Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2020

Enttäuschend

Kitchenkarma statt Küchendrama
0

Ich muss sagen es gibt wenig Bücher die mich so sehr komplett enttäuscht haben wie dieses.
Die Grundidee Kochen und Ernährung mit Erleuchtung und Spiritualität produktiv zu verbinden hat mich sofort angesprochen, ...

Ich muss sagen es gibt wenig Bücher die mich so sehr komplett enttäuscht haben wie dieses.
Die Grundidee Kochen und Ernährung mit Erleuchtung und Spiritualität produktiv zu verbinden hat mich sofort angesprochen, so dass ich schon richtig auf die Umsetzung gespannt war.
Und ja, das beginnt das Problem: Das Positive zu Beginn: Die Aufmachung des Buches und die Gestaltung der Bilder ist richtig schön, so dass die entsprechenden Speisen gut zur Geltung kommen und mensch neugierig darauf wird die Gerichte auszuprobieren.
Was mich aber deutlich irritiert hat ist, das, obwohl Spiritualität und Erleuchtung ins Felde geführt werden, der Großteil der Rezepte tierische Bestandteile erhält und deren Verwendung in keinster Weise kritisch reflektiert wird. Wer weiß, das die Idee des Karmas aus der indischen Philosophie kommt und auch mit der Lehre des Ayurveda verbunden ist müsste hier einen anderen Fokus verwenden und die Ernährung mit wenig bis gar keinen tierischen Produkten fokussieren.
Da dies hier nicht geschieht kann ich von diesem Buch nur abraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2019

Leandros Weg

Löwenblut – Das Vermächtnis des Königs
0

Was würde passieren, wenn die Essenz biblischer Geschichten in ein neues Gewand gekleidet wird und sich dann in einem Fantasy Abenteuer wiederfinden? Was wäre, wenn diese Fantasy Geschichte dann in der ...

Was würde passieren, wenn die Essenz biblischer Geschichten in ein neues Gewand gekleidet wird und sich dann in einem Fantasy Abenteuer wiederfinden? Was wäre, wenn diese Fantasy Geschichte dann in der heutigen Zeit spielt und aus einer Kombination der "klassischen" Realität und einer Fantasy Welt besteht? Könnte so etwas gelingen und würden damit eventuell Menschen erreicht werden, die die Bibel sonst eher nicht lesen würden?
Die Autorin dieses Buches Damaris Kofmehl unternimmt einen solchen Versuch und hat mit "Löwenblut - Das Vermächtnis des Königs" einen sehr umfangreichen Roman vorgelegt. Es

Veröffentlicht am 04.05.2019

Sinnloses gegenseitiges Abschlachten

Kriegshörner
0

Das Buch Kriegshörner spielt auf dem.Kontinent Affalah in einer Zeit, wo Konflikte noch mit Pfeil und Bogen, Messern, Schwertern und Schilden und auch Magie ausgetragen wurden. Durch die Machtinteressen ...

Das Buch Kriegshörner spielt auf dem.Kontinent Affalah in einer Zeit, wo Konflikte noch mit Pfeil und Bogen, Messern, Schwertern und Schilden und auch Magie ausgetragen wurden. Durch die Machtinteressen der einzelnen Herrscherinnen kommt es immer wieder zu Konflikten und kriegerischen Auseinandersetzungen, bis auf einmal der komplette Kontinent unter Waffen steht und sich die Menschen gegenseitig töten. Nur ein paar wenige erkennen, dass sich die Menschen mit diesen Kriegen selber schwächen und somit zu einem leichten Opfer für einen Angriff von außen werden. Werden diese wenigen schnell genug Gehör finden oder sind alle Chancen auf Rettung schon vertan?
Die Idee des Buches ist eigentlich recht interessant, mit deren Umsetzung konnte ich aber nicht wirklich warm werden. Durch die recht beschreibende Darstellung der jeweiligen Ereignisse fällt es schwer, eine innere Verbindung zu den Protagonist
innen aufzubauen und sich mit ihnen zu verbinden. Es bleibt eine sehr starke Distanz, so dass das Buch nicht so sehr wie ein Roman wirkt, sondern eher wie eine Aneinanderreihung von Berichten über Schlachten, Morde und Intrigen. Die oft sehr beschimpfende Sprache vor allem gegenüber Frauen sagt mir überhaupt nicht zu und erst recht nicht die fast durchgehende Beschreibung von Frauen als reine Sexualobjekte, was sich erst gegen Ende etwas ändert. Alles in allem ein Buch, was ich.leider nicht empfehlen kann.

Veröffentlicht am 14.11.2021

Na ja

Sidebitch 2
0

Es gibt wenige Bücher, bei denen so schnell klar wird, das es nichts für mich ist, wie dieses. Schon der erste Leseeindruck hatte mich nicht wirklich angesprochen, aber auch als ich die Möglichkeit erhielt, ...

Es gibt wenige Bücher, bei denen so schnell klar wird, das es nichts für mich ist, wie dieses. Schon der erste Leseeindruck hatte mich nicht wirklich angesprochen, aber auch als ich die Möglichkeit erhielt, das Buch zu lesen, hat sich mehin Eindruck nicht verändert. Inhaltlich geht es um die junge Julie Bender, die sich mit Affären und Sex durchs Leben treiben lässt und dabei ihren Wunsch nach wahrer Liebe nicht näher kommt. Erst als Julie auf eine ältere Frau trifft, beginnt sie zu erkennen, dass sie ihren Lebensstil ändern muss, um ihr Ziel zu erreichen.
Das vorliegende Buch ist bereits der zweite Teil der Sidebitch Reihe der Autorin und es fällt nicht leicht den Band ohne das vorherige Buch zu lesen. Auch die Schreibweise der Autorhin Jona Wood konnte mich überhaupt nicht erreichen und ich erwischte mich dabei, das Buch oft ganz schnell wieder zur Seite zu legen. Ob das Buch eines ist, das Liebhaber_innen von Erotikbüchern erreichen kann? Ich habe da meine Fragegzeichen, für mich ist das Buch nichts.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2020

Leider nicht meins

Jadeträne – Die Insignien des Kaisers
0

Ich kannte die Welt von Tsukuyumi bisher noch nicht und war weder mit dem Spiel, noch dem Comic vertraut, so dass ich mit diesem Buch Neuland betrat.

Es geht um eine Welt in dere Zukunft, die aus den ...

Ich kannte die Welt von Tsukuyumi bisher noch nicht und war weder mit dem Spiel, noch dem Comic vertraut, so dass ich mit diesem Buch Neuland betrat.

Es geht um eine Welt in dere Zukunft, die aus den Fugen geraten ist. Auf dem Mond lebte wohl ein Drache, der dort friedlich schlief. Als diesen die Menschen angriffen, stürzte er auf die Erde und vernichtete die uns bekannte Form der Welt. Im Buch finden nun vier Protagonist_innen zusammen - eine Samurai Kriegerin mit künstlicher Intelligenz, ein ehemaliger US Soldat, ein fliegender Luchsritter und eine Wildschweinin. Gemeinsam bestehen sie Abenteuer und müssen vielen Gefahren begegnen,

So interessant die Geschichte von der Idee auch sein mag, so wenig konnte sie mich überzeugen. Der Sprachstil der Autorin macht es schwer der Geschichte mit dauerhaften Interesse zu folgen, die Seiten sind so klein bedruckt, dass es für die Augen nicht schön zu lesen ist und im Buch finden sich viele sexistische und rassistische Ausdrucksweisen.

Somit kann ich das Buch nicht empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere