Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2024

Emotionale Story

You'd be Home Now
0

Das ist mein erstes Buch der Autorin, wobei mir "Girl in Pieces" schon mehrfach ins Auge gestochen ist. Das werde ich mir wohl auch noch zulegen und lesen. Doch jetzt mal mehr zu dieser Story:
Emmy lebt ...

Das ist mein erstes Buch der Autorin, wobei mir "Girl in Pieces" schon mehrfach ins Auge gestochen ist. Das werde ich mir wohl auch noch zulegen und lesen. Doch jetzt mal mehr zu dieser Story:
Emmy lebt mit ihren Eltern und ihrem Bruder Joey gemeinsam in einem richtigen coolen Haus mit Poolhaus, die große Schwester ist bereits ausgezogen. Doch so toll wie es auf den ersten Blick scheint, ist ihr Leben nicht. Denn Joey hat so einige Probleme und ihre Eltern wenig Zeit durch ihre Arbeit. Und dann knallt es und alles ändert sich von einem Moment zum nächsten und Emmy muss für sich entscheiden, was ihr wichtig ist und wie sie leben möchte.
Dieses Buch hatte mich richtig schnell in seinen Bann gezogen. Kathleen Glasgow erzählt emotional die Geschichte eines Mädchens, das gesehen und vor allem geliebt werden möchte. Ein Mädchen, das trotz guter Noten und reichen Eltern nicht so glücklich ist, wie man meinen könnte. Denn hinter der perfekten Fassade ihres Elternhauses warten so einige Baustellen. Die Beziehung der Eltern ist nicht ganz einfach, dann noch die Probleme mit ihrem Bruder. Mir hat hier sehr gefallen, dass es aus Emmys Sicht beschrieben wird. Ihre Gefühle und Gedanken zu der Sucht ihres Bruders, der Umgang der Eltern damit, die Reaktionen der Mitschüler und all das. Zu großen Teilen konnte ich mich richtig hineinfühlen, manch ein Thema war mir jedoch zu oberflächlich und ich konnte nicht alle Gefühle wahrnehmen. Doch die Autorin schafft das Thema Sucht, aber auch die eigene Selbstwahrnehmung und einfach die Zeit als Heranwachsende so treffend zu beschreiben, das ich mich mehr als einmal an meine eigene Jugend zurück erinnert habe. An all die Dinge, die einen in der Zeit beschäftigen, die Probleme, aber auch das Gute. Denn auch darauf geht sie ein. Mir fällt es schwer hier zu viel zu schreiben, ohne die Handlung zu verraten.

Ein emotionales Buch, das alle (heiklen) Themen zusammen führt und mich sehr berührt hat.

Veröffentlicht am 09.04.2024

Wissen und Spaß für die Kleinsten

Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV: Fahrzeuge
0

Schon der Große hatte ein Buch der Reihe "Wieso?Weshalb?Warum junior AKTIV" und ich habe auch schon das ein oder andere Exemplar verschenkt, weil ich vom Konzept so begeistert bin. Man kann bereits mit ...

Schon der Große hatte ein Buch der Reihe "Wieso?Weshalb?Warum junior AKTIV" und ich habe auch schon das ein oder andere Exemplar verschenkt, weil ich vom Konzept so begeistert bin. Man kann bereits mit den Kleinsten ab 2 Jahren schneiden üben, malen und kleben und dabei noch interessante Dinge lernen. Was will man denn mehr?

Hier geht es um Fahrzeuge, ein viel gelesenes Thema bei uns im Kinderzimmer. Für mich sind diese Bücher die perfekte Beschäftigung bei schlechtem Wetter oder um den ersten Umgang mit der Schere zu üben. Und meine Kleine mit knapp 3 hat es wirklich schon gut geschafft die vorgegebenen Linien einzuhalten.
Die Ausmalseiten sind schön groß, somit der Großteil der Flächen auch und gut schaffbar. Wobei das von Kind zu Kind ja unterschiedlich ist, hauptsache es macht Spaß!
Auch die kleinen Rätsel, die man immer wieder findet, sind kindgerecht. Wenn man ein Rätsel gelöst hat oder eben um etwas auszuschneiden, kann man die Seiten wunderbar herauslösen. Wobei man das hier am besten als Erwachsene/r macht, da es sonst schnell passieren kann, dass zu viele Seiten oder der ganze Block aus der Bindung rutscht. Tut aber dem Mal- und Bastelspaß keinen Abbruch!

Ich liebe die Bücher der Reihe und kann sie für den Einstieg ins Wissen und kurzweiligen Spaß nur Empfehlen. Wir lesen parallel auch immer noch die Bücher für 2 - bis 4 - Jährige.

Veröffentlicht am 29.02.2024

Spannendes Staffelfinale

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 4)
0

Das atemberaubende Finale der zweiten Staffel der Flüsterwald-Reihe von Andreas Suchanek. Klar, dass auch dieser Band bei mir einziehen musste!
Nachdem ich ja bereits alle Vorbände gelesen habe (und ich ...

Das atemberaubende Finale der zweiten Staffel der Flüsterwald-Reihe von Andreas Suchanek. Klar, dass auch dieser Band bei mir einziehen musste!
Nachdem ich ja bereits alle Vorbände gelesen habe (und ich muss sagen, man sollte die Reihenfolge unbedingt beachten, um all die kleinen Witze und Anekdoten besser verstehen zu können), musste ich wissen, wie das große Finale ist. Andreas Suchanek schafft es immer wieder mich in seinen Bann zu ziehen. Gerade die steten Szenen und Sichtwechsel machen es so extrem spannend und man kann das Buch gar nicht aus der Hand legen. Ich wollte immer wissen, was denn als nächstes passiert und bin nur so durch die Seiten geflogen.
In diesem Band hatte ich auch mit keinem der Charaktere Schwierigkeiten, war doch in einem Vorgänger der liebe Menok etwas anstrengender. Doch hier ist alles rund, die Charaktere wachsen über sich hinaus und halten fest zusammen. Das Ende lässt natürlich wieder Spielraum für weitere Abenteuer im Flüsterwald, die laut Autor auch bereits in der Mache sind. Gerade Fans kommen hier voll auf ihre Kosten, Neueinsteiger werden wohl so ihre Probleme haben, da es zwar Rückblicke gibt, man jedoch viele Anmerkungen nicht ganz versteht, wenn man die Vorgänger nicht gelesen hat.
Die Story lebt auch von ihren unterschiedlichen Charakteren und den, manchmal sehr amüsanten, Ideen des Autors, der sich immer wieder etwas Neues einfallen lässt. Da werden falsche Krumen gestreut, man wird in die Irre geführt und von so mancher Wendung überrascht. Genau das braucht eine Reihe für Kinder, damit sie ihren Spaß nicht daran verlieren!

Von mir gibt es eine Empfehlung, ich freue mich auf weitere Bände!

Veröffentlicht am 15.01.2024

Perfekt, um die Vorweihnachtszeit bunter zu gestalten

Mein Lieselotte Weihnachts-Malbuch
0

Für alle kleinen und großen Fans der lustigen Kuh Lieselotte findet man hier ein wunderbares Malbuch für die Vorweihnachtszeit. Das Malbuch ist recht stabil, hat es doch außenherum einen festeren Karton. ...

Für alle kleinen und großen Fans der lustigen Kuh Lieselotte findet man hier ein wunderbares Malbuch für die Vorweihnachtszeit. Das Malbuch ist recht stabil, hat es doch außenherum einen festeren Karton. Sobald man es aufschlägt, geht das Ausmalen schon los. Viele der Bilder sind auf einer Doppelseite, so ist der Ausmalspaß riesengroß und auch für Kleinere schon geeignet durch größere Ausmalflächen. Doch nicht nur Bilder findet man im Buch, auch kürzere Texte, Fragen oder Aufforderungen etwas zu tun, sind dabei. Meinen Kindern hat es am besten gefallen die Nüsse als Figuren zu gestalten und die Plätzchen bunt zu verzieren. Als ganz besondere Überraschung findet man dann in der Heftmitte noch einen Adventskalender zum Heraustrennen. Für uns habe ich entschieden, dass wir ihn darin lassen, da auf den Hinterseiten noch Ausmalbilder zu finden sind und meine Kinder nicht wollten, dass diese aus dem Buch heraus sind. So war es dann etwas aufwendiger die täglichen Türchen aufzuschneiden, aber möglich war es schon. Und so bleibt das Buch eben auch ganz. Der Adventskalender hat außen ein großes Ausmalbild, das man schon vor dem 1. Dezember gestalten kann und dann wird täglich ein kleines Bild geöffnet und kann noch bunt gestaltet werden.

Die Anleitung, wie man den Adventskalender heraustrennt und bearbeitet, findet man auch noch ganz hinten im Buch.



Für uns ist dieses Malbuch eine perfekte Idee als kleines Geschenk zur Vorweihnachtszeit, ganz besonders für Liebhaber der liebenswerten Kuh und ihren Freunden.

Veröffentlicht am 09.01.2024

Auftakt der Sturmjahre-Reihe - geht ins Herz

Sturmjahre
0


In letzter Zeit greife ich immer wieder gern zu Büchern, die in früheren Zeiten spielen. Wieso, kann ich gar nicht so genau sagen, ich fühle mich dort einfach wohl und lese interessiert, wie die Menschen ...


In letzter Zeit greife ich immer wieder gern zu Büchern, die in früheren Zeiten spielen. Wieso, kann ich gar nicht so genau sagen, ich fühle mich dort einfach wohl und lese interessiert, wie die Menschen die damalige Zeit erlebt haben. Oft sind es auch traurige Erzählungen, einfach weil die Zeit so grausam und ereignisreich war.

Dieses Buch hat mich schon länger gereizt, aber ich hatte es doch etwas vor mir hergeschoben, was ich aber mit der Fortsetzung (hoffentlich) nicht machen werde, denn dieser Auftaktband der Sturmjahre-Reihe hat mich sehr berührt.
Die Geschichte spielt zu Zeiten des Ersten Weltkriegs im Jahr 1917. Bonnie und ihre Familie lebt in Foxgirth, doch Bonnie ist für ihr Land im Dienst und weit entfernt von ihrem Heimatort. Als dann eines Tages ihr Bruder ihr Patient wird und sie auch seinen Kameraden Connor behandeln muss, merkt sie, wie sehr sie ihren Heimatort vermisst hat. Und dann ist da eben noch Connor, der ihr unbemerkt in ihr Herz geschlüpft ist.
Die Geschichte ist natürlich traurig und man möchte sich gar nicht all das Elend vorstellen, das den damaligen Menschen während dieses grausamen Kriegs widerfahren ist. Und doch schafft es die Autorin eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sich wohlfühlen kann. Bonnie und ihre Familie ist einfach zauberhaft und man muss sie mögen. Jedes ihrer Geschwister ist ganz besonders, auch wenn man nicht alle gleich gut kennenlernt, gerade während der Kriegszeit. Und auch wenn man ahnt, wohin die Geschichte führen wird, gab es keinen Moment an dem ich mich gelangweilt habe.

Daher freue ich mich schon richtig auf die Fortsetzung, die ein paar Jahre später spielt. So wie ich es gesehen habe, sind die Teile in sich abgeschlossen und könnten auch unabhängig voneinander gelesen/gehört werden.