Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2019

Her mit weiteren Geschichten über die süßen Alpakas!

Paco & Knuff - Die Alpakas wünschen Gute Nacht!
0

Die beiden Alpakas Knuff und Paco sind die perfekten Einschlafhelfer. Sie verbringen den Tag auf ihrem Floß und das kleine Wiesel möchte weder ein Nachmittagsschläfchen halten, noch abends schlafen. Dabei ...

Die beiden Alpakas Knuff und Paco sind die perfekten Einschlafhelfer. Sie verbringen den Tag auf ihrem Floß und das kleine Wiesel möchte weder ein Nachmittagsschläfchen halten, noch abends schlafen. Dabei erlebt man doch im Schlaf die allertollsten Geschichten!

Hier hat mir schon das Cover sehr gut gefallen. Auch die Aufmachung von Buch ist schön, es sind große, schöne Bilder und die Länge des Textes war auch für meinen Sohn (2 ¼) nicht zu viel. Das kleine Wiesel hat mich sehr an meinen Sohn erinnert. Man will einfach nichts verpassen, deswegen wird nicht geschlafen. Auf den großen Seiten gibt es noch viele weitere Tiere, die man entdecken kann und diese Details haben mir sehr gefallen. Insgesamt sind drei kleine Geschichten im Buch bzw. die Träume und darum herum eben die beiden süßen Alpakas mit ihrem neuen Freund, dem kleinen Wieselchen. Die Zeichnung finde ich wunderschön, aber ich mag allgemein den Stil der Illustratorin. Mir hat auch sehr gefallen, dass die Alpakas eher ruhig sind (erinnern etwas an Eltern) und das Wiesel doch sehr aufregt ist (so wie Kinder, die eben nicht schlafen müssen). Da kann sich das Kind doch sehr gut hineinversetzen.

Ich hoffe wir können bald noch mehr Bücher mit den Alpakas kennenlernen, uns beiden hat es sehr gefallen und mal sehen, vielleicht werden wir es jetzt häufiger vor dem Schlafengehen lesen!

Veröffentlicht am 15.10.2019

Auf in die Welt von Erebos

Erebos
0

Erebos habe ich um schon vor Jahren gelesen, als es gerade erschienen ist. Nun habe ich zur Auffrischung für Teil 2 noch das Hörbuch gehört.
Nick Dunmore ist ein normaler Junge und möchte unbedingt wissen, ...

Erebos habe ich um schon vor Jahren gelesen, als es gerade erschienen ist. Nun habe ich zur Auffrischung für Teil 2 noch das Hörbuch gehört.
Nick Dunmore ist ein normaler Junge und möchte unbedingt wissen, was seine Mitschüler für Geheimnisse haben. Denn seit Kurzem wird etwas von einem zum nächsten Schüler weitergereicht. Und dann bekommt er Erebos, ein fesselndes Computerspiel, das die virtuelle Welt mit der Realität vereint und so etwas ganz besonders ist. Aber welches Ziel verfolgt das Spiel?

Mir hat es wieder Spaß gemacht in die Welt rund um Erebos einzutauchen. Viel war mir noch im Kopf, aber ich wurde auch das ein oder andere Mal überrascht. Das Hörbuch wird fesselnd und sehr authentisch gelesen, ich habe gedacht ich bin mitten im Spiel und habe mehr als einmal mitgefiebert. Nick ist ein sympathischer Junge, der auch mal über seine Handlungen nachdenkt und mich hat es fasziniert, wie schnell er doch abhängig von dem Spiel war. Und wie seine Freunde damit umgingen. Besonders haben mir die Regeln von Erebos gefallen. Die Vorstellung, dass ein Computerspiel so interagieren kann, ist gleichzeitig faszinierend aber auch erschreckend. Die Spielsequenzen sind toll beschrieben und auch die dortigen Charaktere und Wesen, das konnte ich mir gut vorstellen.

Mir hat das Hörbuch sehr gefallen und es ist super vertont.

Veröffentlicht am 03.10.2019

Ich mag die Idee und den Aufbau mit den E-Mails sehr

An Nachteule von Sternhai
0

Avery und Bett könnten nicht unterschiedlicher sein. Avery ist die ruhigere, mit großen Ängsten, bei der alles nach Plan laufen muss. Da wird auch schon der Koffer frühzeitig gepackt. Bett ist chaotisch, ...

Avery und Bett könnten nicht unterschiedlicher sein. Avery ist die ruhigere, mit großen Ängsten, bei der alles nach Plan laufen muss. Da wird auch schon der Koffer frühzeitig gepackt. Bett ist chaotisch, sehr selbstbewusst und nicht auf den Mund gefallen. Doch ihre Väter haben beschlossen, dass sie eine Familie werden sollen und die Mädchen versuchen das verzweifelt zu verhindern, bis sie sich doch so langsam annähern.

Da ich vor vielen Jahren PinkMuffin @ Berryblue gelesen hatte, habe ich mich gefreut, wieder so etwas ähnliches zu lesen. Denn Geschichten im Stil von E-Mails oder Briefen gibt es eher selten. Hier wechselt es häufig zwischen den Charakteren, egal ob Avery und Bett oder Oma Gaga, die Väter oder Campleiter schreiben, man bekommt die wichtigsten Geschehnisse auch von mehreren Seiten erzählt. Und dabei wechseln die Sprecher. Hauptsächlich wird es von Birte Schnöink und Julia Nachtmann gelesen, doch jede Person bekommt ihren eigenen Sprecher. Das hat mich überrascht und gleichzeitig begeistert. Mein Lieblingscharakter ist Gaga, da ist der Name Programm und ich habe so manches Mal gelacht beim Lauschen. Aber auch die Mädchen, die beginnende Freundschaft und ihre Erlebnisse sind toll und es hat mir viel Freude gemacht diesem Hörbuch zu lauschen.

Ein schönes Hörbuch, das auch Erwachsene begeistern kann.

Veröffentlicht am 03.10.2019

Regt zum Nachdenken an

Dry
0

In so eine Situation möchte man nicht kommen. In Kalifornien kommt der Tap-Out. Jede Katastrophe wird groß in den Medien erzählt, doch die Wasserknappheit kommt schleichend. Als dann von einem Tag auf ...

In so eine Situation möchte man nicht kommen. In Kalifornien kommt der Tap-Out. Jede Katastrophe wird groß in den Medien erzählt, doch die Wasserknappheit kommt schleichend. Als dann von einem Tag auf den anderen gar kein Wasser mehr kommt, reagieren die Menschen nicht schnell. Alles Wasser ist aufgekauft und dann beginnt der Kampf ums nackte Überleben.

Alyssa ist hier die Hauptfigur, wobei die Geschichte von mehreren Personen erzählt wird. Da ist neben der intelligenten, aufgeschlossenen Allyson noch ihr Nachbar Kelton, ein typischer Nerd, der einem ans Herz wächst und dann wieder überrascht. Später kommen noch weitere Personen hinzu und so verfolgt man die schwersten Tage im Leben der fünf Jugendlichen. Die Idee zum Buch und der Aufbau haben mir persönlich sehr gefallen. Man merkt wie sich die Menschen im Laufe der Trockenheit verändern, wie immer mehr das Monster herauskommt. Da wird nicht mehr geteilt und jeder ist nur noch auf seinen Vorteil aus. Das merkt man ja heutzutage schon oft genug und bei solchen Extremsituationen kommt es noch mehr heraus. Auch der Hinweis, der uns als Leser mit auf den Weg gegeben wird, ist großartig. Man sollte einfach mal über den Wasser- bzw. allgemein über den Ressourcenverbrauch auf der Erde nachdenken. Was weg ist, ist weg. Ich bin ja selbst schon relativ sparsam, versuche aber jetzt noch mehr einzusparen und eben nicht immer alles neu zu kaufen. Ich konnte mich gut in die verschiedenen Personen (auch Nebencharaktere) hineinversetzen, auch wenn mich so manche Handlungsweise erschreckt hat.

Ein atemberaubendes, aufwühlendes Buch, das viel Stoff zum Nachdenken bringt.

Veröffentlicht am 03.10.2019

Eine schöne Geschichte

Das Geheimnis der roten Schatulle
0

Elster lebt ganz alleine auf der Straße und kämpft sich mit kleineren Diebereien durchs Leben. Daher hat sie auch ihren Namen. Bis eines Tages eine fremde Frau einen Auftrag für sie hat. Sie soll eine ...

Elster lebt ganz alleine auf der Straße und kämpft sich mit kleineren Diebereien durchs Leben. Daher hat sie auch ihren Namen. Bis eines Tages eine fremde Frau einen Auftrag für sie hat. Sie soll eine Schatulle stehlen. Und so beginnt das größte Abenteuer ihres bisherigen Lebens.

Ich fand schon „Nacht über Frost Hollow Hall“ außergewöhnlich und daher musste ich auch dieses Buch lesen. Ich war sofort wieder begeistert. Die Geschichte rund um Elsa und die Brüder Montgolfier mit der Erfindung des ersten Heißluftballons hat perfekt zusammengepasst. Die Charaktere sind sehr lebendig und auch Tiere spielen eine lustige Rolle. Die Geschichte erzählt von Freundschaft und wie man wieder auf den richtigen Weg zurückkommt, auch wenn man mal einen Fehler begangen hat. Dabei bleibt es durchweg spannend und kleine Ereignisse halten die Spannung hoch. Es gibt jedoch auch immer wieder lustige Szenen und überraschende Wendungen. Elster bzw. Elsa ist ein besonderes junges Mädchen, das aufgrund ihres Aussehens und ihrer Herkunft in der damaligen Zeit eher gemieden wurde und so eine große Chance für das Leben bekommt.

Nicht nur für kleine Leser geeignet. Eine schöne Geschichte über das Leben und die Freundschaft mit so viel mehr dahinter, als auf den ersten Blick scheint.