Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2022

Rasanter Thriller

Rachejagd - Gequält
0

Da ich die Bücher von Andreas Suchanek sehr gerne lese, war ich natürlich umso gespannter auf ein gemeinsames Projekt mit Nica Stevens, die mir schon empfohlen wurde. Schon der Klappentext klingt einladend ...

Da ich die Bücher von Andreas Suchanek sehr gerne lese, war ich natürlich umso gespannter auf ein gemeinsames Projekt mit Nica Stevens, die mir schon empfohlen wurde. Schon der Klappentext klingt einladend und ich hoffte auf einen spannenden Auftakt, wurde hier auch nicht enttäuscht. Man sollte jedoch unbedingt mit diesem Band beginnen, da zwar ein Handlungsstrang abgeschlossen ist, jedoch nicht die Haupthandlung. Denn es gibt noch zwei weitere Bände.

Anna Jones hat sich nach ihrer Entführung sehr zurückgezogen, gibt sie sich selbst doch die Schuld für den Tod an ihrer Freundin. Bis sie eines Tages Post bekommen, Post von ihrem damaligen Entführer, der nie gefasst wurde. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, wer kann das Spiel um Rache gewinnen?

Das Buch war spannend von Anfang bis Ende und ich musste so manches Mal schlucken, über Annas Erlebnisse und all das. Es ist einfach grandios, wie die beiden Autoren harmonieren, sich die wildesten Fantasien überlegen und mit Vollgas durch die Geschichte rauschen. Ich habe im Kopf immer wieder die Verdächtigen hin und her geschoben, mit gerätselt und war am Ende doch so überrascht über den Ausgang der Geschichte, das ich richtig begeistert bin. Da es jedoch noch nicht ganz abgeschlossen ist, möchte ich natürlich auch die Fortsetzung lesen. Das hatte ich aber auch nicht anders erwartet, ist es doch typisch Suchanek zwar einen Teil der Handlung abzuschließen, aber das große Ganze durch die Bände zu führen.

Ich war richtig erstaunt über die Zusammenhänge, die sich im Laufe der Geschichte ergeben, habe manches Mal richtig schlucken müssen und gerade all die Fäden, die sich im Hintergrund halten, heben die Spannung an einen sehr hohen Punkt. Man ist regelrecht gefangen, auch wenn sich manchmal die Ereignisse etwas überschlagen und man bleibt atemlos bis zum Ende, bis man geplättet zurückbleibt.



Von mir gibt es eine Empfehlung und 4,5 Sterne. Ein rasanter Thriller, bei dem man von Anfang bis Ende gefangen genommen wird und mit rätseln kann.

Veröffentlicht am 13.11.2022

Fantastisches Abenteuer

Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Erster Fall: Der Jadedrache
0

Ein magisches Abenteuer für Kinder, die auch mal gerne Detektiv spielen.
Jenny und Percy müssen mit ihrem Vater nach Marville umziehen. Begeistert sind sie nicht, ist Marville doch weit weg von ihren Freunden ...

Ein magisches Abenteuer für Kinder, die auch mal gerne Detektiv spielen.
Jenny und Percy müssen mit ihrem Vater nach Marville umziehen. Begeistert sind sie nicht, ist Marville doch weit weg von ihren Freunden und scheint eher unscheinbar zu sein. Doch dort angekommen erfahren die Geschwister, dass es viel mehr gibt, als sie je gedacht hätten. Und prompt stolpern sie mit Holly Holmes in ein fantastisches Abenteuer.
Schon das Cover hat mich verzaubert und ich wusste, dieses Buch muss ich lesen. Es lädt direkt in die Geschichte ein und macht neugierig, was es denn jetzt mit diesem Jadedrachen auf sich hat. Holly ist ein taffes Mädchen und liebt es Detektiv zu spielen. Da ist sie natürlich sehr begeistert, als es einen richtigen Fall zu lösen gilt. Manchmal sollte sie vielleicht etwas weniger impulsiv handeln, sie kann auch mal mit dem Kopf durch die Wand. Gut, dass die beiden Geschwister Jenny und Percy an ihrer Seite sind. Denn Jenny ist ein wenig der Gegenpol, hinterfragt vieles und ist allgemein ruhiger. Und Percy ist wie der Schlichter und eint die Gruppe.
Mir hat die Dynamik zwischen den Kindern gefallen und ich denke es findet jedes Kind etwas an den Kindern, mit dem es sich selbst auch identifizieren kann.
Zur Geschichte selbst mag ich nicht zu viel erzählen, um nicht vorzugreifen. Mir haben die Ermittlungsarbeiten gefallen, wenn auch für mich vieles vorhersehbar war, wird es für Kinder doch ein spannendes Leseerlebnis sein. Die Illustrationen im Buch sind wunderschön, besonders die einseitigen Zeichnungen. Ansonsten wiederholen sich die kleineren Bilder immer mal, was mich persönlich jedoch nicht stört und den Text etwas auflockert. Ein weiterer Pluspunkt ist natürlich Dr. Watson, den man wie die anderen wichtigen Charaktere direkt zu Beginn des Buches mit einer kurzen Beschreibungen und einer Zeichnung kennenlernt. Zudem ist auch die Übersichtskarte von Marville perfekt, um die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen und ich bin auf weitere magische Abenteuer mit den Freunden gespannt! Und um auch selbst noch ein wenig den Kopf anstrengend zu dürfen, findet man am Ende noch Rätsel.

Ein süßes, spannendes und magisches Buch, in dem es um Freundschaft und um das Lösen eines aufregenden Falles als Detektiv geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 30.10.2022

Schule, Freunde, Gaming - perfekte Mischung

Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
0

Ein Buch, das das Thema Gaming bei Kindern und allgemein den Umgang mit Medien für Eltern vielleicht ein wenig einfacher macht und auch Kindern helfen kann, verantwortungsbewusster damit umzugehen.
Lina ...

Ein Buch, das das Thema Gaming bei Kindern und allgemein den Umgang mit Medien für Eltern vielleicht ein wenig einfacher macht und auch Kindern helfen kann, verantwortungsbewusster damit umzugehen.
Lina liebt es, Zeit mit ihrer Freundin Mia zu verbringen und natürlich mit ihrem Hund.Doch auch am PC sitzt sie gerne und spielt ihr Lieblingsspiel: Aarona. Und mit dabei ist natürlich die DaddelClique und unterstützt sie tatkräftig. Neu in der 5. Klasse bekommt sie ein unschlagbares Angebot, ein Add-on für ihr Lieblingsspiel zu testen. Doch ihre Mutter ist davon nicht so begeistert.
Die Ausgangssituation kennt man, gerade in der heutigen Zeit. Daher finde ich es richtig gut, dass Lina feste Zeiten bzw. Einschränkungen erhält, was den Umgang mit Medien angeht. Denn auch die Zeit draußen und mit Freunden ist wichtig und kann nicht durch die Zeit am PC ersetzt werden. Und doch darf auch das gerne genutzt werden. Ich finde das Buch trifft hier genau den richtigen Grat zwischen Alltag und Gaming und spricht vielleicht auch das ein oder andere lesefaulere Kind an. Denn man wechselt zwischen Alltag mit Schule und Familienzeit auf den weißen Seiten mit den schwarzen Seiten ab, die die Zeit im Spiel zeigen. Durch die farbliche Abgrenzung ist es gleich erkennbar und macht es so ganz besonders.
Lina selbst hat auch so ihre Schwächen, denn sie stottert und ich finde im Buch wird gut darauf eingegangen, dass niemand perfekt ist und man eben mit seinen Schwächen leben, sich aber nicht extrem einschränken sollte. Man sollte einfach dazu stehen.
Es gibt auch viele Zeichnungen, die das ganze auflockern und so erinnert es doch an einen Comic-Roman, wie Gregs Tagebuch oder andere. Da es immer mehr Bücher in so einem Format für Kinder gibt, hoffe ich, dass auch immer mehr Kinder zu Büchern greifen.

Von mir gibt es eine Empfehlung. Lockere Geschichte mit einer liebenswerten Protagonistin, die gerne zockt.

Veröffentlicht am 30.10.2022

Eher für jüngere Leserinnen

Feather & Rose, Band 1: Ein Sturm zieht auf (geheime Elemente-Magie an einer Eliteschule ab 10 Jahren)
0

Ich bin begeistert und verliebt in diese Schule, die Charaktere und auch die Magie!
Feather lebt alleine mit ihrem Dad in London, denn ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und Feather hat sich als ...

Ich bin begeistert und verliebt in diese Schule, die Charaktere und auch die Magie!
Feather lebt alleine mit ihrem Dad in London, denn ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und Feather hat sich als Frühchen ins Leben gekämpft. Alles so normal, wie es nur geht. Bis Feather eines Tages einen kleinen Sturm auslöst und sie umziehen, um zukünftig die Wingdale Academy zu besuchen.
Schon die Leseprobe hat mir sehr gefallen und ich musste wissen, wie die Geschichte weiter geht. Klar, man merkt stellenweise schon, dass die Zielgruppe junge Mädchen sind und doch konnte mich die Geschichte in ihren Bann ziehen. Die Atmosphäre ist locker, es gibt viele amüsante Szenen und Dialoge und mich konnte es einfach unterhalten. Ein paar mehr Informationen zu Feather und ihrer Vergangenheit hätten mir gefallen, wie auch mehr über die Wingdale Academy zu erfahren. Da es jedoch Band eins ist, hoffe ich, dass hier im nächsten Buch mehr Informationen kommen, auch wenn das wohl aus der Sicht von Rose erzählt wird.
An sich erfährt man gar nicht so viel von den Fähigkeiten und all den Möglichkeiten, die man damit hat und doch bekommt man schon gute Einblicke. Denn so ganz ungefährlich sind die Kräfte nicht.
Und auch die zarte Liebesgeschichte im Buch gefällt mir, ist zum Glück nicht im Mittelpunkt, denn Feather hat ja genug anderes im Kopf. Wobei sie manches mal schon etwas kopflos handelt, aber so ist das in dem Alter.

Eine süße, magische Geschichte von der ich gerne mehr lesen möchte. Ich denke aber jüngere Leserinnen haben mehr Spaß daran.

Veröffentlicht am 30.10.2022

Geisterfamilie trifft auf Technik - ob das gut geht?

SpooKI: Den Geist aufgeben gibt's nicht!
0

Wie der Titel und das Cover schon verspricht, geht es um Geister. Aber mal etwas anders, denn Robert lebt in einer Geisterfamilie. Nur er ist ein Mensch und seine Eltern, der Großvater und der Hund Unfug ...

Wie der Titel und das Cover schon verspricht, geht es um Geister. Aber mal etwas anders, denn Robert lebt in einer Geisterfamilie. Nur er ist ein Mensch und seine Eltern, der Großvater und der Hund Unfug sind Geister. So weit klappt das, bis plötzlich jeder versucht einen Fuß in die Tür des Hauses zu bekommen und Roberts Leben nicht mehr so unsichtbar ist, wie er es gerne hätte! Und dann sind da noch die ganzen technischen Spielereien, die im Haus eintrudeln. Was steckt dahinter?
Ein wirklich grandioser Pluspunkt des Buches ist das Cover vorne und hinten, das im Dunkeln leuchtet, wenn es durch Licht aufgeladen wurde und zwar die ganze Nacht! Macht sich wirklich wundervoll im Regal. Es ist auch schon das dritte Buch der Autorin, das mir in die Hände fällt und wie auch die Vorgänger hat mir dieses recht gut gefallen. Man merkt natürlich schon, dass es eher für die jüngere Generation geeignet ist, denn ich habe schon einiges von Anfang an erahnt und so war die grobe Handlung keine Überraschung für mich und doch hat es mich super unterhalten. Denn Isabella ist ein wirklich nettes Mädchen, das Robert zur Seite steht und ihn unterstützt, so gut sie kann. Denn Isabella ist besonders, doch was sie so besonders macht, müsst ihr schon selbst lesen.
Mir gefällt auch die Mischung aus fantastischer Geschichte mit Bezug auf die aktuelle Technik, besonders auf KIs. Und auch der Schulalltag mit all seinen Problemen ist ein Thema, denn Robert hat es in der Schule nicht so leicht. Sein Schulkamerad hat ihn ganz schön auf dem Kieker und nutzt jede Chance, ihm eins auszuwischen und ihn bloßzustellen. Doch mit Isabella an seiner Seite kann er viele Hürden meistern.

Eine schöne Geschichte und ich werde definitiv die Fortsetzung lesen. Denn noch ist das Abenteuer von Robert und Isabella noch nicht zu Ende!