Profilbild von Mattiasbuecherecke

Mattiasbuecherecke

Lesejury Star
offline

Mattiasbuecherecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mattiasbuecherecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2021

Schöne Geschichte

Sommernachtssehnsucht - Eine Islandliebe
0

Sommernachtssehnsucht ist der neueste Roman aus der Feder der Autorin Karin Lindberg/ Karin Baldvinsson.
Ich habe dieses Hörbuch über Bookbeat gehört.
Sprecherin
Dieses Hörbuch wird von Corinna Dorenkamp ...

Sommernachtssehnsucht ist der neueste Roman aus der Feder der Autorin Karin Lindberg/ Karin Baldvinsson.
Ich habe dieses Hörbuch über Bookbeat gehört.
Sprecherin
Dieses Hörbuch wird von Corinna Dorenkamp gelesen. Ich muss sagen, dass ich sie bisher nicht kannte, und Sommernachtssehnsucht ist demzufolge das erste Hörbuch, das ich mit ihr als Sprecherin gehört habe.
Meine Meinung
Ich mag den Schreibstil von Karin Lindberg sehr gerne, und auch in diesem Buch ist er wieder sehr angenehm.
Man merkt auch deutlich, dass sie sich gut in Island und mit den Einheimischen auskennt.
Mir gefällt auch die Geschichte gut. Und auch die Charaktere finde ich sehr angenehm.
Es gibt allerdings auch etwas, dass mir persönlich nicht so gut gefällt, und das ist, dass die Protagonisten immer wieder ihren "Unterleib" erwähnen, und dass sie generell ziemlich schnell Situationen gedanklich sexualisieren. Ich bin nicht Prüde, aber ich brauche sowas in Liebesromane nicht. Ich weiß, dass viele das mögen, aber mir persönlich ist das teilweise zu detailliert. Ich lasse da lieber meine Fantasie spielen.
Fazit
Bis auf den einen Kritikpunkt hat mir Sommernachtssehnsucht echt gut gefallen, und es hat meinen Wunsch, irgendwann mal ach Island zu reisen, noch verstärkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2021

Solider Kriminalroman

Bluteiche
0

Bluteiche ist für mich das zweite Buch, das ich von Anders de la Motte gelesen habe.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine ...

Bluteiche ist für mich das zweite Buch, das ich von Anders de la Motte gelesen habe.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Bluteiche hat wieder ein sehr interessantes Setting zu bieten. Ausserdem sind eine Menge interessante wie auch zwielichtige Charaktere Teil der Handlung.
Mir gefällt auch, dass die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt wird: Einmal im Jahr 1986(Vergangenheit) und einmal in der Gegenwart.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mit der Protagonistin Thea so meine Probleme hatte, und leider bis zum Ende nicht richtig mit ihr warm geworden bin.
Ausserdem war mir die gesamte Geschichte an manchen Stellen teilweise etwas zu langatmig.
Fazit
Trotz kleiner Kritikpunkte hat mir Bluteiche insgesamt recht gut gefallen.
Es war definitiv nicht das letzte Buch, das ich von Anders de la Motte gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2021

Solider zweiter Band

Blutnebel
0

Blutnebel ist der zweite Fall von Alexander Blix & Emma Ramm aus der Feder von Thomas Enger & Jorn Lier Horst.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Bloggerportal & Blanvalet Verlag als Rezensionsexemplar ...

Blutnebel ist der zweite Fall von Alexander Blix & Emma Ramm aus der Feder von Thomas Enger & Jorn Lier Horst.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Bloggerportal & Blanvalet Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Blix & Ramm sind ein ziemlich ungewöhnliches Duo.
Waren im ersten Band Blutzahl noch Ermittler Alexander Blix und sein Umfeld im Visier des Täters, trifft es diesmal Journalistin Emma Ramm hart. Bei einem Attentat in der Silvester acht ist ausgerechnet ihr Freund Kaspar unter den Opfern.
Es zeigt sich außerdem, dass ein unaufgeklärter Vermisstenfall aus dem Jahr 2009 in irgendeinem Bezug zu dem Attentat steht.
Die Geschichte ist wieder sehr spannend, das ist gar keine Frage, aber trotzdem konnte sie mich nicht so wie Blutzahl in Ihren Bann ziehen.
Trotzdem war es wieder ein tolles Leseerlebnis.
Fazit
Auch Blutnebel hat mich wieder sehr gut unterhalten. Es liest sich flüssig und macht definitiv Lust auf mehr. Ich freue mich schon auf den dritten Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2021

Kann nicht an die Qualität des Vorgängers anknüpfen

Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch
0

Wie die Stille vor dem Fall - Erstes Buch ist der erste Teil des zweiten Bandes aus der Chances-Reihe von Brittainy C. Cherry.
Meine Meinung
Nachdem mir Wie die Ruhe vor dem Sturm so gut gefallen hat, ...

Wie die Stille vor dem Fall - Erstes Buch ist der erste Teil des zweiten Bandes aus der Chances-Reihe von Brittainy C. Cherry.
Meine Meinung
Nachdem mir Wie die Ruhe vor dem Sturm so gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf die Geschichte von Shay&Landon.
Ich war überrascht, dass die Geschichte so umfassend ist, dass sie auf zwei Bücher verteilt werden musste.
Leider heißt Masse nicht auch automatisch Klasse, und das ist hier leider der Fall. So sehr ich mich bemüht habe, - ich wollte das Buch wirklich lieben-, der Funke ist leider nicht übergesprungen.
Das ist mir bisher bei Brittainy C. Cherry noch nie passiert.
Fazit
Nachdem die Geschichte schwach gestartet ist, hat sie sich im Verlauf noch gesteigert, konnte aber für mein Empfinden nicht an die bisherigen Bücher der Autorin heranreichen.

Veröffentlicht am 24.04.2021

Viel besser als Truly

Madly
0

Madly ist der zweite Band der In-Love-Trilogie aus der Feder von Ava Reed.
Meine Meinung
Nachdem ich ja von Truly eher enttäuscht war, war ich umso gespannter, ob mir Madly besser gefallen würde. Ich ...

Madly ist der zweite Band der In-Love-Trilogie aus der Feder von Ava Reed.
Meine Meinung
Nachdem ich ja von Truly eher enttäuscht war, war ich umso gespannter, ob mir Madly besser gefallen würde. Ich habe das Buch, wie schon den ersten Band, mit einer guten Freundin als Buddyread in fünf Abschnitten gelesen.
Schon der Einstieg war viel besser als beim ersten Band, ich mag die Dynamik, die zwischen June & Mason total angenehm. Auch die Tatsache, dass das Thema Bodyshaming einen elementaren Teil der Geschichte einnimmt, finde ich echt gut.
Der Schreibstil von Ava Reed ist gewohnt flüssig, man merkt einfach, dass sie weiß, was sie tut.
Fazit
Alles in allem hat mir Madly sehr gut gefallen, hat aber noch ein bisschen Luft nach oben. Ich finde sowieso, dass die realistischen Jugendbücher Ava Reed noch viel mehr liegen, als New Adult.
Mir hat die Geschichte aber auch gefallen.