Profilbild von Lysann4

Lysann4

Lesejury Star
offline

Lysann4 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lysann4 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Ein echtes Highlight

The Hurricane Wars
3

Ich durfte in einer Leserunde bei der lesejury hurricanewars mitlesen und habe es so sehr geliebt. Die Geschichte war wirklich etwas Besonderes für mich.

Das Setting inmitten eines Krieges bzw. fast ...

Ich durfte in einer Leserunde bei der

lesejury

hurricanewars mitlesen und habe es so sehr geliebt. Die Geschichte war wirklich etwas Besonderes für mich.

Das Setting inmitten eines Krieges bzw. fast schon am Ende eines Krieges wirkt anfangs recht bedrückend. Hintergründe werden nur zaghaft erklärt und sind auch am Ende von Band 1 völlig berechtigt nicht vollständig sicher.

Das Wordbuilding und der Weltenbau sind einfach phänomenal. Ich liebe es, mih in den Worten der Autorin zu verlieren. Ich musste mich so sehr zügeln, nicht einfach über den jeweiligen Abschnitt der Leserunde hinaus zu lesen.

Dad Magiesystem war unglaublich interessant. Ich habe lange gebraucht, um halbwegs dahinter zu steigen. Da dies aber auch Talasyn und Alaric noch nicht vollständig gelungen ist, finde ich es vollkommen in Ordnung, wenn noch Fragen (vorerst) offen bleiben.

Talasyn auf der einen Seite und Alaric auf der anderen Seite haben mein Herz im Sturm erobert. Ich mag es auch sehr, aus beiden Perspektiven zu lesen.

Gerade weil enemies to lovers von vielen der Lieblingstrope ist, gibt es vermutlich soviele verschiedene Geschichten darüber. Diese sind mal besser und mal schlechter. Aber Hurricane Wars steht ganz oben 😍

Man fühlt hier wirklich jeden Vibe zwischen den Protas. Gerade der Übergang von Feinden zu Liebe ist ja doch recht schwierig zu lösen. Meist geschieht das frei nach "Ich hasse ihn, aber er ist heiß" (oder natürlich auch sie). Aber genau das ist hier nicht der Fall. Beide halten an ihrer Feindschaft fest, während sie Sympathie füreinander entwickeln. Und das in erster Linie, weil sie sich näher kennenlernen und merken, dass sie die gleichen Überzeugungen haben. Erst in 2. Linie kommen Äußerlichkeiten hinzu. Es gibt keine Misskommunikation, um die enemie-Rolle aufrecht zu erhalten. Sondern gleiche Überzeugungen auf 2 Seiten eines Krieges. Man spürt das Knistern zwischen beiden Prota so sehr und wünscht ihnen, daß sie dem nachgeben. Gleichzeitig respektiert man sie für ihre Treue ihrer eigenen Sache und dass sie der Anziehung nicht nachgeben.

Die Story hat mich tief berührt und der Cliffhanger lässt auf einen ebenso tollen 2. Band schließen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.05.2024

Ich hatte soviel Spaß mir Julian und Livia

Unwritten Love
0

Der Schreibstil ist absolut mitreißend. Das Buch hat soviel Witz und Charme, dass man damit einfach nur auf der Couch versacken kannn und weiterlesen. Auch das ein oder andere ernstere Thema schafft es ...

Der Schreibstil ist absolut mitreißend. Das Buch hat soviel Witz und Charme, dass man damit einfach nur auf der Couch versacken kannn und weiterlesen. Auch das ein oder andere ernstere Thema schafft es ins Buch, allerdings so wundervoll verpackt, dass man nirgendwo einen erhobenen Zeigefinger raus liest.

Meine heimliche Heldin ist definitiv Charlotte. Als ich alles über sie wusste sogar noch ein bisschen mehr.

Julias Spitzname Gremlin für Livia finde ich sehr amüsant. Keine Ahnung, wer heute Gizmo und die Gremlins noch kennt (oder ist das schon ein Klassiker?), aber ich habe die vielen Anspielungen sehr geliebt. Z.B. "Es tut mir leid, dass dein vorheriger Besitzer dich nach Mitternacht gefüttert hat und du deshalb ein Gremlin geworden bist"
Der Spitzname passte aber irgendwie so richtig gut zu Livia 😄

Ich hatte unglaublich viel Spaß, Julian und Livia auf ihrer Reise zu begleiten. Livias Entwicklung von der VERMEINTLICH schüchternen Autorin an war sehr inspirierend.

Und natürlich geht es um unser aller Lieblingsthema: Bücher und etwaige Verfilmungen dieser.

Die Message, jeder solle sein Leben so leben, wie er es sich erträumt, finde ich super wichtig und sollte einfach jeder hören.

Ach, und das Öko-Papier fasst sich echt toll an 😅

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Fesselnd, düster, blutig

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
0

Ein Buch, auf dessen Übersetzung ich schon sehr lange gewartet habe. Die Panem-Vibes mit Vampiren, die überall beworben wurden, haben mich sofort überzeugt. Auch die vielen englischsprachigen Rezensionen, ...

Ein Buch, auf dessen Übersetzung ich schon sehr lange gewartet habe. Die Panem-Vibes mit Vampiren, die überall beworben wurden, haben mich sofort überzeugt. Auch die vielen englischsprachigen Rezensionen, die ich bereits gelesen habe.

Das Setting der Welt, in der Vampire herrschen, ist sehr düster, blutig und brutal, aber doch auch beeindruckend. Einerseits wird immer wieder betont, dass Menschen unter Schutz stehen, andererseits erlebt Oraya regelmäßig, dass es anders ist.

Oraya als Prota hat mich nachhaltig beeindruckt. Aufgewachsen in der Welt der Vampire war sie von Anfang an daran gewöhnt, auf sich selbst gestellt zu sein. Und sich schlägt ihr Herz für die Menschen.

Die Zusammenarbeit mit Rhain fällt ihr wie auch ihm sehr schwer, beide kämpfen mit ihren inneren Dämonen. Das Knistern zwischen beiden wird abwechselnd entfacht und erlischt wieder.

Das Ende kam unglaublich überraschend, ein Plottwist, mit dem ich nicht gerechnet habe. Und es bietet so wahnsinnig viel Potential für Band 2. Ich freu mich riesig drauf.

Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an gefesselt und bis zum Schluss kaum los gelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Toller Reihenauftakt

Trial of the Sun Queen
0

Ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut und nach Erscheinen auch sofort gelesen. Ich habe alles an diesem Reihenauftakt geliebt.

Lor ist eine sehr interessante Prota. Während sie Zeit ihres Lebens ...

Ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut und nach Erscheinen auch sofort gelesen. Ich habe alles an diesem Reihenauftakt geliebt.

Lor ist eine sehr interessante Prota. Während sie Zeit ihres Lebens nur den Gefängisalltag kennt, hat sie sich trotz des rauen Umfeldes ihre Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft erhalten. Sie schafft es, sich in der für sie neuen Welt zurechtzufinden, neue Ziele zu formulieren und sich dann auch durchzusetzen.

Atlas war mir von Anfang an nicht sympathisch, ich weiss nicht mal richtig warum.

Gabriel hat mich unglaublich neugierig gemacht. Ich glaube, seine Person verbirgt noch die ein oder andere Überraschung, auf die ich mich in den weiteren Bänden sehr freue.

Nadir war in diesem Auftakt noch nicht sehr präsent. Neugierig macht mich an ihm, dass er seinen Vater zu verachten scheint. Ich bin sehr gespannt, wie er sich im 2. Band präsentiert.

Das Setting ist im Großen und Ganzen ähnlich wie in anderen Büchern dieses Genres. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Auch weist die Geschichte so einige Parallelen zu anderen, bekannten Geschichten auf. Dies hat mich persönlich nicht gestört, weil das Gesamtpaket einfach gepasst hat.

Freue mich sehr auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Macht viel Spaß

Ravensburger Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im magischen Wald - Rätselbuch für Gaming-Fans ab 8 Jahren
0

Wir haben nach einem Rätselbuch Ausschau gehalten, das beide Kinder (8 und 12) gleichzeitig kösen können und sind hier fündig geworden.

Eine (recht laue) Geschichte führt wie an einem roten Faden durch ...

Wir haben nach einem Rätselbuch Ausschau gehalten, das beide Kinder (8 und 12) gleichzeitig kösen können und sind hier fündig geworden.

Eine (recht laue) Geschichte führt wie an einem roten Faden durch das Vuch und somit von Rätsel zu Rätsel.

Die meisten Rätsel sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Leicht, mittel und schwer.

Mein 8jähriger hat sich mit dem leichten Schwierigkeitsgrad beschäftigt und konnte die entsprechenden Rätsel super lösen. Er hatte sehr viel Spaß beim Rätseln.

Meine 12jährige hat sich den schwierigen Grad der Rätsel ausgesucht. Auch sie hatte viel Spaß und hat gern geknobelt.

Inhaltlich waren die Rätsel gut machbar. Manche etwas leichter, andere wiederum etwas schwieriger und die Kids haben länger dran gesessen. Es kam aber nie Langeweile auf und das Buch wurde in einem Rutsch durchgerätselt.

Wir verschenken es auch sehr gern. Unbedingt zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere