Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2020

Hörbuchrezension

Das Vermächtnis der Grimms
0

Kristin muss erst einmal verarbeiten, wer sie wirklich ist und was sie Abalion zutun hat. Aber auch sonst erwarten sie und ihre Verbündete jede Menge Überraschungen. Sie müssen Isa aufhalten, aber wem ...

Kristin muss erst einmal verarbeiten, wer sie wirklich ist und was sie Abalion zutun hat. Aber auch sonst erwarten sie und ihre Verbündete jede Menge Überraschungen. Sie müssen Isa aufhalten, aber wem kann man noch trauen?

Nachdem ich den 1. Teil dieser Reihe gelesen habe, wollte ich den 2. Teil als Hörbuch versuchen. Insgesamt ist das Hörbuch 17 Stunden und 16 Minuten lang und wird von Fanny Bechert vorgelesen. Somit handelt es sich hier um ein ungekürztes Hörbuch. Die Stimme von Fanny Bechert hat mir insgesamt gut gefallen, wobei ich sie gerade bei Kristen oft etwas zu weinerlich fand. Das hat mich nach einer gewissen Zeit etwas genervt.

Ich muss gestehen, dass ich mich an fast gar nichts mehr aus dem 1. Teil erinnern konnte, deshalb war die Handlung am Anfang doch etwas verwirrend. Zwar konnte ich mich an die meisten Charaktere erinnern, die Handlung war komplett verschwunden aus meinen Erinnerungen. Komischerweise bin ich trotzdem sehr gut in die Handlung rein gekommen. Fast war für mich so. als wenn ich hier einen 1. Teil höre.

Die Handlung wird wieder abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt und die Autorin wechselt zwischen der realen und der Märchen-Welt hin und her. Die Geschichte ist voller Aktion und teilweise auch unglaublich spannend, was mir sehr gut gefallen hat. Im zweiten Teil spielt auch die Romantik eine etwas größere Rolle.
Ich weiß, dass viele großen Wert auf ungekürzte Hörbücher legen, ich muss aber gestehen, dass sie mir diese manchmal etwas zu lang sind. So war es dann leider für mich auch beim Grimm 2, manchmal habe ich mich gelangweilt, weil die Autorin einfach zu sehr ins Detail gegangen ist.

Mit dem Ende bin ich wirklich sehr zufrieden. Von mir gibt es dieses Mal 4 von 5 Punkte für die Stimme und 5 von 5 Punkte für die Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2020

eine tolle Geschichte

Shine
0

Lilly und Jonah sind die besten Freunden und das schon seit vielen Jahren. Heute ist ihr letzter Schultag in der Highschool und endlich können sie ihr altes Leben zurück lassen. Die beiden sind sehr unterschiedlich ...

Lilly und Jonah sind die besten Freunden und das schon seit vielen Jahren. Heute ist ihr letzter Schultag in der Highschool und endlich können sie ihr altes Leben zurück lassen. Die beiden sind sehr unterschiedlich und Jonah will Lilly jetzt endlich seine Gefühle zeigen. Aber es kommt völlig anders als erwartet für die beiden, denn sie gelangen durch ein Streetart Bild, das sie zusammen am letzten Schultag gesprayt haben, in eine andere Welt. Hier müssten sie ihrer wahren Bestimmung folgen, was gar nicht so einfach ist.

Ist das Cover für dieses Buch nicht toll? Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Cover dazu bewegt hat, dieses Buch lesen zu wollen. Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus der Sicht von Lilly und Jonah, die sich bereits viele Jahre kennen. Gerade diesen Aspekt der Geschichte fand ich für die Liebesgeschichte sehr interessant. Die scheinen völlig verschieden zu sein, aber so unähnlich sind sie sich gar nicht. Lillys Vater ist schwer krank, was sie sehr belastet. Deshalb will sie sich auch nicht verlieben, denn sie hat Angst vor eine Bindung.

Die Handlung fängt in unserer Welt an, wechselt dann aber in die Parallewelt Willow, wo sie sich dann ihrer wahren Bestimmung stellen müssen. Sie findet ihr neue Freunde, müssen sich auch mit neuen Gegner befassen. Die Geschichte sehr spannend und auch emotional erzählt und hat mir richtig gut gefallen.

Am Ende sind alle Fragen beantwortet, es scheint endlich mal nicht um eine Reihe zu handelt. Von mir bekommt die Geschichte die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2020

eine wundervolle Geschichte

Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen
0

Edda lebt mit ihrem kleinen Bruder Tobin in der Küstenstadt Colm. Jedes Jahr verwindet ein Kind aus Colm und in diesem Jahr hat es Tobin erwischt. Aber statt Trübsal zu blasen, macht sich Edda auf die ...

Edda lebt mit ihrem kleinen Bruder Tobin in der Küstenstadt Colm. Jedes Jahr verwindet ein Kind aus Colm und in diesem Jahr hat es Tobin erwischt. Aber statt Trübsal zu blasen, macht sich Edda auf die Suche nach ihm. Angeblich hat der Krähenkönig die Kinder gestohlen und Edda macht sie auf die Suche nach ihm.

Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht, dabei wollte ich es zuerst gar nicht lesen. Das lag vor allem daran, dass ich gedacht habe, es handelt sich hier um in Kinderbuch, was gar nicht der Fall ist. Vorne im Buch gibt es eine wunderschöne Karte, die ich mir währen des Lesens immer wieder gerne angesehen habe. Die Autorin entführt ihre Leser in eine unglaubliche Welt und hat mich von Anfang an mit ihrer Geschichte gefesselt.

Erzählt wird die Handlung überwiegend aus der Sicht von Edda. Die lebt mit ihrem kleinen Bruder Tobin bei ihrem Ziehvater in Colm. Zuerst lernt mal als Leser Edda und das Dorf Colm kennen. Richtig wohl haben sich die beiden Geschwister nie hier gefühlt und die Dorfbewohner haben sie auch nicht 100 %ig akzeptiert. Ich mochte Edda, sie setzt alles daran, ihren Bruder zu finden und unternimmt eine unglaubliche Reise. Auf ihrer Reise erfährt sie Dinge, von denen sie bisher gar keine Ahnung hatte, aber die Reise ist auch gefährlich.

Was mir persönlich etwas gefehlt hat, war eine Romanze. Das ist zwar nicht zwingend notwendig, aber es gab durchaus Möglichkeiten, wo man mehr hätte herausholen können. Für mich hätte das die Handlung noch etwas angerundet. Für mich war diese Geschichte trotzdem ein richtiges Highlight und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2020

eine gelungene Fortsetzung

Der Garten der schwarzen Lilien
0

Mirage und Zejn befindet sich jetzt in der Stadtstaats Tradea, um weiter nach “Nifs Rückrat” zu suchen. Das Schwert der Tötengöttin verleiht seinem Träger Macht über die Toten und in falsche Hände kann ...

Mirage und Zejn befindet sich jetzt in der Stadtstaats Tradea, um weiter nach “Nifs Rückrat” zu suchen. Das Schwert der Tötengöttin verleiht seinem Träger Macht über die Toten und in falsche Hände kann es großen Schaden anrichten. Mirage und Zejn müssen wohl über Übel zusammen arbeiten, auch wenn sie einander immer noch nicht trauen.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Black Alchemy Trilogie. Die Handlung schließt nahtlos an den 1. Teil an und wieder wird die Handlung abwechselnd aus der Sicht von Mirage und Zejn erzählt. Nachdem die beiden in Tradea angekommen sind, folgen sie den Spuren des Schwertes und merken, dass eine Zusammenarbeit sie eher an ihr Ziel bringen würde.

Der 2. Teil ist noch einmal ein bisschen dunkler und düsterer, was mir sehr gut gefallen hat. Die Autorin bringt uns die Charaktere dieses Mal etwas näher, in dem sie mehr von ihnen erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Besonders Mirage und ihr Verhältnis zu ihrem Vater spielt eine wichtige Rolle. Die Suche nach dem Schwert ist sehr gefährlich und die beiden bringen sind immer wieder in große Gefahr.

Zum Ende hin hat man tatsächlich das Gefühl, dass Mirage und Zejn sich tatsächlich vertrauen. Ich bin wirklich sehr gespannt, was im 3. Teil alles auf uns wartet. Von mir gibt es wieder die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2020

ein spannender 2. Teil

Mentira 2: Stadt der Verstoßenen
0

Melia ist mit Joran und den zwei Rebellen Ruby und Dom auf dem Weg nach Sedimento, der Stadt der Verstoßenen. Die Reise dorthin ist gefährlich, immer wieder lauern gefahren auf Melia und ihre Begleiter. ...

Melia ist mit Joran und den zwei Rebellen Ruby und Dom auf dem Weg nach Sedimento, der Stadt der Verstoßenen. Die Reise dorthin ist gefährlich, immer wieder lauern gefahren auf Melia und ihre Begleiter. Während der Reise verändert sich Melia, irgend etwas ist mit ihr in Sombra mit ihr passiert, das jetzt alle in Gefahr bringt.

Die Handlung spielt nahtlos an den 1. Teil der Reihe an. Obwohl es bei mir schon eine Weile her ist, habe ich mich sehr schnell wieder zurecht gefunden Nachdem wir bereits Mentira und Sombra kennengelernt haben, entführt uns die Autorin dieses Mal nach Sedimento, der Stadt der Verstoßenen. Hier leben die Menschen, die nicht durch das Auge von Sombra geschützt wurden. Wir erfahren in zweiten Teil mehr über die Hintergründe und viele Fragen, die sich im ersten Teil ergeben haben, werden beantwortet, was mir sehr gut gefallen hat. Gerade die Mischung aus Apokalypse mit Fantasy-Elementen fand ich sehr interessant.

Erzählt wird die Geschichte wieder aus verschiedenen Perspektiven, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. So bleibt es durchweg spannend. Die Charaktere entwickeln sich teilweise in völlig andere Richtungen, mit denen man anfangs nicht wirklich gerechnet hat. Auch im zweiten Teil spielt die Romanze eher eine Nebenrolle, wer hier eine große Romanze erwartet, wird eher enttäuscht. Trotzdem gibt es einen gewissen Romantikanteil, den ich sehr interessant fand.

Mir hat der 2. Teil sogar noch etwas besser gefallen, deshalb vergebe ich die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere