Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2020

Wo bist Du?

Die Geheimnisse meiner Mutter
0

Es gibt Bücher, wo mensch von der Geschichte und der Sprache total gefangen genommen wird. Es gibt Bücher, die mensch nach ein paar Seiten wieder weglegt und nicht weiter anfasst. Und es gibt welche, die ...

Es gibt Bücher, wo mensch von der Geschichte und der Sprache total gefangen genommen wird. Es gibt Bücher, die mensch nach ein paar Seiten wieder weglegt und nicht weiter anfasst. Und es gibt welche, die immer nur in kleinen Abschnitten gelesen werden können und über deren Bedeutung und Sinn weiter nachgedacht wird, bevor es weiter geht.
Das hier zu rezensierende Buch gehört zur letzteren Kategorie und ich brauchte für meine Verhältnisse ziemlich lange, um es zu beenden. Die Autorin Jessie Burton entführt die Leser_innen ins England der heutigen Zeit und konfrontiert sie mit der jungen Rose, welche auf der Suche nach ihrer Mutter und ihrer eigen Identität ist. Rose ist nur bei ihrem Vater aufgewachsen und hat keine eigenen Erinnerungen mehr an ihre Mutter. Sie befindet sich in einer Beziehung, die sie nicht erfüllt und auch arbeitsmäßig kommt sie auf keinen grünen Zweig. Bis ihr Vater ihr eines Tages zwei Bücher einer Autorin schenkt, mit der ihre Mutter Elise wohl mal zusammengewesen ist. Rose sucht und findet diese Autorin und begibt sich nun auf Spurensuche.
Die Sprache des Buches ist tiefgründig und macht es nicht unbedingt leicht, das Buch zu lesen. Wer sich aber darauf einlässt wird reich beschenkt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2020

Colonia Bavaria

Feuerland
0

Mit Feuerland legt der Auror Pascal Engman erneut einen Thriller der Extraklasse vor, der politische Themen mit einfließen lässt. Es geht um eine Nazi Kolonie in Chile, illegalen Organhandel und die Kidnappung ...

Mit Feuerland legt der Auror Pascal Engman erneut einen Thriller der Extraklasse vor, der politische Themen mit einfließen lässt. Es geht um eine Nazi Kolonie in Chile, illegalen Organhandel und die Kidnappung und Entführung von Flüchtlingskinder und Jugendlichen.
Alles beginnt mit der Entführung von zwei Bankern, die scheinbar in keinen Zusammenhang miteinander stehen, bis sich nach und nach die Puzzleteile zusammenfügen und ein passendes Gesamtbild ergeben.
Pascal Engman gelingt es in diesem Buch erneut Charaktere zu erschaffen, die nicht in hell und dunkel unterteilt sind, sondern viele Grautöne beinhalten, so dass diese als gebrochene Personen erscheinen. Auch die gezielte Fokussierung auf politisch - gesellschaftliche Zustände gelingt dem Autor erneut auf spannende Art und Weise, so dass das Buch sich nicht nur für reine Krimi - Fans, sondern auch politisch und historisch Interessierte eignet.
Wer spannende Thriller mag, wird bei diesem Buch nicht enttäuscht werden. Aber Achtung: Es ist nichts für zu zarte Seelen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2020

Eine Welt voller Düfte und Gefahren

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
0

Die Idee eines Fantasy Abenteuers rund um eine Welt voller Düfte hatte es mir schon zu Beginn sehr angetan, so dass ich neugierig darauf war, was die Autorin P.M. Freestone daraus machen würde.
Und ich ...

Die Idee eines Fantasy Abenteuers rund um eine Welt voller Düfte hatte es mir schon zu Beginn sehr angetan, so dass ich neugierig darauf war, was die Autorin P.M. Freestone daraus machen würde.
Und ich mich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Als Leserinnen werden wir in ein Land entführt, in dem Düfte und Blumen das wichtigste Kennzeichen von Einfluss sind. Wir lernen die junge Dienerin Rakel kennen, die über einen sehr guten Geruchssinn verfügt. Und auch den Leibwächter Ash, der nicht verhindern konnte, dass dem Kronprinzen Nisai etwas passierte.
Gemeinsam machen beide sich auf die Suche nach einer ganz bestimmten Blume, die dabei helfen soll, den vergifteten Nisai wieder lebendig zu bekommen. Dabei müssen sie eine Reihe von Abenteuern bestehen und erleben einiges, was sie nicht erwartet hätten.
Die Geschichte wird sehr spannend und lebendig erzählt, so dass mensch als Leser
in recht schnell Teil von ihr werden wird. Mensch kann mitfiebern, mitleiden und sich mitfreuen.
Wer Fantasy Bücher mag und gerne in andere Welten eintaucht iust bei diesem Buch bestimmt richtig und wird voll auf die eigenen Kosten kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2020

Wag es nie mich zu küssen

Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss
1

Das wir leider immer noch in einer zutiefst patriarchalen Gesellschaft leben, wo vor allem, aber nicht nur, Männer Gewalt gegen Frauen ausüben und untreu sind ist leider hinlänglich bekannt und es verändert ...

Das wir leider immer noch in einer zutiefst patriarchalen Gesellschaft leben, wo vor allem, aber nicht nur, Männer Gewalt gegen Frauen ausüben und untreu sind ist leider hinlänglich bekannt und es verändert sich nur wenig. Zwischen 2014 und 2016 wurden nur 15% der stattgefundenen Vergewaltigungen angezeigt und auch bei den angezeigten Straftaten kam es nur bei 7,5 % zu Verurteilungen (Siehe Studie von Christian Pfeifer). Bei solchen Zahlen kann einerm nur übel werden und es ist absolut nicht verwunderlich, dass Wut und Hass auf die Täterinnen entsteht. Wenn das Rechtssystem nicht funktioniert, warum sollte mensch dann nicht selbst für eine Strafe sorgen?
Wie wäre es die Macht einer Rachegöttin zu haben und mit einem Kuss einemr Übeltäterin die Seele nehmen zu können? Wie wäre es, wenn es einen Gott geben würde, der genau das ermöglicht?
Genau darum geht es in diesem Buch. Die Studentin Erin ist mit dem Gott der Unterwelt Hades einen Handel eingegangen: Sie erhält Unsterblichkeit und die Macht einer Rachegöttin, dafür muss sie aber über den Pakt schweigen und Hades einmal pro Woche ein neues Opfer bringen. Und sie darf ihre verstorbene Schwester Jenna sehen, die noch nicht über den Fluss Lethe gegangen ist und alle Erinnerungen verloren hat. Ein guter Deal? So erscheint es Erin zu Beginn, bis sie feststellen muss, dass die Opfer nach dem Kuss oft lebenslang leider, bis sie erkennt, dass Hades auch ihre Schwester Summer zum Pakt zwingen will und bis, ja bis ein Typ namens Arden auftaucht, der scheinbar völlig gut ist und den sie "normal" küssen will. Es beginnt eine rasante Geschichte voller Herzschmerz, Gefahren und ungewollten Wendungen.
Die Idee des Buches fand ich richtig gut, die Umsetzung hingegen war nicht vollständig überzeugend. Es gibt viele spannende Momente, aber auch enorm viele Längen und es gab mehr als einen Moment, wo ich das Buch ganz zur Seite legen wollte. Das Ende war dann wieder spannend, so dass ich trotz allem auch Band 2 lesen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2020

Der Weg der Inka

Seelenrückholung
0

Das Thema Seeelenteilrückholung ist eines, das in schamanischen Kontexten eine recht hohe Wichtigkeit hat. Durch traumatische Erfahrungen kann es diesem Gedanken nach dazu kommen, dass Seelenanteile abgespalten ...

Das Thema Seeelenteilrückholung ist eines, das in schamanischen Kontexten eine recht hohe Wichtigkeit hat. Durch traumatische Erfahrungen kann es diesem Gedanken nach dazu kommen, dass Seelenanteile abgespalten werden und beim traumatischen Ereignis zurückbleiben.
Der Autor Alberto Villoldo legt in diesem Buch nun angelehnt an die Heilungspraktiken der Inka einen Weg vor, wie es über den Weg einer so genannten Geistreise gelingen kann, diese Seelenanteile wieder zurück zu holen. Dabei ist das Buch in drei Abschnitte unterteilt: "Vorbereitung auf die Seelenrückholung", "Die untere Welt" und als drittes "Die obere Welt". Hierbei geht es unter anderem um Themenbereiche wie "Bestimmung statt Schicksal", die "Kammer der Seelenverträge", oder auch "Die Reise zur eigenen Bestimmung".
Für schamanisch Praktizierende legt Villoldo hier somit ein gutes Praxisbuch vor, was sich auf südamerikanische Trationen stützt. Wer nach diesen sucht und nicht den mitteleuropäischen Weg wählen möchte ist hier sicherlich richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere