Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2019

episch

Die Rabenringe - Fäulnis (2)
0

Hirka hat Ymsland verlassen, um Rime zu schützen, denn als Schwanzlose könnte sie ihn mit der Fäulnis anstecken. In der fremden Welt ist alles anders, die Menschen haben viele Dinge, die sie nicht versteht ...

Hirka hat Ymsland verlassen, um Rime zu schützen, denn als Schwanzlose könnte sie ihn mit der Fäulnis anstecken. In der fremden Welt ist alles anders, die Menschen haben viele Dinge, die sie nicht versteht und auch die Sprache macht Hirka anfangs Probleme. Aber hier findet sie endlich Antworten auf so viele Fragen.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil einer Trilogie. Wer Teil 1 noch nicht kennt, sollte vielleicht jetzt besser nicht weiter lesen. Den ersten Teil der Reihe habe ich als Hörbuch gehört, wollte jetzt aber auf die Printausgabe umsteigen, weil die Hörbücher doch sehr lang sind.

Für den 2. Teil hat sich die Autorin wieder einiges einfallen lassen. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Hirka in der Welt der Menschen und von Rima im Ymsland erzählt. Mittlerweile ist schon eine längere Zeit vergangen und beide sind ihren Weg gegangen, aber nicht ohne an den jeweils anderen zu denken. Die Romanze spielt im zweiten eine noch kleinere Rolle als im ersten, denn die beiden sehen sich eigentlich gar nicht. Dem Leser werden dieses Mal viele Informationen gegeben und viele Fragen werden beantwortet, was mir persönlich richtig gut gefallen hat.

Hirka hat mir bereits im ersten Teil sehr gut gefallen, sie entwickelt sich noch einmal ein Stück weiter und verhält sich wirklich sehr reif und überlegt. Ihre Entscheidungen waren immer sehr gut nachvollziehbar, was ich bei Charakteren sehr mag. Neben Hirka und Rime kommen neue Charaktere dazu, die sehr faszinierend waren.

Ansonsten ist die Handlung insgesamt sehr düster und auch teilweise recht blutig, aber auch sehr episch. Diese Mischung hat mir wieder richtig gut gefallen. Das Buch ist auf nichts für Zwischendurch, sondern eher schwere Kost. Ich kann die Reihe jedem empfehlen, der gerne ungewöhnliche Fantasygeschichten mag. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 04.05.2019

ich liebe diese Reihe

Hidden Legacy - Wilde Schatten
0

Nevada Baylor ist jetzt mit Mad Rogan zusammen, aber die beiden haben wenig Zeit für sich, denn der nächste Fall wartet schon auf Nevada. Sie soll ausgerechnet den Mann von Rogans Ex suchen und nicht nur ...

Nevada Baylor ist jetzt mit Mad Rogan zusammen, aber die beiden haben wenig Zeit für sich, denn der nächste Fall wartet schon auf Nevada. Sie soll ausgerechnet den Mann von Rogans Ex suchen und nicht nur das. Nevada will ihr eigenes Haus gründen, um so ihre Geschwister vor ihrer Großmutter zu schützen.

Ich bin so froh, dass diese Reihe weiter übersetzt wird, denn bereits seit dem ersten Teil konnte mich diese völlig begeistern. Und auch mit dem 3. Teil schafft das Autorenduo das. Der aktuelle Fall von Nevada ist wieder umheimlich spannend. Immer wieder deckt Nevada neue Geheimnisse auf und überrascht mich damit immer wieder.

Neben dem aktuellen Fall dreht sich viel um Nevadas Entscheidung, ein eigenes Haus zu gründen. Das ist eine Entwicklung, die ich mit großer Spannung verfolgt habe. Die Häuser sind so intrigant und manipulativ, Nevada muss ich hier erst einmal beweisen, was sie aber richtig gut hin bekommt.

Und dann ist da noch die Beziehung zwischen Nevada und Mad, die wieder ein zentrales Thema einnimmt. Die beiden müssen sich mit Ex-Freundinnen und neuen Verehrern auseinandersetzen. Zum Ende hin ist die Geschichte um Nevada und Mad zu Ende erzählt, aber die Reihe hat auf jeden Fall Potential für weitere Teile. Und so kommt es, dass es eine neue Trilogie am Sommer 2019 geben wird, in der Nevadas Schwester Catalina die Hauptrolle spielen wird. Ich würde mir natürlich wünschen, dass auch diese übersetzt wird.

Für mich war dieses Buch ein richtiges Highlight und ich hoffe ja immer noch, dass die Reihe endlich als Taschenbuch erscheint, denn sie gehört einfach in mein Regal. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 02.05.2019

für Fans romantischer Urban Fantasy

Urban Shadows
0

Clover ist in ihrem Magiestudiengang der einzige Mensch, all ihre Kommilitonen sind Magier. Sie verfügt aber über eine besondere Fähigkeit, sie kann Magie sehen, was sie aber bisher noch nie jemandem erzählt ...

Clover ist in ihrem Magiestudiengang der einzige Mensch, all ihre Kommilitonen sind Magier. Sie verfügt aber über eine besondere Fähigkeit, sie kann Magie sehen, was sie aber bisher noch nie jemandem erzählt hat. Als man ihr mitteilt, dass ihr Stipendium ausläuft und nicht verlängert werden soll, ist sie erst einmal sehr enttäuscht und verzweifelt. Durch Zufall lernt sie den Magier Shade kennen, der sie zu einem Cop überredet. Er will eine der reichsten Magierfamilie ausrauben und Clovers Fähigkeit kommt ihm da gerade recht. Clover lässt sich von dem charismatischen jungen Magier überreden und hat noch keine Ahnung was auf sie zukommen wird.

Der Klappentext klingt wirklich sehr vielversprechend, deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Das Cover finde ich persönlich eher langweilig. Die Autorin entführt ihre Leser in einer Welt voller Magie, der Weltenentwurf hat mir sehr gut gefallen. Es gibt die Magier und die Menschen und nur Magier können wirkliche Magie wirken.

Clover ist ein sehr zielstrebiger und ehrgeiziger Charakter, was mir sehr gut gefallen hat. Sie lässt sich von Shade überreden, bei dem Cop mitzumachen und die beiden kommen sich näher. Shade gibt sich eher geheimnisvoll, im Laufe der Handlung erfährt der Leser mehr über ihn und das ein- oder andere Geheimnis kommt ans Licht. Insgesamt nimmt die Romanze eine sehr große Rolle ein, was mir sehr gut gefallen hat, denn die beiden kommen sich eher langsam näher.

Mir hat diese Geschichte wirklich sehr gut gefallen. Die Autorin hat mich an vielen Stellen überrascht und auch die Charaktere waren toll. Die Handlung ist abgeschlossen, es gibt aber durchaus Potential für eine Fortsetzung. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

Veröffentlicht am 30.04.2019

konnte mich überzeugen

Die Schule der Alyxa. Der Dunkle Meister
0

Nach einem Zwischenfall mit seinem Bruder John, beschließt Finns Mutter die beiden nach Alyxa zu schicken. Auf diese Schule gehen Jugendliche, deren Sinne auf auf unnatürliche Weise ausgeprägt sind. Bei ...

Nach einem Zwischenfall mit seinem Bruder John, beschließt Finns Mutter die beiden nach Alyxa zu schicken. Auf diese Schule gehen Jugendliche, deren Sinne auf auf unnatürliche Weise ausgeprägt sind. Bei Finn hat sich bisher keine solche Fähigkeit gezeigt, also kommt er st einmal in die Gruppe von Schülern, bei denen sich die Fähigkeiten auch noch nicht gezeigt haben. Aber irgend etwas geht an der Schule nicht mit rechten Dingen, denn vor kurzem hat sich eine Schülerin das Leben genommen, auf sehr mysteriösen Weise und die Umstände sind nicht wirklich klar. Mit seinen neuen Freunden kommt Finn hinter das Geheimnis, was ihn gleichzeitig auch in große Gefahr bringt.

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den ersten Teil einer neuen Reihe. R. L. Ferguson ist übrigens das Pseudonym vom Graham Edwards, der bereits viele Bücher veröffentlicht hat. Unter anderm hat er als J. D. Rinehart die Crown of Three-Reihe veröffentlicht. Vorgelesen wir das Hörbuch von Alexander Merbeth, dessen Stimme mir sehr gut gefallen hat. Das Hörbuch ist insgesamt 4 Stunden und 11 Minuten lang, was ich persönlich fast schon zu kurz fand. Manchmal merkt man schon, dass es gekürzt ist.

Die Handlung wird aus der Sicht des 13-jährigen Finns erzählt. Wir begleiten Finn nach Alyxa, wo er so einige Abenteuer erlebt. Vom Prinzip her ist die Handlung natürlich nicht neu, bereits Geschichten wie Magisterium, Woodwalkers usw. gehen in eine ähnliche Richtung. Trotzdem wurde ich sehr gut unterhalten, denn der Autor hat das Thema sehr gut umgesetzt. Es gibt das ultimative Böse, das bekämpft werden muss und noch weiß man nicht genau, wem man vertrauen kann. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie es mit Finn und seinen neuen Freuden im nächsten Teil weiter geht.

Von mir gibt es die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 29.04.2019

ein gelungener Abschlussband

Everless 2. Zeit der Wahrheit
0

Jules ist auf der Flucht, nachdem Caro ihr den Mord an der Königin und Roar angehängt hat. Ausgerechnet Liam hilft ihr, von dem sie immer gedacht hat, dass er hasst sie. Aber Jules weiß, dass sie sich ...

Jules ist auf der Flucht, nachdem Caro ihr den Mord an der Königin und Roar angehängt hat. Ausgerechnet Liam hilft ihr, von dem sie immer gedacht hat, dass er hasst sie. Aber Jules weiß, dass sie sich irgendwann Caro stellen muss, sonst sterben noch mehr Menschen, was sie nicht will. Sie muss mehr über Caro und über ihre vorherigen Leben herausbekommen, um Caro besiegen zu können.

Auf diese Fortsetzung habe ich mich wirklich sehr gefreut, denn der erste Teil war letztes Jahr ein richtiges Highlight für mich und hat mich sehr überrascht. Bevor ich mit dem 2. Teil angefangen habe, habe ich das Ende von Teil 1 noch einmal gelesen, was mir sehr geholfen hat. Leider hatte ich schon recht viel vergessen, obwohl mir das Buch so gut gefallen hat. Bei dem 2. Teil handelt es sich übrigens auch um den letzten Teil der Reihe. Ich persönlich finde ja immer noch, das die deutschen Cover total langweilig sind. Mir gefallen die Original-Cover viel besser.

Die Autorin hat ihr Leser am Ende von Teil 1 mit einem fiesen Cliffhanger zurück gelassen, jetzt geht es endlich weiter. Die Handlung wird wieder aus der Sicht von Jules erzählt. Der Leser begleitet sie auf ihrer Flucht, die Handlung ist wie beim ersten Teil recht düster und brutal. Jules stellt gemeinsam mit Liam Nachforschungen an über ihren anderen Leben und am Ende wird dann natürlich auch das Geheimnis von Jules und Caro gelüftet und auch hier hat mich die Autorin wieder sehr überrascht. Wie schon bei Teil 1 spielt Romantik eher eine kleinere Rolle, aber es gibt sie auf jeden Fall.

Jules macht in diesem Teil eine gute Entwicklung durch. Obwohl sie immer wieder die Möglichkeit hat, zu fliehen, will sie sich eigentlich ihrer Feindin stellen. Das macht sie für mich zu einem sehr sympathischem Charakter, sie beweist Stärke. Mich konnte auch der 2. Teil völlig in den Bann ziehen und ich vergebe auch hier wieder die volle Punktzahl.