Profilbild von MsNici91

MsNici91

Lesejury Star
offline

MsNici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsNici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2024

Ein Jahres-Highlight

Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel
0

Cassie hat eine besondere Begabung. Mit nur einem Blick kann sie den Charakter, die Wünsche und Geheimnisse der Menschen erkennen. Bis eines Tages Michael auftaucht, und sie das erste Mal Schwierigkeiten ...

Cassie hat eine besondere Begabung. Mit nur einem Blick kann sie den Charakter, die Wünsche und Geheimnisse der Menschen erkennen. Bis eines Tages Michael auftaucht, und sie das erste Mal Schwierigkeiten hat, sich in ihn hineinzuversetzen. Er behauptet, beim FBI zu sein und hinterlässt ihr eine Nummer. Als Cassie dort anruft, wird ihr ein Platz an der Cold Case Academy angeboten, einem geheimen Programm, dass die besonderen Talente Jugendlicher fördert und sie in alten Fällen einsetzt. Doch dann kommt es zu einer Mordserie, die Cassie zurück in ihre Vergangenheit bringt.

Das Cover mit den Neon-Farben gefällt mir total gut. Es wirkt jung und düster zugleich und verspricht eine spannende, rasante Story.

Jennifer Lynn Barnes Schreibstil fesselt einen an die Geschichte und sorgt für Gänsehaut und Nervenkitzel. Er ist aber auch gleichzeitig jung und lässt einen mitfiebern und miträtseln, wer der Täter ist.

Die Protagonisten waren mir auf Anhieb sehr sympathisch. Sie sind alle super unterschiedlich, arbeiten als Team aber sehr effektiv zusammen. Mir sind sie alle sehr schnell ans Herz gewachsen.

Cassie fühlt sich nirg so richtig zugehörig bis sie an die Academy kommt. Sie ist wahnsinnig klug, ließt Menschen bis ins kleinste Detail und ist zudem auch noch sehr einfühlsam. Sie fühlt sich für viele verantwortlich, was ihr manchmal zwar zur Gefahr wird, aber untrennbar zu ihrem Wesen gehört.

Michael erkennt die kleinsten Emotionen in anderen Personen und nutzt das schamlos zu seinem Vorteil. Er ist aber auch ein loyale Freund und beschützt die, die ihm etwas bedeuten mit seinem Leben.

Dean ist verschlossen und unnahbar, denn er trägt eine üble Vergangenheit mit sich herum. Seine Begabung ist genau die selbe, die auch Cassie hat, was die beiden zum perfekten Team macht.

Lia ist eine Meisterin der Tarnung und der Lügen und man weiß nie so genau, woran man bei ihr ist. Sie kämpft wie eine Löwin, wenn ihre Freunde in Gefahr sind und dabei sind ihr keine Tricks zu schmutzig. Aber sie hat auch einen weichen Kern, allerdings siehst man den nur sehr selten hervorspitzen.

Sloane ist ein mathematisches Genie, dem in puncto Logik und Muster niemand etwas vormachen kann. Ihre sozialen Kompetenzen dagegen sind doch stark beeinträchtigt. Das macht sie jedoch mit ihrem großen Herz wieder wett.

Das Setting in Quantico in einem viktorianischen Haus, in dem die Naturtalente leben, hat mir super gut gefallen. Vor allem, dass alles auf ihre Aufgabe, Serienkiller zu fangen, abgestimmt ist, fand ich sehr gelungen.

Die Atmosphäre war durchgehend spannend und fesselnd und hat mir oft richtigen Nervenkitzel geboten.

Der Plot war sehr gut durchdacht und konnte mit sehr vielen kleinen und großen Twists überraschen, so dass ich einfach immer weiter lesen musste.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight und ein toller Auftakt der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Der Katalogkiller

Behalte das für dich!
0

Seitdem ein Serienkiller letztes Jahr 4 Menschen ermordet hat, ist im idyllischen Örtchen Camera Cover nichts mehr, wie es einmal war. Und auch Mac und seine Freunde haben sich sehr verändert, denn eines ...

Seitdem ein Serienkiller letztes Jahr 4 Menschen ermordet hat, ist im idyllischen Örtchen Camera Cover nichts mehr, wie es einmal war. Und auch Mac und seine Freunde haben sich sehr verändert, denn eines der Opfer war ihr bester Freund Connor. Doch während alle anderen versuchen, mit ihrem Leben weiter zu machen, lassen die Morde Mac keine Ruhe. Als er dann auch noch eine alte Nachricht von Connor findet, die darauf hindeutet, dass er seinen Mörder kannte, beginnt Mac zu ermitteln und weiß schon bald nicht mehr, wem er noch trauen kann.

Das Cover ist super schlicht gestaltet und sticht gerade deshalb ins Auge. Ich musste mir auf jeden Fall den Klappentext durchlesen und wollte das Buch unbedingt lesen.

Der Schreibstil ist spannend, rasant und packend, so dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Die Protagonisten waren toll ausgearbeitet, tiefgründig und voller Geheimnisse. Sie direkt sympathisch und ihre Geheimnisse haben mich sehr neugierig auf sie gemacht.

Mac ist eher schüchtern und zurückhaltend. Außerdem ist er sehr loyal, mutig und clever.

Quill dagegen ist ein ziemlicher Draufgänger und nimmt kein Blatt vor den Mund. Er geht mit seinen Gefühlen sehr offen um, positive, wie auch negative.

Das Setting mit der Kleinstadt am Meer war sehr idyllisch, wodurch die Morde noch bedrohlicher wirkten.

Der Plot war fesselnd und es gab einige schmutzige Wäsche, düstere Geheimnisse und Tragödien aufzudecken.

Mich konnte das Buch von sich überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Magie und Intrigen

Written in Blood
0

Nachdem Alka mit angesehen hat, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet wurden, wird sie von einer Rebellengruppe zur Assassinin ausgebildet und auf die renommierteste Magierschule geschickt. Dort ...

Nachdem Alka mit angesehen hat, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet wurden, wird sie von einer Rebellengruppe zur Assassinin ausgebildet und auf die renommierteste Magierschule geschickt. Dort werden zwischen dekadenten Bällen, Macht und Intrigen blutige Duelle ausgetragen und jeder verfolgt seine eigenen finsteren Ziele. Und ausgerechnet dort findet Alka zum ersten Mal Liebe und Freundschaft.

Die dunklen Farben und die vielen kleinen Details auf dem Cover versprechen eine düstere, spannende Geschichte und haben mich gecatcht, sodass ich das Buch unbedingt lesen wollte.

Durch den spannenden, fesselnden Schreibstil fiel es mir super leicht in die Geschichte zu starten. Besonders gut haben mir die vielen Rückblenden gefallen, durch die man Alka noch besser kennen lernen konnte.

Die Protagonisten waren sehr realistisch und vielschichtig, sodass es mir leicht gefallen ist, mich in sie hinein zu versetzen.

Am liebsten mochte ich Alka. Sie ist unerschütterlich und kämpft für ihre Ziele und Überzeugungen. Außerdem ist sie nicht auf den Mund gefallen und weiß sich zu verteidigen.

Aber auch die anderen Charaktere waren super spannend kennenzulernen.

Das Worldbuilding war leicht verständlich und das Setting auf der einsamen Insel fand ich genial.

Der Plot hatte ziemlich viele Wendungen, war aber leider ab einem gewissen Punkt vorhersehbar.

Trotzdem konnte mich written in blood gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Die Zeit läuft ab

Time Shifters
0

Bologna, 19. Mai, 11.56: Eine Bombe explodiert in einer Schule. Ein Amoklauf von unvorstellbarem Ausmaß.

Was wäre, wenn sich diese Katastrophe nie ereignet hätte? Wenn sich die Zeit um 24 Stunden zurückdrehen ...

Bologna, 19. Mai, 11.56: Eine Bombe explodiert in einer Schule. Ein Amoklauf von unvorstellbarem Ausmaß.

Was wäre, wenn sich diese Katastrophe nie ereignet hätte? Wenn sich die Zeit um 24 Stunden zurückdrehen ließe? Wenn es in Prag Agenten gäbe, die auf solche Aufgaben spezialisiert wären? Agenten wie die Time Shifters.

Michaela ist eine von ihnen. Ihr bleiben 24 Stunden Zeit, um die Tat zu verhindern. Doch schon bald muss sie feststellen, dass sich die Vergangenheit nicht ohne Weiteres ändern lässt ...

Das Cover verspricht viel Action und Spannung und hat mich deshalb sehr neugierig gemacht. Auch die Farbgestaltung gefällt mir super gut.

Der Schreibstil ist außergewöhnlich, auf den Punkt und sehr spannend, was mich direkt an die Geschichte gefesselt hat. Besonders gut haben mir die verschiedenen Zeitstränge gefallen und dass man immer mitgerätselt hat.

Die Protagonisten sind leider eher oberflächlich beschrieben, sodass ich mich nicht mit ihnen identifizieren konnte. Trotzdem machen sie eine tolle Entwicklung durch.

Die Atmosphäre war durchgehend spannend und durch den Zeitdruck musste ich richtig mitfiebern.

Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich kann sie auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Moody

Moody
0

Wren liebt ihren Job als Masseurin, doch als sie ihren neuen Kunden Moody das erste Mal trifft, läuft alles schief, dass schief laufen kann. Und obwohl der attraktive Geschäftsmann ihr nicht mehr aus dem ...

Wren liebt ihren Job als Masseurin, doch als sie ihren neuen Kunden Moody das erste Mal trifft, läuft alles schief, dass schief laufen kann. Und obwohl der attraktive Geschäftsmann ihr nicht mehr aus dem Kopf geht, glaubt sie nicht daran, ihn jemals wieder zu sehen. Er bucht sie jedoch immer wieder und sie kommen sich immer näher. Doch dann erfährt Wren, dass sie sich nicht zufällig kennen gelernt haben und dass ihre Liebe nicht sein darf.

Das Cover gefällt mir recht gut. Obwohl ich eigentlich kein Fan von Menschen auf dem Cover bin, finde ich, passt der Mann sehr gut zu Moody.

Der Schreibstil ist locker, flüssig, emotional und knisternd, sodass ich gut in die Geschichte gestartet bin und immer weiter lesen wollte.

Die Protagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und einzigartig.

Wren ist fleißig, fürsorglich und hat ein großes Verantwortungsbewusstsein. Obwohl sie ein großes Herz hat, steht ihr Kopf diesem manchmal im Weg.

Moody ist rücksichtsvoll und einfühlsam. Anfangs ist er sehr reserviert und eher abweisend, taut dann aber doch recht schnell auf. Er ist mit seiner Situation ziemlich überfordert und muss zwischen Pflicht und Herz entscheiden.

Die Chemie zwischen den beiden ist auf jeden Fall knisternd aber sie machen sich auch ziemlich viel Herzschmerz selbst.

Weniger gut fand ich ein paar langatmige Stellen und zu viel Hin und Her zwischen den Protagonisten.

Dennoch hat mir Moody ein paar schöne Lesestunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere