Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2018

mein neues Monatshighlight

Najaden - Das Siegel des Meeres
0

Als das Königreich der jungen Meliaé durch die beiden Söhne des Sultans angegriffen wird und man ihre Eltern tötet, gelingt ihr gerade so noch die Flucht. Denn sie bekommt unterwartet Hilfe aus dem Volk ...

Als das Königreich der jungen Meliaé durch die beiden Söhne des Sultans angegriffen wird und man ihre Eltern tötet, gelingt ihr gerade so noch die Flucht. Denn sie bekommt unterwartet Hilfe aus dem Volk der Najaden und man offenbart ihr, dass sie keine geringere als die Tochter der Königin der Najaden ist. Von nun an lebt sie bei ihnen, aber der Kampf um die Königreiche ist noch nicht vorbei und die Söhne des Sultans sind auch weiterhin auf der Suche nach dem Siegel, das ihnen große Macht bescheren kann. Ausgerechnet einer der beiden Söhne des Sultans bietet Meliaé einen Handel an, aber kann sie ihm vertrauen?

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn dieses Buch hat mich so positiv überrascht. Ich lese wirklich sehr gerne High Fantasy, aber oft ist diese auch langatmig und auch langweilig. Die Autorin von Najaden schafft es mit ihrer Geschichte, weder langweilig noch langatmig zu werden, trotz der vielen Seiten. Sie entführt den Leser in eine unglaublich fantastische Welt, die mich sehr fasziniert hat. Die Handlung ist sehr komplex, es gibt viele verschiedene Charaktere und Völker, die alle zu einem großartigen Buch verarbeitet wurden. Der Leser wird direkt in die Handlung geworfen, was mir hier sehr gut gefallen hat, denn trotz der Komplexität der Handlung, war diese immer sehr gut nachvollziehbar. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und wechselt zwischen verschiedenen Charakteren hin und her. Es geht um die typischen Themen bei High Fantasy, um Eroberung und Macht. Diese Themen hat die Autorin sehr spannend umgesetzt.

Hauptfigur ist Meliaé, eine junge Frau, die eine sehr wichtige Rolle in der Geschichte spielt. Auch wenn Hauptfigur noch recht jung ist, handelt es sich hier bei dem Buch keineswegs um ein Jugendbuch, dafür ist die Handlung teilweise zu brutal und düster. Mir hat Meliaé als Charakter sehr gut gefallen. Sie ist ein starker Charakter und lässt sich nicht unterkriegen, was ich sehr gut fand. Es gibt sogar eine Liebesgeschichte, die ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Die Handlung zieht sich über mehrere Jahren und zwischendurch gibt es dann auch einen größeren Sprung in der Zeit.

An sich ist die Handlung am Ende abgeschlossen, aber teilweise auch ein wenig offen. Ob es eine Fortsetzung geben wird, habe ich noch nicht herausgefunden, ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen. Für mich ist das Buch mein neues Monatshighlight und bekommt natürlich die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 10.06.2018

einfach nur toll

Woodwalkers (2). Gefährliche Freundschaft
0

Nachdem Carag sich von dem Andrew Milling losgesagt hat, lebt er in ständiger Angst, dass Milling seiner Menschenfamilie etwas antut. Und dann passiert es, seine kleine Schwester wird entführt und ausgerechnet ...

Nachdem Carag sich von dem Andrew Milling losgesagt hat, lebt er in ständiger Angst, dass Milling seiner Menschenfamilie etwas antut. Und dann passiert es, seine kleine Schwester wird entführt und ausgerechnet die Wölfin Tikanni bietet im ihre Unterstützung an. Aber kann Carag ihr wirklich trauen?

Auch der 2. Teil der Woodwalker-Reihe wird wieder von Timo Weisschnur gelesen, dessen Stimme wirklich toll zur Geschichte passt. Er liest sehr gut vor und konnte mich auch dieses Mal überzeugen. Auch im zweiten Teil lässt die Autorin ihre Charaktere wieder einige Abenteuer erleben. Carag ist dahinter gekommen, dass Milling etwas Böses gegen die Menschen plant, weiß aber nicht was. Andrew Milling ist ein sehr zwielichtiger Charakter und obwohl er sozusagen der Bösewicht ist, kann man sein Verhalten schon ein wenig verstehen. Er handelt aus Rache, weil man seine Familie getötet hat. Etwas, das man als Leser schon verstehen kann.
Mittlerweile hat Carag an der Clearwater High Freunde gefunden, die ihn unterstützen. Wieder einmal dreht sich alles um Freundschaft und Kameradschaft, was mir sehr gut gefallen hat. Freundschaften vertiefen sich und neue Freunde kommen dazu. Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend und auch emotional, vor allem als Carags Schwester entführt wird.

Auch der 2. Teil konnte mich wieder völlig überzeugen und ich freue mich schon auf den 3. Teil. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 04.06.2018

eine spannende Fortsetzung

Izara 2: Stille Wasser
0

Seit Ari weiß, dass sie Izara ist, wurde ihr Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Nichts ist mehr so wie es war und Ari muss sich mit Dingen auseinander setzten, von denen sie vorher keine Ahnung hatte. ...

Seit Ari weiß, dass sie Izara ist, wurde ihr Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Nichts ist mehr so wie es war und Ari muss sich mit Dingen auseinander setzten, von denen sie vorher keine Ahnung hatte. Und dann ist da noch ihre verbotene Beziehung zu dem Brachion Lucian, die sie ganz schön in Schwierigkeiten bringen kann, wenn die Liga von dieser erfährt. Denn einem Brachion ist jegliche Beziehung untersagt.

kann Spoiler enthalten, da es sich um einen zweiten Teil handelt Die Handlung des zweiten Teils setzt dort an wo der erste Teil aufgehört hat. Die Geschichte wird wieder aus der Sicht von Ari in der Ich-Perspektive erzählt. Ari muss sich jetzt mit ihrer neuen Situation vertraut machen, was nicht immer einfach ist. Neben den üblichen Problemen in ihrer neuen Schule dem Lyceum, muss sie sich auch noch damit auseinander setzen, dass sie Izara ist. Das ganze hat die Autorin wieder sehr humorvoll und aktionreich erzählt. Wie zu erwarten, kommen auf Ari und Lucian die ersten Probleme zu, denn ihre Beziehung ist verboten und diese zu verheimlichen, ist gar nicht so einfach. Die Beziehung steht sehr im Mittelpunkt und nimmt einen großen Part ein in der Handlung. Mir persönlich hat dieses Mal das Verhalten der beiden während ihrer Probleme nicht so gut gefallen. Ich fand beide Charaktere manchmal etwas anstrengend und nervig und vor allem sind beide sehr dickköpfig.

Zum Glück spielt ab einem gewissen Zeitpunkt das Liebesdrama nicht mehr so eine große Rolle und die Autorin beschäftigt sich mit anderen Dingen, was mir wesentlich besser gefallen hat. Es kommt das ein- oder andere Geheimnis ans Licht und es gibt auch jede Menge Überraschungen. Manchmal weiß man gar nicht genau, was man von bestimmten Charakteren halten soll und die Grenzen zwischen Gut und Böse sind sehr dünn, was ich persönlich sehr interessant fand.

Auch wenn ich zwischendurch ein wenig zu meckern hatte, konnte mich auch der 2. Teil wieder überzeugen und bekommt die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 02.06.2018

ich bin positiv überrascht worden

Iron Flowers. Die Rebellinnen
0

Die Geschwister Serina und Nomi könnten unterschiedlicher nicht sein. Da wäre zum einen die pflichtbewusste Serina, die auf eine Leben als Grace am Hofe des Königs vorbereitet wird. Und dann ist da die ...

Die Geschwister Serina und Nomi könnten unterschiedlicher nicht sein. Da wäre zum einen die pflichtbewusste Serina, die auf eine Leben als Grace am Hofe des Königs vorbereitet wird. Und dann ist da die rebellische Nomi, die sich nicht damit abfinden kann, dass Frauen so wenige Rechte haben. Als Serina an den Hof gerufen wird, begleitet Nomi sie als Dienerin. Nur kommt es für die beiden völlig anders als sie sich jemals gedacht haben, denn Nomi wird zur Grace und Serina wird auf dem Berg der Verdammnis verbannt, einem Gefängnis für Frauen. Jetzt müssen sich die beiden mit ihrem neuen Schicksal arrangieren, was keine einfache Aufgabe ist.

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Reihe. Dies war mein erstes Buch der Autorin, den bisher hat noch kein deutscher Verlag etwas von ihr übersetzt. Ich muss gestehen, zuerst war ich etwas skeptisch, denn ich hatte die Leseprobe gelesen, die mir gar nicht so gefallen hat. Für mich klang die Geschichte sehr klischeehaft, aber trotzdem habe ich dann das Hörbuch gehört, weil ich einfach neugierig war und Hörbücher manchmal besser funktionieren als Bücher, zumindest empfinde ich so. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Serina und Nomi erzählt und auf dem Hörbuch gibt es dafür auch zwei Sprecherinnen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Die Stimmen der beiden sind sich aber sehr ähnlich und am Anfang habe ich etwas gebraucht, um sie auseinander zu halten.

Die Geschichte selbst hat mich positiv überrascht, denn sie war anderes als ich erwartet habe. In der Welt der beiden, haben Frauen so gut wie keine Rechte. Dieser Aspekt spielt eine sehr wichtige Rolle in der Handlung. Der Leser erfährt im Laufe der Handlung wie es dazu kommen konnte und man erlebt mit wie die beiden Schwestern dazu umgehen. Beide Schwestern müssen sich mit ihrem neuen Schicksal auseinander setzen und machen in Laufe der Handlung eine wirklich erstaunliche Wandlung durch, was mich sehr beeindruckt hat. Natürlich gibt es auch Romantik in der Geschichte, wobei der Hauptaugenmerk mehr bei der Entwicklung der beiden Schwestern liegt als bei den Liebesgeschichten.

Das Ende von Teil 1 ist sehr offen, Teil 2 erscheint laut Verlag im Frühjahr 2019, ich hoffe, dann auch als Hörbuch. Ich kann hier nur eine klare Hörempfehlung mit 5 von 5 Punkten aussprechen.

Veröffentlicht am 01.06.2018

ein gelungener Serienauftakt

Zwillingssaga 1
0

Prinzessin Méileen soll Prinz Kargon heiratet, ihr Vater hat der Heirat zugestimmt, ohne zu ahnen, was für ein gewalttätiger Mensch er ist. Jeden Abend hört sie die Schreie der Dienerinnen, an denen sich ...

Prinzessin Méileen soll Prinz Kargon heiratet, ihr Vater hat der Heirat zugestimmt, ohne zu ahnen, was für ein gewalttätiger Mensch er ist. Jeden Abend hört sie die Schreie der Dienerinnen, an denen sich der Prinz vergeht und weiß, dass ihr das gleich Schicksal droht. Ständig hat Méileen Albträume, bis sie eines nachts den rätselhaften Leandro in ihren Träumen trifft, der ihr unterwartet Trost spendet. Méileen fragt sich, ob er real ist oder wirklich nur ein Traum. Leandro rät ihr zu fliehen, damit sie der Hochzeit entgegen kann. Bei der Flucht entdeckt sie, dass es Magie gibt und das sie selbst über welche verfügt.
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Trilogie. Erzählt wird die Handlung aus verschiedenen Perspektiven, was ich persönlich ja total mag bei solchen Gesichten. Méileen ist eine Gefangene in ihrem eigenen Königreich, denn sie soll Prinz Kargon heirateten, einem wirklichen Sadisten. Die Handlung ist teilweise doch recht brutal, vor allem wenn es um Prinz Kargon geht. Wir erleben mit, wie Méileen sich gegen Kargon zur Wehr setzt und wie sie in ihren Träumen auf Leandro trifft. Die Autorin lässt uns anfangs noch im Unklaren darüber, wer er ist und erst im Laufe der Handlung werden alle Fragen beantwortet. Zwischen Méileen und Leandro entwickeln sich langsam Gefühle, aber die Romanze spielt eher eine Nebenrolle. Neben Méileen und Leandro gibt es noch jede Menge anderer interessanter Charaktere, die die Geschichte sehr abwechslungsreich machen.Insgesamt hat mir der 1. Teil wirklich sehr gut gefallen und bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt. Von mir gibt es die volle Punktzahl.