Profilbild von Minigini

Minigini

Lesejury Star
offline

Minigini ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Minigini über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2024

Humorvoller Kurzkrimi

Der Tod ist heut in Quarantäne
0

Dieser kurze Roman führt uns zurück in den Sommer 2020. Der erste strenge Lockdown ist vorüber und der Campingplatz darf wieder für die Dauercamper öffnen. Diesmal machen sich die vier Damen auf die Jagd ...

Dieser kurze Roman führt uns zurück in den Sommer 2020. Der erste strenge Lockdown ist vorüber und der Campingplatz darf wieder für die Dauercamper öffnen. Diesmal machen sich die vier Damen auf die Jagd nach einem Verkäufer von Desinfektionsmittel, der ziemlich zwielichtig zu sein scheint . Und natürlich geht es dabei wieder turbulent zu.

Ein nettes, kurzes Wiedersehen mit Sofia und den Campern vom Hirschgrund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Der zweite Band der Trilogie

Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten
0

Der zweite Band der Trilogie beginnt genau dort, wo der erste Band endet.

Die Beziehung zwischen Hope und ihrem Wanderer Rufus gerät ziemlich ins Wanken, nachdem Hope diesen beschuldigt hat, ihre Mutter ...

Der zweite Band der Trilogie beginnt genau dort, wo der erste Band endet.

Die Beziehung zwischen Hope und ihrem Wanderer Rufus gerät ziemlich ins Wanken, nachdem Hope diesen beschuldigt hat, ihre Mutter jahrelang unter Drogeneinfluss gesetzt zu haben. Auch wenn Hope ihren Fehler sofort wieder einsieht, dauert es eine Weile, bis das Vertrauen zwischen den beiden wieder hergestellt ist. Um ihre Mutter vor weiteren Angriffen zu schützen, wird sie auf die Krankenstation der Bücherwelt verlegt, wo sie sich zunehmend erholt und ihr Gedächtnis wieder erlangt.

Unterdessen machen sich sämtliche menschlichen und auch literarischen Mitglieder des Buches auf die Suche nach der Skizze Quan Surt, dem Anführer der Absorbierer, denn immer wieder passieren in der Zwillingswelt unerklärliche Unfälle, ausgelöst durch die Absorbierer. Da weder Buchfiguren, noch Skizzen in die Zwillingswelt reisen können, muss es unter den Wanderern oder Verwandlern mindestens einen Verräter geben. Bei der Suche nach Quan Surt kommen Hope und ihre Teammitglieder mehr als einmal in lebensgefährliche Situationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2024

Was wäre wenn...

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
0

man in die Welten seiner Lieblingsromane eintauchen und die Handlungsorte besuchen könnte?

Ob sich die Londonerin Hope Turner - bekennender Jane Austin Fan, dies schon einmal gewünscht hat, weiß man ...

man in die Welten seiner Lieblingsromane eintauchen und die Handlungsorte besuchen könnte?

Ob sich die Londonerin Hope Turner - bekennender Jane Austin Fan, dies schon einmal gewünscht hat, weiß man nicht so genau. Ganz sicher hat sie aber nie daran geglaubt, dass dies möglich sei, bis zu dem Tag, als sie einen Mann kennen lernt, der genau das behauptet. Angeblich hat Hope Turner die Begabung, Sätze mit böser Absicht geschrieben, in etwas Gutes zu zu verwandeln. Und genau für diese Aufgabe wird sie in der Zentrale der Buchwelt gebraucht.

Da dies ziemlich unwahrscheinlich und verrückt klingt, glaubt Hope Rufus, dem Überbringer der Nachricht natürlich nicht, wird aber schnell eines besseren belehrt. In der Zentrale der Buchwelten angekommen, lernt sie Buchfiguren kennen und merkt, dass einige außerhalb ihres Romans ein ganz anderes Leben führen. Hope wird gebeten, ihre Begabung zu nutzen um dem Bund zu helfen und erlebt sogleich ihre ersten Abenteuer.....

Der Roman fesselt von der ersten Seite an, endet aber doch auch ziemlich abrupt - gut daß die weiteren zwei Bände schon fertig geschrieben sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Amüsant geschrieben

Müll
0

Mein erster Brenner-Krimi von Wolf Haas beginnt trotz eines Leichenteilefunds auf dem Müllplatz ziemlich lustig. Der Erzähler philosophiert darüber, ob es ok ist, wenn das menschliche Knie statt im Sperrmüllbehälter, ...

Mein erster Brenner-Krimi von Wolf Haas beginnt trotz eines Leichenteilefunds auf dem Müllplatz ziemlich lustig. Der Erzähler philosophiert darüber, ob es ok ist, wenn das menschliche Knie statt im Sperrmüllbehälter, im Bioabfall oder Kompost gelandet wäre. Trotz des humorvollen Tonfalls, der sich durch das ganze Buch zieht, handelt es sich um einen einigermaßen spannenden Krimi. Wie schon erwähnt, wird die Geschichte von einer Person erzählt, man gewinnt den Eindruck, dass es sich um einen Mitarbeiter der Mülldeponie handeln könnte. Ein bisschen hat mich gestört, dass bei manchen Sätzen das Prädikat weggelassen wurde - das hat manchmal den Lesefluss unterbrochen.

Abgesehen davon, hatte ich den Roman in wenigen Tagen gelesen und das Ende war dann doch anders als erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Informativ und unterhaltsam

Walzer in Zeiten der Cholera. Eine Seuche verändert die Welt
0

Obwohl es sich eigentlich um einen Bericht über die Planung und den Bau der ersten Wiener Hochquellenwasserleitung handelt, liest es sich jedoch so leicht und flüssig wie ein Roman, und wer sich die Mühe ...

Obwohl es sich eigentlich um einen Bericht über die Planung und den Bau der ersten Wiener Hochquellenwasserleitung handelt, liest es sich jedoch so leicht und flüssig wie ein Roman, und wer sich die Mühe macht einige Quellenangaben im Original nachzulesen, wird mit amüsanten Artikeln aus Tageszeitungen des 19. Jahrhunderts belohnt.

Besonders interessant fand ich auch die Parallelen, die man zwischen dem Umgang mit der Cholera- und Corona Pandemie, ziehen kann.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere