Profilbild von Lienne

Lienne

Lesejury Star
offline

Lienne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lienne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2018

Emotional und berührend.

Ein Moment für die Ewigkeit
0

Inhalt:
Vale hatte schon immer ein Faible für große Liebesgeschichten. Sie glaubt an die eine wahre Liebe, und als Crawford ihr sein Herz schenkt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Seither sind sie ein Paar ...

Inhalt:
Vale hatte schon immer ein Faible für große Liebesgeschichten. Sie glaubt an die eine wahre Liebe, und als Crawford ihr sein Herz schenkt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Seither sind sie ein Paar und teilen alles miteinander – Sorgen, Geheimnisse, Träume, aber vor allem viele Schmetterlinge im Bauch. Als sie die Highschool abschließen, erwartet sie ein Sommer voller Möglichkeiten. Doch was, wenn das Leben plötzlich eine Abzweigung nimmt, mit der man nie gerechnet hätte, und sich alle Wünsche und Pläne in einem einzigen Moment zerschlagen?
© Piper


Meine Meinung:
In das Cover von “Ein Moment für die Ewigkeit” habe ich mich direkt verliebt, aber es hat mich auch Rätsel aufgegeben. Mit ihrer Geschichte hat Abbi Glines es geschafft, mich von der ersten Seite an zu fesseln und mich mit dem Geschehen zum grübeln zu bringen.

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gern, denn mit einem lockerleichten und angenehmen Ton führt sie wunderbar durch das Buch und erschafft dabei eine tolle Atmosphäre. Ich habe mich beim lesen sehr wohlgefühlt und durch den entstandenen Sog mochte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.

Vale war mir vom ersten Moment an sympathisch. Ich konnte mich in ihre Gefühle und Gedanken sehr gut hineinversetzen und es war toll, diese junge Frau durch den ersten Teil des Buches zu begleiten. Was jedoch im zweiten Teil passiert, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen und das werde ich an dieser Stelle mit Sicherheit nicht verraten . Auf jeden Fall ist es eine überraschende Wendung, mit der ich niemals gerechnet habe. Sie verändert alles! Auch die weiteren Charaktere sind sehr toll beschrieben und es fällt leicht, sie sich vorzustellen und sich in sie hineinzudenken. Vorallem Slate hat es mir angetan .

Die Handlung ist interessant und spannend, jedoch stehen die Emotionen ganz klar im Vordergrund.


Fazit:
“Ein Moment für die Ewigkeit” ist eine unglaublich berührende und emotionale Geschichte, die ich als sehr gelungen erachte. Ich wurde gefesselt, emotional berührt und zum grübeln gebracht. Lesenswert!

Veröffentlicht am 28.08.2018

[Rezension] Scarlett – Ein Löffelchen Geheimnis und der Duft von Magie – Laurel Remington

Scarlett (Scarlett 1)
0

Inhalt:
Scarlett ist der unfreiwillige Star auf dem erfolgreichen Blog ihrer Mutter und sie hasst es. Jetzt kennt jeder ihre peinlichsten Erlebnisse und sie fühlt sich einsamer als je zuvor. Doch dann ...

Inhalt:
Scarlett ist der unfreiwillige Star auf dem erfolgreichen Blog ihrer Mutter und sie hasst es. Jetzt kennt jeder ihre peinlichsten Erlebnisse und sie fühlt sich einsamer als je zuvor. Doch dann entdeckt sie in der Küche der alten Rosemary ein handgeschriebenes Kochbuch. Scarlett muss einfach ein Rezept ausprobieren. Und während sie heimlich kocht und backt, Zutaten mischt und Köstlichkeiten kreiert, wird alles ein bisschen besser. Scarlett findet Freundinnen, sie gründet einen geheimen Kochklub und sogar ihre Mum ist nicht mehr ganz so schlimm. Als würde das gemeinsame Essen etwas Unglaubliches bewirken: das Beste und Schönste in den Menschen hervorzubringen. Ob das an der geheimen Zutat liegt?

Ein Buch, das einfach glücklich macht!

© Chicken House [Carlsen]


Meine Meinung:
Beim Anblick des Covers und Lesen des Klappentextes ist es um mich geschehen. Ich hab mich in dieses Buch verliebt und je mehr ich über Scarlett erfahren habe, umso mehr mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist eine wunderschöne Geschichte, die mich berührt und begeistert hat. Ein Buch über Familie, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und auch über Geheimnisse.

Der Schreibstil ist angenehm, leicht und verständlich für Kinder ab 10 Jahren. Aber auch als Erwachsene wurde ich in den Bann gezogen und von dieser unglaublich tollen Atmosphäre verzaubert. Es macht unglaublich viel Spaß gemeinsam mit Scarlett Rosemarys handgeschriebenes Kochbuch zu entdecken, zu lesen, wie sie die Rezepte ausprobiert und hinter das Geheimnis zu kommen, wer hinter der “kleinen Köchin” steckt.

Scarlett ist eine tolle Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ich habe mit ihr mitgefühlt und mitgelitten und konnte sehr gut verstehen, dass ihr die öffentlichen Blogposts ihrer Mutter ganz schön unangenehm waren. So kannte die ganze Schule einfach alles über sie, was sie nur ungern mit dem meisten geteilt hätte.Mir tat es leid, dass Scarlett anfangs so einsam war, doch im Laufe der Geschichte findet sie wirklich tolle Freundinnen dank des geheimen Kochklubs. Es ist einfach sehr schön, sie bei dieser Veränderung zu begleiten.

Spannung, eine Prise Geheimnisse, Kochrezepte, Freundschaft, Familie und ein bisschen Liebe machen diese Geschichte rundum perfekt.


Fazit:
Cover, Titel, Klappentext und Inhalt konnten mich vom ersten Moment an begeistern. Ich mochte das Buch gar nicht aus der Hand legen und kann es allen nur ans Herz legen. Ein wirklich gelungenes Buch über Familie, Freundschaft, ein paar Geheimnisse und die wirklich wichtigen Dinge im Leben ?

Veröffentlicht am 10.06.2018

Wunderschönes, spannendes, düsteres und emotionales Leseerlebnis.

Victorian Rebels - Mein schwarzes Herz
1

Inhalt:
Wenn eine Liebe durch tiefste Dunkelheit geht …
Farah Mackenzie will sich nie wieder an einen Mann binden. Zu schmerzhaft ist die Erinnerung an ihre erste Liebe Dougan. Als sie jedoch dem berüchtigten ...

Inhalt:
Wenn eine Liebe durch tiefste Dunkelheit geht …
Farah Mackenzie will sich nie wieder an einen Mann binden. Zu schmerzhaft ist die Erinnerung an ihre erste Liebe Dougan. Als sie jedoch dem berüchtigten Verbrecher Dorian Blackwell begegnet, gerät ihr Leben erneut aus den Fugen. Blackwell, der sie beunruhigt, aber auch etwas tief in ihrem Innersten berührt, entführt Farah nach Schottland — angeblich zu ihrem Schutz. Doch jeder Moment, den sie mit dem scheinbar so eiskalten Mann verbringt, führt sie zu einer Wahrheit, die ihr erneut das Herz zu brechen droht …

Meine Meinung:
"Victorian Rebels - Mein schwarzes Herz" ist ein absolut gelungener Auftakt der Victorian Rebels - Reihe. Es bietet eine gute Mischung aus Historischen Ereignissen, Liebesgeschichte, Spannung, Erotik und düsteren Elementen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Die erschaffene Atmosphäre passt wunderbar zur Geschichte, je nach Szene ist es spannend, prickelnd, berührend oder düster. Ich wurde gefesselt und vollkommen mitgenommen. Die Geschichte beginnt 1855 in den schottischen Highlands und man lernt die junge Farah und den jungen Dougan kennen. Der Einstieg fiel sehr leicht und auch der zeitliche Sprung hat keinerlei Schwierigkeiten gemacht. 17 Jahre später begleitet man die Erwachsene Farah, wird Zeuge der Entführung und dem Kennenlernen zwischen Dorian und Farah.

Es entwickelt sich eine interessante Beziehung zwischen den beiden Protagonisten. Farah ist mir vom ersten Augenblick sympathisch. Sie ist ein wunderbarer und herzensguter Charakter, den man als Leser einfach ins Herz schließen muss. Dorian hingegen ist geheimnisvoll und düster. Diese beiden gegensätzlichen Charaktere lassen das Herz höher schlagen und haben mich die Geschichte gespannt verfolgen lassen. Auch die Nebencharaktere sind authentisch und interessant gestaltet.

Das Setting und das viktorianische Zeitalter sind gut gewählt, üben Faszination aus und bringen aber auch Düsternis und Gewalt mit sich. Die Liebesgeschichte gibt einen Funken Hoffnung und bringt ein wenig Licht in die Düsternis. Diese Kombination aus Licht und Schatten, Liebe/Emotionen und Düsternis, Freundlichkeit und Gewalt ist unglaublich passend und fesselt sehr! Es gibt viele Überraschungen und spannende Wendungen. Der Epilog lässt mich zufrieden zurück und gibt der gesamten Geschichte einen runden Abschluss.

Fazit:
Ich bin begeistert von Kerrigan Byrnes Auftakt: "Victorian Rebels - Mein schwarzes Herz". Ich hatte ein wunderschönes, spannendes, düsteres und emotionales Leseerlebnis. Die Begleitung der authentischen und teils geheimnisvollen Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Freut euch auf ein tolles Setting, ein grausames Zeitalter, einen flüssigen Schreibstil und viele Überraschungen! Ich freu mich sehr auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Handlung
Veröffentlicht am 27.04.2018

Ein gelungener Auftakt, der in seinen Bann zieht!

Königlich verliebt
0

Inhalt:
*Plötzlich Prinzessin?*
Jahrelang wurde Insidia darauf trainiert, einen ganz speziellen Auftrag zu erfüllen: den Prinzen bei der alljährlichen Partnerschaftswahl für sich zu gewinnen und schließlich ...

Inhalt:
*Plötzlich Prinzessin?*
Jahrelang wurde Insidia darauf trainiert, einen ganz speziellen Auftrag zu erfüllen: den Prinzen bei der alljährlichen Partnerschaftswahl für sich zu gewinnen und schließlich zu heiraten. Doch aufgewachsen hinter dicken Mauern, gelehrt keine Emotionen zuzulassen, fällt es ihr nicht leicht, sich dem Stadttrubel mit den vielen Menschen und der Mode mit den pompösen Kleidern anzupassen. Erst langsam lernt sie sich in dem alltäglichen Leben zurechtzufinden, das sich in den letzten Jahren ungesehen vor ihr abgespielt hat. Dazu gehört, dass sie in der Gegenwart des hübschen Nachbarsjungen Kyle merkwürdige Gefühle in sich wahrzunehmen beginnt. Aber nachgeben darf sie ihnen auf gar keinen Fall. Denn schließlich hat ihr Auftrag oberste Priorität…
Mit »Königlich verliebt« erschafft die Debütautorin Dana Müller-Braun einen wunderbar romantischen Roman, der voller Gefühle und Emotionen steckt und so authentisch erzählt ist, dass man sich beinahe selbst wie eine Prinzessin fühlt!
//Die romantisch-dystopische »Königlich«-Reihe umfasst die Bände:
-- Königlich verliebt (Königlich-Reihe 1)
-- Königlich verraten (Königlich-Reihe 2)
-- Königlich vergessen (Königlich-Reihe 3)
-- Königlich verloren (Königlich-Reihe 4)//

Meine Meinung:
Die Autorin hat es geschafft mich mit ihrem Buch, ihrer erschaffenen Welt und den interessanten Charakteren komplett in den Bann zu ziehen. Mit einem rasanten Tempo bin ich durch die Seiten geflogen und habe das Buch nicht eine Sekunde aus der Hand gelegt.

Der Schreibstil ist locker, angenehm und erschafft einen tollen Lesefluss. Die kreierte Atmosphäre passt völlig zu dieser besonderen Welt, die sich von unserer jetzigen unterscheidet.

Insidia ist eine tolle Protagonistin, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Als Agentin ausgebildet, wurde sie gelehrt keine Emotionen zu haben. Nun in der Welt außerhalb ihrer Mauern, spielen ihre Hormone und Gefühle verrückt. Dank des Schreibstils kann man als Leser Insidias Gedanken und Gefühle unglaublich gut nachvollziehen und verstehen. Ihre innere Zerissenheit und ihr Hin-und Her sind glaubwürdig und machen Insidia nur noch umso sympathischer, aber auch menschlicher und realistischer.
Kyle und Leo mag ich beide sehr gern, jedoch fragt man sich beim Lesen bei beiden Charakteren, was hinter manch Ungereimtheiten und Geheimnissen steckt! Lasst euch überraschen!

Die Handlung ist unglaublich interessant und hat so viele spannende Wendungen und Überraschungen parat, dass einem manchmal der Atem stockt. Das Ende ist offen...ja es erwartet euch ein Cliffhänger, also macht euch bereit den zweiten Band direkt hinterher zu lesen .

Fazit:
Der gelungene Auftakt der "Königlich-Reihe" hat mich gefesselt, begeistert, überrascht und atemlos zurückgelassen. Ich bin völlig gebannt von dieser Geschichte und freu mich unglaublich auf die Fortsetzungen! Lesenswert!

Veröffentlicht am 19.04.2018

Einfach nur Wow!

Cyberempathy
0

Sicherheit, Gleichheit und Einigkeit;

Freiheit, Gerechtigkeit und Individualität

Das weltumspannende Cybernet ist der Segen der Zukunft – es verbindet die Empfindungen der Menschen. Kybernetik, Genetik ...

Sicherheit, Gleichheit und Einigkeit;

Freiheit, Gerechtigkeit und Individualität

Das weltumspannende Cybernet ist der Segen der Zukunft – es verbindet die Empfindungen der Menschen. Kybernetik, Genetik und Holografie sorgen für ein langes Leben voller Gesundheit, Kraft und Schönheit. Die Welt scheint endlich Frieden gefunden zu haben und die Menschheit bereit, in das Universum vorzudringen.

Der renommierte Erinnerungskonstrukteur Leon lebt in den oberen Ebenen der vertikalen Stadt Skyscrape und schon bald wird er mit seiner großen Liebe Janica verheiratet sein. Doch die fatalen Folgen eines dubiosen Auftrages werden ihm zum Verhängnis. Er wird zum Spielball der Mächtigen und sein bisher so von Erfolg beschienenes Leben liegt innerhalb kürzester Zeit in Scherben.

Als er schließlich in die unteren Ebenen der Stadt abgeschoben wird, erlebt er eine Welt voller Gewalt und Ungerechtigkeit. Der menschliche Körper ist nur eine austauschbare Puppe und die dort fehlende Verbindung zum Cybernet stellt sein gesamtes Sein als Mensch infrage.

Doch ausgerechnet an diesem gefühlskalten Ort berührt jemand unerwartet sein Wesen – und das intensiver, als es die künstliche Empathie jemals hätte ermöglichen können.
Ist der vermeintliche Segen vielleicht doch ein Fluch oder nur der logische Schritt der Evolution?

Meine Meinung:
Der Autor E.F.v.Hainwald hat es zum wiederholten Male geschafft mich mit einem seiner Werke zu faszinieren. Diesmal geht das Genre mehr in Richtung Science Fiction und Dystopie. Dabei hat der Autor eine Welt geschaffen, die zugleich interessant und düster wirkt. Ob so die Städte der Zukunft aussehen?

Der Schreibstil ist locker, angenehm und baut einen schönen Lesefluss auf, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen mochte. Ich bin immer noch beeindruckt von der geschaffenen Atmosphäre. Einerseits entwickelt sich eine Faszination für die Errungenschaften der Technik und man fühlt sich wohl, doch andererseits wird Angst und Furcht geschürt, als Leons Leben in Scherben fällt und er in die Unterstadt abgeschoben wird. Das Lesen dieser Geschichte war Kino in meinem Kopf, die Bilder sind vor meinen Augen abgelaufen und es war sehr leicht sich die beschriebenen Dinge, Orte und Charaktere bildlich vorzustellen.

Der Hauptprotagonist Leon ist mir schnell sympathisch gewesen und ich habe unglaublich mit ihm mitgefiebert und mitgelitten. Aus dieser scheinbar so perfekten Welt der Stadt Skyscrape entrissen und in die düstere Unterstadt abgeschoben zu werden, wurde so real dargestellt, dass ich zunächst einmal geschockt war. Dort lernt er jedoch weitere interessante Charaktere kennen, die mir unglaublich ans Herz gewachsen sind. Mehr mag ich dazu eigentlich gar nicht verraten, lest am besten selbst .

Der Autor vermag es in diese Welt zu entführen und beim Lesen viele Emotionen auszulösen. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle gepaart mit einigen Schockmomenten. Die Handlung ist voller Spannung und unglaublichen Wendungen, die überraschen. Der Mittelteil ist ein wenig ruhiger, doch die Ereignisse überschlagen sich zum Ende hin. Dieser Schluss des Buches ist absolut unerwartet! Ein Buch welches definitiv zum Nachdenken anregt!
Auch wenn "Cyberempathy" als Einzelband gedacht ist, könnte ich mir sehr gut eine Fortsetzung vorstellen, denn Potential für weitere Bücher ist auf jeden Fall da.

Fazit:
Danke für dieses geniale Buch, welches mir unglaubliche Lesestunden beschert und mich zum Nachdenken angeregt hat!