Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2017

Leider etwas enttäuschend

Seit du bei mir bist
0

„Seit du bei mir bist“ von Nicholas Sparks wird von Alexander Wussow in der gekürzten Hörbuchfassung gelesen. Es geht um Russell, der mit seiner Frau und Tochter in einem wunderschönen Haus lebt. Doch ...

„Seit du bei mir bist“ von Nicholas Sparks wird von Alexander Wussow in der gekürzten Hörbuchfassung gelesen. Es geht um Russell, der mit seiner Frau und Tochter in einem wunderschönen Haus lebt. Doch sein Leben ist nicht so perfekt wie gedacht, es gibt Probleme in der Ehe, im Beruf und nun muss Russell sich an seine neue Situation anpassen.


Bisher kannte ich nur die Verfilmungen von Nicholas Sparks und ein Buch. Jetzt habe ich mich an die Hörbuchfassung gewagt, die leider gekürzt ist. Der Sprecher hat eine angenehme Stimme, jedoch spricht er das Hörbuch etwas monoton, weswegen ich mich sehr konzentrieren musste, da sonst die Gedanken schnell abgeschweift sind. Der Hauptcharakter Russell war leider auch ein wenig schwierig, da er nie eine eigene Meinung hatte und sich immer den Wünschen der anderen angepasst hat. Seine Frau Vivian war mir auch nicht richtig sympathisch, und auch bei London, der Tochter, hat es ein wenig gedauert, da sie mir anfangs doch sehr verzogen vorkam. Mein Lieblingscharakter war die Schwester March, sie kommt jedoch nur immer mal wieder vor. Zur Geschichte kann man nur sagen, dass zu 2/3 nicht wirklich viel passiert, es plätschert so vor sich und dreht sich immer um das gleiche Thema. Zum Ende hin (CD 5 & 6) kommt dann Fahrt in die Geschichte, aber das war mir dann fast ein wenig an den Haaren herbei gezogen und zu viel des Guten, so als ob der Autor doch noch Leben in die Geschichte bringen wollte. Zeitgleich hat mir der Sprecher das Leben bei Dialogen schwer gemacht und ich habe oft gerätselt, wer denn gerade spricht. Zudem haben mir wichtige Dinge gefehlt, die scheinbar heraus gekürzt wurden.


Leider hat mir das Hörbuch nicht so gut gefallen, da einfach zu wenig passiert, der Sprecher monoton gesprochen hat.

Veröffentlicht am 10.06.2017

War leider nicht meins

The Couple Next Door
0

„The Couple Next Door“ von Shari Lapena handelt von Anne und Marco, die zum Dinner bei ihren Nachbarn eingeladen sind und diese will das Baby nicht dabei haben. Als dann noch die Babysitterin absagt, will ...

„The Couple Next Door“ von Shari Lapena handelt von Anne und Marco, die zum Dinner bei ihren Nachbarn eingeladen sind und diese will das Baby nicht dabei haben. Als dann noch die Babysitterin absagt, will Anne zuerst daheim bleiben, doch ihr Mann meint, das geht schon in Ordnung, sie können ja das Babyfon mitnehmen. Nur als Anne dann ins Haus kommt, findet sie das Babybettchen leer vor und ihre Tochter ist verschwunden!


Der Klappentext und auch der Einstieg versprechen eine spannende Geschichte, die ich jedoch nicht finden konnte. Zuerst der Schreibstil in der 3-Person mal aus Sicht von Anne, Marco oder auch dem Detective Rasbach und dann noch der Sprachstil waren für mich ungewohnt und haben meinen Lesefluss behindert. Den Sichtwechsel fand ich gelungen, so konnte man die Gedanken der Beteiligten besser nachvollziehen. Anne leidet an Depressionen, Marco ist ein schwacher Charakter und der Detective hat von Anfang an seine feste Meinung von den beiden. Ich habe mir mit den Charakteren doch ein wenig schwer getan, zudem war für mich einiges vorhersehbar durch Andeutungen der Autorin und meiner Meinung nach hätte man viel mehr aus der Geschichte machen können. Mir hat fast durchgehend die Spannung gefehlt und auch die Auflösung kam nicht wirklich überraschend.


Hat mich doch ein wenig enttäuscht, da der Klappentext so vielversprechend klingt.

Veröffentlicht am 06.05.2019

Sehr enttäuschend

Phönix
0

Achtung Teil 2 der Phönix – Reihe!

Callista und ihr Bruder haben sich dem Widerstand angeschlossen und leben in einem geheimen Lager in den Bergen. Sie trauert um Lukan, nicht ahnend, dass er noch am ...

Achtung Teil 2 der Phönix – Reihe!

Callista und ihr Bruder haben sich dem Widerstand angeschlossen und leben in einem geheimen Lager in den Bergen. Sie trauert um Lukan, nicht ahnend, dass er noch am Leben ist und zu einem Soldaten der Maschinen ausgebildet wird.

Nach dem vielversprechenden ersten Teil habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Leider wurde ich doch etwas enttäuscht. Der Klappentext klang vielversprechend und am Ende des Vorgängers blieb ja doch sehr viel offen. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Auf der einen Seite ist Callista, ihr Leben beim Widerstand und auch ihr Gefühlleben. Auf der anderen Seite Lukan, der zum Soldat der Maschinen ausgebildet wird. Und genau das nimmt viel Spannung vorweg. Dadurch erfährt man mehr oder weniger alles wichtige und es gibt selten mal ein wirkliches Überraschungsmoment. Außerdem habe ich mir schon am Anfang schwer getan mich zurechtzufinden und mich an die wichtigen Dinge aus dem ersten Band zu erinnern. Der Verlauf der Handlung ist recht vorhersehbar und erst gegen Ende nimmt die Geschichte wirklich an Spannung auf. Ich bin aus den Charakteren aber auch nicht wirklich schlau geworden und ich habe noch so viele offene Fragen, die ich auch schon im ersten Teil hatte. Warum gerade Callista und Jona?

Dieser Teil hat mich sprachlos zurückgelassen, aber nicht weil es mir so gut gefallen hat. Ich bin doch enttäuscht und kann noch nicht sagen, ob ich die Fortsetzung lese.

Veröffentlicht am 19.02.2019

Hat mich enttäuscht

Wer, wenn nicht du?
0

Schlimmer kann es nicht mehr kommen: Amber hat sich mal wieder mit ihrem Ehemann Ned gestritten und dann wurde sie gefeuert. Als dann noch ein Anruf aus Australien kommt, dass ihr Vater einen Herzinfarkt ...

Schlimmer kann es nicht mehr kommen: Amber hat sich mal wieder mit ihrem Ehemann Ned gestritten und dann wurde sie gefeuert. Als dann noch ein Anruf aus Australien kommt, dass ihr Vater einen Herzinfarkt hatte, ist sie komplett neben der Spur. Sie fliegt sofort nach Hause und trifft dort auf alte Freunde und auf ihre Jugendliebe Ethan. Sie fühlt sich sofort wieder zu ihm hingezogen, doch was ist mit ihrem Ehemann?

Dies ist nicht mein erstes Buch der Autorin, doch diesmal konnte mich die Geschichte nicht begeistern. Amber selbst war mir von Anfang an nicht sympathisch und ich konnte so gut wie keine ihrer Entscheidungen nachvollziehen. Ich musste mich stellenweise zwingen weiterzulesen. Auch die anderen Charaktere blieben blass und diese ständige Sauferei hat mich irgendwann nur noch genervt. Zudem hat man eigentlich wenig von Australien kennengelernt, da hatte ich mir doch mehr erhofft. Und die ganze Geschichte wirkte zu konstruiert und vorhersehbar, ich muss auch gestehen, ich habe vor lauter Langeweile das Ende schon bei der Mitte des Buches gelesen, einfach weil mich der Rest nur genervt hat. Und das hat mich nur noch mehr enttäuscht. Zur Geschichte selbst kann und möchte ich nicht mehr verraten.

Mir hat es nicht gefallen. Da habe ich definitiv schon bessere Geschichten der Autorin gelesen. Eine richtige Enttäuschung.

Veröffentlicht am 10.11.2018

Nicht gut umgesetzt

Du wolltest es doch
0

Emma ist beliebt und die Jungs laufen ihr alle hinterher. Und sie genießt das sehr. Doch dann wacht sie nach einer Party mit zerissenem Kleid auf und sie kann sich an nichts erinnern. Und dann tauchen ...

Emma ist beliebt und die Jungs laufen ihr alle hinterher. Und sie genießt das sehr. Doch dann wacht sie nach einer Party mit zerissenem Kleid auf und sie kann sich an nichts erinnern. Und dann tauchen noch Fotos auf. Fotos, auf denen Emma halbnackt ist.

Dieses Buch zu beurteilen ist für mich äußerst schwierig. Das Thema – Vergewaltigung und die öffentliche Zurschaustellung – sind brandaktuell und so etwas wird doch häufig verharmlost. Doch die Geschichte und allen voran Emma war für mich unglaubwürdig. Emma wollte einerseits im Mittelpunkt stehen und eben nicht das brave Vorstadtmädchen sein, andererseits hat sie sich doch etwas zurückgehalten. Es ist schwierig das zu beschreiben, wenn man es nicht gelesen hat. Ihre Gedanken und Taten waren mehr als einmal unglaubwürdig und ich habe sie nicht verstanden. Die Geschichte selbst wirkte für mich gestellt und an den Haaren herbeigezogen. Warum sollten sie solche Fotos auch veröffentlichen? Vorallem mit sich selbst darauf?
Und wie Emma anfangs reagiert war für mich nicht verständlich, wie auch während des Buches und dann am Ende.
Zudem kommt auch noch der sehr anstrengend zu lesende Stil dazu. Die Autorin nutzt häufig Klammern, um Gedanken, Erinnerungen oder Einwürfe mit einzubringen. Was den Lesefluss extrem stört und mir regelrecht die Lust an der Geschichte genommen hat.
Das Ende (was genau dort steht, verrate ich hier natürlich nicht) hat mich unzufrieden zurückgelassen. Auch wenn die Autorin kurz im Nachwort darauf eingeht, habe ich doch die Entscheidung nicht glauben können.

Dieses Buch hat ein aufwühlendes Thema, doch die Umsetzung ist meiner Meinung nach nicht gelungen.