Platzhalter für Profilbild

Lotta_liest

Lesejury Profi
offline

Lotta_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lotta_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2023

Autobiographischer Familienroman

Rote Sirenen
0

Victoria Belim begibt sich in diesem bewegenden Roman auf die Suche nach Spuren und Informationen über ihre Familie aus der Vergangenheit. In Bereh, einem ländlichen Ort in der Ukraine, beginnt sie die ...

Victoria Belim begibt sich in diesem bewegenden Roman auf die Suche nach Spuren und Informationen über ihre Familie aus der Vergangenheit. In Bereh, einem ländlichen Ort in der Ukraine, beginnt sie die Dörfer ihrer Vorfahren abzufahren und stellt Menschen, die den kommenden Krieg fürchten, Fragen nach einer Vergangenheit, die diese nicht unbedingt heraufbeschwören wollen.

Auf sehr nahbare Art und Weise folgt man der Autorin bei dieser Spurensuche, die emotional und historisch hochspannend ist. Insbesondere die vielen unterschiedlichen Frauen, die Victoria bei ihrer Suche begleiten haben mich dabei sehr beeindruckt. Ein wirklich mitreißender autobiographischer Roman, der wahrscheinlich eine Geschichte erzählt wie es sie in der Ukraine tausende gibt - und gerade deshalb so aktuell und faszinierend ist. Die Protagonistin schafft es sich einigen Familientraumata zu stellen und zeigt, dass das Wissen über die Vergangenheit essentiell ist, um die Gegenwart zu verstehen.

Ein schöner, dramatischer und fesselnder Roman über die Geschichte einer Familie und die ganze Ukraine; eine große Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2022

Leben um zu arbeiten?

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
0

Über Jahre hat der technische Fortschritt weniger Arbeit beziehungsweise auch das Ersetzen menschlicher Arbeitskraft durch Maschinen versprochen. Statt weniger Arbeit stehen wir aber vor einer ...

Über Jahre hat der technische Fortschritt weniger Arbeit beziehungsweise auch das Ersetzen menschlicher Arbeitskraft durch Maschinen versprochen. Statt weniger Arbeit stehen wir aber vor einer Gesellschaft mit Unmengen von Arbeitskrankheiten, unter denen Burnout nur eine der prominentesten ist. Sara Weber guckt sich aktuelle Arbeitsprozesse an und stellt in Frage, was als gegeben hingenommen wird. Wenn Arbeit krank macht, aber Arbeitskräfte so dringend benötigt werden - müssten wir dann nicht eigentlich anders arbeiten? Dieser und weiteren Fragen geht die Autorin nach und verarbeitet dabei ihre ganz eigenen Arbeitserfahrungen. Ein wirklich spannender Beitrag zu der aktuellen Debatte rund um Work-Life-Balance und das Arbeiten von morgen, der gut recherchiert und argumentiert auf Bewegungen eingeht und neue Option aufzeigt. Ein spannendes und motivierendes Buch für alle, die anders arbeiten wollen und das am besten schon heute.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 23.12.2022

Lesespaß für Dino-Fans

Guinness World Records für Erstleser - Dinosaurier (Rekordebuch zum Lesenlernen)
0

Dieses schöne, handliche Buch beinhaltet alles, was das Herz von Dinosaurier - Fans höher schlagen lässt. Mit vielseitigen Abbildungen und einem großen, klaren Schriftbild werden junge Lesende motiviert ...

Dieses schöne, handliche Buch beinhaltet alles, was das Herz von Dinosaurier - Fans höher schlagen lässt. Mit vielseitigen Abbildungen und einem großen, klaren Schriftbild werden junge Lesende motiviert und erfahren so manche Information über die Riesenechsen. Das Buch ist kompakt und kann gut auch für lange Bahn-, Autofahrten oder andere Wartezeiten mitgenommen werden, so lässt sich so manch eine spannende Stunde verbringen. Auch mein jüngerer Sohn ist schon sehr begeistert von dem Buch, auch wenn er vom Lesen noch weit entfernt ist. Es eignet sich auch zum entspannten Vorlesen und gemeinsamen Entdecken, da die Zeichnungen auch jüngere Dino-Fans faszinieren und neugierig machen. Also ein wirklich schönes Buch, um Kinder zum Lesen zu motivieren und ganz nebenbei noch spannende Fakten über das Leben zu Urzeiten zu lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

Den Frühling mit allen Sinnen genießen

Lotta entdeckt die Welt: Im Frühling
0

Zusammen mit Lotta können hier kleine Kinder den Frühling entdecken - mit all seinen Besonderheiten, was Blumen, Tierleben und Natur im allgemeinen angeht. Wunderbar hervorgehoben werden dabei ...

Zusammen mit Lotta können hier kleine Kinder den Frühling entdecken - mit all seinen Besonderheiten, was Blumen, Tierleben und Natur im allgemeinen angeht. Wunderbar hervorgehoben werden dabei die unterschiedlichen Sinneserfahrungen, die man riechen, fühlen oder hören kann im Frühling. Auch die Illustrationen als Kombination aus Zeichnung und Fotografie sind wirklich schön, lassen viel Raum zum gemeinsamen Entdecken und wirken sehr realistisch.
Sogar mein Großer fand mit seinen vier Jahren dieses Buch noch sehr spannend und unserer Kleinen werde ich es wohl noch einige Male vorlesen können. Ein wirklich schönes Kinderbuch über den Frühling, das auch im Winter bereits die Vorfreude steigert auf eine Jahreszeit, in der man endlich wieder mehr draußen spielen und Spaß haben kann. Es ist schön mit Lotta diese Frühlingswelt zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2022

Riesiger Suchspaß

Mein Sachen suchen Riesenbilderbuch
0

In gewohnter Qualität überzeugt auch dieses "Sachen suchen"-Buch und hat dabei noch ein absolut fantastisches Format. Das Buch ist etwa so groß wie meine Einjährige, die sehr beeindruckt von ...

In gewohnter Qualität überzeugt auch dieses "Sachen suchen"-Buch und hat dabei noch ein absolut fantastisches Format. Das Buch ist etwa so groß wie meine Einjährige, die sehr beeindruckt von dem Format ist. Sie kann direkt in die Bilder eintauchen und sitzt gerne auf dem Buch und das tolle ist, dass ihr großer Bruder trotzdem noch selber schauen kann.
Gerade die Suchaufträge lassen eine*n echt viele lustige und unterhaltsame Szenen entdecken, die stets ein gewisses Augenzwinkern dabei haben. Die Illustrationen sind liebevoll und realitätsnah, aber vor allem sehr kindgerecht in den dargestellten Szenen. Viele Sachen habe auch ich erst beim wiederholten Lesen entdeckt und es macht viel Spaß sich auf die unterschiedlichen Szenen gegenseitig aufmerksam zu machen.
Ein wirklich riesiger Spaß zum Entdecken, Suchen und Geschichten spinnen, der die Kleinen lange beschäftigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere