Platzhalter für Profilbild

Medea

Lesejury Profi
offline

Medea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Medea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2020

Rezension

Mein Sommer auf dem Mond
0

Nochmal danke an das Bloggerportal, welches mir das Buch als Rezensionexemplar zur Verfügung gestellt haben.
Das Cover konnte mich längst nicht so beeindrucken wie der Inhalt des Buches. Es war mein ...

Nochmal danke an das Bloggerportal, welches mir das Buch als Rezensionexemplar zur Verfügung gestellt haben.
Das Cover konnte mich längst nicht so beeindrucken wie der Inhalt des Buches. Es war mein erstes Buch von Adriana Popescu und wird auch sicher nicht das letzte sein.
Fritzi, Basti, Sarah und Tim haben alle unterschiedliche Charakterzüge und Problem, aber dennoch finden sie zusammen. Sie helfen sich gegenseitig und zeigen das es sich zu kämpfen lohnt. Für seine Freunde und für sich selbst.
Ich bin ja jemand der nur schnell lies, wenn das Buch auch gut ist und ich habe "Mein Sommer auf dem Mond" innerhalb von vier Tagen gelesen. Für mich ist das recht gut. Das Buch hat mich richtig gefesselt, was nicht nur an dem tollen Jugendlichen Schreibstil lag. Die Story - auch wenn ich mir etwas mehr Spannung gewünscht hätte - konnte mich mitreisen. Die vier erleben wunderschöne, aber auch traurige Momente zusammen. Man freut sich mit ihnen, aber Leidet auch mit ihnen. So wurden das ein oder andere Mal mein Augen feucht und am Schluss könnten sich auch ein paar Tränen aus meinen Augen befreien. Und wie ich so gern sage: Ein Buch, welches dir Tränen in die Augen treibt, ist ein gutes Buch.
Außerdem finde ich es toll, dass vereinzelt von Harry Potter und Star Wars die Rede ist. Ich bin ja ein totales Star Wars Kind.
Tim ist mir persönlich am sympathischsten da er die größte Entwicklung hintersich gebracht hat. Das macht die anderen Astronauten aber nicht weniger sympathisch. Alle vier habe ich in mein Herz geschlossen. Anders geht es gar nicht. Man muss sie einfach mögen.
Ich finde es ganz toll, dass die Autorin so viele wichtige Themen in nur einem Buch angesprochen hat. Es ist nicht leicht, wenn man psychisch Probleme hat und unsere Gesellschaft einen dann auch noch mehr Steine in den Weg legen muss. Ein wirklich tolles Jugendbuch das ich Jung und alt Empfehlen kann!

Veröffentlicht am 11.10.2020

Rezension

Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung
0

Nach einiger Zeit wollte ich unbedingt wissen, wie es mit Kylie weitergeht und habe deshalb nach dem dritten Band der Shadow Falls Camp Reihe gegriffen. Da etwa ein Jahr vergangen ist, seit ich den zweiten ...

Nach einiger Zeit wollte ich unbedingt wissen, wie es mit Kylie weitergeht und habe deshalb nach dem dritten Band der Shadow Falls Camp Reihe gegriffen. Da etwa ein Jahr vergangen ist, seit ich den zweiten Teil gelesen habe, konnte ich mich an fast nichts mehr erinnern. Den Teil zu rereaden wollte ich aber nicht, weshalb ich mich einfach in Band drei gestürzt habe. Die ersten Seiten vielen mir wirklich ein bisschen schwer, aber spätestens ab Seite 40 wusste ich wieder was Sache ist. Was auch an den Wiederholungen zu dem zweiten Teil lag.


Dank dem flüssigen Schreibstil bin ich schnell durch das Buch gekommen. Auch der Reiz weiter zu lesen war immer da. Man will einfach endlich auf die ganzen Fragen Antworten haben.
Dennoch habe ich mir etwas mehr von allem gewünscht. Ein Tick mehr Spannung und Gefühle wären kein Fehler.

Es wird ja aus der Er-/ Sie-Perspektive geschrieben, aber manchmal denke ich mir, ob es nicht besser wäre aus Kylies Ich-Perspektive zu lesen. So würden auf jeden Fall mehr Gefühle vermittelt werden. Wobei das natürlich bei jedem anders ist. Ich bevorzuge jedoch die schreibweise aus der Ich-Perspektive.

Was auch noch zu erwähnen wäre, ist die tolle Kapitelgestaltung. Es sind wieder Schatten des Covers auf den Kapitelseiten gedruckt. Dies wirkt magisch und mysteriös, was perfekt zum Inhalt passt.

Besonders gefällt mir die Entwicklung der Charaktere. Miranda und Della. Holiday und Burnett. Derek und Lucas. Perry und Kylie. Alles wunderbare Charaktere die man im Laufe der Reihe liebgewinnt. Jeder einzelne hat seine Merkmale die man sich schnell merken kann um die verschiedenen Personen auseinanderzuhalten.

In den vorherigen Teilen konnte ich mich schon gut mit Kylie identifizieren und auch diesesmal erinnert sie mich oft an mich. Sie stellt Freunde und Familie über alles andere. Das macht sie in meinen Augen ausgesprochen sympathisch.

Lucas oder Derek? Ich weiß nicht woran es liegt, aber manchmal kommt mir Lucas etwas unhöflich und zu direkt rüber. Derek dagegen hat es mir wirklich angetan. Weshalb ich mich eher zu #TeamDerek bekenne. Wie siehts bei euch aus? Wahrscheinlich bin ich mit meiner Meinung zu Lucas eher in der Unterzahl. Was mich aber nicht daran hindert, sofort den vierten Band zu schnappen. Das tue ich jetzt auch sofort.

Veröffentlicht am 11.10.2020

Rezension

You make my heart race
0

Danke nochmals an das Bloggerportal für das Rezensionexemplar.
Klingt eingentlich nach einem 0815 Jugendroman, oder? Tja, falsch Gedacht. Annie verliebt sich nicht in einen fiesen Badboy, Jeremiah ist ...

Danke nochmals an das Bloggerportal für das Rezensionexemplar.
Klingt eingentlich nach einem 0815 Jugendroman, oder? Tja, falsch Gedacht. Annie verliebt sich nicht in einen fiesen Badboy, Jeremiah ist nämlich ganz anders. Und das gefällt mir auch so gut an diesem Buch. Er hat eine ganz andere Geschichte wie man vielleicht vom Klappentext oder auch von den ersten Kapiteln denkt.
Überhaupt finde ich die Hauptcharaktere und Nebenfiguren spitze gewählt. Ich mochte wirklich jeden einzelnen, der in der Geschichte vorkam. Annie als Hauptfigur fande ich echt sympathisch und konnte ihre Handlungen auch immer verstehen.
Themen wie Freundschaft, Familie und Verslust werden hier gut aufgefasst. Da ich ein totaler Familienmensch bin, konnte ich die ganze Familie von Matt und Jeremiah sehr gut leiden.
Ebenfalls ist der Schreibstil so gut, dass man wirklich sehr sehr schnell durch das Buch kommt. Ab und an bekam ich auch feuchte Augen.
Außerdem hat Miranda Kenneally mich im Laufe des Buches auch eine falsche Fährte gelockt. Somit war der rote Faden und die Spannung immer Präsent.
Das Besondere an dem Buch ist, dass es einfach mal etwas anderes ist. Andere, äußergewöhnliche Probleme gemischt mit täglichen, aber auch traumatischen Problemen. Diese Mischung hat mir sehr zugesagt.
Mit dem Sportaspeckt im Buch konnte die Autorin mich auch fesseln. Es wurde gezeicht, dass man einfach nicht aufgeben sollte, wenn man einen Traum hat.

Veröffentlicht am 11.10.2020

Rezension

Now and Forever - Weil ich dich liebe
0

Geneva Lee - eine Autorin von der man schon einiges gehört hat und nun habe ich auch mein erste Buch von ihr gelesen. Ob ich ein weiteres von ihr lesen werde, erfahrt ihr hier. Nochmals vielen Dank an ...

Geneva Lee - eine Autorin von der man schon einiges gehört hat und nun habe ich auch mein erste Buch von ihr gelesen. Ob ich ein weiteres von ihr lesen werde, erfahrt ihr hier. Nochmals vielen Dank an das Bloggerportal, welches mir das Buch als Rezensionexemplar zur Verfügung gestellt haben
Der Klappentext hat mich leicht an die Again-Reihe erinnert und da ich diese sehr mochte, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Glücklicherweise hat mir das Bloggerportal ein Rezensionexemplar zugeschickt. Vielen Dank nochmal!
Auch wenn ich relativ lange für das Lesen gebraucht habe (was aber an meinem Privatleben lag), hat mir der Schreibstil und die Story sehr gut gefallen. Man kommt schnell durch die Kapitel und dich Geschichte bleibt nie stehen. Vor allem für stressigere Tage kann man das Buch wärmstens empfehlen.
Was braucht ein gutes Buch noch? Genau, lebhafte und sympathische Charaktere. Jillian ist definitiv eine tolle Hauptperson. Ebenso Liam. Während die beiden im Rampenlicht tanzen und man viel über sie erfährt rutschen Jess, Trevor, Cassie und Brett sehr ins Dunkle. Zwar wird man in Band 2 Jess ud Brett aus jeden Fall besser kennenlernen, allerdings hätte man dennoch mehr über sie erzählen können. Tara war mir auch zu Oberflächlich beschrieben. Man weiß überhaupt nicht wie sie zu ihrem Mann steht. Jedefalls hätte man die Figuren noch mehr ausarbeiten können. Das ist verschwendetes Potenzial.
Jillians Geheimnis ist mir bis zur Enthüllung ein Rätsel geblieben. Wahrscheinlich, weil ich mich damit (glücklicherweise) nicht auskenne.
Ich muss zugeben, dass offene Enden ja nicht immer so mein Fall sind, jedoch passt es zu der Geschichte sehr gut. Und es kommt ja noch einen zweiten Teil in 2019 raus. Worauf ich mich auch schon freue.

Veröffentlicht am 11.10.2020

Rezension

Abendsonne. Die Wiedererwählte der Jahreszeiten (Buch 2)
0

Da die Bände der Jahrezeitenreihe auch getrennt voneinander gelesen werden könne, hatte ich keine Verständnis Probleme. Den ersten Teil habe ich nämlich schon vor über einem Jahr gelesen. Allerdings habe ...

Da die Bände der Jahrezeitenreihe auch getrennt voneinander gelesen werden könne, hatte ich keine Verständnis Probleme. Den ersten Teil habe ich nämlich schon vor über einem Jahr gelesen. Allerdings habe ich mich während dem Lesen auch wieder an einzelne Stellen in "Morgentau" erinnert.

Ab der ersten Seite hatte mich das Buch aufgesogen und ich wollte es gar nicht zu Ende lesen, da es so toll ist. Die Spannung ist kaum auszuhalten und man kann einfach das Buch nicht mehr aus den Händen nehmen. Somit hatte ich das Buch auch innerhalb von zwei Tagen ausgelesen. Nur blöd, wenn Teil drei noch nicht bei einem Zu hause ist. Am nächsten Tag habe ich es mir aber gleich mit Teil vier geholt.
Bei der Rezension zu Teil eins habe ich die Idee und die Umsetzung gelobt. Hier kann ich dies gleich wiederholen. Es hat einfach so Spaß gemacht ein weiteres mal in Gaias Reich zu sein und die vier Brüder aus einer anderen Sicht -aus Daliahs Sicht- zusehen.
Daliah konnte sich mit ihrer rebellischen Art geradewegs in mein Herz stehlen. Jede ihrer Handlungen Verstande ich nur zugut. Ihre Familie mochte ich auch total gerne und Jesien. Er ist einfach total toll. In Band eins ist er mir schon sehr sympathisch gewesen und ihn durch den Teil besser kennzulernen hat mir sehr viel Freude bereitet.
Wie ihr merkt, bin ich begeistert von dem Buch und vermutlich würde ich dem Buch ganze fünf Sterne geben wäre da nicht dieses Ende. In Morgentau war ich wirklich verblüfft über das Ende. Im positiven Sinne. Abendsonne hat mich da leider nicht so überzeugen können. Für Jesien und Daliah hätte ich mir einfach etwas besseres vorgestellt.