Profilbild von Lysan73

Lysan73

Lesejury Star
offline

Lysan73 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lysan73 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2021

Zauberhaft!

Kaputte Herzen kann man kleben
0

Das ist eins dieser zauberhaften Bücher, in denen man sich einkuschelt wie in eine warme Decke. Das einzige, was mich tatsächlich stellenweise irritiert hat, war die Zusammensetzung der Nervennahrung bei ...

Das ist eins dieser zauberhaften Bücher, in denen man sich einkuschelt wie in eine warme Decke. Das einzige, was mich tatsächlich stellenweise irritiert hat, war die Zusammensetzung der Nervennahrung bei den Mädels-Abenden!!! Die Story ist toll! Der Schreibstil ist toll! Die Protagonisten sind liebevoll gezeichnet und absolut liebenswert und verständlich! Die Geschichte ruht in sich und auch, wenn hier kein Plan für die tatsächliche Existenzgründung usw. aufgezeigt wird, so macht die Geschichte doch Mut, dass man gemeinsam vieles schaffen kann! DAS HIER IST DEIN DORF! Das ist für mich der Leitsatz der Geschichte! Der nachvollziehbare und eindringliche Appell im Nachwort zum Thema Hebammen kann gar nicht eindringlich genug sein.
Mir ging es schon vor inzwischen 18 Jahren so, dass die Hebamme eigentlich gar keine Zeit für mich hatte. Besonders die Vorinformation während der Schwangerschaft bei Erstgebärenden ist katastrophal, denn hierzulande wird Schwangerschaft wie eine Krankheit behandelt. Und all das Wissenswerte, das früher selbstverständlich im Haus weitergetragen wurde, geht heute viel zu viel verloren. Meine große Tochter hat sich soviel im Internet erlesen, dass sie davon ganz konfus wurde. Wir brauchen Hebammen, die auf die Natur bauen und den Frauen vertrauen geben und sie Begleiten, nicht Anleiten. Tolles Buch mit tollem Background!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2021

Nicht so seicht, wie es scheint...

Erben wollen sie alle
0

Nach der Leseprobe und den ersten Seiten hatte ich einen relativ seichten Roman erwartet, indem es um Familie und das Kümmern und Nicht-Kümmern geht, um Erben und Recht-behalten-wollen... Dieser ...

Nach der Leseprobe und den ersten Seiten hatte ich einen relativ seichten Roman erwartet, indem es um Familie und das Kümmern und Nicht-Kümmern geht, um Erben und Recht-behalten-wollen... Dieser Roman ist aber viel mehr, denn es eröffnen sich doch noch einige Themen in die Tiefe! Insgesamt ist es definitiv ein gelungener Roman um das Thema Familie, Erbschaft und Liebe. Weiter geht es aber auch noch mit den Themen Altersarmut, Demenz, Pflege, Alzheimer und natürlich nicht zuletzt Mallorca. Die handelnden Personen sind in all ihrer Unterschiedlichkeit liebevoll beschrieben und entwickeln sich im Laufe des Geschehens Es ist ein unterhaltender Roman, der trotzdem zum Nachdenken anregt! Der Schreibstil ist sehr angenehm, besonders gut haben mir die eingestreuten Tagebucheinträge von Bianca gefallen. Bleibt zu hoffen, dass wir in dem Alter auch so gut drauf sind...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2021

Spannend!

Goldmädchen
0

Wow! Ich habe seit langem kein so spannendes und vereinnahmendes Buch gelesen. Wir reisen mit Audrey Lee zu den Olympischen Spielen in Tokio und erhalten tiefe Einblicke in die Welt der Turnerinnen. Das ...

Wow! Ich habe seit langem kein so spannendes und vereinnahmendes Buch gelesen. Wir reisen mit Audrey Lee zu den Olympischen Spielen in Tokio und erhalten tiefe Einblicke in die Welt der Turnerinnen. Das ist sicherlich für die meisten von uns eine völlig fremde Welt. Diese Reise ist sehr spannend und ist ganz wunderbar erzählt. Andererseits erleben wir Audrey als Teenager, der zum ersten Mal so richtig Knall auf Fall verliebt ist! Und das passt jetzt natürlich grad ganz schlecht... Außerdem ist sie durch das Turnen, dass sie über alles liebt, schon körperlich stark geschädigt. Diese Olympiade inklusive der notwendigen Qualifikation ist somit ihre einzige Chance. Die Geschichte wird sehr sehr gut erzählt. Der Schreibstil ist mitreißend. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte um Audrey weitergeht. Die bemerkenswerte Reife, die Audrey in einigen Situationen an den Tag legt, ist trotz ihres jungen Alters nachvollziehbar durch ihre persönliche Geschichte, das Turnen, die Verletzung usw.
Ein ganz wunderbares Buch, das viel Nachdenkenswertes enthält!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2021

Lesenswert!

Happy Road
0

Campen ist ja seit Corona DAS Thema schlechthin aber auch vorher war der Hype schon greifbar. Nun gibt es so viele verschiedene Arten des Campens. Vanlife ist nun wirklich nicht meins - ich ...

Campen ist ja seit Corona DAS Thema schlechthin aber auch vorher war der Hype schon greifbar. Nun gibt es so viele verschiedene Arten des Campens. Vanlife ist nun wirklich nicht meins - ich ziehe mit fast 50 doch den Luxus unseres Wohnmobils vor. Allerdings wollte ich diesen Reisebericht der beiden "Verrückten" unbedingt lesen. Und - Ich habe dieses Buch voller Begeisterung verschlungen. Lustigerweise bin ich gerade seit 6 Wochen mit meinem Mann und unserem Wohnmobil in Europa unterwegs. Und unsere Tourenplanung ist zwar coronagesteuert, soll aber auch im Spätsommer in den Norden führen. Na mal schauen....
Ich finde den Schreibstil von Sarah super. Sie berichtet sehr anschaulich und ehrlich über die Höhen und Tiefen dieser Reise und lässt den Leser wirklich teilhaben. Die Story ist wirklich für alle ansprechend, die diese Art Berichte mögen, egal, ob sie selbst vom Reisefieber betroffen sind oder nicht. Respekt habe ich vor beiden für ihre Ehrlichkeit! Absolut Lesenwert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Aus dem Leben...

Der Himmel ist hier weiter als anderswo
0

Das Alte Land bei Hamburg ist der Schauplatz dieser wunderbaren Geschichte. Ich habe dieses Buch in wenigen Tagen verschlungen und bis auf eine kurze Durststrecke in der Mitte war ich durchweg begeistert. ...

Das Alte Land bei Hamburg ist der Schauplatz dieser wunderbaren Geschichte. Ich habe dieses Buch in wenigen Tagen verschlungen und bis auf eine kurze Durststrecke in der Mitte war ich durchweg begeistert. Das liegt bestimmt zu einem großen Teil daran, dass ich altersmäßig nicht sehr weit von der Hautperson Fee entfernt bin, dass ich auf dem Land lebe, dass ich selbst Mutter bin.
Trotzdem – die Geschichte dieser Witwe, die auch vierfache Mutter ist, ist wunderbar erzählt. Sehr überzeugend kommen die ganzen Selbstzweifel die Zerrissenheit der Person zu Tage, ganz besonders, da es sich um eine Künstlerin handelt. Wie gesagt – zur Mitte hin hatte ich etwas Mühe, die Gedankengänge und Handlungsweisen nachzuvollziehen, da erschien mir die ganze Story als etwas gestreckt und konstruiert. Andererseits – wer nicht von Existenzängsten und Selbstzweifel und Vorwürfen geplagt und verantwortlich für 4 Kinder ist... kann das alles tatsächlich nachvollziehen? Ich fand den Schreibstil sehr angenehm, die Personen sind wunderbar gezeichnet, spiegeln eine große Vielfalt wieder und letztendlich dient dieser Roman ja der Unterhaltung und muss nicht die Wirklichkeit abbilden.
Die Liebe zum Alten Land und auch zu Hamburg springen aus den Zeilen. Die Möglichkeiten der Lebensformen sind vielfältig dargestellt, ohne etwas zu verdammen (nicht mal Katharina) und ohne etwas in den Vordergrund zu stellen.
Rundum – ein wunderbares Leseerlebnis! Danke dafür!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere