Profilbild von Lyjana

Lyjana

Lesejury Star
offline

Lyjana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lyjana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2018

[Rezension] Black Dagger Legacy (3)

Zorn des Geliebten
0

Wissenswertes:
Autor: J.R. Ward
Titel: Black Dagger Legacy – Zorn des Geliebten
Originaltitel: Blood Fury – Black Dagger Legacy
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 11. Juni 2018
Verlag: HEYNE
ISBN: ...

Wissenswertes:
Autor: J.R. Ward
Titel: Black Dagger Legacy – Zorn des Geliebten
Originaltitel: Blood Fury – Black Dagger Legacy
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 11. Juni 2018
Verlag: HEYNE
ISBN: 978-3-453319172
Preis: 9,99 € (Taschenbuch) & 8,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 512 Seiten

Inhalt:
Der attraktive Peyton hat alles, was sich ein Vampir nur wünschen kann: Er stammt aus einer der ältesten Adelsfamilien des Landes, er ist reich und die Frauen liegen ihm zu Füßen. Bis auf eine: Novo. Die ebenso schöne wie toughe Vampirin wird zusammen mit Peyton von den BLACK DAGGER für den Kampf gegen die Feinde der Bruderschaft ausgebildet. Sie hat den Körper einer Göttin und das Herz einer Kriegerin – und für einen verwöhnten Schnösel wie Peyton hat sie so gar nichts übrig. Doch Peyton ist ihr bereits mit Haut und Haaren verfallen, und zum ersten Mal in seinem Leben muss er um die Liebe einer Frau kämpfen ...

Cover:
Genau wie die Cover zu den anderen beiden Teilen dieser Reihe, passt auch das nun schon dritte Cover perfekt dazu. Denn obwohl die Cover der Legacy-Reihe im krassen Kontrast zu den ursprünglichen hauptsächlich schwarzen Black Dagger Bücher stehen, hat das Ganze wohl irgendwo seine Richtigkeit, denn mit dieser neuen Generation Kämpfer bricht auch wieder ein neues Zeitalter der Bruderschaft an. Letztlich kann ich aber nur sagen, dass dieses schlichte, helle Cover es mir persönlich auf jeden Fall angetan hat.

Meine Meinung:
Ich glaube es gibt zwei Arten von Menschen, die einen können mit der Black Dagger Reihe überhaupt nichts anfangen und die anderen lieben sie. Ich gehöre definitiv zur letzteren Fraktion. Weshalb ich beinahe jeden Teil der Black Dagger Reihe, sowie die beiden Vorgänger zu diesem Buch kenne, aber auch J.R. Wards Bourbon Kings.
Jeder der J. R. Wards Bücher kennt, weiß, dass sie ihren ganz eigenen direkten, gerne auch harschen Schreibstil hat, den man genau wie ihre Bücher entweder mag oder eben nicht. Mir gefällts, einfach weil nichts verschönert wird und die Emotionen ungefiltert und brutal ehrlich beim Leser ankommen.
Auch wie gewohnt gibt es bei J. R. Ward natürlich nicht nur einen Erzählstrang (also wie im Inhalt versprochen, der rund um Peyton und Novo), sondern gleich zwei (der andere berichtet die Geschichte von Saxton und Ruhn). Wobei man sich auf den letzteren bereits einstellen konnte, denn im Vorgänger dieses Buches wurde darauf bereits sehr deutlich hingewiesen.
Während Peyton und auch Saxton gegen eine einseitige Liebe ankämpfen, müssen sowohl Ruhn als auch Novo mit ihren eigenen Dämonen kämpfen. Obwohl man Peyton als arroganten Glymera-Sprössling kennenlernt, muss man ihm zugute halten, dass er es mit seinem Vater weiß Gott nicht leicht hatte und zudem auch noch ohne Mutter klar kommen musste. Doch auch Novo hat eine bescheidene Familie, mit einer Schwester, die um jeden Preis im Rampenlicht stehen will – auch wenn sie dabei Novo das Herz aus der Brust reißt.
Saxton durften wir ja bereits als den Liebhaber von Blay kennen und lieben lernen, denn er ist nicht nur stylisch und gutaussehend, nein er ist auch einer der engsten Berater des Königs und Mann von Welt. Gegen ihn wirkt Ruhn als normaler Bürger, gerne mal etwas unbeholfen und linkisch, dabei ist er nur darauf Bedacht keine Fehler im Hause des Königs zu machen, während er eigentlich super sympathisch, freundlich und zuvorkommend ist.
Ich habe dieses Buch innerhalb von zwei Tagen durch gehabt, was in meiner momentanen privaten Situation wirklich verdammt schnell ist. Und was soll ich sagen? Wie immer eigentlich konnte mich J. R. Ward mit einem ihrer Bücher begeistern. Auch wenn ich zugeben muss, dass mir die Geschichte rund um Ruhn und Saxton ein klein wenig mehr gefallen hat, als die von Novo und Peyton.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen, außerdem bin ich jetzt schon gespannt, wie es mit den Black Daggern weiter geht (was mich selber nicht sonderlich überrascht)

Veröffentlicht am 13.05.2018

Doch noch ein gelungenes Finale

Der Glanz der Dunkelheit
0

Wissenswertes:
Autor: Mary E. Pearson
Titel: Der Glanz der Dunkelheit
Originaltitel: The Beauty of Darkness
Gattung: Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 29. März 2018
Verlag: One
ISBN: 978-3-846600603
Preis: ...

Wissenswertes:
Autor: Mary E. Pearson
Titel: Der Glanz der Dunkelheit
Originaltitel: The Beauty of Darkness
Gattung: Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 29. März 2018
Verlag: One
ISBN: 978-3-846600603
Preis: 18,00 € (Hardcover) & 13,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 448 Seiten

Inhalt:
Lia hat sich entschieden. Statt die Königin an Rafes Seite zu werden, kehrt sie nach Morrighan zurück. Sie muss ihrem Heimatland beistehen, auch wenn das bedeutet, dass sie in die Schlacht ziehen wird. Während sie einer ungewissen Zukunft entgegenreitet, quälen sie viele Fragen. Kann sie den Königreichen Morrighan, Venda und Dalbreck endlich Frieden bringen? Wie soll sie im Kampf gegen den Komizar von Venda bestehen? Und wird es für sie und Rafe eine Zukunft geben?

Cover:
Nach Vorlage des amerikanischen Covers wurde nun auch der letzte und finale Band dieser Reihe von mir gelesen. Zum Cover kann ich sagen, dass es toll aussieht, super zum Inhalt passt und durch die Muster im unteren Bereich ein gewisser Wiedererkennungswert zustande kommt.

Charaktere:
(Achtung Spoiler!)
Puuh, was war das für eine lange Reise, nicht nur für die Leser sondern auch für die Protagonisten der Bücher. Arabella, die erst geborene Tochter Morrighans und Verlobte des Prinzen von Dalbreck ist nicht mehr länger, das unwissende irgendwie fehl am Platz wirkende Mädchen, das sie am Anfang ihrer langen Reise war. Jetzt ist sie die Königin von Venda und hat beinahe alle Reiche zusammen gebracht.
Was habe ich mit diesen Charakteren mitgefiebert, habe gelacht und vielleicht auch hier und da mal ein paar Tränchen vergossen. Allerdings muss ich auch zugeben, dass mir Lia manchmal ganz schön auf den Wecker ging, da sie immer um jeden Preis ihren Willen durchsetzten musste. Aber durchgehend fand ich alle Charaktere authentisch und mehr als überzeugend rüber gebracht. Ich fand es auch nicht überraschend, dass letztlich einige der Protagonisten gestorben sind, denn ein „alles-ist-perfekt-und-niemand-ist-Tod“-Ende hätte so gar nicht zu dieser Reihe gepasst.

Fazit:
Nachdem mich der dritte Band rund um Lia, Kaden und Rafe in eine ausgewachsene Leseflaute gestürzt hat, ich aber unbedingt wissen wollte, wie diese denn nun zu Ende geht, bin ich mit ziemlich gemischten Gefühlen an den finalen Teil herangegangen. Aber um ehrlich zu sein, konnte ich mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören! Und je näher das Ende dieses Buches kam, desto mehr habe ich daran gezweifelt, dass Rafe und Lia noch zusammen kommen – wobei ich darauf seid dem ersten Teil gehofft habe (denn ich war definitiv für Team Rafe, auch wenn ich anfangs dachte, er sei der Attentäter). Besonders ins Herz geschlossen habe ich auch die ganze Welt und die Idee hinter dieser Reihe, weshalb ich mir die Bücher definitiv noch als Print kaufen werde.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 11.05.2018

Klare Empfehlung für alle Fantasyliebhaber

Die Sagen der Alaburg
0

Wissenswertes:
Autor: Greg Walters
Titel: Die Sagen der Âlaburg (Die Farbseher Saga 4)
Gattung: Fantasy/ Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 21. November 2017
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1979923835
Preis: ...

Wissenswertes:
Autor: Greg Walters
Titel: Die Sagen der Âlaburg (Die Farbseher Saga 4)
Gattung: Fantasy/ Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 21. November 2017
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1979923835
Preis: 12,99 € (Taschenbuch) & 3,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 426 Seiten

Inhalt:
Ein Mensch, der von der Magie beherrscht wird, ein Zwerg, der richtig gut zaubern kann, ein übergewichtiger Zwergelbe, ein hinkender Ork. Sie können die Welt retten – oder vernichten. Krieg überzieht Razuklan. Täglich landen Hunderte Vonynen an den Küsten des Kontinents und verwüsten ganze Landstriche. Bald wird die dunkle Zauberin auch die letzte magische Quelle zerstören. Der Drianyorden schaut diesem Treiben scheinbar unbeteiligt zu. Die Studenten der Âlaburg müssen eingreifen, um die Zauberin aufzuhalten. Für Leik und seine Freunde beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bis schließlich der Farbseher vor einer alles entscheidenden Wahl steht.

Cover:
Genau wie bei den restlichen Bänden der Farbseher Saga passt auch dieses, wie die Faust aufs Auge zum Inhalt. Dieses hier zeigt auch schon ganz dezent, welchen Verlauf Die Sagen der Âlaburg letzten Endes nimmt.

Charaktere:
(Vorsicht Spoiler!)
Tja was soll ich an dieser Stelle noch großartig sagen? Leik und seine Freunde auf ihren Abenteuern begleiten zu dürfen hat bis zur letzten Seite wahnsinnigen Spaß gemacht. Aus dem verstoßenen Ork Ûlyėr, der weder ein Zuhause, noch eine eigene Rotte hatte, ist der erste zaubernde Ork und Häuptling der Häuptlinge geworden.
Der übergewichtige Zwergelbe Filixx weiß endlich, was aus seinem Vater geworden ist und hat durch sein Abenteuer in den Seenlanden auch einen Teil seiner elbischen Vorfahren kennengelernt. Natürlich kann er auch bemerkenswert gut kochen und zaubern.
Morlâ – der Zwerg – konnte ja ursprünglich kaum bis gar nicht zaubern, doch obwohl er dank Leik bereits zu Beginn der Reihe seine Zauberkraft entdeckt, stellt er nicht nur bei den Sternballturnieren, sondern auch gegenüber der Übermacht ihres Feindes übermäßigen Mut und Loyalität zur Schau.
Natürlich gibt es dann noch Leik – den ehemaligen Schüler vom Jäger Gerald, dem eigentlich immer erzählt wurde, dass Magie nicht existiere. Als Farbseher hat Leik nicht nur Razuklan, sondern auch alle magisch begabten gerettet, und wie im Vertrag der Âlaburg es vorsieht den Frieden und die Freundschaft auf dem Kontinent gewahrt. Auch wenn er dafür nun selbst nicht mehr zaubern kann.

Fazit:
Irgendwie wünschte ich mir ich hätte diese Buchreihe noch gar nicht angefangen – denn dann könnte ich Leik auf seiner Reise noch einmal begleiten, ohne das Wissen, was passieren wird. Die vier Freunde auf ihren Reisen begleiten zu dürfen hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich hätte sie wohl noch auf unzähligen weiteren Missionen begleitet. Was mir persönlich noch gefehlt hat ist ein kleiner Epilog, der zeigt, wie es den Protagonisten in fünf/zehn Jahren geht und wie sich Razuklan nach dem Krieg gewandelt hat.
Aber ich kann voller Überzeugung sagen, dass Greg Walters mit dieser Reihe zu meinen Top Selfpublishern aus Deutschland gehört und ich jetzt schon gespannt auf sein neues Buch warte, das ja auch demnächst erscheinen soll.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für die ganze Buchreihe.

Veröffentlicht am 09.05.2018

Fantasy vom aller Feinsten

Die Chroniken der Alaburg
0

Wissenswertes:
Autor: Greg Walters
Titel: Die Chroniken der Âlaburg (Die Farbseher Saga 3)
Gattung: Fantasy/ Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 21. April 2017
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1545530795
Preis: ...

Wissenswertes:
Autor: Greg Walters
Titel: Die Chroniken der Âlaburg (Die Farbseher Saga 3)
Gattung: Fantasy/ Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 21. April 2017
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1545530795
Preis: 12,99 € (Taschenbuch) & 3,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 411 Seiten

Inhalt:
Leiks drittes Semester an der Âlaburg beginnt und alles ändert sich. Die Universitätsdirektorin Tejal verschwindet urplötzlich und der von Leik verabscheute Magiemagister Jehal wird ihr Nachfolger. Sein orkischer Freund Ûlyėr erkrankt schwer und von Leiks geliebter Drena gibt es weiterhin keine Spur. Nur eins ist gewiss: Die dunkle Zauberin ist immer noch auf der Suche nach Leik und verfolgt ihn gnadenlos. Dazu ist sie sogar bereit, die vier Völker gegeneinander auszuspielen …

Cover:
Irgendwie finde ich dieses Cover von allen Bücher dieser Reihe, die ich bisher gelesen habe, am düstersten und vielversprechendsten. Natürlich passt es wundervoll zu den restlichen Teilen und verspricht noch vor dem Lesen ein weiteres Abenteuer.

Charaktere:
(Vorsicht Spoiler!)
Nach einer schier endlosen Zahl gelesener Seiten erfahren wir in diesem Buch endlich etwas über Leiks Vergangenheit – besser gesagt, wer seine Eltern waren und wie er letztlich bei seinem Lehrmeister Gerald gelandet ist. Gleichzeitig lernen wir nun endlich Ûlyėrs Volk – also die Orks – und dessen Heimat genauer kennen. Und genau wie Leik war auch ich ziemlich überrascht, dass diese sich gar nicht so sehr von den anderen vernunftbegabten Völker Razuklans unterscheiden.
Bei Jehal – dem menschlichen Magister, den wir auch schon in den beiden Vorgängern kennenlernen durften – steigt meinerseits nur noch die Ablehnung und die Hoffnung, dass er nie wieder auftaucht.
Andererseits liebe ich noch immer die Gruppe rund um Leik, die es durch ihr Vertrauen und Zusammenhalt ja auch letztlich geschafft haben Ûlyėr zu retten, auch wenn man im Gegensatz zum ersten Band durchaus merkt, dass die wohl kleinste Rotte der Welt von Buch zu Buch über sich hinauswächst.

Fazit:
Abschließend fällt mir zu diesem Buch gar nicht mehr so viel ein, aber ich würde mich mal so weit aus dem Fenster wagen zu sagen, dass die Farbseher Saga seit diesem Jahr zu meinen Lieblingsbuchreihen zählt (und dabei habe ich den finalen Band noch gar nicht gelesen). Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wie Greg es immer wieder schafft ein Buch so zu schreiben, dass man mit dem Lesen erst aufhört, wenn die letzte Seite ausgelesen ist. Obwohl ich die Charaktere und deren Wesenszüge, beinahe noch besser als seinen Schreibstil finde.

Von mir gibt es definitiv 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 10.04.2018

Sehr gut

THIRDS - Verliebt & Verdammt
0

Wissenswertes:
Autor: Charlie Cochet
Titel: THIRDS – Verliebt & Verdammt
Originaltitel: THIRDS – Rise & Fall
Gattung: Liebesroman/ Fantasy (Male/Male)
Erscheinungsdatum: 04. Januar 2018
Verlag: lyx.digital
ISBN: ...

Wissenswertes:
Autor: Charlie Cochet
Titel: THIRDS – Verliebt & Verdammt
Originaltitel: THIRDS – Rise & Fall
Gattung: Liebesroman/ Fantasy (Male/Male)
Erscheinungsdatum: 04. Januar 2018
Verlag: lyx.digital
ISBN: 978-3-736307292
Preis: 6,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 277 Seiten

Inhalt:
Eine Liebe am Abgrund

Nachdem Sloane, Teamchef der THIRDS, bei einem Anschlag schwer verletzt wurde, ist sein Geliebter Dex außer sich vor Sorge und sinnt auf Rache. Da sein Team von den Ermittlungen im Fall abgezogen wird, begibt er sich auf eigene Faust auf die Suche nach den Verantwortlichen. Dabei gerät er in immer düstere und gefährlichere Kreise.

Cover:
Ein nackter Männeroberkörper, stechende Farben und ein mehr als gefährlich aussehender schwarzer Panther, außerdem gefällt mir, wie sich das Cover perfekt an die drei Vorgänger anpasst.

Charaktere:
Für gewöhnlich kennt man den Pantherwandler Sloane Brodie als hartgesottenen Anführer, stets Herr der Lage, unbezwingbar und vor allem immer mitten im Orkan des Geschehens. Im jetzt schon vierten Band rund um die Spezialeinheit der THIRDS lernen wir, was passiert, wenn der Anführer der Gruppe bedingt ausfällt. Dexter ist natürlich sehr besorgt um den Mann, der für ihn längst mehr ist, als nur der Truppenleiter. Doch obwohl Dexter sonst immer der lustige, quirlige, in Ashs Augen sehr nervige Mann, denn man bereits kennen gelernt hatte. Doch während Sloane gesundet, versucht Dex eigentlich nur noch eines, den Mann zu schnappen, der Sloane das angetan hat.
Endlich geht es nicht nur zwischen Dex und Sloane´s Beziehung weiter, sondern auch einige der anderen Truppenmitglieder kommen sich näher. Beispielsweise der Löwenwandler Ash und Dex kleiner Bruder Cael, sowie Calvin und der schweigsame Hobbs.

Fazit:
Nachdem der dritte Band dieser Reihe als Ende ein wirklich miesen Cliffhänger hatte, kann ich euch versichern, dass es in diesem Buch nahtlos weitergeht. Die Charaktere bringen einen immer wieder zum Lachen, der Schreibstil der Autorin ist gewohnt humorvoll, dazu ein wunderschönes Cover und die Gewissheit, dass es auch in den nächsten Büchern wieder heiß her gehen wird.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.