Profilbild von Manja1982

Manja1982

Lesejury Star
offline

Manja1982 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Manja1982 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2021

ein echt klasse Auftakt - sehr zu empfehlen!

Das Vermächtnis von Talbrem (Band 1): Gestohlenes Herz
0

Meine Meinung
Die Autorin J. K. Bloom war mir nicht mehr unbekannt. Nun stand mit „Das Vermächtnis vom Talbrem: Gestohlenes Herz“ der erste Band ihrer neuen Reihe auf meiner Leseliste und ich war ja total ...

Meine Meinung
Die Autorin J. K. Bloom war mir nicht mehr unbekannt. Nun stand mit „Das Vermächtnis vom Talbrem: Gestohlenes Herz“ der erste Band ihrer neuen Reihe auf meiner Leseliste und ich war ja total gespannt darauf.
Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich echt neugierig gemacht, daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin echt gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren auch zu verstehen.
So traf ich hier auf Kira-Jane Brooks. Sie hat mir echt gut gefallen. Man kann sich als Leser gut in sie hineinversetzen, sie macht es dem Leser echt ziemlich leicht sie zu mögen. Sie kann aber auch doch stur sein, wenn sie aber jemanden liebt dann tut sie alles für diese Menschen.
Kjell hats mir zugegeben nicht so einfach gemacht. Ich wusste zunächst nicht so ganz wie ich ihn nehmen sollte, doch nach und nach hat sich das gegeben. Er konnte mich dann echt von sich überzeugen, denn er ist loyal und wie er die Dinge angeht hat mir sehr gut gefallen. Er entwickelt sich auch wirklich total gut im Handlungsverlauf, die Autorin bringt das sehr gut rüber.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Figuren. Auch diese passen sehr gut ins Geschehen ein, die Autorin hat sie ebenso echt gut gezeichnet und integriert.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So konnte sie mich fesseln und ich bin total flüssig durch die Handlung hindurch gekommen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Kira. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als passend und sehr gut gewählt empfunden habe.
Die eigentliche Handlung hat mich dann echt gepackt. Es ist eine echt klasse Story, deren Spannung mich auch echt begeistern konnte. Man fühlt sich als Leser sehr wohl beim Lesen, kann alles nachempfinden und verstehen.
Es ist aber eben nicht nur die Spannung, die mich eingenommen hat, auch gibt es jede Menge verschiedene Emotionen und Gefühle, man kann als Leser alles gut greifen und geht mit den Charakteren quasi auf eine richtige Achterbahnfahrt.

Das Ende hat es dann wirklich auch in sich. Als Leser bleibt man vollkommen neugierig zurück und will am liebsten weiterlesen. Glücklicherweise muss man auch nicht zu lange auf Band 2 warten, dieser ist für März 2022 angekündigt.

Fazit
Letztlich gesagt ist „Das Vermächtnis vom Talbrem: Gestohlenes Herz“ von J. K. Bloom ein echt rundum gelungener Auftaktband der Reihe, der mich wirklich auch total für sich gewinnen und wunderbar unterhalten konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und auch sonst richtig gut gemacht empfunden habe, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und machen Lust auf mehr.
Sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2021

auch Band 2 hat mich überzeugt

Keeping Dreams
0

Meine Meinung
Bereits der erste Band der „Keeping“ – Reihe von Anna Savas hat mir richtig gut gefallen. Nun stand mit „Keeping Dreams“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das ...

Meine Meinung
Bereits der erste Band der „Keeping“ – Reihe von Anna Savas hat mir richtig gut gefallen. Nun stand mit „Keeping Dreams“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir erneut sehr schöne Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die hier handelnden Charaktere hat die Autorin richtig gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich sehr gut beschrieben und auch die Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
So traf ich hier in Band 2 auf Lily und Julian. Beide waren sie mir sympathisch und ich war total neugierig auf ihre Geschichte.
Lily ist sehr schlagfertig, auch wenn die letzten Monate schwer für sie waren. Immerhin ist ihr Traum vom Tanzen geplatzt aber sie gibt nicht auf. In Faerfax kommt sie nach und nach gut an und sie erkennt was wirklich wichtig ist im Leben. Ihre Weiterentwicklung hat mir echt gut gefallen.
Julian ist gerade zu Anfang eher jemand der etwas Unverbindliches sucht. Doch dann ist da Lily und er verändert sich merklich. Julian erkennt nach und nach was wirkliche Gefühle sind und dass es sich lohnt für sie zu kämpfen.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso richtig gut ins Geschehen einfügen. Auch ein Wiedersehen mit Tessa und Cole aus dem ersten Band ist gegeben, was ich echt klasse fand. Die gesamte Clique ist einfach toll und es macht Spaß sie zu begleiten.

Der Schreibstil der Autorin ist echt toll. Ich bin so richtig flüssig und leicht durch die Seiten hindurch gekommen, konnte wunderbar folgen und alles gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Lily und Julian. Mir gefiel dies sehr gut, denn so war ich den beiden einfach noch um einiges näher und habe sie immer besser kennengelernt.
Die Handlung selbst hat mich dann erneut richtig gut für sich gewonnen. Es handelt sich zwar um den zweiten Teil der Reihe, man kann ihn aber ganz ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Und es geht echt total emotional und gefühlvoll zu. Die Autorin transportiert dies wirklich richtig gut zum Leser, man kann alles sehr gut fühlen. Es gibt auch ein paar Überraschungen in der Handlung, die zusätzlich zum Weiterlesen animieren.

Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig gehalten. Es macht die Handlung wirklich total gut rund und entlässt den Leser dann auch zufrieden. Ich bin nun schon sehr gespannt auf das Finale der Trilogie das im Dezember 2021 erscheinen soll.

Fazit
Insgesamt gesagt ist „Keeping Dreams“ von Anna Savas ein wirklich toller Roman, der mich auch echt gut für sich gewinnen und wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und wirklich auch gefühlvoll empfunden habe, haben mir abermals tolle Lesestunden beschert und mich begeistern können.
Sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2021

eine richtig spannende und gut gemachte Fortsetzung

Elayne (Band 3): Rabenschwur
0

Meine Meinung
Nachdem ich bereits die ersten beiden Teile der „Elayne“ – Reihe von Jessica Bernett gelesen und für wirklich gut befunden hatte stand nur mit „Elayne: Rabenschwur“ Band 3 auf meiner Leseliste.
Das ...

Meine Meinung
Nachdem ich bereits die ersten beiden Teile der „Elayne“ – Reihe von Jessica Bernett gelesen und für wirklich gut befunden hatte stand nur mit „Elayne: Rabenschwur“ Band 3 auf meiner Leseliste.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr angesprochen, daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.

Die hier handelnden Charaktere sind bereits sehr gut bekannt aus den beiden Vorgängern. So trifft der Leser hier wieder auch Lancelot und Elayne. Und natürlich noch auf weitere gut bekannte Figuren. Ich fand diese Mischung wirklich toll, die Autorin hat sie wieder richtig gut dargestellt und ins Geschehen integriert.

Der Schreibstil der Autorin ist erneut sehr flüssig gehalten und man kommt als Leser so auch sehr gut durch die Geschichte hindurch und kann sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der personalen Sichtweise. Es wirkt alles sehr komplex, so kann man aber einen richtig guten Überblick behalten.
Die Handlung dieses dritten Bandes spielt 12 Jahre nach den Ereignissen von Band 2. Trotzdem sollte man die Vorgänger kennen, denn dann macht es einfach mehr Spaß und man kann besser folgen.
Die Umsetzung dieser Handlung hier ist richtig klasse. Man ist als Leser hier auch wieder richtig gut drin, ist gefesselt von der Geschichte allgemein. Die Spannung, die hier aufkommt, wird das gesamte Buch über sehr gut gehalten.
Hinzu kommen tolle Handlungsorte, die man sich, dank der bildhaften Beschreibungen, sehr gut vorstellen kann. Es passt alles ganz wunderbar zusammen.

Das Ende ist dann genau richtig gewählt. Man bleibt als Leser neugierig und auch ungeduldig zurück, ich bin nun gespannt wie es dann im vierten und letzten Teil zu Ende geht.

Fazit
Alles in Allem ist „Elayne: Rabenschwur“ von Jessica Bernett ein 3. Teil, der mich erneut total gut für sich gewinnen und richtig gut unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, die mir bereits sehr ans Herz gewachsen sind, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und fesselnd empfunden habe und deren Handlungsorte sehr gut beschrieben sind, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich abermals überzeugt.
Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2021

bewegender Roman, der total fesselt - wirklich zu empfehlen!

Engel über der Stadt
0

Meine Meinung
Bisher kannte ich den Autor Jonas Kleinschmidt noch gar nicht. Nun stand mit „Engel über der Stadt“ mein erster Roman aus seiner Feder auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt ...

Meine Meinung
Bisher kannte ich den Autor Jonas Kleinschmidt noch gar nicht. Nun stand mit „Engel über der Stadt“ mein erster Roman aus seiner Feder auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mir sehr angesprochen und so habe ich das Buch nach dem Laden dann auch flott mit Lesen begonnen.

Die Charaktere in diesem Buch hier waren für mich alle sehr gut gezeichnet und ins Geschehen integriert. Sie wirkten vorstellbar beschrieben und ich war gespannt auf ihren Weg.
So traf ich hier auf Johannes, ein Protagonist, den ich total interessant fand. Er wirkte mutig auf mich aber auch nachdenklich und ruhig. Also kein Draufgängertyp, wie man ja so einige in Bücher vorfindet. Johannes ist auch sehr auf Gerechtigkeit aus und wenn ihm etwas nicht passt sagt er es auch. Der Leer lernt ihn total gut kennen und kann sich richtig in ihn hineindenken. Der Tod seines Opas bringt ihn um, die Trauer ist allgegenwärtig.

Dann sind da noch andere Figuren, wie eben sein Großvater Raf und auch die anderen aus der Kriegszeit. Auch diese fügen sich sehr gut ins Geschehen ein und wirkten interessant auf mich.

Der Schreibstil des Autors ist sehr eindringlich und flüssig, man ist als Leser direkt gepackt und kann gar nicht anders als weiterzulesen.
Die Handlung selbst hat mich zuerst ziemlich kalt erwischt. Es geht um Trauer, man bekommt diese hier als Leser wirklich hautnah zu spüren.
Hat man sich davon etwas erholt findet man sich in der Vergangenheit wieder, es herrscht Krieg und auch diese Emotionen, diese Dramatik ist absolut spürbar. Die Atmosphäre wirkte authentisch auf mich, der Krieg ist wirklich zum Greifen nahe. Das hat mich als Leser sehr mitgenommen.
Die historischen Fakten, die der Autor hier einbringt wirkten richtig gut recherchiert und ins Geschehen eingeflochten.

Das Ende ist dann passend und macht das Erzählte hier absolut rund. Für mich ist ein Schluss, der mich nachdenklich gestimmt hat und der auch noch sehr lange nachhallt.

Fazit
Insgesamt gesagt ist „Engel über der Stadt“ von Jonas Kleinschmidt ein historischer Roman, der mich total für sich eingenommen hat.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil des Autors und eine Handlung, die emotional und sehr bewegend gehalten ist, habe mir tolle Lesestunden beschert und mich total überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2021

ein richtig guter Auftakt, der Lust auf mehr macht

Call on You – Katie & Leon
3

Meine Meinung
Von Helen Paris kannte ich bereits ihre „Lynnwood Falls“ – Reihe, von der ich auch richtig begeistert gewesen bin. Nun hatte ich auch Chance ihren neuesten Roman „Call on You – Katie & Leon“ ...

Meine Meinung
Von Helen Paris kannte ich bereits ihre „Lynnwood Falls“ – Reihe, von der ich auch richtig begeistert gewesen bin. Nun hatte ich auch Chance ihren neuesten Roman „Call on You – Katie & Leon“ zu lesen und war echt total gespannt auf diesen Reihenauftakt.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich richtig angesprochen und so ging es für mich nach dem Laden des eBooks auch ganz schnell mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin hier in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend dann auch ins Geschehen integriert.
So traf ich hier auf Katie, eine Ärztin mit Leidenschaft. Sie lebt für ihren Job. Das hat aber den Nachteil, ihr Liebesleben liegt quasi auf Eis. Sie hat auch gewisse Ansprüche an einen Mann und eine Beziehung, möchte da nicht zurückstecken, es soll alles auf Augenhöhe sein. Dass sie einen Callboy ausprobiert hat sie ihrer Freundin Janet zu verdanken. Mir gefiel das sich Katie dann auch neugierig darauf einlässt. Katie macht eine wirklich tolle Entwicklung durch, ist zuerst eher schüchtern, dann gegen Ende aber richtig selbstbewusst.
Leon ist ein so toller Kerl. Er sieht gut aus, ist charmant und sehr zuvorkommend. Den Job des Callboys macht er nur aus Geldproblemen, die eine Behandlung seiner Tochter Lily mit sich bringen. Er ist ein toller Vater, der wirklich alles für sein Mädchen tun würde.
Die Anziehung zwischen Katie und Leon merkt der Leser quasi auf Anhieb und die Autorin trägt diese auch total gut zum Leser. Man fiebert echt richtig mit.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Da darf man wirklich gespannt sein was der Leser zu diesen noch so erfahren wird.

Der Schreibstil der Autorin ist klasse. Ich bin so richtig gut und flüssig durch die Seiten hindurch gekommen und konnte ganz wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Katie und Leon. Mir gefiel dies richtig gut, denn so war ich beiden noch um einiges näher und habe sie noch besser kennengelernt.
Die Handlung selbst hat mich dann auch echt gepackt. Es ist eine sehr prickelnde, emotionale Geschichte, die der Leser hier zu lesen bekommt. Es wird wirklich sehr heiß, was die Autorin hier auch richtig gut zum Leser transportieren kann.
Es ist eine Geschichte um Callboys, was mir bisher noch nicht so oft untergekommen ist. Das Thema finde ich aber durchaus total spannend und habe es hier daher auch richtig neugierig verfolgt.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten und es macht einfach alles total rund. Nun bin ich gespannt auf Band 2, der die Geschichte von Janet und Scott erzählen wird und Anfang 2022 erscheint.

Fazit
Kurz gesagt ist „Call on You – Katie & Leon“ von Helen Paris ein Reihenauftakt der mich so richtig gut für sich gewinnen und dann auch wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und auch sehr prickelnd erotisch empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und machen Lust auf mehr.
Wirklich sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl