Profilbild von Lienne

Lienne

Lesejury Star
offline

Lienne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lienne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2017

"Wolf Road - Die Angst ist immer einen Schritt voraus" von Beth Lewis

Wolf Road - Die Angst ist immer einen Schritt voraus
0

Inhalt:
Nahezu alles, was Elka über die Welt weiß, hat sie von Kreagar Hallet gelernt, einem einsamen Trapper. Elka ist bei ihm groß geworden, nachdem sie ihre Großmutter bei einem schweren Unwetter verloren ...

Inhalt:
Nahezu alles, was Elka über die Welt weiß, hat sie von Kreagar Hallet gelernt, einem einsamen Trapper. Elka ist bei ihm groß geworden, nachdem sie ihre Großmutter bei einem schweren Unwetter verloren hat. Viele Jahre lang hat er ihr gezeigt, wie man in einer gesetzlosen und zerstörten Zivilisation, in der die Menschen auf die Gnade der Elemente hoffen müssen, überleben kann. Doch der Mann, den Elka zu kennen glaubte, birgt ein schreckliches Geheimnis. Er ist ein Killer. Ein Monster. Und jetzt, da Elka die Wahrheit kennt, könnte sie sein nächstes Opfer sein. Sie muss vor ihm durch die Wildnis fliehen – und ihre wahren Eltern finden.

Meine Meinung:
"Wolf Road - Die Angst ist immer einen Schritt voraus" von Beth Lewis ist ein Thriller der ganz anderen Art. Düster, Geheimnisvoll, ein Katz und Maus Spiel. Dabei begleiten wir Elka, die Hauptprotagonistin, auf ihrer gefährlichen Flucht durch die Wildnis. Es geht ums Überleben, um Angst, um das Finden der eigenen Wurzeln. Dieses Buch ist vielseitig und so viel mehr als nur ein Thriller.

Der Schreibstil ist speziell, jedoch auch sehr bildlich. Die Geschehnisse spielen sich deutlich und bildhaft vor meinen Augen ab und die düstere Atmosphäre lässt mich frösteln und mit Elka mitzittern.

Elka ist eine erstaunliche Protagonistin, die wild, freiheitsliebend und stark ist. Einerseits ist sie unglaublich tough, kennt sich beim jagen aus und ist knallhart, andererseits nimmt sie teilweise naive Züge an, da sie von der Welt dort draußen keinerlei Ahnung hat. Sie hat einiges erlebt und sich mit ihrer düsteren Vergangenheit auseinanderzusetzen bereitet ihr Schwierigkeiten.

Trapper ist geheimnisvoll und im Laufe der Geschichte erfahren wir immer mehr über seine Taten.

Die Handlung ist interessant und es ist spannend Elka auf ihrem Weg zu begleiten! Das Ende ist offen gehalten und bleibt der Fantasie des Lesers überlassen.

Einen einzigen winzigen Kritikpunkt hätte ich: Die ein oder andere Szene hätte meiner Meinung nach ein wenig kürzer ausfallen dürfen - aber das ist ja zum Glück geschmackssache.

Fazit:
Ein Thriller der ganz anderen Art. Fesselnd, düster und regt zum nachdenken an!

Veröffentlicht am 31.07.2017

Eine gelungene Fortsetzung mit Potential!

Verzaubert 2: Gefährliche Freunde
0

Inhalt:
*Ist der Feind deines Feindes wirklich dein Freund?*
Effie fällt es schwer, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen. Schließlich verliebt man sich nicht jeden Tag Hals über Kopf in einen Elementar ...

Inhalt:
*Ist der Feind deines Feindes wirklich dein Freund?*
Effie fällt es schwer, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen. Schließlich verliebt man sich nicht jeden Tag Hals über Kopf in einen Elementar – einen Menschen, der auf magische Weise mit seinem Seelentier verbunden ist. Doch das ist nicht das größte Geheimnis, das Effie vor ihrer Familie verbergen muss. Auch sie steht kurz vor ihrer Verwandlung und schafft sich damit mächtige Feinde, die alles daransetzen, um diese einzigartige Seelenverbindung zu verhindern. Bald schon wissen Effie und Eden nicht mehr, wer ihre wahren Verbündeten sind…


Meine Meinung:

Nachdem Band 1 mich begeistert hat, musste ich unbedingt wissen, wie es mit Effie und Eden weitergeht. Ich habe sowohl Band 1, als auch Band 2 geradezu verschlungen und freu mich schon auf den dritten und letzten Teil dieser Trilogie!

Der Schreibstil ist lockerleicht und die Geschichte flott erzählt. Es dauert ein wenig, bis die Geschichte so richtig in Gang kommt. Da hätte ich es mir ein klein wenig actionreicher gewünscht. Die geschaffene Atmosphäre gefällt mir sehr gut und ich hab mich sehr wohl gefühlt.

Die Charaktere mag ich sehr gern! Ich hab Effie, Eden und auch die Nebencharaktere ins Herz geschlossen. Einige von ihnen sind auch für so manche Überraschungen gut.

Einzig die Entwicklung der Beziehung zwischen Effie und Eden hätte ich mir ein klein wenig tiefer gewünscht.

Nachdem die Handlung in Schwung kommt, wird es richtig spannend. Unerwartete Wendungen sorgen für Spannungsspitzen und viel Action. Das Ende lässt mich neugierig zurück und ich freue mich bereits jetzt auf Band 3 der Reihe!

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die ein wenig Anlauf benötigt, um richtig in Fahrt zu kommen. Spannend, überraschend, fantasievoll und ideenreich!

Veröffentlicht am 22.07.2017

Das Geheimnis der Alice Sparrow" von Ann-Kathrin Karschnick und Felix A. Münter

Trümmerwelten
0

Inhalt:
Noemi lässt Probleme verschwinden. Charlie ist Geheimnisträger. Beide verfolgen dasselbe Ziel, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen und ohne voneinander zu wissen, denn sie beide wollen die ...

Inhalt:
Noemi lässt Probleme verschwinden. Charlie ist Geheimnisträger. Beide verfolgen dasselbe Ziel, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen und ohne voneinander zu wissen, denn sie beide wollen die verschollene Insel Anker im Wolkenmeer finden. Eine sagenumwobene Insel der Weisen, auf der alle Geheimnisse der früheren Herrscher zu finden sein sollen. Ihr einziger Hinweis lautet: Alice Sparrow. Wer ist diese Frau und was hat sie mit der verschollenen Insel zu tun?
Quelle


Meine Meinung:
Ich hab mich in das wundervolle Cover verliebt! Es ist wunderschön, stimmig und die Farben und das Motiv sind sehr gelungen!
Auch die Geschichte ist interessant und hat es geschafft mich zu fesseln, dennoch war ich nicht zu 100% überzeugt und begeistert.
Ich hätte mir mehr Ortsbeschreibungen gewünscht, um mir die Welt besser bildlich vorzustellen.

Die beiden Protagonisten sind mir auf ihre ganz eigenen Arten sehr sympathisch und ans Herz gewachsen. Es hat großen Spaß gemacht, sie auf ihren Abenteuern zu begleiten. Was mich besonders überrascht hat: Die beiden Autoren Ann-Kathrin Karschnick und Felix A. Münter haben sich jeweils einem der Charaktere gewidmet und aus dieser Perspektive geschrieben.
Dies merkt man als Leser jedoch nicht! Sehr gelungene Perspektivenwechsel und eine gelungene Zusammenfügung der beiden Charaktere!

Die Handlung ist spannend und wird zum Ende hin immer spannender. Das Ende lässt neugierig zurück und ich möchte unbedingt wissen, wie es mit Noemi und Charlie weitergehen wird!

Fazit:
Ein tolles Buch mit spannender Handlung, tollen Charakteren, jedoch meiner Meinung nach zu wenig Schauortbeschreibungen. Auf jeden Fall macht es neugierig auf den zweiten Teil der Reihe!

Veröffentlicht am 20.06.2017

Amüsante Lektüre passend zum Sommer :-)

Das rosa Haus am Meer
1

Inhalt:
Fünf außergewöhnliche Figuren, ein rosa Haus am Meer – und eine Liebeserklärung an die Freundschaft
Rosa, eine resolute Dame und stolze Porzellanladenbesitzerin, staunt nicht schlecht, als ein ...

Inhalt:
Fünf außergewöhnliche Figuren, ein rosa Haus am Meer – und eine Liebeserklärung an die Freundschaft
Rosa, eine resolute Dame und stolze Porzellanladenbesitzerin, staunt nicht schlecht, als ein Auto durch das Schaufenster ihres Ladens brettert. Fahrerin ist die junge arbeitslose Schauspielerin Paulina. Im Krankenhaus freunden sich die beiden an. Dann erbt Rosa ein Haus auf der italienischen Insel Procida und beschließt, mit Paulina dorthin zu reisen. Doch mit der Ruhe ist es bald vorbei: Paulinas Verehrer Fabio taucht auf. Als dann auch noch Rosas Tochter Charlotte und ein Liebhaber aus Rosas wilder Jugend vor der Tür stehen, wird es turbulent im rosa Haus am Meer. Und was niemand ahnt: Rosa hat ein Geheimnis ...

Meine Meinung:
Sucht ihr noch eine wunderbare lockerleichte Lektüre für die warmen Sommertage oder sogar euren Sommerurlaub? Dann könnt ihr mit "Das rosa Haus am Meer" von Susanne Fülscher nichts falsch machen

Der Schreibstil ist leicht, angenehm und flüssig - da fliegen die Seiten nur so dahin. Die Insel Procida wird einfach fabelhaft beschrieben, sodass man direkt ein wenig Fernweh bekommt. Auf Procida wäre ich beim Lesen sehr gern gewesen!

Die Charaktere sind sympathisch, wenn auch ein wenig speziell, denn jeder hat, wie im wahren Leben, so seine Eigenarten. Sehr realistisch, wer ist denn schon perfekt?! Rosa ist mir ans Herz gewachsen - eine sympathische ältere Dame mit einigen Geheimnissen. Ihre Tochter Charlotte und auch Fabio, der Hypochonder, sind großartig beschrieben und wirklich toll. Einzig mit Paulina hatte ich bis zum Schluss meine Problemchen - wir sind wohl einfach nicht auf einer Wellenlänge^^.

Die Handlung ist interessant und wird zum Ende hin noch ein wenig turbulent. Das Ende hätte für mich noch ein wenig länger sein dürfen, ist aber in sich rund und stimmig.

Fazit:
Wer auf der Suche nach einer lockerleichten und amüsanten Lektüre ist, der sollte "Das rosa Haus am Meer" von Susanne Fülscher lesen. Das Buch ist ein toller Urlaubsbegleiter und sorgt für unterhaltsame Lesestunden

Veröffentlicht am 14.04.2017

Ein Buch, welches Thrill, Verschwörungen, Action und Spannung zu bieten hat.

Die Seelenfischer
0

Inhalt:
NÜRNBERG: Renovierungsarbeiten in einer alten Villa fördern einen sensationellen Fund zutage. Er ruft den Bischof von Bamberg auf den Plan. Kurz darauf reist der Bischof nach Rom. Einen Tag nach ...

Inhalt:
NÜRNBERG: Renovierungsarbeiten in einer alten Villa fördern einen sensationellen Fund zutage. Er ruft den Bischof von Bamberg auf den Plan. Kurz darauf reist der Bischof nach Rom. Einen Tag nach seiner Rückkehr wird er bestialisch ermordet aufgefunden.
ROM, drei Monate später: Der junge Jesuit Lukas wird zum Generaloberen des Ordens zitiert. Der erteilt ihm einen geheimen Auftrag. Noch bevor Lukas diesen ausführen kann, geschieht ein weiterer Mord, und er findet sich unvermittelt als Tatverdächtiger wieder. Da taucht plötzlich seine Jugendliebe, die Journalistin Rabea Rosenthal bei ihm auf und bietet ihm ihre Hilfe an. Gemeinsam fliehen sie aus Rom, und es beginnt eine Jagd quer durch Italien. Nicht nur die Polizei, auch der unbekannte Mörder ist den beiden dicht auf den Fersen.
Dann erfährt Lukas, dass seine Zwillingsschwester Lucie spurlos verschwunden ist. Jäh fragt er sich, ob es ein Zufall war, dass Rabea just an jenem Tag in Rom auftauchte, als er zum Generaloberen gerufen wurde. Was weiß Rabea?

Meine Meinung:
"Die Seelenfischer" ist ein gelungener Reihenauftakt und hat noch einiges an Potential zu bieten.
Mir wurde eine spannende, actionreiche und interessante Unterhaltung geboten, die mich hat in die Geschichte abtauchen lassen. Der Schreibstil ist flüssig, detailliert und in manchen Dialogen zwischen den drei Protagonisten mit Humor gespickt, was mir nicht nur gefallen, sondern auch die Geschichte etwas aufgelockert hat.
Ein paar Seiten weniger an der ein oder anderen Stelle hätten jedoch auch nicht geschadet, da sich die Beschreibungen manchmal im Detail verlieren.

Die Protagonisten Lukas, Lucie und Rabea sind mir sympathisch und ich habe mit allen dreien mitgefiebert. Es ist spannend mit ihnen den Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Rabea sticht besonders hervor und macht neugierig auf ihre Vergangenheit, ihr Können und ihr Wesen generell. Sie ist auf jeden Fall für einige Überraschungen gut und hat auch die besten Verschwörungstheorien auf Lager!

Die Handlung ist spannend und wird immer wieder von actionreichen Szenen und überraschenden Wendungen angeheizt. Ich muss leider gestehen, dass mir drei/vier Szenen zu konstruiert erscheinen und den Handlungsstrang an diesen Stellen unglaubwürdig erscheinen lassen. Das finde ich sehr schade und das hat die Geschichte überhaupt nicht nötig!

Am Ende wartet zum Glück kein wirklicher Cliffhänger, auch wenn einige Fragen offen geblieben sind. Ich warte gespannt auf die Fortsetzung.

Fazit:
"Die Seelenfischer" haben bei mir für gute Unterhaltung gesorgt, auch wenn mich nicht alles zu 100% überzeugen konnte. Ich bin gespannt auf die Fortsetzungen und werde diese unbedingt lesen.