alice einen spannenden Chrakter, vor allem ab dem Punkt, wo sie sich auf die Sommerschule begiebt. Es klingt dort alles immer schlüssig, aber auch irgendwie alles sehr geheimnisvoll. Insgesamt taucht man immer tiefer in die Geschichte ein und es wird immer spannender, aber auch schräger. Im Vergleich zu der Kiss me once Serie spielt Liebe hier nur am Rande eine Rolle. Dafür ist der Phantasy-Anteil groß und spannend. Insgesamt spannend, bin gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2022

Tolles Buch über eine enge Freundschaft

Pfeffer & Minze – Zusammen sind wir unschlagbar! (Pfeffer & Minze 1)
0

In dem Buch geht es um zwei Freundinnen- wie der Titel schon vermuten lässt um Pfeffer und Minze. Genauer Milli Minze, 12 und Juna Pfeff. Beide gehen in eine Klasse und erleben so allerhand miteinander. ...

In dem Buch geht es um zwei Freundinnen- wie der Titel schon vermuten lässt um Pfeffer und Minze. Genauer Milli Minze, 12 und Juna Pfeff. Beide gehen in eine Klasse und erleben so allerhand miteinander. Im Buch wird erzählt, wie sie einen Plan entwickeln, damit Minze nicht sitzen bleibt. Denn sie hasst eine Sache: Mathe. Und Physik. Aber Mathe ist noch mehr ein Problem. Und so müssen sie sich was überlegen, damit sie nicht sitzen bleibt. Und entscheiden sich für einen verwegenen Plan, der leider eine Schwäche hat, wie sie zu spät bemerken....

Das Buch ist total witzig geschrieben, es ist in Tagebuchform geschrieben und natürlich absolut geheim. Es beschreibt in der Ich -Form die Ereignisse von etwa einem Monat, welches zugegeben sehr turbulent ist. Milli lebt übrigens bei ihrer alleinerziehenden Mama, die Familienkonstellationen sind alle nicht heile Welt im Buch, was ich gut fand. Und auch dr Schulalltag wird nicht beschönigt. Die Mädchen sind einfach wirklich tolle Freundinnen, und das kommt gut rüber. Die Illustrationen lockern das Buch schön auf und sind auch für Lesemuffel denke ich motivierend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere