Profilbild von Mietze

Mietze

Lesejury Star
offline

Mietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2017

Endlich wieder ein Band der Reihe der qualitativ und storybezogen definitiv die 5 Sterne uneingeschränkt verdient hat.

Erwischt
0

Zwölf Jahre sind vergangen in denen sich Atticus intensiv der Ausbildung seiner Schülerin Granuile gewidmet hat. Durch ihren vorgetäuschten Tod blieben die beiden durch die Unterstützung von Coyote endlich ...

Zwölf Jahre sind vergangen in denen sich Atticus intensiv der Ausbildung seiner Schülerin Granuile gewidmet hat. Durch ihren vorgetäuschten Tod blieben die beiden durch die Unterstützung von Coyote endlich eine Weile unbehelligt. Doch nun steht der letzte Teil der Ausbildung zur Druidin an. Granuile soll an die Erde gebunden werden und ihre Tattoos erhalten. Das stellt sich aber als schwieriger heraus als gedacht. Denn es ist zum einen nicht so einfach einen passenden Ort zu finden, zum anderen entdecken leider die Falschen, dass die beiden alles andere als tot sind. Aber das wird nicht das einzige Problem unseres Lieblingsdruidens bleiben. Er bekommt es mit der Rache des Gottes Bacchus zu tun, Vampire stellen ihm nach und auch dunkle Gestalten aus dem nordischen Gefilde sind ihm auf den Fersen. Nicht zu vergessen wäre da dann auch noch die Göttin Hel...
Es geht heiß her im Leben der beiden Druiden.

Wuhuu es geht weiter :=) Ich habe mich sehr gefreut als das neue Hörbuch der Reihe erschienen ist. Vor allem weil das Hörbuch im Anschluss an die Hauptgeschichte noch die Kurzgeschichte "Zwei Raben und eine Krähe" beinhaltet (ebenso ist dies beim Buch der Fall). Dabei handelt es sich um eine Episode die während den zwölf Jahren der Ausbildung spielt - im 6. Jahr um genau zu sein. Es ist also eine Art Band 4.5 und handelt sowohl von der Morrigan als auch von den nordischen Göttern. Mehr dazu später.
Ich muss sagen, dass mir der 5. Band im Gesamten wesentlich besser gefallen hat als Band 3 oder 4.
Ich war beinahe wieder so begeistert wie beim ersten Band der Reihe. Hier war die Geschichte einfach weniger verwirrend als stellenweise in den Vorgängern. Es kamen viele mystische Gestalten und Gottheiten vor, es war actionreich, gefühlvoll, gruselig und ich habe mich vor allem darüber gefreut das Granuile endlich eine tragende Rolle in der Geschichte bekommen hat. Dadurch entwickelt sich die Story einfach ganz anders. Auch das Gefühlsleben unserer Lieblingsdruiden wird dieses Mal ein klein wenig näher beleuchtet und ich musste teilweise Tränen lachen weil auch der Humor wieder in den Vordergrund rückt. Besonders Granuile sorgt mit ihren ersten Schritten im Druidenleben für einige Lacher. Aber es wird vor allem auch spannend. Ich habe bei so manchen Kämpfen mit gefiebert und es gibt einige Handlungsstränge bzw. rote Fäden die am Ende zusammenlaufen und mehr oder weniger nacheinander "abgehandelt" werden, ohne dass es wieder eine Kuddelmuddel gibt.
Noch kurz ein paar Worte zur Kurzgeschichte am Ende des Hörbuchs. Diese ist knapp 1 1/2 Stunden lang und soweit sehr amüsant. Vor allem weil man die Morrigan von einer ganz anderen Seite kennen lernt, die sie mir noch sympathischer gemacht hat. Ich bin sowieso ein riesiger Fan von ihr, was auch am Sprecher liegt der sie wunderbar vertont. Aber auch aus Atticus Vergangenheit kommt ein bisschen was ans Licht und wir erfahren wie es eigentlich zu den Ereignissen gekommen ist die sich zwölf Jahre nach Band 4 nun abspielen. Auf jeden Fall eine tolle Bereicherung der Geschichte die man zwar weglassen kann, ihr würdet aber etwas verpassen. Ich kann es kaum erwarten im April den nächsten Band zu hören.

Endlich wieder ein Band der Reihe der qualitativ und storybezogen definitiv die 5 Sterne uneingeschränkt verdient hat. Die Charaktere entwickeln sich in eine tolle Richtung, es ist wieder spannend und wesentlich humorvoller als die Vorgänger und es gibt einige sehr interessante Handlungsstränge. Ich liebe Granuile und ihre Schritte als Druidin sowie alles war damit zusammenhängt und auch die Kurzgeschichte war einfach ein zusätzliches Highlight. Für mich kehrt die Reihe mit diesem Band zu ihren grandiosen Wurzeln zurück. Band 6 wird mit Spannung erwartet.

Zuerst erschienen auf: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2017/01/horbuch-rezi-erwischt-die-chronik-des.html

Veröffentlicht am 18.01.2017

Eine tolle Fortsetzung, die trotz einem neuen "Paar" weiterhin einem sehr interessanten roten Faden folgt

Call of Crows - Entfacht
0

Jacinda Berisha, genannt Jace, ist eine Besonderheit unter den Crow-Schwestern. Sie ist eine sogenannte Berserkerin und daher in jeglichen Schlachten gefürchtet, sowohl von Freund als auch Feind. Denn ...

Jacinda Berisha, genannt Jace, ist eine Besonderheit unter den Crow-Schwestern. Sie ist eine sogenannte Berserkerin und daher in jeglichen Schlachten gefürchtet, sowohl von Freund als auch Feind. Denn wenn sie in Raserei gerät, sieht sie buchstäblich rot und tötet alles was ihr in die Quere kommt oder sie wütend macht. Dabei ist Jace eigentlich eher eine der friedlichen Crows und hat mit ihrem Schicksal und einer düsteren Vergangenheit ziemlich zu kämpfen.
Ski Eriksen ist einer der Anführer der Protectors, einem Clan der vor allem das geschriebene Wort liebt und auch sonst als eher friedliebend gilt. Die Protectors verstehen sich, wie ihr Name schon sagt, eher als Beschützer der Menschen als als kämpferischer Clan. Dennoch fasziniert ihn Jace mit ihrer Art und vor allem mit dem was tatsächlich hinter ihren schönen blauen Augen steckt. Und als die Clan zusammenarbeiten müssen um die grausigen Machenschaften einer durchgeknallten Göttin zu verhindern, ist das für ihn endlich die Chance ihr näher zu kommen...

Hach ja was für eine verrückte Horde Weiber. Die Crows sind einfach die Geilsten. Jede von ihnen hat absolut ein Rad ab, und das sowohl im positiven als auch negativen Sinne - je nach Betrachter. Mit diesen Frauen wird es echt nie langweilig und so war mir schon vorher klar das auch dieses Buch absolut lustig und auch wieder ein wenig wirr werden würde. In diesem Band geraten die Mädels noch mehr außer Rand und Band als im ersten Teil und das war einfach nur absolut grandios.
Dabei ist die Crow die dieses Mal die Hauptrolle spielt so ganz anders als man das von einer Crow eigentlich erwarten würde. Sie hat keinen glamourösen Job, ist eher still, ruhig und introvertiert. Hasst Smalltalk und verkriecht sich am liebsten mit einem Buch da wo sie keine ihrer Schwestern finden kann (sehr sympathisch oder?). Dabei steht das im krassen Gegensatz zu der Fähigkeit einer Berserkerin die ihr die Göttin Skuld verliehen hat. Sie ist also ein Charakter mit ziemlich vielen Gegensätzen. Am Anfang war sie mir fast ein wenig zu still und damit ganz anders als Kera, die Ex-Marine aus dem letzten Band. Ich brauchte ein wenig Eingewöhnungszeit, konnte mich aber immer mehr mit ihr identifizieren. Im Gegensatz zu Kera ist Jace schon ein paar Jahre bei den Crows und hat sich schon mit ihrem Leben als nordische Kriegerin abgefunden, dafür hat sie die Art ihres Todes und ihres früheren Lebens noch nicht ganz verwunden, was zu einigen seltsamen Angewohnheiten führt.
Sie ist einfach nur super interessant und hat Talente die euch sicher verwundern werden.
Der Protector Ski passt meiner Meinung nach zu ihr wie die Faust aufs Auge. Ich mochte diesen Clan von Anfang an und auch alle Männer die diesem angehören. Ich meine der Clan verwaltet eine riesige Bibliothek und liebt Bücher über alles, wie kann man die unsympathisch finden? Vor allem Bär, den "Hüter der Bücher" fand ich einfach knuffig und mega süß. Dabei haben die Jungs einiges drauf.
Die Beziehung der beiden entwickelt sich sehr langsam, leicht und zart. Es dauert lange bis sich da etwas tut und stattdessen steht eher Jace und ihre Fähigkeit, das Leben der Crow und eine böse Bedrohung im Vordergrund. Diese Entwicklung hat mir wirklich sehr gut gefallen und mir wurde nie langweilig, einfach weil einem die Crows und die anderen Clans dafür gar keine Zeit lassen.
Die Reihe entwickelt sich zu einer meiner liebsten und ich bin froh das zumindest im Original der 3. Band der Reihe im März 2017 erscheinen wird. Auch über das nächste Paar freue ich mich schon wie wahnsinnig, auch weil sich das in diesem Band schon so ein klein wenig andeutet. Gewundert habe ich mich ein wenig das die Reihe im Original unter einem anderen Pseudonym der Autorin veröffentlicht wurde, bin aber froh das es hier so belassen wurde. Ich für meinen Teil kann die Fortsetzung kaum erwarten und will wissen wie es weitergeht. Denn trotz verschiedener Paare in den Bänden bleibt der rote Faden der Vorgänger bestehen.

"Bücher mussten geschätzt werden. Geliebt. Bewundert. Wie eine gute Frau." (Seite 30)

Eine tolle Fortsetzung, die trotz einem neuen "Paar" weiterhin einem sehr interessanten roten Faden folgt. Eine liebenswerte Protagonistin, die für mich die Crow ist die wohl die größten Gegensätze in sich vereint und bei der auch die Vergangenheit und Familie mehr als ungewöhnlich sind. Noch dazu muss ich sie als leidenschaftliche Buchliebhaberin einfach mögen, immerhin teilen wir ein Hobby. Aber auch Ski war ein toller Charakter. Nett, höflich und ziemlich "un-wikingerhaft", möchte man zumindest meinen. Aber auch er hat genauso viel auf dem Kasten wie seine Brüder und die Liebesgeschichte der beiden war einfach zauberhaft und hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ich freue mich sehr auf das nächste Paar von dem ich jetzt schon denke das dort die Fetzen fliegen werden und es im wahrsten Sinne des Wortes heiß hergehen wird...

*Reziexemplar

Zuerst erschienen auf: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2017/01/rezi-entfacht-call-of-crows-bd-2-von-ga.html

Veröffentlicht am 06.01.2017

Ein ernstes Thema erwachsen und doch humorvoll verpackt.

Let's Play. Verspieltes Herz
0

Helena hat mit ihren 22 Jahren bereits eine schwere Zeit hinter sich. Lange Jahre war sie in einer Beziehung mit ihrem mehr als schwierigen und labilen Ex-Freund gefangen und hat es nur unter Aufbietung ...

Helena hat mit ihren 22 Jahren bereits eine schwere Zeit hinter sich. Lange Jahre war sie in einer Beziehung mit ihrem mehr als schwierigen und labilen Ex-Freund gefangen und hat es nur unter Aufbietung all ihrer Kräfte geschafft in Köln ein neues Leben zu beginnen.
Leider läuft aber auch dort nicht alles so glatt wie sie das gerne hätte.
Um in all diesen Phasen nicht durchzudrehen, hat sie Halt in der Community eines beliebten Let's Players gefunden. Aiden, der Mann mit der wahnsinnig sympathischen Stimme, hat sich mit seinen Spiele-Videos eine große Fan-Gemeinde aufgebaut und nicht nur Helena schwärmt für den humorvollen jungen Mann, den jedoch noch nie jemand gesehen hat. Zu gerne würde sie nur einmal dem Mann begegnen, der ihr mit seinen Videos durch die dunklen Zeiten geholfen hat und erfahren warum er sich nie zeigt...

Normalerweise ist NewAdult ja nicht so mein Genre, bei einer Autorin wie Jennifer Wolf mache ich da aber gerne mal eine Ausnahme. Zumal mich die Leseprobe des Buches im Impress-Magazin schon total von sich überzeugen konnte. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Mit ihrem Schreibstil hat die Autorin hier wirklich eine wunderbare Geschichte über ungesunde Liebe gegen wahre Liebe und über die Faszination vieler Menschen für Let's Player geschaffen.

Vielleicht kurz ein wenig Info zu den Let's Player für die unter euch die sich damit nicht auskennen:
Let's Player sind ein eher neues Phänomen des Internet-Zeitalters. Es gibt eine Menge Menschen die sich mittlerweile eine große Community aufgebaut haben, indem sie z.B. live auf der Video-Plattform Twitch oder auch auf Youtube Gaming-Videos hochladen. Dabei beobachtet man den Spieler hautnah dabei wie er sich durch verschiedenen Games kämpft und dabei das ganze sozusagen moderiert. Manche Let's Player kann man dabei auch beobachten wenn sie ein Bild oder eine Live-Video von sich selbst dazu einblenden, andere bleiben dabei lieber anonym. Dabei besteht für manche der Reiz hauptsächlich an den Spielen an sich, für andere ist aber auch der Kommentator, also der Let's Player der interessante Faktor. Das nur mal kurz zum Verständnis^^

Da ich mich ein bisschen auskenne - wenn ich auch selbst die Faszination dafür nur bedingt aufbringen kann - konnte ich mich wunderbar in Helena hineinversetzen. Ich selbst kenne das z.B. bei Booktubern und anderen Youtubern bei denen man irgendwann das Gefühl hat einem lange bekannten Freund beim Reden zuzuhören, einfach weil man sich daran gewöhnt hat.
Aber auch als Nicht-Kenner der Szene kann ich euch versprechen, ihr werdet euch durch Helena als mega sympathische Protagonistin ebenfalls nicht dem Charme von Aiden entziehen können.
Ihre Schwärmerei und die Community in der sie sich bewegt sind einfach süß ohne dabei übertrieben zu sein. Besonders ihre beiden Mitbewohner sind wunderbare Nebencharaktere die die ganze Geschichte mit ihrem Humor auflockern. Generell war das ganze Buch sehr humorvoll, trotz des durchaus ernsten Themas bezüglich Helenas früherer Beziehung, das sich als roter Faden durch das Buch zieht.

Ich verspreche euch, ihr werdet euch ebenfalls in Aiden verlieben, mit Helena schwärmen, mitfiebern, weinen und euch freuen. Der emotionale und mitreißende Schreibstil sorgt dafür das ihr das Buch nicht eine Sekunde aus der Hand legen wollt. Wie in all ihren Büchern hat mich Jennifer Wolf auch hier abgeholt. Nicht zuletzt durch Aiden, der mich in so vielen Situationen und Charakterzügen an meinen eigenen Mann erinnert hat und ich daher die Szenen mit ihm besonders geliebt habe. Gut gelungen fand ich aber auch die Umsetzung des Themas "Schwierige Beziehungen", Angst, Scham und Selbstvorwürfe. Bezüglich dessen regt das Buch zum Nachdenken an, auch wenn ich selbst jemand bin der bei diesem Thema die Reaktionen mancher Frauen und auch stellenweise von Helena nicht immer nachvollziehen kann.
Von allen Impress-Titeln isst dieses mit Abstand eines der Erwachsensten und darüber bin ich absolut glücklich. Langsam aber sicher "entwachse" ich dem Label und ich würde mir wünschen, das Dark Diamonds irgendwann auch Titel abseits des Fantasy-Genres aufnimmt. Im Buch gibt es nämlich durchaus die ein oder andere "heißere" Szene, die dank dem "Impress-Filter" dann doch eher gefühlt in einer kalten Dusche enden. Ansonsten ein weiteres geniales Buch mit einem ernsten Thema das dennoch humorvoll umgesetzt worden ist und tolle Charaktere beinhaltet.

Ein ernstes Thema erwachsen und doch humorvoll verpackt. Ein toller Schreibstil in Verbindung mit wunderbar gezeichneten Charakteren machen das Buch trotz für mich ungewohnten NewAdult Genre zu einem echten Highlight bei dem ich abwechselnd mitfiebern und mitschwärmen konnte.

*Reziexemplar

Zuerst erschienen auf: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2017/01/rezi-lets-play-verspieltes-herz-von.html

Veröffentlicht am 26.12.2016

Für mich beinahe noch einen Ticken besser als der Auftakt der Reihe

Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht
0

Nach den schrecklichen Ereignissen des ersten Teils befinden sich Elias und Laia noch immer auf der Flucht vor dem Imperium. Sie müssen es unter allen Umständen schaffen Serra zu verlassen und sich irgendwie ...

Nach den schrecklichen Ereignissen des ersten Teils befinden sich Elias und Laia noch immer auf der Flucht vor dem Imperium. Sie müssen es unter allen Umständen schaffen Serra zu verlassen und sich irgendwie nach Kauf, dem gefürchteten Foltergefängnis der Martialen, durchzuschlagen. Denn Laias Bruder Darin sitzt nach wie vor dort in einer Zelle und sein Wissen über das Geheimnis des berühmten Serrastahls könnte das Machtverhältnis zwischen Kundigen und Martialen ein für alle Mal verschieben. Doch es stellt sich ihnen nicht nur ein Hindernis in den Weg. Verrat, Intrigen und Tod pflastern ihren Weg und Helena als nun rechte Hand des Imperators Marcus ist ihnen schon dicht auf den Fersen. Sie hat nur einen Auftrag: Töte den Verräter!

Was für eine tolle Fortsetzung. Das Buch konnte mich ebenso von sich überzeugen wie es bereits der erste Band geschafft hat. Sabaa Tahir hat einfach einen wunderbaren und eindringlichen Schreibstil der dem Leser einen emotionalen Einblick in das Gefühlsleben ihrer Protagonisten gibt. Besonders überzeugt hat mich in diesem Band Elias. Man ist fasziniert davon, dass ihn Schwarzkliff nicht hat brechen können. Trotz all der Grausamkeiten und der Ausbildung hat er sich einen warmherzigen und mitfühlenden Charakter bewahrt den man bei einer Maske niemals vermuten würde. Er ist so ganz anders als man es von dem Sohn der Kommandantin erwarten würde und das macht ihn zu meinem Favoriten in dieser Reihe. Wobei ich mich nach einigen neuen Erkenntnissen über seiner Mutter doch frage was alles noch verborgen liegt.
Auch Laia hat sich im Vergleich zum ersten Band deutlich gewandelt. Ihre Zeit in Schwarzkliff hat sie erwachsen werden lassen, stark gemacht. Sie hat das Zeug zu einer Anführerin, auch wenn sie selbst oft noch an sich zweifelt. Ich bewundere wie sie immer noch ihr Ziel vor Augen hat: ihren Bruder zu retten. Daran zu glauben das dieser immer noch am Leben ist und für ihn alles zu riskieren.
So viel Glauben muss man in den Situationen die ihr auch in diesem Band widerfahren erst mal haben. Einen neuen Einblick gibt uns in diesem Band ein dritter Erzählstrang.
Der Leser ist hautnah bei der Jagd von Hellena Aquilla dabei. Man begleitet sie auf ihrem Weg quer durch die Wüste, immer auf der Spur ihres ehemaligen besten Freundes Elias und bekommt durch sie eine ganz andere Sichtweise auf die Machenschaften im Imperium.
Ich muss sagen die Kombination der Erzählstränge und wie dadurch die Informationen für den Leser gebündelt werden ist sehr gut gelungen. Durch den ständigen Wechsel erfahren wir stets Neues und es bleibt immer spannend. Der 2. Band hat mir sogar fast noch ein wenig besser gefallen.
Zum einen weil die Charaktere jetzt eine Reife erreicht haben die deutlich spürbar ist in ihren Handlungen und zum anderen weil einfach so viele Fragen und Geheimnisse aufgedeckt werden.
Auch ist der magische Anteil der Geschichte dieses Mal doch noch um einiges höher als dies im ersten Teil der Fall war. Lediglich die angedeuteten Dreiecksgeschichten haben mich stellenweise ein klein wenig gestört, aber auch dafür gibt es bald eine Lösung. Ihr könnt euch auf die ein oder andere unerwartete Wendung freuen die wahnsinnig Lust macht auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Soweit ich weiß sollen noch zwei Bände folgen. Allerdings leider erst 2018 und 2020, grausam oder? Ich weiß nicht wie ich so lange warten soll :=(

Für mich beinahe noch einen Ticken besser als der Auftakt der Reihe. Die Protagonisten sind merklich gereift und meistern grausame Situationen mit einer bemerkenswerten Stärke. Ein neuer Erzählstrang gibt dem Leser unerwartete Einblicke in das Wesen der Masken und des Imperiums und die Verbindung der Erzählstränge bringt endlich so einige Geheimnisse und Intrigen als Licht.
Ebenfalls habe ich mich sehr über den verstärkten magischen Anteil der Geschichte gefreut der der Geschichte nochmal einen ganz besonderen Kick gibt. Ich freue mich wahnsinnig auf den nächsten Band.

*Reziexemplar

Zuerst erschienen auf: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2016/12/rezi-eine-fackel-im-dunkel-der-nacht.html

Veröffentlicht am 03.12.2016

Besser hätte der Abschluss dieser genialen Trilogie um Patriotismus und Freiheit nicht sein können

Red Rising - Tag der Entscheidung
0

Nach dem Verrat an ihm und seinen Freunden und Gefolgsleuten, schwebt Darrow schwer geschwächt in tödlicher Gefahr. Sein Kerkermeister hat keine Gnade mit ihm. Doch Darrow ist es nicht bestimmt zu sterben, ...

Nach dem Verrat an ihm und seinen Freunden und Gefolgsleuten, schwebt Darrow schwer geschwächt in tödlicher Gefahr. Sein Kerkermeister hat keine Gnade mit ihm. Doch Darrow ist es nicht bestimmt zu sterben, es ist ihm bestimmt eine der größten Schlachten des Universums zu schlagen. Wird er Freund oder Feind sein? Eroberer, Imperator oder Befreier? Die Zukunft der Farben und der Weltengesellschaft liegt in seinen Händen!

Dieses Buch hat mich umgehauen wie schon lange keines mehr. Es gibt einige Bücher in meinem Lesejahr 2016 die sich die 5 Sterne verdient haben, aber keines hat es bisher auf meinen persönlichen Olymp der Bücher geschafft, auf dem sich Bücher wie die Harry Potter Reihe oder Fantasy-Epen wie Herr der Ringe und das Buch der Schwerter von Fred Saberhagen befinden.
Tag der Entscheidung hat es geschafft und mit ihm ist natürlich die ganze Trilogie nun ein Teil des Olymps.
Nachdem ich in Band noch leichte Schwierigkeiten mit Schreibstil und Charakteren hatte, konnte mich Band 2 bereits vollkommen überzeugen und ich hatte es in Rekordgeschwindigkeit verschlungen. Band 3 hat alles getoppt. Ich habe ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Habe gezittert, geheult und gelacht - und das allem im wahrsten Sinne des Wortes. Das Buch gibt einem keine Verschnaufpause, immer wenn man denkt es gibt eine Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, jagt einem eine neue Situation einen Schauer über den Rücken.
Ich habe mit Darrow unter Schmerzen gelitten, Folter überlebt und Verluste erlebt.
Habe mit ihm gute Freunde verloren, neue gewonnen, einen Verrat nach dem anderen überwunden und bin über mich hinausgewachsen. Ich und Darrow waren während des Lesens eins, kein Charakter ist mir dieses Jahr so nahe gegangen wie dieser rote Höllentaucher des Mars.
Der Rote, der voller Hass die Goldenen unterwandert hat und der sich über die drei Bände der Trilogie zunächst von purer Rache getrieben zu einem echten Patrioten für die niedrigen Farben entwickelt hat. Er wurde vom schwachen und trauernden Jungen aus Lykos zu einem Mann, zu dem Millionen Menschen aufblicken und dem loyale Gefährten trotz seiner Herkunft mit Freuden in den Tod folgen würden.
Gefährten wie Sevro, der Goldene der wohl weniger golden im Herzen ist als er selbst gedacht hätte.
Er ist Darrows Bruder unter den Goldenen, Anführer der Heuler und einer der verrücktesten und liebenswertesten Typen die man sich vorstellen kann, mir war er wahnsinnig sympathisch.
Aber auch andere Charaktere wie Mustang, Victra und die Telemanus habe ich ins Herz geschlossen und ich bin tief traurig, dass ihre Geschichte nun zu Ende erzählt worden ist.
Apropos das Ende, kein Kommentar dazu ♥
Außer vielen emotional wahnsinnig ergreifenden Szenen, nervenzerreißenden Intrigen und Plottwists, erwartet euch eine der wohl epischsten Raumschiffschlachten seit StarWars.
Pierce Brown schreibt Kämpfe und Schlachten einfach unheimlich plastisch und so mitreißend, dass mein beinahe meint die Hitze des Impulsfeuer spüren zu können.
Ich wünschte diese Trilogie würde verfilmt werden!
Selten habe ich in einem Buch übrigens so viele Post It's für tolle Szenen verbraten wie in diesem.
Ich könnte euch jetzt noch seitenlang vorschwärmen wie gut mir das Buch gefallen hat, ihr müsst jedoch nur wissen - dieses Buch ist mein Highlight 2016!
Die Reihe um Darrow, den Höllentaucher von Lykos, wird für immer in meinem Herzen und in meinem Regal bleiben. Ich empfehle allen denen Band 1 vielleicht nicht ganz so gut gefallen hat, evtl. doch noch mal in Band 2 hinein zu schnuppern. Ich würde es selbst zu tiefst bereuen, hätte ich der Reihe keine 2. Chance gegeben.

Besser hätte der Abschluss dieser genialen Trilogie um Patriotismus und Freiheit nicht sein können. Epische Schlachten, herzzerreißende Szenen und eine emotionale Mischung aus Verrat und Freundschaft erwartet euch. Plottwists die absolut unerwartet waren werfen den Leser mehr als einmal aus der Bahn, das Buch ist absolut unvorhersehbar. Für mich ist dieses Buch mein unangefochtenes Highlight 2016!!

Zuerst erschienen auf: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2016/12/rezi-tag-der-entscheidung-red-rising.html