Profilbild von Miia

Miia

Lesejury Star
offline

Miia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Miia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2017

So eine Steigerung erlebt man selten

Die Luna-Chroniken 3: Wie Sterne so golden
0

Meine Meinung:

Band 3 der Reihe habe ich direkt im Anschluss an Band 2 gelesen und wurde wirklich positiv überrascht, denn meiner Meinung nach ist Band 3 bisher der beste Band der Reihe. So eine Steigerung ...

Meine Meinung:



Band 3 der Reihe habe ich direkt im Anschluss an Band 2 gelesen und wurde wirklich positiv überrascht, denn meiner Meinung nach ist Band 3 bisher der beste Band der Reihe. So eine Steigerung innerhalb einer Reihe erlebt man meiner Meinung nach selten. Ich denke das liegt insbesondere daran, dass die Autorin mit jedem neuen Band eine neue Figur hinzu bringt, somit jedem Buch einen eigenen Mehrwert liefert und dabei aber ihre Hauptgeschichte nicht vergisst. Das finde ich sehr bemerkenswert und da kann man vor der Autorin auch nur den Hut ziehen. Denn es wirkt nie so als hätte sie sich jetzt noch schnell einen Charakter aus den Fingern ziehen müssen, sondern die Charaktere passen immer perfekt in die Geschichte und gliedern sich sehr gut in das bisherige Geschehen ein.

In diesem Band orientiert sie sich ganz grob an dem Märchen um Rapunzel. Ich bin inzwischen wirklich der Überzeugung, dass es sich hier nicht wirklich um Märchenadaptionen handelt, sondern sich nur ganz grob an Märchen orientiert wird. Damit bekommt die Geschichte einen märchenhaften Touch, ist aber immer noch eine ganz eigene Geschichte. Man sieht - ich habe für die Autorin hier wirklich nur gute Worte.

Insbesondere die Liebesgeschichten haben mich hier durchaus überzeugt, denn inzwischen haben wir in der Geschichte ganze 3, wenn ich nicht irgendein Paar vergesse. Und dabei erleben wir tausende Arten von Gefühlen - von Trennungsschmerz bis hin zu Romantik und Kitsch. Dadurch haben wir eine gute Mischung von allem und nichts ist einem irgendwie zu dolle. Insbesondere die Geschichte zwischen Cress und Thorne hat mich wirklich sehr überrascht und interessanterweise auch sehr berührt. Gerade Thornes Figur wird in Band 3 sehr tiefgängig, man lernt ihn besser kennen und man mag ihn einfach immer mehr und mehr. Schade finde ich, dass Wolf sowohl in Band 2 als auch hier immer noch etwas blass erscheint. Seine Gefühlslage nehme ich ihm irgendwie nicht richtig ab, obwohl ein Dialog zwischen ihm und Cress wirklich sehr gelungen war und auch sehr emotional daher kam. Cinders Parts muss ich sagen, finde ich gegen die ganzen neuen Figuren fast ein bisschen lahm. Ich glaube, weil man irgendwie nicht mehr viel neues über sie erfährt, weil man einfach schon so viel von ihr weiß. Sie geht daher unter den vielen neuen Gesichtern etwas unter. Die Geschichte hat also an der ein oder anderen Stelle sicher noch Potential und ich glaube auch, dass Marissa Meyer noch sehr viel mehr kann. Ich bin allerdings nicht überzeugt, dass wir das in Band 4 noch so richtig erleben werden. Die Revolution, die sich gerade so abzeichnet, könnte gegebenenfalls etwas abstrus werden, wenn ich die Zeichen richtig deute und ich glaube deshalb nicht, dass Band 4 diesen sehr guten Band 3 noch übertrumpfen kann. Aber ich lass mich überraschen und werde mir Band 4 sehr schnell zulegen :)


Fazit:



Der beste Band der Reihe und ich bin mir nicht sicher, ob Marissa Meyer dies noch übertrumpfen kann. Die verschiedenen Liebesgeschichten überzeugen mich immer mehr und lösen unterschiedliche Arten von Gefühlen aus. Zwar gibt es bei der ein oder anderen Figur sicher noch Potential nach oben, aber ich war von Band 3 wirklich positiv überrascht und muss daher einfach 5 Sterne vergeben.

Veröffentlicht am 11.04.2017

Ahern kann, wenn sie will

Flawed – Wie perfekt willst du sein?
0

Meine Meinung:
Wer meine Rezis kennt, weiß, dass Cecilia Ahern absolut nicht meine Lieblingsautorin ist. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich von ihr nur "P.S. Ich liebe dich" wirklich gut fand. All ...

Meine Meinung:


Wer meine Rezis kennt, weiß, dass Cecilia Ahern absolut nicht meine Lieblingsautorin ist. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich von ihr nur "P.S. Ich liebe dich" wirklich gut fand. All ihre anderen Liebesgeschichten, die meist einen kleinen übernatürlichen Faktor beinhalteten, gefielen mir einfach nicht. Häufig wirkte die Umsetzung für mich zu gewollt, was zu einer langsamen und langweiligen Geschichte ohne Emotionen führte. Ich bin daher sehr vorsichtig an diese Geschichte ran gegangen, weil ich einfach wusste, dass die Autorin nicht mein Ding ist. Aber ich muss sagen, Frau Ahern kann, wenn sie will und Jugendbücher sind anscheinend genau das, was sie mehr schreiben sollte :)

In Flawed geht es um die eigentlich perfekte Celestine, die eines Tages einfach nur menschlich handelt und dabei ein für die Gesellschaft fehlerhaftes Verhalten an den Tag legt. An Celestine wird ein Exempel statuiert und ohne es zu wollen, wird sie zu einer kleinen Heldin.

Wir werden ziemlich schnell in diese Geschichte geschmissen und ziemlich schnell erlebt Celestine Zweifel an der Gesellschaft. Dieser Wandel ihrer Person und auch ihre Zweifel sind allerdings sehr gut dargestellt und wirken nie künstlich herbeigeführt. Ich konnte Celestines Zwiespalt jederzeit vollkommen nachvollziehen und finde ihre Entwicklung in der Geschichte einfach bemerkenswert :) Mir hat besonders gut gefallen, dass der Aspekt der Liebesgeschichte zwar immer irgendwie vorhanden ist, aber derzeit noch sehr am Rande besteht, weil Celestine einfach genug anderes zu tun und zu verarbeiten hat. Ich finde es sehr gut, dass die Autorin da den Fokus vom Kitsch verlegt und sich erstmal auf die eigentlichen Probleme besinnt. Das hat man selten und ist der Autorin wirklich gelungen.

Das Buch konnte ich eigentlich zu keiner Zeit aus der Hand legen, weil immer wieder was Neues passiert. Es gibt eigentlich kein Kapitel, welches nicht irgendwie actionreich daher kommt. Das kann für manche zu viel sein, ich fand es aber wirklich gut, weil ich befürchtet habe, dass die Autorin sich sonst in Details verliert, die dann wieder langweilig werden. Ich muss zwar sagen, dass ich eine Sache ziemlich vorhersehbar finde und deshalb schade finde, dass Celestine nicht schon in diesem Band hinter das Geheimnis gekommen ist, aber ansonsten ist die Geschichte wirklich gut gemacht. Ich habe den zweiten Band "Perfect" leider noch nicht, freue mich aber wirklich auf die Fortsetzung :)


Fazit:


Ich dachte eigentlich, dass mich Cecelia Ahern nicht mehr auf ihre Seite ziehen kann, weil ich ihre Liebesgeschichten einfach nie wirklich mochte. Mit "Flawed" zeigt sie aber, dass sie auch Jugendbücher schreiben kann. Ich bin Fan dieser Geschichte, freue mich sehr auf Band 2 und kann hier nur 5 Sterne vergeben. Frau Ahern erzählt eine völlig neue Geschichte, mit einer absolut authentischen Protagonistin. Ich war die ganze Zeit gefesselt und es wurde nie langweilig :)

Veröffentlicht am 07.04.2017

Mein Jahreshighlight!

Caraval
0

Meine Meinung:
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Dieses Buch hat mich UMGEHAUEN!

Beginnen wir mit dem Schreibstil und der Atmosphäre. Die Autorin schafft es absolut detailreich zu schreiben. Die ...

Meine Meinung:


Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Dieses Buch hat mich UMGEHAUEN!

Beginnen wir mit dem Schreibstil und der Atmosphäre. Die Autorin schafft es absolut detailreich zu schreiben. Die Umgebung und Emotionen werden sehr bildlich und auch sehr ausführlich beschrieben. Trotzdem wird es nie langweilig. Durch die zahlreichen Beschreibungen wird diese Welt, in die uns die Autorin entführt, noch magischer, aber auch düster und geheimnisvoll. In der Leserunde haben schon einige festgestellt, dass die Atmosphäre an Alice im Wunderland erinnert und das ist auch definitiv der Fall. Eigentlich gibt es keine Parallelen, aber kleine Szenen verbreiten irgendwie das gleiche Gefühl. Allein das Hutmachergeschäft, die Reise von Scarlett mit all ihren Abenteuern und Gefahren, Legend hat für mich die Gestalt von Johnny Depp ;D Es erinnert einfach an einen Disney-Film und ich könnte mir dieses Buch in einer Verfilmung auch unglaublich gut vorstellen.

Aber kommen wir zur Geschichte, die mich wirklich von den Socken gehauen hat. Zu Beginn war mir Scarlett nicht sympathisch, weil ich sie als zu naiv und gutgläubig eingestuft habe. Mir war das am Anfang irgendwie zu viel. Doch Scarlett entwickelt sich. Und diese Entwicklung ist der Autorin wirklich gelungen, weil Scarlett dadurch glaubwürdig und authentisch erscheint. Nach und nach habe ich angefangen Scarlett zu mögen und das zu schaffen, ist schon eine Kunst, wenn die Protagonistin erstmal so einen schweren Start bei mir hat. Die Geschichte rund um Caraval hat mich dann wirklich total in ihren Bann gezogen. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Es gab Wendungen, die mich total überrascht haben. Einige Sachen hatte ich vermutet, aber dann kamen wieder neue Aspekte hinzu, die ich so nicht bedacht hatte. Ich war gerührt und aufgewühlt, wütend, emotional - alles was dazu gehört. Am Ende des Buches wurden viele Fragen beantwortet, sodass die Geschichte erst einmal in sich geschlossen geendet hat - ich war glücklich und zufrieden....

... und dann kam der Epilog, der mich absolut zerstört hat :D
Im Epilog wird quasi wieder alles auf Anfang gesetzt, weil dann etwas passiert, was den Leser wirklich mit offenem Mund dasitzen lässt. Mich hat das wirkliche Ende total überrascht und unfassbar viele Fragen aufgeworfen. Der Cliffhanger ist schon ziemlich fies, aber irgendwie auch gelungen. Das liegt daran, dass ein Handlungsstrang wirklich beendet ist und nur neue Fragen aufgeworfen wurden, die eben eine Fortsetzung der Geschichte ermöglichen. Man könnte die Reihe auch beenden, wenn man den Epilog weglassen würde. Das finde ich wirklich gelungen, auch wenn ich jetzt noch mindestens ein Jahr auf die Fortsetzung warten muss.

Zusammenfassend hat mich Caraval aber einfach nur umfassend überrascht und überzeugt. Ich bin absoluter Fan von Stephanie Garber und zähle dieses Buch auf jeden Fall zu meinem absoluten Jahreshighlight!


Fazit:


Caraval war mein persönliches Jahreshighlight. Der Schreibstil entführt uns in eine magische, düstere und geheimnisvolle Welt, mit tollen Charakteren und einzigartigen Ideen. Die Autorin hat etwas komplett neues geschaffen. Die Geschichte ist zwar zum Teil in sich geschlossen, der Epilog kommt aber mit einem riesen Cliffhanger daher, der neue Fragen für Band 2 aufwirft. Mich hat es echt von den Socken gehauen und ich kann einfach nur volle 5 Sterne geben (ich würde 10 geben, wenn ich könnte) :)

Veröffentlicht am 22.02.2017

Eine perfekte Mischung aus Fantasy, Liebe und Action

Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1)
0

Meine Meinung:
Eine Gesellschaft zweigeteilt in Rote und Silberne, Machtdemonstrationen, Rebellion, ein oder mehrere Geheimnisse, ein Mädchen, welches anders ist als andere - all das bietet uns der Auftakt ...

Meine Meinung:


Eine Gesellschaft zweigeteilt in Rote und Silberne, Machtdemonstrationen, Rebellion, ein oder mehrere Geheimnisse, ein Mädchen, welches anders ist als andere - all das bietet uns der Auftakt dieser Reihe. Ja, man könnte meinen, dass all das so ähnlich schon mal da war, aber dennoch unterscheidet sich die Geschichte von anderen, auch wenn es teilweise nur Nuancen sind, die diese Geschichte zu etwas Besonderem machen.

Mich hat "Die rote Königin" von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Auch wenn Mare eine typische Fantasy-Protagonistin ist, die wirklich viel kann und damit vielleicht manchmal zu perfekt ist, hat mir hier besonders gefallen, dass eben nicht immer alles nach ihrem Plan verläuft. Und ich glaube das ist auch der große Unterschied zu anderen Reihen. Denn Mare kriegt hier schon öfter mal schön einen vor den Latz geknallt und auch wenn die Geschichte manchmal vorhersehbar ist, finde ich gelungen, dass man manchmal wirklich das Gefühl hat, dass doch einiges schief geht und eben nichts so richtig nach Plan verläuft. Sonst erlebt man oft, dass alles, was die Personen sich vornehmen auch klappt und nur kleine Schwierigkeiten auftauchen. Hier hatte ich aber wirklich das Gefühl, dass die Autorin zeitweise komplett gegen ihre Protagonistin arbeitet. Ich finde zwar, dass man das noch etwas hätte ausweiten können, aber es ist mutig und demnach für mich schon mal was Neues :)

Man darf natürlich nicht davon ausgehen, dass hier keine Liebesgeschichte(n) verarbeitet sind, aber diese liegen sehr am Rand und nehmen nicht die komplette Geschichte ein. Die Geschichte lebt dann doch eher von actionreichen Szenen. Endlich bekommt man mal relativ detaillierte Ausführungen und Erklärungen von magischen Fähigkeiten - sowas kommt in vielen Fantasy-Geschichten (vorallem in Jugendbüchern) häufig zu kurz. Für mich hat die Autorin hier die perfekte Mischung aus Fantasy, Liebe und Action geschaffen :)


Fazit:


Ich vergebe die vollen 5 Sterne, weil die Autorin mich komplett fesseln konnte. Mir gefällt insbesondere, dass für Mare nicht immer alles perfekt und nach Plan verläuft. Außerdem hat die Autorin die perfekte Mischung aus Fantasy, Liebe und Action geschaffen, da kein Part zu sehr in den Vordergrund geschoben wird. Ich bin begeistert und freue mich auf die weiteren Teile!

Veröffentlicht am 19.02.2017

Die Macht einer Religion

Gated - Die letzten 12 Tage
0

Meine Meinung:
Peoples Temple, die Manson Family - es gibt zahlreiche wahre Geschichten über religiöse Gemeinschaften, die in Massenselbstmord oder in Mord endeten. Diese Sekten predigen, dass sie selbst ...

Meine Meinung:
Peoples Temple, die Manson Family - es gibt zahlreiche wahre Geschichten über religiöse Gemeinschaften, die in Massenselbstmord oder in Mord endeten. Diese Sekten predigen, dass sie selbst die Guten sind und alle anderen die Bösen - auch wenn das Böse sich eigentlich innerhalb der Gemeinde abspielt. Ähnliches erleben wir auch in dieser Geschichte. Lyla lebt in einer Gemeinschaft rund um den Anführer Pioneer, der seinen Leuten einredet, dass die Welt bald untergehen wird und sie auserwählt sind zu überleben.

Doch Lyla zweifelt, eigentlich schon immer und hält sich dadurch selbst für schwach. All ihre Freunde und ihre Familie leben in dieser Gemeinschaft, dann kann das doch alles nicht schlecht sein, oder? Dieser Zwiespalt, den Lyla durchlebt, ist wirklich sehr realistisch und glaubwürdig dargestellt. Die Sprache des Buches ist zwar sehr einfach und die Gedanken, Gefühle und Ereignisse sind nicht sehr detailreich beschrieben, dennoch konnte ich mich richtig gut in Lyla hineinversetzen. Sie möchte unbedingt ein Teil der Gemeinschaft sein, ahnt aber auch, dass irgendetwas nicht stimmt. Mit auf diese Reise von Lyla zu gehen, hat mir persönlich wirklich gefallen und ich bin insbesondere begeistert davon, dass die "Liebesgeschichte" sehr zart beschrieben wird. Endlich haben wir nicht das typische "rosarote Brille"-Gehabe und das "Ach er ist so heiß"-Geschmachte. Hier geht es eher um die Faszination der außerhalb Lebenden und es ist daher wirklich glaubwürdig und wirkt nicht so aufgesetzt.

Da es sich um ein Jugendbuch handelt, darf man nicht davon ausgehen, dass man sprachlich gefordert wird, dennoch hat mir die Geschichte absolut gut gefallen, weil die Grundidee einfach erschreckend realistisch ist und so eben auch schon wirklich vorgekommen ist. Es werden dazu auch noch unterschiedliche Charaktere gezeigt, die eben auf verschiedene Art und Weise mit ihrem Glauben umgehen. Lyla selbst, ihre Mutter, ihr Vater, ihre Freunde - es ist sehr interessant mitzuerleben, wie unterschiedlich alle dieses Leben leben. Ich kann die Geschichte daher nur empfehlen :)


Fazit:
Für mich eine erschreckend glaubwürdige Geschichte rund um eine religiöse Gemeinde, die so in ihrem Glauben gefestigt ist, dass sie nicht mehr sieht, wer eigentlich das wirklich Böse verkörpert. Auch wenn die Sprache sehr einfach ist und man nicht sehr gefordert wird, hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen. Ich freu mich auf Band 2 und vergebe hier die vollen 5 Sterne :)