Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2022

unbedingt lesen

Die Stadt aus Messing
0

Als die Diebin und Trickbetrügerin Nahri bei einem falschen Ritual versehentlich den Daeva-Krieger Dara herbei ruft, verändert sich ihr Leben schlagartig. Er nimmt sie mit nach Daevabad, einer Stadt aus ...

Als die Diebin und Trickbetrügerin Nahri bei einem falschen Ritual versehentlich den Daeva-Krieger Dara herbei ruft, verändert sich ihr Leben schlagartig. Er nimmt sie mit nach Daevabad, einer Stadt aus Messing und voller Magie und Feuer.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer historischen Fantasy-Trilogie. Als Handlungsort hat die Autorin sich Kairo für ihre Geschichte ausgesucht, was ich sehr faszinierend fand. Sie befasst sich mit dem Mythos der Dschinn und erschafft hier eine Welt, voller Clans und Intrigen. Die Welt, die hier beschrieben wird, ist sehr komplex. Als Hilfsmittel gibt es im Buch aber eine Karte und ein Glossar, damit man sich zurecht finden. Die vielen Namen und Begriffe sind schon etwas verwirrend.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Nahri und Prinz Ali erzählt. Nahri befindet sich gemeinsam mit Dara auf dem Weg nach Daevabad, Ali ist Prinz in besagter Stadt. Auf der einen Seite gibt es die typische Heldenreise, auf der anderen Seite die Intrigen am königlichen Hof.

Die Charakterentwicklungen sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Geschichte. Nahri ist für die damalige Zeit und auch für ihre Kultur eine sehr selbstbewusste junge Frau. Auf ihrer Reise wird sie Dara begleitet, ein ebenfalls sehr interessanter Charakter. Je mehr man über die einzelnen Personen erfährt, um so mehr wachsen sie einem ans Herz. Romantische Verwicklungen gibt es übrigens auch, die aber nicht im Mittelpunkt stehen.

Von mir gibt es für diesen 1. Teil auf jeden Fall eine klare Lessempfehlung. Teil 2 habe ich wieder als Sonderausgabe bei der Bücherbüchse vorbestellt und freue mich schon aufs Lesen.

Noch eine Anmerkung zur Qualität der Bücher. Leider hat der Verlag die Reihe als Klappbroschüre veröffentlicht. Dadurch lässt sich eigentlich fast gar nicht vermeiden, dass es Leserille gibt, was bei über 600 Seiten kein Wunder ist. Das finde ich echt schade. Sonst bin ich ja schon der Typ Taschenbuch, aber hier wäre ein Hardcover einfach besser gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2022

ein gelungener Abschluss

Iskari - Die Himmelsweberin
0

Safira und Eris könnte nicht unterschiedlicher sein. Safira dient dem König von Firgaard und seine Frau als Soldatin und Eris ist eine Diebin. Als Eris etwas von Safira entwendet, werden die beiden erbitterte ...

Safira und Eris könnte nicht unterschiedlicher sein. Safira dient dem König von Firgaard und seine Frau als Soldatin und Eris ist eine Diebin. Als Eris etwas von Safira entwendet, werden die beiden erbitterte Feindinnen, aber hinter all dem steckt viel mehr als geahnt.

Endlich kann ich diese Reihe beendet. Ich bin wirklich froh, dass der Second Chance Verlag den 3. und letzten Teil übersetzt hat. Im drittel Teil gibt es wieder zwei neue Charaktere, die im Mittelpunkt stehen. Im ersten waren es Asha und Torwen, im zweiten Roa und Dax. Die vier sind alle mit von der Partie und haben einen wichtigen Part in der Geschichte. Aber Hauptfiguren sind Safira und Eris, die die Handlung tragen.

Mir hat der 3. Teil richtig gut gefallen. Die Geschichte um die Himmelsweberin fand ich richtig toll. Die läuft parallel zu der eigentlichen Handlung und am Ende ergeben beide Handlungen ein tolles Gesamtbild. Die beiden Charaktere sind sehr unterschiedlich, haben aber beide viel durchmachen müssen in ihrer Vergangenheit. Besonders toll fand ich den Drachen Kummer ,der passt unheimlich zur Gesamtstimmung und zu Safira. Das Ende hat mir richtig gut gefallen und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2021

mir hat auch Teil 2 gefallen

Lady of the Wicked
0

Darcia hat es geschafft, sie ist die Herrin der Wicked. Jetzt steht ihrem Vorhaben, ihre Schwester zurück zu holen, nichts mehr im Wege. Derweil befindet sich Valens wieder in Babylon und versucht weiterhin, ...

Darcia hat es geschafft, sie ist die Herrin der Wicked. Jetzt steht ihrem Vorhaben, ihre Schwester zurück zu holen, nichts mehr im Wege. Derweil befindet sich Valens wieder in Babylon und versucht weiterhin, seinen Fluch zu brechen.

Ich habe mich bei der Zusammenfassung der Handlung extra kurz gefasst, damit ich nicht so viel spoilere. Die Geschichte geht nahtlos weiter. Die Wege von Darcia und Val haben sich mittlerweile getrennt und jeder geht seinen eigenen Weg und hat eine andere Aufgabe. Später fügen sich die beiden Aufgabe aber zusammen, aber das dauert eine Weile.

In die Story kommt man recht gut, nur mit den vielen Nebencharakteren hatte ich so meine Probleme, an die konnte ich mich leider nicht immer erinnern. Mir hat der 2. Teil wieder richtig gut gefallen, fast schon etwas besser als der 1. Teil. Besonders die Charakterentwicklung fand ich sehr gut, gerade zum Ende hin. Der Romantikanteil ist deutlich geringer, alleine schon deshalb, weil die beiden sich ja gar nicht sehen. Die Handlungsstränge der beiden Hauptfiguren fügen sich dann am Ende zusammen und den Schluss fand ich sehr gut.

Von mir bekommt auch Teil 2 die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2021

hat genau meinen Geschmack getroffen

Geistkrieger: Feuertaufe
0

Nachdem der Schotte Finnley kurzfristig einen Job bei den Geisterkriegern bekommen hat, muss er mit ihnen direkt einen ziemlich brutalen Mord aufklären. Seine anderen Teammitglieder sind alles Powtankaner ...

Nachdem der Schotte Finnley kurzfristig einen Job bei den Geisterkriegern bekommen hat, muss er mit ihnen direkt einen ziemlich brutalen Mord aufklären. Seine anderen Teammitglieder sind alles Powtankaner und ihm gegenüber erst einmal sehr skeptisch eingestellt. Im Laufe der Ermittlungen raufen sie sich zusammen, denn ihr Gegner scheint fast unbesiegbar.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Die Autorin entführt ihre Leser in eine sehr interessante alternative Realität. Hier wurden die Ureinwohner Amerikas nicht von Europa erobert und haben sich zu einer Weltmacht entwickelt. Sie mischt hier futurische Elemente mit Magie und der besonderen Spiritualität der Powtankaner. Diese Realität fand ich unglaublich interessant und faszinierend.

Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Teammitglieder der Geistkrieger erzählt. Diese sind alle sehr unterschiedlich und jeder hat ein besondere Fähigkeit, die wichtig für das Team ist. Die Charaktervorstellung ist der Autorin auf jeden Fall sehr gelungen.

Die Ermittlungen an den Morden wurde sehr spannend erzählt. Auch, wenn man am Ende viele Antworten bekommen hat, sind noch viele Fragen offen. Der 2. Teil erscheint bereits im Februar 22, den ich auf jeden Fall auch lesen werde. Im Anhang gibt es übrigens eine Kurzgeschichte von Markus Heitz, die im gleichen Universum spielt.

Für mich ist das Buch auf jeden Fall ein richtiges Highlight und bekommt die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2021

auch Teil 2 konnte mich überzeugen

Der Schlüssel der Magie - Der Meister
0

Seit drei Jahren hat sich der magische Schlüssel Clef nicht gerührt und ist nicht mit Sancia in Kontakt getreten. Jetzt droht in Tevanne eine so große Gefahr, dass Sancia und ihre Verbündeten ihn unbedingt ...

Seit drei Jahren hat sich der magische Schlüssel Clef nicht gerührt und ist nicht mit Sancia in Kontakt getreten. Jetzt droht in Tevanne eine so große Gefahr, dass Sancia und ihre Verbündeten ihn unbedingt zurück holen müssen, wo auch immer er sich gerade befindet.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Der Autor entführt seine Leser wieder nach Tevanne und macht einen Zeitsprung von 3 Jahren. Man wird wieder mitten in die Handlung geworfen, Sancia und ihre Verbündeten befinden sich mitten in einem Diebeszug.

Den Anfang fand ich etwas verwirrend, dass 3 Jahren vergangen sind, erfährt man erst viel später, was mich doch recht überrascht hat. Der Autor kann sein hohes Niveau von teil 1 halten. Die Handlung ist sehr komplex, fast sogar noch ein wenig komplexer als im 1. Teil. Die Art der Magie hat mich ja bereits im ersten Teil völlig in den Bann gezogen. Die Charaktere wachsen an ihren Herausforderungen und diese sind dieses Mal sehr groß. Es gibt neue Gegner, die fast unbesiegbar scheinen.

Das Ende ist sehr offen. Teil 3 ist glücklicherweise bereits für Juni 22 angekündigt. Ich kann die Reihe jedem empfehlen, der ungewöhnliche High Fantasy in moderner Sprache mag. Von mir gibt es wieder die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere