Profilbild von Lisaaa14

Lisaaa14

Lesejury Star
offline

Lisaaa14 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisaaa14 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2020

So traumhaft schön!!

Ein Augenblick für immer. Das dritte Buch der Lügenwahrheit, Band 3
1

Spoilerfreie Rezension zu allen Teilen

"𝘈𝘭𝘭𝘨𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘯𝘴𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘷𝘦𝘳𝘵𝘳𝘦𝘵𝘦𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘓ü𝘨𝘦𝘯 𝘨𝘳𝘢𝘶𝘦𝘯𝘩𝘢𝘧𝘵 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘝𝘦𝘳𝘸𝘦𝘳𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘴 𝘢𝘯 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯. 𝘋𝘢𝘣𝘦𝘪 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘞𝘢𝘩𝘳𝘩𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘴𝘤𝘩𝘮𝘦𝘳𝘻𝘩𝘢𝘧𝘵𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯." (Band ...

Spoilerfreie Rezension zu allen Teilen

"𝘈𝘭𝘭𝘨𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘯𝘴𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘷𝘦𝘳𝘵𝘳𝘦𝘵𝘦𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘓ü𝘨𝘦𝘯 𝘨𝘳𝘢𝘶𝘦𝘯𝘩𝘢𝘧𝘵 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘝𝘦𝘳𝘸𝘦𝘳𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘴 𝘢𝘯 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯. 𝘋𝘢𝘣𝘦𝘪 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘞𝘢𝘩𝘳𝘩𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘴𝘤𝘩𝘮𝘦𝘳𝘻𝘩𝘢𝘧𝘵𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯." (Band 2; S.410)

Was wäre, wenn du die Wahrheit von der Lüge unterscheiden könntest? Wenn dir gleich zwei der attraktivsten Typen zu Füßen liegen würden und wenn du mit ebendiesen in einem sagenumwobenen Herrenhaus dein Austauschjahr verbringen würdest?
Ja, klingt perfekt - wäre da nicht dieser Fluch, bei dem jede Berührung ein Unwetter heraufbeschwört...

Die Cover sind traumhaft und passen einfach perfekt zur Story, sodass sie definitiv zu diesem Büchern gehören, die man mit dem Cover nach vorne ins Regal stellt. Aber wahrscheinlich tut man das sowieso schon, weil diese Geschichte einfach so grandios ist!
Der Erzählstil der Autorinnen ist so spannend, humorvoll und angenehm zu lesen, sodass ich die Reihe in wenigen Tagen (Band 3 sogar an nur einem Tag) verschlungen habe.
Ich liebe einfach diese Welt, die sie erschaffen haben (oder falls es in Cornwall wirklich so magisch ist, gibts nichts mehr, was mich hier hält)und die Charaktere liebe ich sogar noch viel mehr.
June ist die perfekte Protagonistin und ich liebe ihre Angewohnheit, meist mit Statistiken zu argumentieren, oder sich manchmal welche auszudenken, um andere zu ärgern (gelernt: 72% der Menschen glauben an erfundene Statistiken).
Die "Deep Blue Twins" Blake und Preston sind einfach zum heulen (und zum knuddeln, zum ohrfeigen,...) und am liebsten würde ich mich gleich in den Flieger zu setzen, um ihnen um den Hals zu fallen (kitschig und peinlich, ich würde sie aber eh nicht finden). Ich könnte auch noch so viel mehr über sie schwärmen, aber erstens würde das sicherlich nerven und zweitens sollte ich noch mal was über die anderen erzählen...
Grayson und Lilly jedenfalls sind so unfassbar tolle Freunde, die einfach dieses gewisse bisschen Humor in die Geschichte bringen, das oft fehlt. Besonders die englischen Sätze, die zwischendurch eingebaut sind (keine Angst, die versteht jeder!) peppen die Story ungemein auf.
Letztendlich also eine totale Wohlfühlgeschichte, die ich unbedingt jedem von euch ans Herz legen möchte. BITTE LEST DIESE BÜCHER!!😂🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2020

Einfach magisch

Clans of London, Band 2: Schicksalsmagie
0

Inhalt:
Eine uralte Prophezeiung. 
Ein gefährlich charmanter Magier. 
Und eine Stadt voller verfeindeter Hexenclans … 
Carolines Magie ist mächtiger als alles, was die Hexenclans von London bisher erlebt ...

Inhalt:
Eine uralte Prophezeiung. 
Ein gefährlich charmanter Magier. 
Und eine Stadt voller verfeindeter Hexenclans … 
Carolines Magie ist mächtiger als alles, was die Hexenclans von London bisher erlebt haben. Hängt das mit einer uralten Prophezeiung Merlins zusammen? Das glauben zumindest die beiden größten Clans und machen erbarmungslos Jagd auf Caroline. Als selbst der charmante Ash sich gegen Caroline wendet, flieht sie in die Obhut von Henri und seiner Familie von Voodoozauberern. Doch ihren Feinden kann sie nicht entkommen … 

Meine Meinung:
Ich hatte den ersten Teil schon vor längerer Zeit gelesen, hatte jedoch keinerlei Probleme, wieder in die Geschichte hineinzufinden.
Wie auch schon im ersten Band hat mir die Idee der Geschichte und die Handlung wirklich gut gefallen.
Es war meine erste Reihe von Sandra Grauer und deshalb kann ich nicht viel zu ihren anderen Büchern sagen, jedenfalls waren mir trotz des flüssigen Erzählstils die Charaktere ein wenig...unantastbar. Ich habe mich einfach nicht immer in sie hineinversetzen oder richtig mitfiebern können.
Außerdem fand ich es nicht so toll, wie Caroline Henri mehr oder weniger benutzt hat...
Zwischenzeitlich hatte das Buch auch einige Längen, dafür ging mir das Ende aber ein bisschen zu schnell...
Auch wenn ich relativ viel kritisiert habe, finde ich den Abschluss dennoch gelungen und würde die Reihe auch weiterempfehlen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2020

Romantisch, humorvoll und spannend bis zur letzten Seite!

Night of Crowns, Band 1: Spiel um dein Schicksal (TikTok-Trend Dark Academia: epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Seit Jahrhunderten liegt über den Internaten Chesterfield und St. Burrington ein unbezwingbarer Fluch. Unwissend geht Alice für eine Summer-Scool nach Chesterfield und macht dort unerwartete Entdeckungen ...

Seit Jahrhunderten liegt über den Internaten Chesterfield und St. Burrington ein unbezwingbarer Fluch. Unwissend geht Alice für eine Summer-Scool nach Chesterfield und macht dort unerwartete Entdeckungen und vor allem Begegnungen.

Night of Crowns war eher ein Zufallskauf (also: ohhh, das sieht ja toll aus! Werden schon ein paar tolle Worte drinstehen) aber meine Erwartungen wurden um Meilen übertroffen!
Es war mein erstes Buch von Stella Tack und ich glaube über ihren Schreibstil muss ich nicht mehr sagen, als dass ich ihn liebe!! Ich habe selten ein so humorvolles Buch gelesen und ich glaube ich habe eine neue Lieblingsautorin
Die Idee hinter der Geschichte ist wirklich genial!! Warum ist eigentlich vorher niemand darauf gekommen, den Klassiker - das Schachspiel - aus dem staubigen, langweiligen Klischee herauszuholen, aufzupeppen und einen völlig neuen Realitätsbezug zu erschaffen?
Die Athmosphäre der Geschichte ist wirklich einfach nur genial beschrieben und Stella Tack hat es immer wieder geschafft, meine Hoffnungen und Vermutungen mit einem Satz zunichte zu machen, was mich einerseits völlig aus der Bahn geworfen, andererseits aber auch dazu gebracht hat, das Buch innerhalb von einem Tag durchzulesen.
Alice als Protagonistin wirkt vielleicht anfangs wie ein einfaches High-School-Mädchen, doch während der Geschichte entwickelt sie sich zu so einer starken Persönlichkeit, mit der ich fiebern, lachen und weinen konnte.
Außerdem bin ich während der Geschichte irgendwie voll vom Jackson-Hater zum absoluten Fangirl mutiert (und ich habe das erst am Ende gemerkt )
Insgesamt ist Night of Crowns definitiv eines meiner Jahreshighlits. Das Buch ist sooo unglaublich gut- deshalb: wie zum Himmel soll ich bitte die Zeit, bis Teil 2 im Dezember herauskommt, überbrücken? Vor allem wegen diesem echt fiesen Cliffhanger
Ich habe auch schon alle meine Freunde genervt, bis sie das Buch endlich gelesen haben (was aber keiner von ihnen bereut hat ) und deswegen nerve ich euch jetzt auch: Lest dieses romantische, humorvolle und noch dazu spannende Buch!! Am besten jetzt sofort

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2020

Eine Geschichte, die Augen öffnet

Someone New
1

Someone New ist der Auftakt der Someone-Reihe von Laura Kneidl.
Das Cover ist ein Traum und wie immer ist der Erzählstil von Laura Kneidl sehr flüssig und leicht zu lesen.
Die Geschichte wird aus Sicht ...

Someone New ist der Auftakt der Someone-Reihe von Laura Kneidl.
Das Cover ist ein Traum und wie immer ist der Erzählstil von Laura Kneidl sehr flüssig und leicht zu lesen.
Die Geschichte wird aus Sicht der Protagonisten Micah erzählt und auch wenn ich anfangs ein paar Probleme hatte, mich mit ihr zu identifizieren, habe ich im Laufe der Geschichte immer eine stärkere Verbindung zu ihr aufgebaut. Und auch Julian war ein wirklich toll ausgearbeiteter Charakter.
Da ich auch Cassie und Auri, um welche es in Band 2 gehen wird, sofort ins Herz geschlossen habe, kann ich es kaum erwarten, mit Someone Else zu beginnen.
Was ich wirklich sehr schade finde ist, dass ich schon bei ca ¼ des Buchs wusste, wie es ausgeht und der Wow-Effekt am Ende ausblieb.
Ohne zu spoilern möchte ich sagen, dass es wirklich um ein sehr wichtiges und aktuelles Thema geht. Nebenbei spielen andere, ebenso wichtige Themen eine Rolle und durch die Geschichte wird man diesen sehr nahe gebracht und lernt auch, manche Menschen vielleicht aus einer anderen Perspektive oder mit einer anderen Einstellung zu sehen.
Heutzutage wird das zwischenmenschliche Leben nämlich sehr oft von Ängsten gesteuert. Diese kommen dadurch, dass man sich gar nicht mit diesen und deren Leben auskennt und deshalb denke ich, dass Someone New manchen in dieser Hinsicht weiterhelfen und die Augen öffnen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere