Profilbild von Markus1708

Markus1708

Lesejury Profi
offline

Markus1708 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Markus1708 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2020

Spannender Thriller, toll geschrieben, geile Story

Der Todesbruder
0

Es fängt an mit einer fürchterlich entstellten Leiche in einer stillgelegten Fabrik: der Botschafter des Vatikans wurde verbrannt, am Flammenwerfer eine merkwürdige römische Ziffernfolge. Als bei einer ...

Es fängt an mit einer fürchterlich entstellten Leiche in einer stillgelegten Fabrik: der Botschafter des Vatikans wurde verbrannt, am Flammenwerfer eine merkwürdige römische Ziffernfolge. Als bei einer weiteren Leiche eine ähnliche Ziffernfolge gefunden wird, dämmert es den Ermittlern, dass hier ein Serienkiller ein überaus grausames Spiel treibt: Viktor Puppe und sein Kollege Ken Tokugawa stürzen sich in die Arbeit, an ihrer Seite die Gerichtsmedizinerin Stella (gleichzeitig Viktors Geliebte) sowie die Oberkommissarin Begüm Durand. Es gibt widersprüchliche Ansätze, es gibt Spuren in Viktors Vergangenheit, aber es gibt auch Irrungen und Wirrungen und am Ende ist vieles nicht mehr so wie es noch vor ein paar Tagen war. 

Meine Meinung: ein Buch wie ein Rausch! Tolle Protagonisten, irre Wendungen, super Schreibstil - man sollte sich nicht so viel vornehmen, wenn man dieses Buch erstmal in die Hand genommen hat, denn man mag es erst wieder aus der Hand legen wenn man die letzte Seite gelesen hat. Daher von mir natürlich sehr gerne fünf von fünf Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

Spannende Zeitreise: Kriminalfall im Jahr 1967

Die Stille der Toten
0

Eine Leiche treibt im Main. Nackt, US-Amerikaner und auch noch Jude mit deutschen Eltern. Ein Journalist der über Nazi-Prozesse berichtet hat. Und das alles im Frankfurt des Jahres 1967. Es gibt Indizien, ...

Eine Leiche treibt im Main. Nackt, US-Amerikaner und auch noch Jude mit deutschen Eltern. Ein Journalist der über Nazi-Prozesse berichtet hat. Und das alles im Frankfurt des Jahres 1967. Es gibt Indizien, die auf einen Raubmord hindeuten, doch Kommissar Preusser glaubt nicht daran. Man will seine Ermittlungen behindern und möglichst geräuschlos zu einem Ende führen. Doch Preusser ermittelt weiter und stößt auf Hintergründe die in eine Zeit reichen, die manche gerne verdrängen würden. Dabei wird er mit seinen eigenen Albträumen konfrontiert, denn auch er war an der Front im 2. Weltkrieg und hat sich – zumindest moralisch – schuldig gemacht. Wird er die Ermittlungen gegen alle Widerstände zu einem guten Ende bringen können? Und wird er sich seinen eigenen Dämonen stellen? Das Finale ist furios, überraschend und bis zur letzten Seite spannend!
Meine Meinung: was für ein atmosphärisch dichtes, spannendes und – in der Figur des Kommissar Preusser - auch bewegendes Buch. Eine packende Betrachtung Deutschlands im Jahre 1967, zwischen Aufbruch, altem Mief und Studentenunruhen. Für mich sehr, sehr verdiente fünf von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2020

Spannender Thriller! Sehr lesenswert!

Unter meinem Bett
0

Emma (vielleicht bereits bekannt aus „Die Todesküsserin“ von Sandy Mercier) versucht, nach traumatischen Erlebnissen, wieder so etwas wie Alltag in ihr Leben zu lassen. Doch schon am ersten Arbeitstag ...

Emma (vielleicht bereits bekannt aus „Die Todesküsserin“ von Sandy Mercier) versucht, nach traumatischen Erlebnissen, wieder so etwas wie Alltag in ihr Leben zu lassen. Doch schon am ersten Arbeitstag wird sie entlassen und eine Arbeitskollegin, die sie eigentlich nicht mag, will partout bei ihr einziehen. Eigentlich viel zu viel Unruhe. Doch soll sich das noch als Segen herausstellen, denn hinter der Aufregung in ihrem Leben lauert schon viel größeres Unheil: jemand stalkt sie, hat Kameras in der Wohnung angebracht und liegt eines Tages …unter ihrem Bett. Von da an überstürzen sich die Ereignisse und Emma gerät in einen Strudel an Ereignissen der nicht nur ihr Leben bedroht.
Meine Meinung: es fängt langsam an und steigert sich kontinuierlich. Bis zu einem sehr spannenden Showdown bei dem man gar nicht schnell genug lesen kann. Ich finde: tolle, sehr spannende Unterhaltung, logisch und mit nachvollziehbaren Charakteren – das kann nur fünf von fünf Sternen bedeuten..!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2020

Nach 22Jahren wird ein Mordfall neu aufgerollt - mit spannenden Wendungen

Wenn das Licht gefriert
0

Vor 22 Jahren wurde Anna getötet, in der Nacht vor ihrem 18. Geburtstag. Doch der Mord wurde nie aufgeklärt und so beschäftigt noch bis in die Gegenwart. Ein reißerischer TV-Beitrag reißt dabei alte Wunden ...

Vor 22 Jahren wurde Anna getötet, in der Nacht vor ihrem 18. Geburtstag. Doch der Mord wurde nie aufgeklärt und so beschäftigt noch bis in die Gegenwart. Ein reißerischer TV-Beitrag reißt dabei alte Wunden auf: vor dem Fernseher sitzen unter anderem Elisabeth und Friedrich, ihre Tochter war damals Annas beste Freundin. Friedrich ist seit einigen Jahren dement, aber während des Beitrags plappert er plötzlich über Dinge die er gar nicht wissen dürfte. Täterwissen. In der Folge überstürzen sich die Ereignisse, Elisabeth nimmt die Spur auf, denn sie befürchtet, dass nicht nur Friedrich seit langer Zeit ein Geheimnis mit sich herumträgt… Meine Meinung: eine ungewöhnliche Story, aussergewöhnlich gut und spannend erzählt. Man folgt Elisabeth, wie sie nach und nach der Wahrheit immer weiter auf den Grund geht… und ist am Ende doch überrascht wie diese aussieht. Daher vergebe ich sehr gerne fünf von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2020

Märchen für Erwachsene - wenn endlich ALLES gut ausgeht

Gutenachtgeschichten für alle, die sich vor Populisten gruseln
0

Märchen sind nur was für Kinder? Nö! Denn mit „Gutenacht Geschichten für alle die sich vor Populisten fürchten“ hat Stuart Heritage ein Märchenbuch für Erwachsene geschrieben. Zielgruppe: politisch interessierte. ...

Märchen sind nur was für Kinder? Nö! Denn mit „Gutenacht Geschichten für alle die sich vor Populisten fürchten“ hat Stuart Heritage ein Märchenbuch für Erwachsene geschrieben. Zielgruppe: politisch interessierte. Und denen bietet der britische Kolumnist eine Auswahl von Kurzgeschichten, die alle eines gemeinsam haben: sie gehen gut aus. Zumindest aus seiner Sicht. Trump, Putin, Johnson – sie alle tun auf einmal das Richtige, der Facefänger von Hameln befreit das Netz von Rassisten und Lügnern, der Plastikmüll verschwindet aus den Weltmeeren und die Autoindustrie ist geläutert und produziert nur noch emissionsfreie Autos. Da ist vieles putzig, da ist fast alles schönes Wunschdenken. Aber das ist alles sehr vergnüglich geschrieben und sehr unterhaltsam. Da man einigen Geschichten anmerkt dass sie doch eher für ein britisches Publikum geschrieben sind, vergebe ich sehr gerne vier von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere