Platzhalter für Profilbild

MarieausE

Lesejury Star
offline

MarieausE ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MarieausE über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2022

Super Buch! Meine Meinung.

Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich
0

Zugegebenermaßen eine etwas merkwürdig formulierte Überschrift. Aber wenn man das Buch gelesene hat, wird man unweigerlich "Meine Meinung" und "Als ob" in den Sprachwortschatz übernehmen. Wetten?

Also, ...

Zugegebenermaßen eine etwas merkwürdig formulierte Überschrift. Aber wenn man das Buch gelesene hat, wird man unweigerlich "Meine Meinung" und "Als ob" in den Sprachwortschatz übernehmen. Wetten?

Also, um was geht es? Es ist Sommer und Matti und sein Freund Otto würden am liebsten jeden Tag ins Freibad gehen. Natürlich erst, wenn sie das erste Eis des Tages bei Hotte am Kiosk schnabuliert haben.
Doch blöderweise soll das Blaue Wunder (so heißt das Bad) geschlossen werden. WAS?! Matti und Otto wollen das so nicht hinnehmen und stürzen sich voller Tatendrang in die Rettung.
Nachdem es bereits Band 3 um die tatkräftigen Jungs ist, ist klar, dass das jetzt nicht so eine langweilige Bilderbuchrettung werden wird...

Aus Mattis Ich-Perspektive geschrieben (liebt das Kind!) kann man sofort in die Geschichte eintauchen. Die typischen Freibad-Tage spielen sich vor dem geistigen Auge ab und Matti und Otto sind einfach klasse.
Natürlich gibt es auch komische Erwachsene, Blödmänner, aber auch jede Menge Hilfsbereitschaft. Und Eis!
Wir mögen besonders, dass Matti manchmal so unvernünftig ist, er meint es immer gut und manchmal gibt es nun mal keine elterngerechte Lösung, das Kind kann voll verstehen, was in ihm vorgeht (die Mutter schon auch die Eltern).

Ein echtes Sommerabenteuer mit einer schönen Botschaft: Zusammen kann man so viel schaffen!

Unser Fazit: Die Kinderbuchreihe um Matti und Otto gehört zu unseren allerliebsten und Band 3 hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht. Hoffentlich kommt bald Band 4 - und Freibad-Wetter!

Veröffentlicht am 06.02.2022

Spannende Fortsetzung, sehr schöner Abschluss

Verliebt in ein Tagebuch (Band 2)
0

Das hier ist Band zwei der zweiteiligen Reihe und auch wenn kurz erklärt wird, um was es geht und man theoretisch bei Band zwei einsteigen könnte - ich würde auf jeden Fall mit Band eins starten, man nimmt ...

Das hier ist Band zwei der zweiteiligen Reihe und auch wenn kurz erklärt wird, um was es geht und man theoretisch bei Band zwei einsteigen könnte - ich würde auf jeden Fall mit Band eins starten, man nimmt sich zu viel.

Band eins hat uns schon sehr gut gefallen, hier waren wir nur etwas sauer, weil er urplötzlich geendet hat und wir auf die Fortsetzung warten mussten.
Nun ist sie da - und schon nach wenigen Zeilen waren wir wieder voll drin in der Geschichte. Das hat die Autorin sehr gut gemacht, auch wenn bereits etwas Zeit zwischen den zwei Bänden liegt, findet man gleich wieder zurück.

In Band eins hat Aleen ja David aus dem roten Tagebuch befreit, jetzt halten wir ein petrolgrünblaues Buch in den Händen. Ja, klar, Faye ist ja ebenfalls in einem Tagebuch gefangen gehalten und David und Aleen sind wildentschlossen, Faye zu befreien. Wenn doch nur Aleen nicht so fürchterliches Herzklopfen in Davids Nähe hätte, es ist vertrackt. Und als ob das nicht genug ist, gibt es da ja die Böse und was ist nun mit Aleens Mutter und Bruder?
Ihr seht, es wird sehr spannend und das Lesen hat wieder großen Spaß gemacht. Die Beschreibung Schottlands und die schöne Aufmachung auch im Inneren des Buches (das Cover ist ja ohnehin ein Traum) haben auch ihren Teil dazu beigetragen.

Mir hat besonders die bunte Mischung im Buch gefallen: viel Spannung und Magie, mitbibbern, aber auch kleine (im wahrsten Sinne des Wortes!) Begegnungen, die uns zum Schmunzeln gebracht haben. Dazu Liebe, Freundschaft und Familie, einfach rundum gelungen.

Und die Auflösung! Super! Ich konnte mir ja beim Lesen nicht vorstellen, wie die Autorin aus der verzwickten Nummer wieder herauskommt, aber das hat sie sehr souverän geschafft.

Eine richtig schöne, zweiteilige Kinderbuchreihe, die wir bestimmt nochmal lesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Mehr als ein tadelloses Buch

The Maid
0

Molly ist Zimmermädchen und ihr Antrieb ist es, jeden Tag auf´s Neue die Zimmer in einen tadellosen Zustand zurückzuversetzen. Dann findet sie aber eines Tages eine Leiche, der unsympathische, schwerreiche ...

Molly ist Zimmermädchen und ihr Antrieb ist es, jeden Tag auf´s Neue die Zimmer in einen tadellosen Zustand zurückzuversetzen. Dann findet sie aber eines Tages eine Leiche, der unsympathische, schwerreiche Mr. Back ist tot - und Molly gerät unter Verdacht.

Molly ist ein ganz besonderer Mensch. Es wird nicht näher thematisiert, aber sie braucht feste Abläufe und nimmt alles sehr wörtlich. Ich vermute, sie ist Autistin bzw. hat das Asperger-Syndrom?
Anfangs erscheint sie auch etwas naiv, doch schnell wird klar, Molly ist eben besonders - und keineswegs naiv. Ich habe sie sehr schnell in mein Herz geschlossen.
Und Molly ist es auch, die das Buch zu etwas ganz Besonderem macht.
Ihr Glaube an das Gute im Menschen, ihre Zielstrebigkeit, die Sprüche der Oma als Leitweg und letztendlich ihre Konsequenz - einfach schön.

Ja, es ist ein Krimi, aber ein sog. Cosy Crime. Die menschlichen Begegnungen, Freundschaften und Bösartigkeiten sind das eigentliche Highlight.
Das Buch bekommt keine fünf Sterne für den herausragenden Spannungsbogen (wobei es nicht seicht und vorhersehbar ist!), aber mindestens fünf Sterne für das Gesamtpaket.

Allerfeinste Unterhaltung - und das Genre Cosy Crime ist nicht mein bevorzugtes, ich kann in den meisten Fällen nichts damit anfangen und langweile mich schnell. Hier hat Nita Prose gezeigt, dass es auch anders geht und dass es nicht immer große Gewalt, Brutalität und Hochspannung braucht.

Veröffentlicht am 16.01.2022

Britischer Humor für Klein & Groß

Merdyns magische Missgeschicke – Zaubern will gelernt sein!
0

Schockschwerenot! Was für ein Buch!
Es beginnt schon damit, dass wir direkt angesprochen werden. Gleich zum Start, aber auch immer wieder im Buch. Das beamt einen sofort hinein und macht einen fast zum ...

Schockschwerenot! Was für ein Buch!
Es beginnt schon damit, dass wir direkt angesprochen werden. Gleich zum Start, aber auch immer wieder im Buch. Das beamt einen sofort hinein und macht einen fast zum Teil der Geschichte, man ist ganz nah dran.

Kurz zur Handlung: Rosie ist ein kleines Mädchen und möchte eine berühmte Sängerin werden. Dumm nur, dass sie gar nicht gut singen kann. Außerdem lebt sie mit ihrer Mutter und ihrem Teenie-Bruder zusammen und die kleine Familie ist immer noch schwer getroffen vom Tod des Vaters. Ziemlich traurige Ausganglage.
Rosie hat dann noch Pupsie, ihr Meerschweinchen, das aber gar keine so tragende Rolle im Buch hat. Vielmehr beschränkt es sich größtenteils auf...naja, der Name verrät es schon & weitergehende Körperausscheidungen.

Doch dann tritt Merdyn, ein ehemals großer Hexenmeister in ihr Leben. Jetzt aber dummerweise verbannt, vom Mittelalter in unsere Zeit und alleine das bringt sehr viele, sehr lustige Turbulenzen.

Das Buch ist so richtig schön schräg. Witzig-schräg, nicht sinnlos schräg, wohlgemerkt. Echter britischer Humor, kindgerecht (und erwachsenengerecht). Besonders witzig fand ich die mittelalterlichen Flüche und sonstigen Wörter samt Übersetzung. Ob Hahnepampel, Tranfunzel oder Maulmacher, hier kann man seinen Wortschatz vortrefflich erweitern.
Das Lesen ist ein Vergnügen, der Fließtext wird immer wieder mit unterschiedlichen Schrifttypen und Größen unterbrochen, sehr gelungen.

Und dann ist das natürlich die Story, die zunehmend spannender und sehr aufregend wird! Und zum Schluss auch noch rührend, hach.

Ein rundum gelungenes Buch, kaum zu glauben, dass es das Kinderbuchdebut des Autors ist. Hoffentlich folgen da noch ganz, ganz viele weitere Bücher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2022

WELTALLerschönstes Weltall-Buch

Das Weltall
0

Richtig schwer ist es, das Buch und ganz schön dick . Dazu sehr hochwertig aufgemacht, dickes, schönes, glattes Papier und auch noch mit einem Geruch nach Buch. Einfach wunderbar!

Aber natürlich kommt ...

Richtig schwer ist es, das Buch und ganz schön dick . Dazu sehr hochwertig aufgemacht, dickes, schönes, glattes Papier und auch noch mit einem Geruch nach Buch. Einfach wunderbar!

Aber natürlich kommt es letztendlich auf den Inhalt an.
Und der hat mich regelrecht überwältigt.
Es wird ganz viel Wissen vermittelt - und auch durchaus anspruchsvoll.
Kernfusion, Rotverschiebung, schwarze Löcher. Nichts bleibt unangesprochen, ein
richtiger Wissens-Schatz.
Mir gefällt hier auch sehr gut, dass Kinder ernstgenommen werden und die komplexe Thematik nicht auf Baby-Niveau heruntergebrochen wird.

Die kunterbunte Mischung macht es für mich so besonders. Neben der Wissensvermittlung gibt es Zitate, Gedichte, Sagen und zwischendrin immer wieder sogenannte "Selbermachen" Seiten.
Ob Experimente wie zur Raumkrümmung oder Newtons Farbscheibe, ob Tipps für eine Sternenbeobachtungsnacht, auch die gebundene Rotation kann man ausprobieren.
Das alles optisch wunderschön gestaltet.

Es gibt noch ein weiteres Highlight, das mir aber erst ganz am Ende so richtig bewusst wurde.
Das Buch beinhaltet die geballte Ladung Frauenpower.
Astrophysikerinnen, Dichterin, Illustratorin, Expertin, Übersetzerin und auch die Zitate im Buch stammen von berühmten Frauen.
Dazu zwei Schwestern im Buch, die die das Weltall entdecken.
Es wird nicht thematisiert, ist mir auch nicht sofort aufgefallen, aber die Frauen-Power-Botschaft an Mädchen ist gerade deshalb so grandios.
Das Buch ist natürlich völlig geschlechteroffen und für Jungs und Mädchen gleichermaßen spannend.

Für alle wissenshungrigen Kinder und Erwachsene ein echtes Must-have im Bücherschrank - oder wie es auf der Buchrückseite viel schöner beschrieben wurde: "Für Menschen ab 10 Jahren bis unendlich".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung