Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2024

Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt

Duden Leseprofi – Mutige Mädchen halten zusammen, 2. Klasse
0

Ein Buch für Kinder ab der 2. Klasse, die schon etwas mehr Übung im Lesen haben. Im Gegensatz zu den Lesestartern ist es viel Text und es gibt nur einige kleinere bunte Bilder. Das Buch ist Teil der Duden ...

Ein Buch für Kinder ab der 2. Klasse, die schon etwas mehr Übung im Lesen haben. Im Gegensatz zu den Lesestartern ist es viel Text und es gibt nur einige kleinere bunte Bilder. Das Buch ist Teil der Duden Leseprofi Reihe und in insgesamt vier Kapitel aufgeteilt. Wer bereits andere Bücher aus der Reihe kennt, kennt auch die dafür charakteristischen Profifragen zum Textverständnis. Die Lösung dazu findet man verkehrt herum unter der Frage. So kann direkt geprüft werden, ob der Text richtig verstanden wurde. Natürlich findet man auch dieses Buch bei Antolin.

Die Sätze der Geschichte sind einfach gebaut und soweit gut verständlich. Wörtliche Rede kommt wenig vor, teilweise gab es jedoch Sätze in der 3. Person, die für mich seltsam klangen und beim Vorlesen etwas gestört haben. Dennoch ist es eine schöne Freundschaftsgeschichte, bei der die Leser*innen gut üben können.

Eher für Mädchen, die eine Geschichte über Freundschaft lesen wollen.

Veröffentlicht am 09.01.2024

Ein Wohlfühlroman, der Lust aufs Backen macht

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
0

Eine ältere Frau, die sich als Teilnehmerin für eine Backshow bewirbt, hat mich gleich angefixt. Und ich habe ein Buch mit einer wirklich schönen Geschichte bekommen.

Jennifer Quinn ist seit fast 60 Jahren ...

Eine ältere Frau, die sich als Teilnehmerin für eine Backshow bewirbt, hat mich gleich angefixt. Und ich habe ein Buch mit einer wirklich schönen Geschichte bekommen.

Jennifer Quinn ist seit fast 60 Jahren mit ihrem Mann Bernard verheiratet. Doch ganz glücklich ist sie nicht, hat sie doch nichts wirklich erreicht in ihrem Leben. Und dann ist da noch ein Geheimnis, das sie hat.
Für mich war recht schnell klar, welches Geheimnis Jenny bewahrt, auch wenn ich ganz am Anfang mit etwas anderem gerechnet habe. Und doch konnte ich hier mitfühlen und mich sehr gut in Jenny hineinversetzen. Auch wenn für mich nicht ganz nachvollziehbar war, wieso sie sich ihrem Mann nicht anvertraut hat. Dieser scheint ja wirklich ein herzallerliebster Mensch zu sein und sie hatte ja sonst auch keinerlei Geheimnisse vor ihm. Doch ansonsten ist es ein wundervolles Buch. Die vielen Backideen sind zauberhaft, auch wenn ich mir das ein oder andere Rezept gewünscht hätte. Damit man sich auch mal selbst an diesen Leckereien probieren kann. So muss man sich diese eben vorstellen und selbst nach Rezepten suchen. Die Backszenen waren auf jeden Fall ein Highlight im Buch, aber auch die kurzen Sequenzen aus Jennys Vergangenheit haben mir sehr gefallen und mich berührt. Man bekommt so tiefe Einblicke in ihre Erlebnisse und kann auch spätere Entscheidungen besser nachvollziehen.

Eine wundervolle Geschichte einer Frau, die spät noch Mut zeigt und sich ausprobiert. Ein Wohlfühlbuch.

Veröffentlicht am 09.01.2024

Ein Buch für die Weihnachtszeit

Grumpel und der furchtbar fiese Weihnachtsplan
0

Nachdem uns die beiden Adventskalender rund um den Mäuserich Maximilian sehr gefallen haben, habe ich natürlich auch das neue Werk von Alex T. Smith genauer unter die Lupe nehmen müssen. Es ist als Adventskalenderbuch ...

Nachdem uns die beiden Adventskalender rund um den Mäuserich Maximilian sehr gefallen haben, habe ich natürlich auch das neue Werk von Alex T. Smith genauer unter die Lupe nehmen müssen. Es ist als Adventskalenderbuch betitelt, was diesmal nicht ganz mit der Kapitelzahl klappt. Es sind nämlich mehr als 24 Kapitel.
Die Geschichte selbst konnte mich nicht von Anfang an abholen. Sie erinnert anfangs stark an den Grinch und leider bin ich nicht wirklich Fan davon. Doch im Laufe der Seiten konnte mich die Erzählung rund um den Grumpel in seinen Bann ziehen. Der Grumpel ist gar nicht so grummelig wie es anfangs erscheint, sondern einfach nur einsam. Mich hat es verzaubert, was er auf dem Weg zum Nordpol so alles erlebt und wie es ihn stückchenweise verändert. Die wundervollen Illustrationen tun ihr übriges und machen die Geschichte so viel bunter und lebendiger, auch wenn der Grumpel ganz schön fies aussieht. Und gerade weil er so gemein am Anfang ist, war er mir doch sehr unsympathisch. Das hat sich, wie bereits erwähnt, im Laufe der Geschichte verändert, dennoch war es mir fast zu extrem.

Zum Vorlesen ist das Buch wirklich super geeignet. Ich habe ein wenig Zeit benötigt, bis ich ganz warm geworden bin, aber dann hat mir das Buch doch noch richtig gut gefallen.

Veröffentlicht am 09.01.2024

Bücher, Magie ... was will man mehr?

Ink Blood Mirror Magic
0

Bei diesem Buch fällt es mir irgendwie schwer viel zu schreiben, ohne zu viel von der Geschichte an sich zu verraten.

Joanna muss nach dem Tod ihres Vaters sein Erbe fortführen und die magischen Bücher ...

Bei diesem Buch fällt es mir irgendwie schwer viel zu schreiben, ohne zu viel von der Geschichte an sich zu verraten.

Joanna muss nach dem Tod ihres Vaters sein Erbe fortführen und die magischen Bücher beschützen. Und das alles ohne ihre Halbschwester Esther, die vor so vielen Jahren ihr Leben hinter sich gelassen hat. Bis diese auch eines Tages nicht mehr fliehen will und sie dann von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.
Die Idee mit den Büchern, die in Blut geschrieben werden, hat mich total angefixt und ich wurde auch nicht enttäuscht. Auch wenn der Anfang doch recht verwirrend ist, da man zwischen den Charakteren Joanna, Esther und Nicholas wechselt und es etwas dauert bis man das System der herrschenden Magie versteht. Sobald es aber dann soweit ist, kann das Buch wirklich fesseln und ich war von manch einer Entwicklung und Erklärung wirklich überrascht. So oder so ähnlich habe ich schon lange nichts mehr gelesen und das kommt im Fantasybereich gar nicht so häufig vor, da ich doch recht viel Fantasy lese. Die Magie der Bücher ist wirklich faszinierend und auch die Fähigkeiten der Schwestern außergewöhnlich. Es gab einige ungeahnte Wendungen und die schlussendliche Auflösung ging mir unter die Haut. Es gibt so viele Geheimnisse und nur mit der gemeinsamen Zusammenarbeit kann etwas verändert werden.

Für mich ein wirklich fesselndes Buch, das ein wenig braucht, bis man darin ankommt.

Veröffentlicht am 09.01.2024

Da geht noch was

Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan
0

Von Cassandra Clare kenne ich schon so einiges und natürlich wollte ich auch ihr neuestes Werk lesen. Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht, auch wenn es letztlich nicht ganz meine Erwartungen erfüllt ...

Von Cassandra Clare kenne ich schon so einiges und natürlich wollte ich auch ihr neuestes Werk lesen. Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht, auch wenn es letztlich nicht ganz meine Erwartungen erfüllt hat und sich anders entwickelt.

Conor Aurelian ist der Thronerbe. Da er keinerlei Geschwister hat, bekommt er einen Schwertfänger als er zehn Jahre alt ist. Kel ist ein Waisenkind, hat nichts und bekommt die Chance auf ein besseres Leben. Nur ist es nicht so einfach, denn als Schwertfänger ist es seine einzige Aufgabe den Prinzen zu schützen, sogar mit seinem eigenen Leben.
So weit so gut und doch ist die Geschichte noch viel mehr. Für mich war es überraschend, dass eben nicht Conor im Mittelpunkt steht, sondern Kel seine Geschichte erzählt. Und dann gibt es auch noch die Abschnitte von Lin, die mich zwar anfangs irritiert, im späteren Verlauf doch noch begeistern konnten. Lin ist Heilerin und zugleich eine Ashkar, die unter strengen Regeln im Reich leben. Das Buch ist so vielschichtig und noch sind nicht alle Geheimnisse gelüftet. Es gibt vielerlei Intrigen und ich habe noch längst nicht alle Zusammenhänge erfasst, was natürlich auch an fehlenden Informationen liegt, da man erst in den Folgebänden erhalten wird. Das hoffe ich jedenfalls.
Die Autorin beschreibt vieles sehr ausführlich, was vielleicht manch einen Leser stört, für mich hat es sich gut ins Gesamtbild eingefügt. Teilweise habe ich der Geschichte auch in der Hörfassung gelauscht, vielleicht kam es hier nicht so umfangreich herüber wie beim selbst lesen. Die Hörfassung kann ich auf jeden Fall sehr empfehlen.

Für mich ein spannender Auftakt mit vielen Informationen und Erklärungen, um die neue Welt rund um Kel, Conor und den weiteren Charakteren kennen zu lernen. Und doch geht da noch jede Menge mehr.