Profilbild von Lowintausend

Lowintausend

Lesejury Star
offline

Lowintausend ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lowintausend über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2022

Tolle YA story

Lenny und die Liebe
0

Rezension

,, Lenny und die Liebe ", von Nadine Föhse geschrieben.

Es ist eine so tolle Young adult Geschichte mit bodenständigen Figuren. Ich feier diese Normalität. Keine Teenies die sich Drogen inhalieren ...

Rezension

,, Lenny und die Liebe ", von Nadine Föhse geschrieben.

Es ist eine so tolle Young adult Geschichte mit bodenständigen Figuren. Ich feier diese Normalität. Keine Teenies die sich Drogen inhalieren oder dauerndes rum gestresse mit angeblichen Freunden und keine proleten Kerle die ihre Wurst nicht in die Hose behalten können.

Einfach gute Freunde die sich öfters treffen und ihr gemeinsames Hobby ausüben und füreinander da sind! Diese ganz normalen Dinge sind mir aufgefallen und feier sie dafür!

Lenny ist ein ruhiger, normaler junger Mann der einfach total verknallt in seine Mitschülerin Tina ist und es wirklich schön zu sehen, wie seine Gedankenwelt ausschaut. Ja er ist ein Good boy, aber genauso einen möchte man doch in einer Beziehung, der treu und lieb ist . Minimum so empfinde ich es. Die anderen Figuren sind der Autorin sehr gut gelungen auch Nebenfiguren wie Anna und Tim erhielten hier ihre Momente, wo auf ernste Thematiken eingegangen wird.

Das Setting spielt in Ruhrpott und das Buch entführt einen in die Gegend und fängt den charm auf.

Ich kann das Buch wärmsten Empfehlen auch wenn es trigger warnungen enthält gibt es keine krassen Szenen.

Es gibt in dem Buch so schöne, süße Momente und bin einfach froh eine schöne Zeit mit dem Buch genossen zu haben! Das schöne an der Sache das ich mich mit der lieben Vanessa von @vanessasbuecherecke austauschen konnte!

Vielen Dank für die tolle Bloggerbox mit dem Leseexemplar drin und anderen schönen Dingen!

Alles Gute eure Jassy


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Kein Thriller

Unter Freundinnen
0

Rezension

Grade hab ich,, Unter Freundinnen ", von Cath Weeks beendet.

Leute, was ist das bloß mit der falschen Deklarationen? Ein Psychothriller gestaltet sich als Drama, ein Krimi Roman entpuppt ...

Rezension

Grade hab ich,, Unter Freundinnen ", von Cath Weeks beendet.

Leute, was ist das bloß mit der falschen Deklarationen? Ein Psychothriller gestaltet sich als Drama, ein Krimi Roman entpuppt sich als richtiger Thriller. Momentan begegnen mir Bücher, die leider nicht das sind was sie sein sollten.

Ich bin echt traurig darüber, ich hab mich auf einen spannenden thriller gefreut der mich zum rätseln anregt.
Aber ich bekam ein Drama was kleine thrill Elemente hat.

Der Klappentext weckt eine andere Erwartung, was das Buch nicht richtig erfüllen kann.

Die Story hat mich super unterhalten, aber auf andere Ebene.
Es hat mich eher berührt. Ich hab so mitgefühlt mit Melissa und was ihr passiert ist. Einfach eine Tragödie. Hier wird auf sehr viele Themen, wie Freundschaften, Vertrauen, Loyalität eingegangen. Es ist echt ein tiefgründiger, emotionaler Thriller. Nicht, aufgrund von Blutlachen oder einen Mörder der andere umbringen wollte. Nein! Sondern wie es ist einen kleinen Örtchen zu leben, wo jeder jeden kennt und jeder einen hinter dem Rücken über ein läster und einen wie ein Verbrecher behandelt durchaus kann so ein Ereignis einen fertig machen.

Der Schreibstil ist flüssig. Die Handlung wird von drei Protas wiedergeben in der dritten Perspektive. Was ich schade fand das die Namen nicht davor standen um gleich zu wissen wer von ihnen dran war.

Die Story an sich ist unterhaltsam durch die intensiven Figuren in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Aber für mich ist es kein Thriller. Das Ende hab ich so nicht vorhergesehen dennoch, war es leider nicht ausreichend.

Ich kann euch die Geschichte empfehlen, wenn ihr kein Thriller erwartet sondern ein Drama mit leichten Thrill Effekt.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag.


Alles Gute eure Jassy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Tolles jungendfantasy Debüt

Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge
0

Rezension

Ich habe,, Feuerblut, der Schwur der Jagdlinge ", von Aisling Fowler beendet.

Ja, Mensch das war ja wirklich überraschend gut! Ich hatte in der Buchmitte Angst, das es viel zu viel in das ...

Rezension

Ich habe,, Feuerblut, der Schwur der Jagdlinge ", von Aisling Fowler beendet.

Ja, Mensch das war ja wirklich überraschend gut! Ich hatte in der Buchmitte Angst, das es viel zu viel in das kindische abrutscht und kein Tempo mehr stattfindet, aber nein es hat sich zum besseren entwickelt.

Fang ich mal von vorne an. Die Story fängt mitten im Geschehen an und wird aus der Erzähl Perspektive geschildert. Fand ich gut und mal anders im Fantasy auch das mittendrin hat mir nichts ausgemacht. Die Vergangenheit wird in kursiver Schrift wiedergegeben. Außerdem gibt es hier kurze Kapitel ich liebe kurze Kapiteln. Das musste ich grad betonen.

Worum geht's?
Es geht hier um Kinder die ausgebildet werden Jäger zu werden, diese beschützen Clans von Embra.

Und die Zwölf ist eine der Jagdlinge. So nennt man die Azubis der Jäger. Natürlich ist es eine harte Ausbildung hinzu kommt das Zwolf ausgegrenzt wird und gemobbt wird. Warum? Weil sie unheimlich ist und sehr schlecht gelaunt ist. Insgesamt ist sie eine durchaus schwierige Figur, sie ist sehr leicht reizbar, wütend und streitet sich sofort. Aber hey, Sie ist 13, da überlegt man nicht so lang einfach raus und rein in den Konflikt. Durchaus gibt's stabile 13 jährige wie z. B Sechs ein Junge, der ziemlich besonnen reagiert.
Die Streitereien mit Fünf waren für mich nicht unterhaltsam eher nervig. In meinen Gedanken hab ich immer meine Zeigefinger gehoben nach dem Motto,, Jetzt aber Genug! "ist so. Umso stolzer bin ich, das sie zum Ende hin, ihr Verhalten sich gebessert hat.

Ich fand die tierischen Figuren wie Winnie das Eichhörnchen und Hund der Steinhund Wächter der Lounge so toll beim Lesen, sie haben es sehr liebenswert gemacht. Ich mag beide richtig gern.

Was hier total überraschend kam ein Outing, wo ich mir dachte ok so kann man es auch machen, hat keine Auswirkung auf die Handlung.

An sich ist diese Fantasy Welt richtig interessant gestaltet und ganz anders. Geht in Richtung Dark Fantasy, weil es böse dunkle Kreaturen gibt die ich nie zuvor davon gehört habe , aber auch gängige wie Kobolde die hier böse sind. Hexen und andere interessante magische Wesen.
Auch die Namen im allgemeinen sind anders wie Sieg, Raureif, Sperling, Mondblume für mich ist echt was anderes.

Die Story hat kein Romance content, wäre auch hier irgendwie nicht angebracht, deshalb ist es auch super das es keinen gibt.

Ich bin echt froh das ich der Geschichte noch eine Chance gegeben hab da es mich überrascht hat und einige Dinge mich emotional berührt haben, wie die Frage,, Was für ein Mensch möchtest du sein zwölf? ". Das ist eine wichtige Frage, wo sich jeder Mensch, glaub ich des öfteren an sich selbst richtet. Wenn man reflektiert lebt, aber in diesen Jugendfantasy ist einfach diese Frage auf die Person Findung zuzuschreiben. Come on, wer wusste mit 13 Jahren, wer man sein wollte? Dennoch die Frage stellte man sich in dem Alter.

Die nachdenklichen, emotionalen Szenen sind der Autorin super gelungen. Ich denke das Buch ist wirklich gut für Jugendliche, die eine schwere Phase durchmachen und so viel Wut in sich tragen dieses Buch ist Therapie.

Ein wirklich gutes Jugendfantasy Buch, wo ich mich auf den zweiten Teil freue.

Ach und es gibt Gewaltszenen, die nicht ohne sind. Könnt mir vorstellen das es vielleicht für den einen oder anderen zu viel ist, die Empfehlung ab 14 ist ein gutes Alter!

Viel dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an Vorablesen und dem Dragonfly Verlag!

Alles Gute eure Jassy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Ein gutes Buch.

Iskari - Die Himmelsweberin
0

Mini Rezension

Ich habe grad,, Iskari die Himmels Weberin (Band 3)",von Kirsten Ciccarelli beendet.

Mein lieber Pierre, hat mich gebeten das Buch zu lesen und ich hab es extra vorgezogen. Naja ich ...

Mini Rezension

Ich habe grad,, Iskari die Himmels Weberin (Band 3)",von Kirsten Ciccarelli beendet.

Mein lieber Pierre, hat mich gebeten das Buch zu lesen und ich hab es extra vorgezogen. Naja ich hätte es eh im Dezember gelesen, aber halt später.

Ich muss leider sagen, das mich der Finale Band von Iskari nicht mitgerissen hat, es ist kein Highlight geworden. Eine solide Fantasy Geschichte ohne Frage, aber sie hat mich nicht ergriffen, wie Band 1 und erst recht nicht wie Band 2.

Gefühlt war für mich das Ende von Band 2, ein endgültiges Auf nimmer wiedersehen.

Iskari 3 hat mich gut unterhalten, aber wenn man mich nach einem Jahr fragen würde mit Sicherheit könnte ich nicht mehr sagen was im Inhalt vorkommt. Da ich keinen Draht zu den Figuren gespürt hab und es für mich eher an der Oberfläche befand. Safira steht hier im Fokus und ich hab von der Seite mehr input gewünscht , aber überraschend kam nicht dazu. Was ich schade finde. Insgesamt waren mir die Figuren nicht sehr intensiv.

Zum Schluss das Wiedersehen eines gewissen Paares hat mich ergriffen. Das andere Lovecouple hat für mich nicht mithalten können.

Ich kann nur den Tipp geben, wenn man die Reihe noch nicht gelesen hat mit diesem Band anzufangen. Da ich persönlich die anderen Bände stärker finde. Für die anderen gilt der Tipp,das Buch als unabhängig zu sehen und die anderen Bücher zu vergessen, kurzzeitig.

Insgesamt kann ich die Reihe empfehlen auch, wenn es für mich keine Herzensreihe ist.

Alles Gute eure Jassy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Ein gutes Buch was Hoffnung schenkt

Umwege sind auch Wege
0

Rezension

,, Umwege sind auch Wege ( Vom Schwarzsein und anderen Abenteuern) ", von Annabelle Mandeng.

Dies ist eine Story über das Leben von Annabelle Mandeng , die mir durch das TV schon bekannt ...

Rezension

,, Umwege sind auch Wege ( Vom Schwarzsein und anderen Abenteuern) ", von Annabelle Mandeng.

Dies ist eine Story über das Leben von Annabelle Mandeng , die mir durch das TV schon bekannt ist.

In diesem Buch dreht es sich über ihr Privat und Berufsleben und ganz viel über Weltweite Problematiken unter anderen Themen wie Politik, Moral, Rassismus und Gesundheit.

Es ist unglaublich wie nah Annabelle dem tot war und wie viel Glück sie gehabt hatte umso mehr hab ich sie bewundert das sie trotz der Gesundheitlichen tiefschläge nicht aufgab.

Auch das Leben was wir alle in Deutschland führen, als privilegiert anzusehen und unsere Freiheit als was ganz besonderes zu betrachten stimm ich vollkommen Annabells Ansicht zu.

Sie musste in ihrer Kindheit viele Erfahrungen machen die ihr einfach die Augen öffneten, wie schön wir es haben.

Das Thema anders zu sein wie die anderen hat sie hier auch nah gebracht. Ich konnte den Aspekt völlig verstehen. Da ich in dem Land meiner Eltern als zu hell empfunden und hier zu dunkel.. Der Konflikt ist nachvollziehbar.

Moralische Konflikte die Annabelle in Pakistan erfahren hatte wie z
B keine kurze Hosen zu tragen oder von männlichen Mitschülern aufgefordert zu werden nicht besser zu sein als diese, da es sich als Mädchen nicht gehört. Sowas hat mir beim Lesen ziemliche Wut ausgelöst.

Es gab in diesem Buch viele interessante Dinge über die Moderatorin, Schauspielerin und synchronsprecherin Annabelle Mandeng. Sie kämpft für ihren Erfolg und von mir hat sie den totalen Respekt und das sie sich für viele Leute stark macht.

Das Buch ist angenehm zu lesen und locker geschrieben.

Eine klare Empfehlung für dieses Motivations Buch.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag.

Alles Gute eure Jassy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere