Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2021

Aktuelles Jugendbuch mit Zeitreisefaktor

The Upper World – Ein Hauch Zukunft
0

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Herausgeber: cbj (27. September 2021)
ISBN-13: 978-3570166222
empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahren
Originaltitel: The Upper World #1
Übersetzung: Alexandra Ernst
Preis: 20,00 ...

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Herausgeber: cbj (27. September 2021)
ISBN-13: 978-3570166222
empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahren
Originaltitel: The Upper World #1
Übersetzung: Alexandra Ernst
Preis: 20,00 €
auch als E-Book erhältlich

Aktuelles Jugendbuch mit Zeitreisefaktor

Inhalt:
2020: Esso lebt mit seiner Mutter in London und hat die normalen Probleme eines Teenagers. Doch außerdem gerät er unschuldig in einen Bandenkrieg zwischen Straßengangs und muss um sein Leben und das seiner Freunde fürchten. Nach einem Autounfall hat er Visionen, die ihm die Zukunft zeigen.

2035: Rhia lebt schon in der xten Pflegefamilie und das Leben scheint es nicht gut mit ihr zu meinen. Bei ihrem Nachhilfelehrer lernt sie viel über Physik, über Zeit und Raum, Licht und Energie, kurz gesagt, über Zeitreisen. Kann sie in die Vergangenheit reisen und dort den Tod ihrer Mutter verhindern?

Meine Meinung:
Dieses Buch wird als „ein hochaktueller, spannender Thriller“ beworben. Dies kann ich so nicht unterschreiben. Hochaktuell ja, leicht spannend auch, aber Thriller? - Definitiv nicht.

Femi Fadugbas Debütroman fand ich nicht schlecht, wenngleich mich das Buch nicht hundertprozentig abholen konnte. Dies schiebe ich jedoch zum Teil darauf, dass ich wirklich nicht mehr zur jugendlichen Zielgruppe gehöre und mit dem entsprechenden Slang bzw. der Musik nichts anfangen konnte.

Dagegen fand ich die populärwissenschaftlichen Ausführungen zur Quantenphysik sehr interessant und gut verständlich. Auch den Schreibstil fand ich angenehm. Er ist jugendlich-flott und konnte mich gut fesseln. Die Probleme mit dem Gangslang legten sich bald und ich konnte mich leicht in die Handlung hineindenken.

Thematisch hat der Autor sich und seiner Leserschaft vielleicht ein wenig zu viel zugemutet. Hier sind zum einen die Straßengangs in Südlondon mit all ihren Auswirkungen ein großes Thema. Zum anderen gibt es den Zeitreiseaspekt, der viel Raum einnimmt. Und dazwischen noch etliche weniger ausgebaute Themen wie erste Verliebtheit, Schulprobleme, Rassismus, Vorurteile, Sportlerkarriere. Es wird zwar alles gut miteinander verknüpft, aber zum Teil fehlte es mir an Tiefe. Weniger wäre hier mehr gewesen.

Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen, runde aber gerne wohlwollend auf. Es ist wohl eine Fortsetzung geplant, die ich aber wahrscheinlich nicht lesen werde, da ich das Buch zwar gut geschrieben fand, es mich persönlich aber nicht hundertprozentig angesprochen hat.

★★★★☆

Veröffentlicht am 01.10.2021

Ein recht düsterer Roman

Schattengesicht
0

Broschiert: 190 Seiten
Verlag: Crimina/Ulrike Helmer Verlag (1. Februar 2018)
ISBN-13: 978-3897414136
Preis: 12,00 €
auch als E-Book erhältlich

Ein recht düsterer Roman

Inhalt:
Die junge Lehramtsreferendarin ...

Broschiert: 190 Seiten
Verlag: Crimina/Ulrike Helmer Verlag (1. Februar 2018)
ISBN-13: 978-3897414136
Preis: 12,00 €
auch als E-Book erhältlich

Ein recht düsterer Roman

Inhalt:
Die junge Lehramtsreferendarin Mila und das Mädchen Polly sind seit ihrer Kindheit befreundet - und auf der Flucht. Wie es dazu kam, erzählt Antje Wagner in Rückwärtsschritten.

Meine Meinung:
Zuerst möchte ich sagen, dass ich die Klassifizierung als Thriller nicht gelungen finde. Zwar geht es um die kranke Psyche eines Menschen und auch um Verbrechen, aber das reicht meiner Meinung nach nicht für einen Thriller aus. Nichtsdestotrotz ist das Buch spannend erzählt, aber nicht so, dass es einem den Atem raubt.

Da ich jedoch schon andere Bücher von Antje Wagner kenne, weiß ich, dass sie nicht unbedingt klassische Thriller schreibt und war daher offen für diesen Roman. Er konnte mich auch gut fesseln. Gerade durch die rückwärts gerichtete Erzählung entstand viel Spannung, da man sich die ganze Zeit fragt, wie es zum aktuellen Stand der Dinge kommen konnte und was vorher wohl alles passiert sein musste.

Zwar war mir einiges schon recht früh klar, doch gab es noch genügend Überraschungen, um mich bei der Stange zu halten. Nicht alles wird detailliert ausgearbeitet; die Autorin lässt den Lesenden auch viel Freiraum für eigene Gedanken, was mir gut gefallen hat.

★★★★☆

Veröffentlicht am 30.09.2021

Roman mit Krimielementen

Der Sucher
0

Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: FISCHER Scherz (29. September 2021)
ISBN-13: 978-3651025677
Originaltitel: The Searcher
Übersetzung: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Preis: 22,00 €
auch als E-Book ...

Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: FISCHER Scherz (29. September 2021)
ISBN-13: 978-3651025677
Originaltitel: The Searcher
Übersetzung: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Preis: 22,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Roman mit Krimielementen

Inhalt:
Cal Hooper hat jahrzehntelang als Cop in Chicago gearbeitet. Nun steckt er in der Krise, weiß nicht mehr, war richtig und was falsch ist. Um zu sich selbst zu finden, hat er sich in den Westen Irlands verzogen, wo er inmitten der gewaltigen Natur ein altes Farmhaus gekauft hat. Im Dorf wird er freundlich aufgenommen, doch bald hat er das Gefühl, beobachtet zu werden …

Meine Meinung:
Tana French schreibt in der Regel sehr fesselnde Romane, in denen es unter anderem auch um Verbrechen geht. So auch in ihrem neuesten Werk. Nur leider dauert es in diesem Buch sehr lange, bis überhaupt der Hauch eines Verbrechens aufkommt. Da ist die Hälfte der Seiten schon durchgeblättert, bis es so weit ist. Dafür kann man sich ein gutes Bild von den Protagonisten machen, dem Ex-Cop Cal, seinem alten Nachbarn Mart und dem Teenager Trey.

Das Zusammenspiel von Cal und Mart, ihre Dialoge, über die man oft schmunzeln muss, obwohl sie gar nicht so witzig gemeint sind, haben mir gut gefallen. Auch Trey ist eine sehr interessante und schillernde Figur. Vor meinem inneren Auge erwachten diese drei und auch alle anderen Charaktere förmlich zum Leben, so plastisch sind Tana Frenchs Beschreibungen. Auch die Landschaftsschilderungen sind eindringlich und wirklich passend. Wer Irland kennt, wird es in den Beschreibungen wiederfinden. Und wer es nicht kennt, wird den Wunsch bekommen, diese raue Schönheit in natura zu sehen.

Im Großen und Ganzen fand ich den Roman sehr gut. Doch hätte ich mir noch mehr Spannung gewünscht. Zeitweise geht die Handlung einfach nicht richtig voran. Etwas mehr Tempo hätte dem Buch gutgetan.

Insgesamt hat mir der neue Roman von Tana French aber ein paar schöne Lesestunden beschert. Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen, runde aber gerne wohlwollend auf.

★★★★☆

Veröffentlicht am 30.09.2021

Ein frustrierender Fall für Blanc

Gefährliche Côte Bleue
0

Broschiert: 320 Seiten
Verlag: DuMont Buchverlag (8. Juni 2017)
ISBN-13: 978-3832198282
Preis: 15,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Ein frustrierender Fall für Blanc

Inhalt:
Ein bekannter ...

Broschiert: 320 Seiten
Verlag: DuMont Buchverlag (8. Juni 2017)
ISBN-13: 978-3832198282
Preis: 15,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Ein frustrierender Fall für Blanc

Inhalt:
Ein bekannter Wracktaucher wird in den Calanques bei seiner Jacht tot aufgefunden. In einem Auge steckt eine Harpune. Ein Tauchunfall? Capitaine Roger Blanc glaubt nicht daran, und noch weniger, als die Leiche einer Umweltaktivistin in einem Tunnel gefunden wird. Was verbindet die beiden Toten? Nach Meinung der Politiker soll dies für immer ein Rätsel bleiben, denn Blanc wird gezwungen, die Ermittlungen einzustellen.

Meine Meinung:
Dies ist der 4. Band der Reihe um Capitaine Roger Blanc. Man kann ihn aber unabhängig von den anderen lesen. Im Anhang findet man eine Liste der beteiligten Personen. So erfährt man alles Wissenswerte über diejenigen, die in den anderen Bänden auch eine Rolle spielen, aber auch über die, die nur im aktuellen Buch vorkommen.

Mit den vorherigen drei Bänden und dem fünften, den ich schon gelesen habe, war ich oft nicht ganz zufrieden. Nun fiel mir aber der vierte zufällig in die Hände und ich las ihn im Urlaub, was sehr passend war. Leichte Lektüre mit vielen Landschaftsbeschreibungen, Wasser, Sonne und ein paar Leichen. Bis auf Letztere fügt sich das natürlich sehr gut in einen erholsamen Urlaub ein.

Ich fand die Grundidee sehr ansprechend, auch die Umsetzung ist gut gelungen. Kein Highlight, aber doch solide, spannende und über weite Strecken überraschende Unterhaltung.

Die Reihe:
1. Mörderischer Mistral
2. Tödliche Camargue
3. Brennender Midi
4. Gefährliche Côte Bleue
5. Dunkles Arles
6. Verhängnisvolles Calès
7. Verlorenes Vernègues
8. Schweigendes Les Baux

★★★★☆

Veröffentlicht am 29.09.2021

Rasanter Psychothriller

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
0

Verlag: Argon Verlag (29. September 2021)
Sprecher: Sascha Rotermund
Länge: gekürzt
Laufzeit: 7 h
ISBN-13: 978-3839819005
auch als broschiertes Taschenbuch, als E-Book und als ungekürztes Hörbuch erhältlich

Rasanter ...

Verlag: Argon Verlag (29. September 2021)
Sprecher: Sascha Rotermund
Länge: gekürzt
Laufzeit: 7 h
ISBN-13: 978-3839819005
auch als broschiertes Taschenbuch, als E-Book und als ungekürztes Hörbuch erhältlich

Rasanter Psychothriller

Inhalt:
Als seine Frau Bettina nach dem Training im Fitnessstudio nicht nach Hause kommt, macht ihr Mann Markus sich natürlich Sorgen. Dass diese berechtigt sind, wird klar, als er eine WhatsApp-Nachricht bekommt, die ihn ins Darknet leitet. Hier sieht er Bettina nackt und gefesselt auf einem Stuhl sitzen. Markus bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die Forderungen des Entführers einzulassen, wenn er Bettina retten will …

Meine Meinung:
Wie von Arno Strobel gewohnt, ist auch dieser Thriller kurzweilig und spannend. Die Handlung schreitet rasant voran, es gibt keine Längen. Die Atmosphäre ist dicht. Ich verfolgte Markus’ Odyssee mit angehaltenem Atem. Allerdings waren mir einige Szenen dann doch etwas zu reißerisch beschrieben.

Der Autor versteht es, falsche Fährten zu legen und überrascht gegen Ende mit einer unvorhersehbaren Wende. Als Leser*in hat man hier leider keine Chance, auf die Identität des Täters zu kommen, da die notwendigen Fakten bis zur Auflösung vorenthalten werden. Das fand ich schade, denn es macht mir immer viel Spaß, mit zu ermitteln und womöglich der Polizei zuvorzukommen. Es wird aber alles schlüssig aufgelöst, sodass das Ende zufriedenstellend ist.

Der Sprecher Sascha Rotermund macht seine Sache sehr gut. Seine Stimme ist recht angenehm, und man kann ihm gut stundenlang konzentriert zuhören. Er verleiht den verschiedenen Charakteren passende Stimmen, sodass man sie bei Dialogen gut auseinanderhalten kann. Auch Emotionen werden gut ausgedrückt und tragen zur Gesamtatmosphäre bei.

Fazit:
Vor mir gibt es eine Lese- bzw. Hörempfehlung für diesen spannenden Psychothriller.

★★★★☆