Profilbild von Lysann4

Lysann4

Lesejury Star
offline

Lysann4 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lysann4 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2022

Ein tolles Fantasybuch

Ashturia
0

Auf einen Aufruf der Autorin hin habe ich mich auf ein Rezensionsexemplar dieses wundervollen Schatzes beworben und doch Glück gehabt. Und dann noch als Print, da war ich gleich doppelt glücklich 🥰

Das ...

Auf einen Aufruf der Autorin hin habe ich mich auf ein Rezensionsexemplar dieses wundervollen Schatzes beworben und doch Glück gehabt. Und dann noch als Print, da war ich gleich doppelt glücklich 🥰

Das Cover gefällt mir sehr gut und macht unglaublich neugierig auf die Geschichte.

Den Schreibstil der Autorin mochte ich auch sofort. Locker, leicht und absolut fesselnd erzählt sie den Weg von Liam und Trina. Dass ein Drache bzw. Drachenmädchen dabei war, hat mich zusätzlich verzaubert. Wo ich Drachen doch so sehr liebe, egal in welcher Form sie dargestellt werden. Und Naomi hat hier auch einen ganz besonderen Weg für Fecyre, das Drachenmädchen gefunden.

Die Protagonisten sind einfach nur toll. Und sie entspringen nicht den meist typischen Fantasy Klischees.
Liam ist kein muskelbepackter Held, der das Reich und die holde Jungfrau rettet und selbige dann auch dank seines grandiosen Ausehens und der Heldentaten gewinnt. Er ist dünn, schlaksig und ein Bücherwurm. Und er wächst über sich hinaus. Er lernt seine Grenzen kennen und versucht sie zu bezwingen. Lernt aber auch sie zu akzeptieren und neue Wege zu gehen.

Und Trina ist eine begnadete Kämpferin, die auch genau weiß, wie sie einen Kampf für sich entscheidet. Von klein auf hat sie hat sie Kämpfen gelernt und ist sich ihrer Sache sicher. Auch sie ist keine vollbusige Schönheit, der alle Männer nachschauen.
Genau diese Darstellung der Protas finde ich unglaublich toll. Und erfrischend, denn es hebt sich von anderen Geschichten ab und macht Ashturia zu etwas ganz Besonderem für mich.

Die Handlung ist niemals langweilig, sondern steigert sich von Seite zu Seite Immer mehr. Buch weglegen? Keine Chance. Es gibt die ein oder andere Wendung und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, die Geschichte wäre voraussehbar.

Einzig bei der Lovestory habe ich einem Mini Kritikpunkt. Für mich war die beginnende Zuneigung einfach nicht so recht greifbar, weil sie irgendwie plötzlich einfach da ist. Mir fehlte hier einfach ein wenig ein Weg.
Die Entwicklung hat mir dann aber sehr gut gefallen. Langsam und stetig nähern sie sich an und dies zu begleiten machte ebenso viel Spaß, wie beide auf ihrer Rettungsmission zu begleiten.

Für mich ein rundum gelungenes Fantasybuch, das sehr viel Freude macht. Unbedingte Leseempfehlung. Ein Debüt, wie es nicht viele hinbekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2022

Ein Highlight

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
0

Dieses Buch ist mir auf instagram wirklich schon sehr oft begegnet. Und jetzt hatte ich das Bedürfnis, es auch endlich zu lesen.

Über das Cover wurde ja schon sehr oft diskutiert, auch ich finde das ...

Dieses Buch ist mir auf instagram wirklich schon sehr oft begegnet. Und jetzt hatte ich das Bedürfnis, es auch endlich zu lesen.

Über das Cover wurde ja schon sehr oft diskutiert, auch ich finde das Original hübscher. Aber der Inhalt des Buches ist ja gleich, daher...

Das Setting, die Universität Stanford, hat mir unheimlich gut gefallen. Der Schwerpunkt liegt hier auf Frauen in wissenschaftlichen Berufen und dies ist wirklich sehr interessant.

Mit gefällt es auch sehr gut, dass die Prota bereits etwas älter sind, also nicht mehr Studienanfänger, sondern Doktorand bzw. Dr.

Beide Hauptprotagonisten waren mir wirklich sympathisch. Olive ist wahnsinnig schlau, aber hat mit Emotionen so ihre Probleme. Sie ist ein wenig verpeilt und leider auch sehr "verkopft". Sie hat das Herz am rechten Fleck und würde für die wenigen Menschen, die sie liebt und an sich heran lässt, alles tun.

Adam hat einen sehr schlechten Ruf unter den Studenten. Olive gegenüber verhält er sich allerdings immer nett und zuvorkommend. Allerdings lernen sie sich auf privater Ebene und nicht als Dozent - Doktorand kennen. Und dies macht bei Adam einen sehr großen Unterschied.

Adam und Olive haben soviel gemeinsam und es ist eine wahre Freude, zuzuschauen wie sich langsam immer mehr aus dem Fake Date entwickelt.

Bei Romance Büchern bin ich persönlich sehr kritisch, was das Drama-Level angeht. Ich mag einfach keine künstlich aufgebauschten Dramen. Und die sucht man hier zum Glück wirklich vergebens. Natürlich kommt das Buch nicht ohne Drama aus. Aber das passt hier so gut ins Buch und vollführt keine plötzliche Wende um 180 Grad.

Für mich ein wirklich wundervolles Buch. Ein echtes Highlight. Und nun muss ich erstmal mit meinem Bookhangover klarkommen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2022

Leichte Fantasy für zwischendurch

Magic Sparks
0

Ich habe letztes Jahr die Hex Files Reihe der Autorin verschlungen. Daher war ich nun gespannt, was sie mit Magic Sparks gezaubert hat.

Den locker leichten Schreibstil habe ich sofort wieder gemocht. ...

Ich habe letztes Jahr die Hex Files Reihe der Autorin verschlungen. Daher war ich nun gespannt, was sie mit Magic Sparks gezaubert hat.

Den locker leichten Schreibstil habe ich sofort wieder gemocht. Ich bin einfach so durch die Seiten geflogen und habe Emmas Weg durch die Reihen der übernatürlichen Bewohner Londons verfolgt.

Da Emma aus ihrer Sicht schreibt, konnte ich sehr gut nachvollziehen, warum sie dies oder jenes gerade tut oder denkt. Ihr Charakter war mir noch am nächsten. Denn eigentlich dreht sich die ganze Geschichte auch nur um Emma und das, was sie erlebt hat.

Alle anderen blieben mir ein wenig blass. Dennoch aber nicht unbedingt uninteressant oder sympathisch.

Die Handlung ist recht vorhersehbar und  an manch einer Stelle konnte ich nachvollziehen, warum sie die Zusammenhänge nicht verstanden hat (Thema Lukas!). Dennoch hat es mir Spass gemacht, die Geschichte zu lesen.

Am Ende sind jetzt noch soviele Fragen geblieben. Aber da es sich bei dem Buch um einen Reihenauftakt handelt, ist das auch vollkommen in Ordnung. Für die nächsten Bände hoffe ich, noch mehr von den Fähigkeiten der Vampire und Werwölfe kennenzulernen. Oder andere magische Wesen. Denn bis auf wenige Ausnahmen waren alle magischen Wesen sehr menschlich angehaucht.

Wer eine epische Fantasy mit viel Tiefe und tollem Wordbuilding erwartet, ist hier definitiv falsch. Wer aber eine nette Urban Fantasy Geschichte für Zwischendurch sucht, wird hier sicherlich viel Spass haben.

Ich habe die Geschichte sehr gemocht, denn auch ich möchte immer mal wieder gern was Leichtes lesen. Dafür kann ich den Witz und Charme der Geschichte sehr gut weiterempfehlen.

Ich werde die Reihe sicher weiterverfolgen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2022

Highlight!!!!

Midnight Princess 2: Wie der Tag so dunkel
0

Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende von Band 1 darf der Leser einen kleinen Blick in Kenrics Vergangenheit werfen, um ihn so besser zu verstehen.

In Band 2 nähern sich Vanya und Kenric (zum Glück!) wieder ...

Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende von Band 1 darf der Leser einen kleinen Blick in Kenrics Vergangenheit werfen, um ihn so besser zu verstehen.

In Band 2 nähern sich Vanya und Kenric (zum Glück!) wieder an. Und man bekommt einen Einblick, warum sie so perfekt zueinander passen.

Sie unterstützen sich gegenseitig wo es nur geht und kämpfen für persönliches Glück.

Viele Geheimnisse werden gelüftet und viele Fragen werden beantwortet.

Der zweite Teil stellt alles in den Mittelpunkt: Die Rettung der Reiche vor dem Fluch und die Liebe zwischen Vanya und Kenric.

Für mich ein Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2022

Fesselnd, magisch, einfach nur schön

Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell
0

Ich freue mich schon so lange auf dieses Buch. Klar, ich hatte auch schon lange die Möglichkeit, es zu lesen. Aber ich lese Reihen eben so gern am Stück.

Schon mit den ersten paar Seiten hat mich Asuka ...

Ich freue mich schon so lange auf dieses Buch. Klar, ich hatte auch schon lange die Möglichkeit, es zu lesen. Aber ich lese Reihen eben so gern am Stück.

Schon mit den ersten paar Seiten hat mich Asuka mit dem Zauber ihrer Worte gefangen. Ich fühlte mich in dieser magischen Welt gleich so wohl und habe jeden neuen Eindruck richtig aufgesaugt.

Vanya war mir vom ersten Augenblick an super sympathisch. Ich habe mit ihr mitgefühlt und mitgelitten. Ihre Entscheidung Südgand zu verlassen, finde ich sehr mutig. Auch in Nordgand lässt sie sich nicht so schnell einschüchtern.

Auch Kenric mochte ich fast sofort. Trotz seiner unnahbaren Art hat er sich um Vanya gekümmert. Er hatte es nicht leicht in der Vergangenheit. Seine Verschlossenheit und Unnahbarkeit ist damit so nachvollziehbar.

Die Welt, in der Kenric und Vanya leben, überzeugte durch die sehr gut ausgearbeiteten Gegensätze. Und ich stellte mir nicht nur einmal die Frage, welche ich wählen würde: Sonne, aber dafür sterben, sobald ich liebe? Oder tiefste Dunkelheit und ich könnte lieben, wenn ich wollte...

Wofür würdet ihr euch entscheiden?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere