Profilbild von Metalbride

Metalbride

Lesejury Star
offline

Metalbride ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Metalbride über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2023

🤩Ein wundervolles, wertvolles Buch, das mit umfangreichem Wissen und vielen Informationen punktet! Nachschlagewerk par excellence 🤩

Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr
0


Titel
Meiner Meinung nach sagt der Titel schon alles. Und auch wenn die Zielgruppe definiert ist: ich bin mir sicher, dass jeder, der in dieses Buch reinschaut für sich sicher den ein oder anderen hilfreichen ...


Titel
Meiner Meinung nach sagt der Titel schon alles. Und auch wenn die Zielgruppe definiert ist: ich bin mir sicher, dass jeder, der in dieses Buch reinschaut für sich sicher den ein oder anderen hilfreichen Tipp entdeckt. 👍👍

Cover:
Das Cover fällt einem sofort auf! Es ist auffällig und in der Bildwirkung wirklich total schön. Die Farbgebung und der Stil sind definitiv auffällig und selbst der Aufkleber "300 Jahre Gräfe und Unzer Qualität" ist ebenfalls sehr hochwertig. Schon die Aufmachung des Covers mit dem "Gewusst wann - Gärtnern mit dem phänologischen Kalender" ist ein wichtiger Aspekt - und Kaufgrund.
Die Buchidee an und für sich ist klasse. Und was mir auch besonders gut gefällt ist erst mal das Format - erfrischend und auch sinnvoll, dass es eben kein Hochkant - Format hat. Die Griffleisten sorgen dafür, dass man schnell an die entsprechende Stelle kommt, wo man hin will. Kurzum: absolut spitzenmäßig und genial umgesetzt!
Ich bin mir sicher, wer einmal losliest, wird dem Buch nicht mehr widerstehen können. Mir ging es auf alle Fälle so!

Inhalt
Antje Arnold hat mit dem Gräfe und Unzer – Verlag ein wundervolles und wertvolles Buch herausgebracht.

Der Theorieteil als Einführung in die Thematik "Vielfaltsgarten" (ein schöner und wunderbar passender Begriff übrigens) ist wirklich total gelungen. Ich finde die gewählten Unterpunkte sinnvoll, gut dargestellt - und vor allem auch gut erklärt. Dass man eine Bestandsaufnahme machen und auch einiges geplant werden muss ist klar und vor allem auch klasse erklärt. Die Bilder und Zeichnungen sind sehr hilfreich und ergänzen das jeweilige Thema perfekt. Die jeweiligen Elemente und das Fazit sind wunderbar erläutert.

Zunächst einmal: den Praxisteil Planen, Erstellen und Bestellen finde ich absolut sinnvoll! Ich finde es toll, dass hier wirklich auch ins Detail gegangen wird und zusammengefasst wird, was zusammengehört! Es gibt einen wirklich tollen Ansatz, der einen definitiv auch gleich dazu einlädt, gleich loslegen zu wollen.
Obwohl ich schon einiges gehört, gesehen oder gelesen habe, gibt es auch hier noch sehr viele Neuheiten, die wirklich viel Wissen bringen und Zusammenhänge deutlich machen, auf die ich - trotz der bisherigen Literatur und Sendungen - nicht gekommen wäre. Es ist eine wundervolle Ergänzung und Abrundung.
Generell finde ich, dass es in diesem Buch wirklich unheimlich viele Informationen gibt. Ich bedauere nur, dass ich dieses Buch nicht schon früher lesen konnte. Wie viele Fehler hätte ich ggf. vermeiden können!

Bei dem Praxisteil Pflanzen und Pflegen geht es nicht nur um das, was man tun soll, sondern auch das, was man besser unterlassen sollte. Sicherlich ist jeder Hobbygärtner nicht gerade glücklich, wenn sich andere Lebewesen an den viel gehegten Pflanzen gütlich tun. Aber es sollte nicht zu einer Kurzschlussreaktion kommen. Oft stellt sich ein natürliches Gleichgewicht ein. Und was besonders klasse ist: man bekommt sehr viele praktische und wissenswerte Tipps dahingehend, welche Arbeiten man in der jeweiligen Zeit durchführen sollte.
Ich finde diese Tipps gut. Einige kannte ich, andere Informationen sind vollkommen neu. Insofern ist es definitiv eine sinnvolle und wichtige Ergänzung. 👍👍

Im Praxisteil Entdecken, Genießen und Unterstützen fand ich die Infos auch wirklich toll. Einige – zugegeben: viele! - der vorgestellten Tiere und die zugehörigen Pflanzen kannte ich noch gar nicht. Insofern war dies eine wundervolle Ergänzung, denn nicht immer ist einem klar, um welche Spezies es sich handelt. Vieles war mir nicht bewusst, aber man lernt ja - nicht zuletzt durch dieses Buch - dazu. 👍👍

Kurzum: ich war begeistert, bin begeistert und bleibe begeistert!

Fazit:
Meiner Meinung nach sollte jede/r der einen Garten besitzt dieses Buch lesen. Es ist ein Must-Have für alle, die zur Artenvielfalt beitragen wollen – oder aber auch nur weiteres Wissen aneignen möchten. Wenn man dabei sich und auch der Umwelt etwas Gutes ❤️ tut – dann ist es eine Win-Win-Situation für beide Seiten!
Durch das breite Spektrum ist definitiv für jeden etwas dabei!

Insofern: eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 von 5⭐⭐⭐⭐⭐ Sternen. Kompliment an den Gräfe und Unzer-Verlag und Antje Arnold zu einem außergewöhnlichen, tollen, ansprechenden und ausgewogenen Buch! Chapeau!

Info:
Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung jedoch keineswegs.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Spoilerfreie Rezension für ein wundervolles, emotional mitreißendes Buch – ein absolutes Lesehighlight

Morgen wirst du bleiben
0


Ein wundervolles, emotional mitreißendes Buch – ein absolutes Lesehighlight

Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Der Titel des Buches erschließt sich einem nicht sofort. Aber ...


Ein wundervolles, emotional mitreißendes Buch – ein absolutes Lesehighlight

Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Der Titel des Buches erschließt sich einem nicht sofort. Aber er passt so etwas von gut! Er ist bezeichnend und spielt eine große Rolle beim Buch! Falls ihr nicht wisst was ich meine - nach dem Lesen des Buches wisst ihr es definitiv!

Cover
Das Cover ist wunderschön…. Die Farbgebung mit gold und blau wirkt harmonisch. Und ich finde das Funkeln so schön…. Vielleicht wie das Funkeln auf dem Foto von Jill??

Schreibstil
Bisher habe ich noch kein Buch von Nica Stevens gelesen. Aber der Klappentext hörte sich vielversprechend an und ich muss sagen: das Buch hatte mich auf der ersten Seite. Es war emotional, mitreißend, wundervoll, berührend – und keineswegs vorhersehbar. Nica Stevens schreibt so nahbar, dass ich direkt im Geschehen war. Und zwar mit allen Konsequenzen. Freude, Trauer, Erschütterung, Leid, Hoffnung, Vertrauen, Verlust (und das ist keine vollumfängliche Aufzählung!): es war eine komplette Bandbreite an Gefühlen – und man selbst ist mittendrin. Ich habe unzählige Tränen vergossen, mein Herz ist gebrochen – aber auch wieder zusammengesetzt worden. Und das Buch hat seinen Platz in meinen Highlights – und meinem Herzen gefunden!

Protagonisten
Ich liebe die Protagonisten dieses Buches. Speziell die beiden Hauptpersonen, sind wunderbar gezeichnet, es sind liebenswerte Charaktere die eine derartige Intensität erzeugen, dass mir des Öfteren der Atem stockte! Dennoch war auch das, was sie erlebten alles andere als normal. Und so war es eine außergewöhnliche Geschichte.

Storyline/Setting
Die Storyline dieses Buches ist – wie oben aufgeführt - alles – nur nicht gewöhnlich. Nica Stevens schafft es, auch schwerwiegende Themen, die es einem nicht leicht machen und die einen emotional total aufwühlen, nahezubringen. Sie lässt einen das Ganze miterleben! Dennoch gibt es immer wieder gezielt plazierte Momente mit einer gewissen Leichtigkeit, die das Ganze auflockern!

Gesamtfazit
Auch wenn ich mich wiederhole: Dieses Buch ist für mich ein Keeper!!!! Es hat sich seinen Platz in meinem Bücherregal mit meinen Highlights mit Leichtigkeit erobert!

Insofern gibt es von mir eine absolut überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung ohne Einschränkung! Definitiv 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sternen! Holt euch dieses tolle Buch! Ihr werdet es sicher nicht bereuen….

Info:
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Spoilerfreie Rezension für ein wundervolles, emotional mitreißendes Buch – ein absolutes Lesehighlight

Morgen wirst du bleiben
0

Ein wundervolles, emotional mitreißendes Buch – ein absolutes Lesehighlight

Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Der Titel des Buches erschließt sich einem nicht sofort. Aber er ...

Ein wundervolles, emotional mitreißendes Buch – ein absolutes Lesehighlight

Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Der Titel des Buches erschließt sich einem nicht sofort. Aber er passt so etwas von gut! Er ist bezeichnend und spielt eine große Rolle beim Buch! Falls ihr nicht wisst was ich meine - nach dem Lesen des Buches wisst ihr es definitiv!

Cover
Das Cover ist wunderschön…. Die Farbgebung mit gold und blau wirkt harmonisch. Und ich finde das Funkeln so schön…. Vielleicht wie das Funkeln auf dem Foto von Jill??

Schreibstil
Bisher habe ich noch kein Buch von Nica Stevens gelesen. Aber der Klappentext hörte sich vielversprechend an und ich muss sagen: das Buch hatte mich auf der ersten Seite. Es war emotional, mitreißend, wundervoll, berührend – und keineswegs vorhersehbar. Nica Stevens schreibt so nahbar, dass ich direkt im Geschehen war. Und zwar mit allen Konsequenzen. Freude, Trauer, Erschütterung, Leid, Hoffnung, Vertrauen, Verlust (und das ist keine vollumfängliche Aufzählung!): es war eine komplette Bandbreite an Gefühlen – und man selbst ist mittendrin. Ich habe unzählige Tränen vergossen, mein Herz ist gebrochen – aber auch wieder zusammengesetzt worden. Und das Buch hat seinen Platz in meinen Highlights – und meinem Herzen gefunden!

Protagonisten
Ich liebe die Protagonisten dieses Buches. Speziell die beiden Hauptpersonen, sind wunderbar gezeichnet, es sind liebenswerte Charaktere die eine derartige Intensität erzeugen, dass mir des Öfteren der Atem stockte! Dennoch war auch das, was sie erlebten alles andere als normal. Und so war es eine außergewöhnliche Geschichte.

Storyline/Setting
Die Storyline dieses Buches ist – wie oben aufgeführt - alles – nur nicht gewöhnlich. Nica Stevens schafft es, auch schwerwiegende Themen, die es einem nicht leicht machen und die einen emotional total aufwühlen, nahezubringen. Sie lässt einen das Ganze miterleben! Dennoch gibt es immer wieder gezielt plazierte Momente mit einer gewissen Leichtigkeit, die das Ganze auflockern!

Gesamtfazit
Auch wenn ich mich wiederhole: Dieses Buch ist für mich ein Keeper!!!! Es hat sich seinen Platz in meinem Bücherregal mit meinen Highlights mit Leichtigkeit erobert!

Insofern gibt es von mir eine absolut überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung ohne Einschränkung! Definitiv 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sternen! Holt euch dieses tolle Buch! Ihr werdet es sicher nicht bereuen….

Info:
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2023

🤩 Spoilerfreier Keeperalarm für ein wundervolles, emotional mitreißendes Buch, mit extremer Intensität – ein absolutes Lesehighlight 🤩

Fire in our Souls
0


Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Der Titel selbst sagt zunächst nicht viel aus. Nicht übers Genre, nicht über das Geschehen. Aber wenn man das Buch liest, dann weiß man, weshalb ...


Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Der Titel selbst sagt zunächst nicht viel aus. Nicht übers Genre, nicht über das Geschehen. Aber wenn man das Buch liest, dann weiß man, weshalb Yvonne Westphal diesen Titel gewählt hat - und der Titel passt wie Faust auf’s Auge. Ihr wisst nicht was ich meine??? Nach dem Lesen des Buches wisst ihr es definitiv!

Cover
Das Cover ist wunderschön…. Und zugegebenermaßen ist es auch so, dass es dem Genre YA zugehörig sein könnte. Nicht ausschließlich, aber möglich. Das Cover wirkt in seiner Schlichtheit wirklich bestechend. Es ist unaufgeregt, nachdrücklich, bezaubernd…. und passt total gut zu dem Buch. Wobei… vielleicht nicht ganz, denn das Buch ist noch so viel mehr als nur dieses Cover… dazu aber später mehr!

Schreibstil
Ich habe bisher noch kein einziges Buch von Yvonne Westphal gelesen. Insofern war das Buch für mich erst mal eine Überraschung.
Einfach aus dem Grund, dass mich der Klappentext angesprochen hat, ich aber nicht wusste, ob das Buch auch gut ist.
Nur so viel: nein, das Buch war nicht gut! – Das hättet ihr jetzt nicht erwartet, oder?
Gut kommt nicht mal ansatzweise an das heran, was das Buch beschreiben würde. Es war herausragend, beeindruckend und so viel mehr!
Yvonne Westphal hatte mich sofort auf der ersten Seite des Buches. Und ließ mich nicht mehr los! Sie schaffte es, mich auf falsche Fährten zu locken und unvorhersehbar zu sein. Darüber hinaus war es so, dass sie dieses Gefühl, dieses Mitfiebern (und ja, auch das Mitleiden!) extrem auf den Leser projizierte. Ich hatte die komplette Gefühlsbandbreite! Das Buch ließ mich keineswegs kalt und wenn ich einfach mal auf das Genre schaue – nein, es ist kein Buch zum Weglesen und Vergessen. Im Gegenteil. Dieses Buch hat Keeper-Eigenschaften! Insofern hat es einen nachhaltigen und bleibenden Eindruck hinterlassen!

Protagonisten
Ich liebe die Protagonisten dieses Buches (okay, zugegeben: nicht alle schelmischgrins). Aber das Buch punktet mit Authentizität und Intensität! Des Öfteren stockte mir der Atem! Ich liebe es!

Storyline
Die Storyline dieses Buches ist augenscheinlich erst einmal nicht außergewöhnlich. So oder so ähnlich gibt es viele Plots.
Was macht also den Unterschied? Ich würde sagen es ist Yvonne Westphal! Sie schafft es, diese Geschichte wirklich zu machen und so zu erzählen, dass sie an und für sich dennoch eine Einzigartigkeit an den Tag legt.

Es gibt einige wirklich schwerwiegende Themen, die es einem nicht leicht machen und die einen emotional total aufwühlen. Und dennoch schreibt die Autorin mit der Behutsamkeit, die es nicht „zu viel“ werden lässt. Die nachdrücklich sind und lange nachwirken – und dennoch mit einer gewissen Sensibilität und dem Gespür, was dem Leser zumutbar ist, einhergehen. Intensiv ist es dennoch!

Setting
Siehe Storyline. Für mich war es eine komplette Gefühlsbandbreite, die ich in und mit dem Buch erlebt habe. Kein Gefühl wurde ausgelassen. Und gerade das ist der Grund, warum ich dieses Buch so liebe. Grandios, wie Yvonne Westphal die teilweise doch wirklich bedrückenden Themen angegangen ist. Und das mit einer Einfühlsamkeit, die der Geschichte und dem Protagonisten gutgetan hat.

Triggerwarnung
Ich möchte nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass es in diesem Buch mehrere triggernde Inhalte geben könnte. Deshalb sind die relevanten Themen auch am Ende des Buches mit angegeben, damit sich jeder selbst ein Bild davon machen kann, um welche Themen es geht. Dass diese sogar mit Kapitelangaben versehen ist, war für mich Neuland. Kompliment dazu!

Gesamtfazit
Auch wenn ich mich wiederhole: Dieses Buch ist für mich ein Keeper!!!! Es hat sich seinen Platz in meinen Highlightbüchern mit Leichtigkeit erobert!

Insofern gibt es von mir eine absolut überzeugte (gell, das hat man überhaupt nicht gemerkt bei dem bisherigen Unterpunkten von mir 😜) definitiv vollumfängliche Leseempfehlung ohne Einschränkung! Holt euch dieses tolle Buch! Ihr werdet es sicher nicht bereuen….

Definitiv 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sternen – mehr ist ja leider nicht möglich.

Info:
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

❤️Spoilerfreie Rezension für das zweite Buch der „Reason“ - Reihe – ausdrücklichste Leseempfehlung!!! ❤️

A Reason to Wait
0

Dies ist mein zweites Buch von Cassidy Cane. Wollt ihr wissen, ob mir das Buch gefallen hat? Dann verrate ich euch das jetzt - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
A Reason to Wait – der Titel passt wunderbar ...

Dies ist mein zweites Buch von Cassidy Cane. Wollt ihr wissen, ob mir das Buch gefallen hat? Dann verrate ich euch das jetzt - wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
A Reason to Wait – der Titel passt wunderbar zur Geschichte. Da ich nicht spoilern will, erzähle ich dazu nicht mehr – nur so viel: lest das Buch selbst, dann wisst ihr, warum!

Cover
Mir gefällt es, dass man sofort sieht, dass sowohl „A Reason to Fight“ als auch „A Reason to Wait“ zusammengehören. Die Farbe von Fight gefällt mir zwar einen Ticken besser – aber das liegt daran, dass mir blau nun einmal besser gefällt. Davon abgesehen gibt es aber auch bei Wait nichts zu kritteln. Titel und Model ergänzen sich wunderbar, nichts drängt sich in den Vordergrund. Wenn überhaupt, dann wirbt es eher mit Understatement…. dies dafür aber ausdrücklichst! Insofern ist es für mich wiederum ein rundum gelungenes Cover!

Schreibstil
Das Buch beginnt im Grunde genommen schon mit einem Ausrufezeichen. Erneut fesselt Cassidy den Leser schon von Beginn. Sie zeichnet mit ihren Worten und ihrem Schreibstil die Geschichte so nachdrücklich - mit einer gewissen Intensität und Authentizität – und kreiert damit die Protagonisten lebensecht und nahbar.

Die Art von Cassidy Geschichten zu schreiben, Gefühle der Protagonisten erlebbar zu machen, Charaktere zu erschaffen mit denen man mitfühlen kann, finde ich großartig. Ich nehme alles echt ab. Und das obwohl ich manchmal die Charaktere hätte schütteln wollen 😉

Protagonisten
In diesem Buch haben wir Protagonisten, die wir schon im ersten Band kennenlernen durften. Dennoch kann man die Bände sicherlich auch ohne Vorkenntnisse lesen. (wobei ich eher empfehle, beide nacheinander zu lesen, weil es immer wieder schön ist, alte und liebgewonnene Bekannte wiederzulesen).

Auch in diesem Buch haben die Charaktere Altlasten. Und zwar keine einfach gestrickten. Dennoch ist es nie zu extrem, sondern das Mischungsverhältnis von Cassidy ist ausgewogen. Man fühlt mit ihnen mit. Man leidet mit ihnen mit. Man freut sich mit ihnen. Und zugegebenermaßen regt man sich auch das ein oder andere Mal über sie auf grins - aber hey, das sind keine statischen Bücher, sondern Bücher mit Seele. Und ich liebe das!

Storyline
Wieder zeigt sich, dass Cassidy Cane keine Angst davor hat, sich auch schwieriger Themen anzunehmen. Ihre Art zu schreiben finde ich wunderbar. Sie schafft es, wirklich enorme Gefühle auszulösen.

Stimmung
Durch die schwierigeren Situationen nie zu ausgelassen, sondern im Gegenteil: der Stimmung angepasst! Und dadurch definitiv nahbar, erlebbar, mitfieber-bar (gibt es dieses Wort?) Aber definitiv auch so, dass man nie die Hoffnung aufgibt.

Gibt es auch Kritikpunkte?
Mir fällt momentan kein einziger ein!

Gesamtfazit
Für mich das zweite Buch von Cassidy Cane – aber definitiv nicht das Letzte. Sie beweist, dass sie auch erneut mit diesem Buch „abliefern“ kann. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Bücherschätzchen aus ihrer Feder!

Insofern: eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung.

Definitiv 5 von 5 Sternen⭐⭐⭐⭐⭐ (mehr geht ja leider nicht)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere