Profilbild von MarTina

MarTina

Lesejury Star
offline

MarTina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MarTina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2023

sehr spannend

Die letzte Nacht
0

Ich kenne die Vorgänger bisher nicht. Trotzdem kommt man sofort in die Geschichte. Diese beginnt sofort spannend und brutal. Die Hauptpersonen, die Ärztin Sara und Ermittler Will, mochte ich beide gerne. ...

Ich kenne die Vorgänger bisher nicht. Trotzdem kommt man sofort in die Geschichte. Diese beginnt sofort spannend und brutal. Die Hauptpersonen, die Ärztin Sara und Ermittler Will, mochte ich beide gerne. Beide haben in ihrer Vergangenheit schlimme Dinge erlebt. Vor allem Sara muss sich hier ihrer Vergangenheit stellen: Sie wurde grausam vergewaltigt. Durch die Einlieferung einer neuen Patientin und Aussage einer früheren Bekannten Saras fangen Will und Sara an, zu ergründen, ob die Fälle zusammenhängen. Was sie herausfinden, ist grausamer und weitreichender, als gedacht ...

Durch den mitreissenden Schreibstil kann man das Buch kaum weglegen. Man kann sich alles immer vorstellen, was bei den brutalen Szenen dann aber auch harte Kost ist. Durch den Perspektivwechsel bzw. auch den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit bleibt es abwechslungsreich. Manches Mal hatte die Geschichte aber auch ihre Längen. Wie alles zusammenhängt, kommt nach und nach ans Licht. Die meisten Dinge konnte man so vermuten. Trotzdem war die Auflösung bis zum Ende spannend.

Fazit:

Sympathische Hauptpersonen und sehr spannende Ermittlungen. Man muss aber auch mit den Grausamkeiten der Fälle klarkommen.

Veröffentlicht am 16.06.2023

unterhaltsame und spannende Fortsetzung

Palast der Lügen 2: Ewig ist nicht unendlich
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten "Palast der Lügen"-Band. Da der Vorgänger einige, wichtige Fragen offen ließ, war ich auf die Fortsetzung sehr neugierig. Die Geschichte wird hier nahtlos ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten "Palast der Lügen"-Band. Da der Vorgänger einige, wichtige Fragen offen ließ, war ich auf die Fortsetzung sehr neugierig. Die Geschichte wird hier nahtlos weitergeführt.Die Blutschuld sorgt nach wie vor auf allen Seiten für viel Wut, Misstrauen und Gefahr. Sophie ist wieder in ihrer Zeit und kann erst einmal nicht in den weiteren Verlauf eingreifen. Dafür sind Valentin und Elian umso mehr gefragt. Es gilt, das Rätsel um den Teufel von Paris zu lösen. Dieser will wiederum endlich die Antwort auf die drängendste seiner Fragen bekommen und schickt seine Figuren wieder durch die Zeit.

Es wird also wieder spannend und mitreissend. Mir gefällt nach wie vor, dass man immer wieder Einblick in verschiedene Perspektiven bekommt, so dass man die Handlungen und Gedanken der jeweiligen Personen zumindest etwas nachvollziehen kann. Außerdem verleitet es auch noch immer zum Mitfiebern.

Manche Antworten auf die großen Fragen haben mir gefallen. Andere fand ich zumindest nicht ganz nachvollziehbar bzw. etwas lahm. Trotzdem fand ich das Buch kurzweilig. Das liegt vor allem an der lebendigen und flüssigen Erzählweise. Da liest man immer gerne weiter.

Fazit:

Insgesamt hat mich die Geschichte wieder gut unterhalten, auch wenn nicht jede Auflösung ganz gelungen war. Vor allem den anschaulichen Schreibstil mag ich sehr. Außerdem hat mir gefallen, dass die Spannung durchgehend da war. Insgesamt also ein kurzweiliger Abschluss dieser Zeitreisegeschichte.

Veröffentlicht am 26.04.2023

eine fröhliche und unterhaltsame Detektivgeschichte

Inspektor Möhre: Ein Fall für vier Hufe
0

Auf dem Pfannkuchenhof passieren merkwürdige Dinge. Oma Astrid, die Besitzerin, verzweifelt ein bisschen, da sie sich das Ganze nicht erklären kann. Da sie aber von den Kindern im Dorf sehr geliebt wird, ...

Auf dem Pfannkuchenhof passieren merkwürdige Dinge. Oma Astrid, die Besitzerin, verzweifelt ein bisschen, da sie sich das Ganze nicht erklären kann. Da sie aber von den Kindern im Dorf sehr geliebt wird, wollen ein paar von ihnen Oma Astrid helfen und versuchen, hier Licht ins Dunkel zu bringen. Minipony Möhre hat den gleichen Einfall. Er ist zwar klein, aber im Ermitteln ganz groß. Die Schwierigkeit ist nur, den Menschen die Ergebnisse mitzuteilen. Und so ist man gespannt, ob Kindern und Pony mit ihren Ermittlungen schnell genug vorankommen, um den Pfannkuchenhof retten zu können.

Um einen guten Einstieg zu finden, gibt es anfangs erst einmal eine kurze Vorstellung der Hauptfiguren. Das gefällt uns sehr. So ist man für die Geschichte gut gerüstet. Diese ist dann kindgerecht und unterhaltsam. Mit Pony Möhre gibt es eine witzige Hauptfigur und auch der Schauplatz Ponyhof kam bei uns gut an. Dazu kommen die fröhlichen und farbenfrohen Illustrationen. Diese lockern den Text gleich ein bisschen auf und sorgten gleich für ein bisschen mehr Lese- bzw. Zuhörmotivation.

Dass die erste Spur der kleinen Detektive eher nicht die Lösung ist, wurde hier sofort vermutet. Trotzdem wurden die Ermittlungen gerne mitverfolgt. Gegen Ende wird es noch ein bisschen spannend, als die Zeit knapp wird. Da kann man gleich noch ein bisschen mitfiebern. Auch das hat uns gefallen.

Fazit:

Eine fröhliche und unterhaltsame Detektivgeschichte, mit tollen Illustrationen.

Veröffentlicht am 12.03.2023

eine unterhaltsame Geschichte mit einer sympathischen Hauptperson

Kira Kolumna: Umzugsalarm
0

Die 16jährige Kira Kolumna ist eine Verwandte der berühmten Karla Kolumna. Und wie diese liebt sie es, besondere und spannende Geschichte aufzuspüren. Dieses Mal steht für Kira ein Umzug von Madrid nach ...

Die 16jährige Kira Kolumna ist eine Verwandte der berühmten Karla Kolumna. Und wie diese liebt sie es, besondere und spannende Geschichte aufzuspüren. Dieses Mal steht für Kira ein Umzug von Madrid nach Südberg an. Auch wenn sich ihr neuer Wohnort nicht gerade sehr spannend anhört, ist hier doch mehr los, als Kira anfangs dachte. Hier scheint nämlich eine Diebesbande ihr Unwesen zu treiben. Klar, dass diese Meldung Kira als angehende Reporterin sofort neugierig werden lässt. Und so macht sie sich auf, in diesem Fall zu ermitteln ...

Ich kannte die Kira Kolumna-Reihe bisher nicht. Doch das macht nichts, da man auch ohne Vorkenntnisse sofort in die Geschichte findet. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Außerdem war mir Kira sofort sympathisch. Sie ist ein offenes, fröhliches Mädel, der man zwar anmerkt, dass sie der Umzug belastet. Trotzdem lässt sie sich nicht unterkriegen und sucht auch gleich nach den schönen Seiten in ihrer neuen Heimat. Außerdem geht sie sofort auf Menschen zu. Man begleitet sie gerne durch die Geschichte.

Diese ist dann unterhaltsam und auch ein bisschen spannend. Zusammen mit dem Nachbarsjungen Lars macht sie sich auf Diebessuche bzw. -überführung. Dabei geraten sie in eine brenzlige Situation. Es gibt also auch ein bisschen Stoff zum mitfiebern.

Als Bloggerin schreibt Kira natürlich auch Blogeinträge. Diese lockern den Text zumindest gleich ein bisschen auf, auch wenn der Informationsgehalt nicht immer riesig ist.
Am Ende sind Kiras Reporterinnenregeln noch einmal zusammengefasst. Das ist eine witzige Idee und vielleicht auch eine kleine Grundlage für andere, sich hier einmal auszuprobieren.

Fazit:

Eine unterhaltsame Geschichte mit einer sympathischen Hauptperson.

Veröffentlicht am 21.02.2023

unterhaltsam und magisch

Das Geheimnis der Flüstermagie (Band 2) – Sophies Prüfung
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Band der Flüstermagie-Reihe. Auch wenn es anfangs einen kurzen Rückblick mit den wichtigsten Ereignissen gibt, sollte man die Bücher der Reihe nach lesen. ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Band der Flüstermagie-Reihe. Auch wenn es anfangs einen kurzen Rückblick mit den wichtigsten Ereignissen gibt, sollte man die Bücher der Reihe nach lesen. Dann hat man wohl den größten Lesespaß.

Nachdem am Ende von Band 1 noch viele Fragen offen waren, war ich sehr neugierig auf den Fortgang. In diesem Buch kommt Sophies beste Freundin Paula zu Besuch auf den Hof. Daneben ist Silvio plötzlich verschwunden und die Gerüchte, die Sophie über ihn hört, lassen ihn in einem sehr schlechten Licht erscheinen. Sophie ist total entsetzt und enttäuscht. Um Licht ins Dunkel zu bringen, macht sie sich auf, Silvio zu suchen, um von ihm die Wahrheit zu erfahren. Doch ihn zu finden ist nicht so einfach ....

Die Geschichte liest sich nach wie vor leicht und flüssig. Außerdem ist rund um Sophie viel los. Dieses Mal taucht Sophie noch mehr in die magische Welt ein. Das gefällt mir, da es dadurch natürlich auch überraschend und abwechslungsreich ist. Ein bisschen wundert es mich, dass Sophies Prüfung so schnell abgearbeitet war. Da hätte ich schon mehr erwartet. Außerdem stört mich nach wie vor Sophies schneller Schwurbruch, der bisher folgenlos zu sein scheint. Man bleibt zumindest neugierig, was als Nächstes für Sophie ansteht.

Fazit:

Eine unterhaltsame und magische Fortsetzung.