Profilbild von Mattiasbuecherecke

Mattiasbuecherecke

Lesejury Star
offline

Mattiasbuecherecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mattiasbuecherecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2022

Auf den zweiten Blick...

Animorphs Band 1
0

Die Invasion ist der Auftaktband der neuen Animorphs-Reihe aus der Feder von Katherine Applegate.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Buchcontact & dem Adrian Verlag als Rezensionsexemplar zur ...

Die Invasion ist der Auftaktband der neuen Animorphs-Reihe aus der Feder von Katherine Applegate.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Buchcontact & dem Adrian Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Dieses Buch war im wahrsten Sinne des Wortes eine Wundertüte für mich. Ich würde angefragt, ob ich es lesen und rezensieren möchte, und da mir die Inhaltsangabe gut gefallen hat, habe ich zugesagt.
Als ich dann vor etwa 14 Tage das Buch begonnen habe, merkte ich direkt, daß wird so nichts.
Es lag nicht am Schreib-und Erzählstil der Geschichte, den fand ich total angemessen. Und mir war auch bewusst, dass ich hier eine gute Geschichte in den Händen halte. Aber ich würde nicht warm mit ihr. Nach 50 Seiten beschloss ich schließlich, das Buch erstmal zur Seite zu legen, und es ein anderes Mal weiter zu lesen.
Zu dem Zeitpunkt war ich felsenfest davon überzeugt, dass ich diese Reihe nicht weiter verfolgt möchte. Einfach nicht die richtige Reihe für mich.
Heute nahm ich es dann wieder zur Hand, und dann passierte etwas ganz erstaunliches.
Ich war nicht nur direkt wieder in der Geschichte drin, nein, ich mochte sie richtig gerne. Ich fand sie spannend, originell, fesselnd.
Und so flog ich nur so durch die Seiten, und ehe ich mich versah, war ich schon durch. Und ich war total begeistert. Ich hab die Geschichte genossen. Zwar erst auf den "zweiten Blick", aber das spielt für mich keine Rolle.
Und ich will diese Reihe unbedingt weiter verfolgen. Am liebsten sofort.
Fazit
Mit hat dieses Buch mal wieder gezeigt, dass es manchmal wirklich besser ist, ein Buch zu pausieren, anstatt sich durch zu quälen, und dann eine unfaire Rezension zu schreiben. Und mein Gefühl, das ich von nfamng an hatte, wsr ja auch, dass dies ein wirklich gutes Buch ist. Es war für mich einfach der falsche Zeitpunkt es zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2022

Es hat mich gut unterhalten!

Blossom
0

Blossom ist der Auftakt der neuen New Adult-Dilogie aus der Feder von Amelia Cadan.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Ehrlich & Anders und dem CBJ Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung ...

Blossom ist der Auftakt der neuen New Adult-Dilogie aus der Feder von Amelia Cadan.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Ehrlich & Anders und dem CBJ Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich würde ja durch die Agentur Ehrlich & Anders erst auf diese Geschichte aufmerksam gemacht.
Ich lese ja jetzt New Adult Romane nicht als bevorzugtes Genre, aber zwischendurch mag ich solche Bücher echt mal ganz gerne.
Und ja, die Geschichte war in vielen Teilen schon irgendwie vorhersehbar, und normalerweise würde mich das auch stören, aber hier war dies tatsächlich nicht der Fall.
Ich denke, dass der wirklich sehr angenehmen Schreib-und Erzählstil der Autorin dafür gesorgt hat, dass ich es trotz der Vorhersehbarkeit der Geschehnisse sehr mochte und es daher auch total gerne gelesen habe.
Was mir persönlich besonders gut gefallen hat, dass diesmal nicht der männliche Protagonist derjenige ist, der an festen Beziehungen zweifelt, sondern zu Beginn eher die weibliche Protagonistin Diejenige ist, mit der man erstmal warm werden muss.
Was mich generell ein bisschen an New Adult Geschichten deutschsprachiger Autoren stört (hier aber nicht in meine Bewertung einbezogen wird), ist das Setting.
Wie gerne hätte ich mehr Geschichten, die in Europa im Allgemeinen und im deutschsprachigen Raum im Speziellen angesiedelt sind. Klar, gibt es da ein paar Aus nahm, aber hauptsächlich spielen diese Geschichten ja doch in den USA am College.
Können die Protagonisten nicht auch mal einfach eine Ausbildung machen anstatt immer zu studieren? Irgendwie bekommt man immer das Gefühl, dass nur Menschen, die studieren, das große Glück erleben können.
Fazit
Blossom hat mir echt gut gefallen, und ich werde auch Blush lesen.
Das Buch hat mich wirklich gut unterhalten, und dass ist das, was ich von Büchern dieses Genres erwarte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Gelungener Auftakt der Südtirol-Saga!

Das Land, von dem wir träumen
0

Das Land, von dem wir träumen ist der Auftakt der großen Südtirol Saga aus der Feder von Anna Thaler.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung ...

Das Land, von dem wir träumen ist der Auftakt der großen Südtirol Saga aus der Feder von Anna Thaler.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Südtirol als Handlungsort einer Buch-Reihe hätte ich so bisher auch noch nicht gelesen. Viele vergessen ja - oder wissen es tatsächlich nicht - das dieses Fleckchen Erde doch schon einiges gesehen hat. Und gerade wenn es um die Ereignisse während und rund um die zwei großen Weltkriege geht, ist dort einiges passiert.
Ich finde es toll, dass Anna Thaler dies genutzt hat, um ihre Geschichte zu kreieren. Ihr Schreib-und Erzählstil ist angenehm und flüssig. Die Geschichte ansich ist teilweise sehr bedrückend, was aber einfach den historischen Ereignissen geschuldet ist, die es den Menschen dort nicht leicht gemacht hat.
Dieser erste Band der Reihe ist ein paar Jahre nach dem Ende des 1.Weltkriegs angesiedelt. Südtirol ist als Folge der Niederlage und des Niedergang der K & K-Monarchie an Italien gefallen. Die Menschen, die mit bisher Deutsch und/oder lokale Dialekte gesprochen haben, werden gezwungen, italienisch zu sprechen. An den Schulen ist es verboten Deutsch und Heimatkunde zu lehren. Und wer sich nicht daran hält oder anderweitig negativ auffällt, ist zum Teil ziemlich harten Repressalien ausgesetzt.
Und vor diesen historischen Ereignissen ist die Geschichte rund um Protagonistin Franziska und ihre Freunde & Familie eingebettet.
Fazit
Mit Das Land, von dem wir träumen ist Anna Thaler ein starker Auftakt zu ihrer Südtirol-Saga gelungen, der neben einer bewegenden, fiktiven Handlung auch gut recherchierte Begebenheiten der damaligen Zeit aufzeigt.
Ich bin sehr gespannt, wie diese Reihe weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2022

Zwei tolle Folgen!

Löre & Luc – Unser lautes Leben (2). Folge 3: Ich komme in die Kita / Folge 4: Ich werde geimpft
0

Ich komme in die Kita & Ich werde geimpft sind die Folgen 3 & 4 der Kinderhörspiel-Reihe ab 3 Jahren Löre & Luc - Unser Lautes Leben aus der Feder von Jenny Alten, Leonie Below & Johannes Disselhoff.
Dieses ...

Ich komme in die Kita & Ich werde geimpft sind die Folgen 3 & 4 der Kinderhörspiel-Reihe ab 3 Jahren Löre & Luc - Unser Lautes Leben aus der Feder von Jenny Alten, Leonie Below & Johannes Disselhoff.
Dieses Hörspiel wurde mir freundlicherweise vom Der Audio Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecher
Auch die Folgen 3 & 4 werden wieder von Ilja Richter, Ellis Drews, Moritz Frickel, Lea Kalbhenn & Timmo Niesner gesprochen. Ich mag das ja generell sehr, dass in fortlaufenden Hörspiel-Reihen die einzelnen Charaktere in der Regel von den selben Personen gesprochen werden.
Meine Meinung
Diese Hörspiel-Reihe ist einfach zauberhaft. Ich mag es total gerne, wie bestimmte Themen wie eine Impfung kindgerecht behandelt werden. Und ich finde es auch toll, dass die erwachsenen Figuren so unterstützend dargestellt werden. Das ist ja leider nicht immer so im realen Leben.
Und auch die Freundschaft zwischen den beiden Protagonisten Löre & Luc gefällt mir total gut.
Alleine das Dosenphon zwischen den zwei Kinderzimmerfenstern ist so toll, dass ich für einen Moment mit einem der Beiden tauschen wollte.
Fazit
Ich hoffe wirklich sehr, dass diese Kinderhörspiel-Reihe die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Es gibt noch so viele Themen, die man mit Löre & Luc verwirklichen könnte. Und es macht auch Erwachsenen großen Spaß, dem zu lauschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2022

Tolles Sprecher-Ensemble...

Löre & Luc – Unser lautes Leben (1). Folge 1: Wir ziehen um / Folge 2: Ich gehe allein Brötchen holen
0

Wir ziehen um & Ich gehe allein Brötchen holen sind die ersten beiden Folgen der neuen Kinderhörspiel-Reihe Löre & Luc - Unser Lautes Leben aus der Feder von Jenny Alten, Leonie Below & Johannes Disselhoff. ...

Wir ziehen um & Ich gehe allein Brötchen holen sind die ersten beiden Folgen der neuen Kinderhörspiel-Reihe Löre & Luc - Unser Lautes Leben aus der Feder von Jenny Alten, Leonie Below & Johannes Disselhoff.
Dieses Hörspiel wurde mir freundlicherweise vom Der Audio Verlag (DAV) als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecher
Der Erzähler dieser schönen Kinderhörspiel-Reihe ist kein geringerer als Ilja Richter.
Auch die einzelnen Charaktere werden von Ellis Drews, Moritz Frickel, Lea Kalbhenn & Timmo Niesner wirklich sehr lebhaft und überzeugend gesprochen.
Meine Meinung
Als Jemand, die selbst mit Hörspielen groß geworden ist, bin ich immer sehr empfänglich für neue Geschichten.
Was mir an Löre & Luc - Unser Lautes Leben auf Anhieb gefallen hat, ist, wie die Geschichten gestaltet sind, und das trotz des geringen Alters der Zielgruppe nicht auf alberne Sprache zurück gegriffen wurde. Denn auch mit kleinen Kindern kann man vernünftig reden, und genau das wird hier auch so gehandhabt
Mir gefällt auch, dass man durch die berlinernde Nachbarin sofort weiß, wo die Geschichten angesiedelt sind.
Fazit
Löre & Luc - Unser Lautes Leben 1 sind zwei wirklich tolle Folgen zum Start dieser Kinderhörspiel-Reihe gelungen, die ich gerne weiter verfolgen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere