Profilbild von MyLittleBookWorld

MyLittleBookWorld

Lesejury Star
offline

MyLittleBookWorld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MyLittleBookWorld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.11.2016

Eine wirklich fesselnder historischer Roman

Träume wie Sand und Meer
0

Worum es geht:
Cape Cod, Sommer 1966. Christina, von allen Tiny genannt, ist elegant und die perfekte Ehefrau. Ihr Mann Frank, einer der begehrtesten und reichsten Männer im Lande, steckt mitten im Wahlkampf. ...

Worum es geht:
Cape Cod, Sommer 1966. Christina, von allen Tiny genannt, ist elegant und die perfekte Ehefrau. Ihr Mann Frank, einer der begehrtesten und reichsten Männer im Lande, steckt mitten im Wahlkampf. Doch hinter der Fassade ist längst nicht alles perfekt. Tiny kommen Zweifel, wie schon kurz vor ihrer Hochzeit zwei Jahre zuvor, ob dies das richtige Leben für sie ist. Damals wollte sie ihre Verlobung lösen, um ihren eigenen Weg zu gehen. Einmal in ihrem Leben benahm sie sich nicht anständig, sondern verliebte sich in einen anderen Mann und ließ ihn kompromittierende Bilder von ihr machen. Nun platzt ihre unberechenbare Schwester Pepper in ihr Leben, ihr einstiger Liebhaber taucht auf sowie ein Erpresserbrief mit einem Foto von damals. Schon bald realisiert Tiny, dass ihre Zweifel berechtigt sind und die Familie so krank vor Ehrgeiz ist, dass sie zu beinah allem bereit wäre …
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte...:
Es war unglaublich faszinierend zu sehen, wie sich die Geschichte nach und nach zusammensetzt.
Durch die beiden verschiedenen Zeiten, in denen die Geschichte von zwei verschiedenen Personen erzählt wird, erfährt man nach und nach, was zum einen in der Gegenwart des Buches (in diesem Fall das Jahr 1966) und zum anderen, was zwei Jahre vorher geschehen ist und letztendlich zu der Gegenwart geführt hat.
Das sich die Geschichte so nach und nach zusammengesetzt und am Ende ein Gesamtbild ergeben hat, hat mir, wie schon in einem vorherigen Roman von Beatriz Williams, unglaublich gut gefallen.
Die Story an sich hat mir ebenfalls wirklich gut gefallen. Sie hat mich von Anfang an gefesselt und ich musste einfach immer weiterlesen, weil ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht.

... die Personen...:
Tiny hat mich als Charakter wirklich gut gefallen. Nach außen hin ist sie perfekt - die perfekte Ehefrau, die perfekte Tochter, die perfekte Gastgeberin. Doch in ihr drin sieht es ganz anders aus.
Zwei Jahre vor ihrer Hochzeit mit dem vermeitlich perfekten Ehemann Frank wollte die die Verlobung lösen und stattdessen mit einem anderen Mann durchbrennen.
Nach und nach zwigt sich immer mehr, wie unzufrieden Tiny mit ihrem perfekten Leben ist und wie sehr sie versucht aus diesem Leben auszubrechen.
Es hat mich fasziniert zu sehen, wie sehr Tiny hin und her schwankt zwischen 1. dem Bedürfniss allen alles recht zu machen und 2. ihr Leben so zu leben, dass sie wirklich glücklich ist.
Frank hat mich ganz besonders überrascht. Er wirkt das ganze Buch über einfach perfekt, bis dann am Ende sein großes Geheimnis gelüftet wird.

Was mir am besten gefallen hat:
Die Story an sich, Tiny als Charakter und die beiden verschiedenen Erzählstränge, die sich am Ende zusammenfügen.

Was mir nicht gefallen hat:
Mit den meisten Nebencharakteren bin ich einfach nicht warm geworden, was ich sehr schade finde.

Bewertung: 4,5 von 5 Sternen

Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen., ebenso wie die anderen Bücher von Beatriz Williams.
Der Schreibstil ist einfach toll, die Charaktere sind unglaublich interessant, ebeneso wie die Stories und es macht einfach Spaß zu erfahren, wie die verschiedenen Erzählstränge sich zu einem ganzen verbinden.

Veröffentlicht am 03.11.2016

Eine berührende Story vom Schicksal

Miss you
0

Worum es geht:
Was, wenn du deine große Liebe immer ganz knapp verpasst?
Eine Sekunde lang treffensich ihre Blicke, doch bevor sie sich anlächeln oder ein paar Worte wechseln können, ist der Moment schon ...

Worum es geht:
Was, wenn du deine große Liebe immer ganz knapp verpasst?
Eine Sekunde lang treffensich ihre Blicke, doch bevor sie sich anlächeln oder ein paar Worte wechseln können, ist der Moment schon wieder vorbei. Von da an beginnt für Tess und Gus eine Reise, die sich Leben nennt. Große und kleine Augenblicke warten auf sie, Kummer und Freude. Doch beide ahnen, dass sie Wege gehen, die nicht glücklich machen. Weil ihnen das Entscheidende fehlt. Was sie nicht wissen: Tess und Gus sind perfekt füreinander, und obwohl sie sich längst begegnet sind, haben sie es nicht bemerkt. Wann ist der alles entscheidende Moment für die große Liebe endlich da?
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte...:
Die Geschichte war unglaublich fesselnd.
Es war faszinierend zu sehen, wie sich die Leben von Gus und Tess immer wieder kreuzen und sie sich dennoch nie wirklich kennen lernen.
Man fiebert immer wieder mit, ob sie sich nicht doch noch begegnen und ob sie sich nicht doch noch kennen lernen und alles gut wird.




.. die Personen...:
Sowohl Gus als auch Tess waren unglaublich interessante Charaktere.
Beide haben ihr Päckchen im Leben zu tragen und bei beiden lief es nie so, wie sie es sich mit 18 Jahren erträumt haben.
Statt ihre Träume verfolgen zu können muss Tess sich auf einmal um ihre kleine Schwester kümmern, während Gus verzweifelt versucht seinen Eltern alles recht zu machen.
Obwohl Tess all ihre Träume aufgeben musste, kümmert sie sich aufopferungsvoll um ihre jüngere Schwester Hope und macht weder ihr, noch den anderen Familienmitgleidern Vorwürfe, dass sie die Aufgabe ihrer Mutter übernehmen musste.
Stattdessen geht sie in ihrer Rolle als Ersatzmutter auf und versucht alles um ihrer Schwester ein tolles Leben zu bieten.
Erst als Hope beginnt ihr eigenes Leben zu leben, beginnt Tess nach und nach ihre Träume zu verwirklichen.
Nach dem Tod seines Bruders versucht Gus in dessen Fußstapfen zu treten und der perfekte Sohn für seine Eltern zu sein.
Auch wenn er dafür Medezin studieren muss, obwohl er selbst lieber etwas anderes machen würde.
Er fühlt sich für den Tod seines Bruders verantwortlich und kann nicht ertragen, dass seine Eltern ihn immer wieder mit ihm vergleichen.
Beide müssen in ihrem Leben einiges mitmachen und begegnen sich dabei immer wieder, jedoch ohne sich jemals wirklich kennen zu lernen.

Was mir am besten gefällt:
Die Story hat mich vom ersten Moment an gefessel. Ich wollte unbedingt wissen, ob die beiden nicht doch noch vom Schicksal zusammen geführt werden.
Außerdem haben mir sowohl Gus als auch Tess vom Charakter her wirklich gut gefallen.

Was mir nicht gefallen hat:
Nichts.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Alles in allem hat mir das Buch unglaublich gut gefallen. Es besticht durch eine fesselnde Story und interessanten Charaktere.
Dieses Buch ist eindeutig nicht ohne Grund ein Bestseller!

Veröffentlicht am 24.10.2016

Es geht genauso interessant weiter, wie im ersten Teil

Calendar Girl - Berührt (Calendar Girl Quartal 2)
0

Worum es geht:
»Warum fühlst du dich allein, wenn du gerade einen Auftrag hast?«, fragte er. Ich kuschelte mich in seine Arme. »Ich schlafe nicht mit all meinen Kunden, Alec.« Jeder Monat bringt Mia Saunders ...

Worum es geht:
»Warum fühlst du dich allein, wenn du gerade einen Auftrag hast?«, fragte er. Ich kuschelte mich in seine Arme. »Ich schlafe nicht mit all meinen Kunden, Alec.« Jeder Monat bringt Mia Saunders ihrem Ziel näher, eine Million Dollar für die Rettung ihres Vaters aufzutreiben. Im April ist sie die Begleiterin eines Baseball-Stars, der mehr von ihr will, als im Vertrag steht. Der Bad Boy ist hartnäckig - und höllisch sexy. Im Mai schmelzen Mias gute Vorsätze unter der Sonne Hawaiis dahin - mit dem Samoaner Tai Niko verbindet sie mehr als die gemeinsame Lust. Der Juni bringt einen spannenden Job in Washington D.C., aber auch Gefahr ...
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte...:
Die Story hat mir schon im ersten Teil wirklich gut gefallen und die Richtung, die sie einschlägt ist wirklich interessant.
Ich freu mich wirklich drauf zu erfahren, wie es weiter geht.

... die Charaktere...:
Wie schon im ersten Teil hat mich Mia auch hier weider wirklich fasziniert.
Es ist einfach wirklich interessant zu sehen, wie sie mit jedem ihrer neuen Kunden auch etwas Neues an sich selbst entdeckt und von jedem etwas, in den verschiedensten Arten, mitnimmt.
Außerdem finde ich es wirklich toll, wie sie ihren Kunden hilft, den richtigen Weg zu finden - egal um was es geht.
Mia würde alles für ihre Familie tun. Man merkt sehr schnell, dass es ihr schwer fällt ihre Schwester gehen zu lassen und jemand anderem die Verantwortung zu überlassen, sich um sie zu kümmern. Im Endeffekt akzeptiert sie jedoch, dass ihre Schwester langsam erwachsen wird, ihre eigenenen Wege geht und ihre eigenen Entscheidungen trifft.

Was mir am besten gefällt:
Die Story geht rasant und wirklich interessant weiter. Ich finde es immer noch super, dass ein Buch in jeweils drei Monate unterteilt ist, so weiß man nie so genau, was einen als nächstes erwartet.
Außerdem mag ich Mia als Charakter sehr gerne und auch ihre Entwicklung gefällt mir gut.

Was mir nicht gefällt:
Nichts.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Wie schon der erste Teil, so hat mich auch der zweite wieder vom ersten Moment an fesseln können.
Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen und freue mich schon drauf hoffentlich bald den dritten Band lesen zu können.

Veröffentlicht am 17.10.2016

Eine wirklich gelungener New Adult Roman

Begin Again
0

Worum es geht:
Neuer Name, neue Frisur, neue Stadt: Hunderte Meilen von ihrer dunklen Vergangenheit entfernt will die junge Studentin Allie Harper noch einmal ganz von vorne beginnen. Alles, was ihr für ...

Worum es geht:
Neuer Name, neue Frisur, neue Stadt: Hunderte Meilen von ihrer dunklen Vergangenheit entfernt will die junge Studentin Allie Harper noch einmal ganz von vorne beginnen. Alles, was ihr für den Neuanfang noch fehlt, ist ein WG-Zimmer. Als sie auf den unverschämt attraktiven Kaden White trifft, ist ihr klar: Dieser Kerl mit seinen Tattoos und der mürrischen Art ist so ziemlich der Letzte, mit dem sie sich eine Wohnung teilen will. Doch als alle Stricke reißen, bleibt Allie keine andere Wahl. Kaden, der eigentlich auf keinen Fall eine weibliche Mitbewohnerin haben wollte, stellt sofort Regeln fürs Zusammenleben auf: keine Gefühlsduselei und schon gar keinen Körperkontakt! Zunächst kein Problem, doch mit der Zeit kommen sich die beiden näher – und irgendwann weiß Allie nicht mehr, ob sie seine Regeln noch einhalten kann ...
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

.. die Geschichte...:
Die Geschichte hat mich vom ersten Moment an in ihren Bann gezogen. Ich wollte einfach wissen, was Allie zugestoßen ist, damit sie so drastische Schritte unternimmt, um von ihrer Familie weg zu kommen, Außerdem wollte ich natürlich auch wissen, was hinter Kadens verschlossener Fassade steckt.
Grade zum Ende hin konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es eifnach zu interessant war und ich wissen musste, wie alles endet.

... die Personen...:
Allie hat mich fasziniert.
Sie ist ein wirklich vielschichtiger Charakter und immer wieder erfährt man etwas über sie, was man so nie gedacht hätte.
Am Anfang habe ich mich gefragt, was passiert sein muss, dass sie freiwillig ihre Familie verlassen würde. Nach und nach erfährt man immer mehr über ihre Vergangenheit, während sie Kaden immer näher kommt und sich ihm nach und nach öffnet.
Allie ist auf ihre sehr eigene Art wirklich stark, auch wenn sie das immer wieder anzweifelt. Ihr einzige Schwäche ist ihre Mutter und das, was sie ihr angetan hat.
Nach und nach fasst sie immer mehr Vertrauen zu Kaden und öffnet sie ihm schließlich ganz. Und auch als Kadens ich daraufhin wie ein Arschloch verhält und sie erstmal zusammenbricht, reißt sie sich doch recht bald am Riemen und bringt ihr Leben wieder in Ordnung.
Kaden mochte ich auch sehr gerne, obwohl er sich immer mal wieder wie ein totales Arschloch verhält und ich ihm manchmal einfach nur eine klatschen wollte.
Auch über Kaden erfährt man nach und nach immer mehr, weil er beginnt sie Allie gegenüber zu öffnen.
Am Ende versteht man dann wirklich warum Kaden sich so verhält und manchmal Allie gegenüber ein absolutes Arschloch ist.
Was er aber am Ende alles tut, um Allie zurück zu gewinnen war einfach nur zuckersüß.
Ansonsten mochte ich Dawn und Spencer besonders gerne und bin schon gespannt, wie es mit den beiden im zweiten Teil weitergehen wird.

Was mir am besten gefallen hat:
Die Story, die Charaktere und vor allem die ganzen Gefühle, die dieses Buch ausgelöst hat. Ich habe geweint und gelacht, mitgefiebert und gehofft und war am Ende unendlich erleichtert, dass alles gut geworden ist.
Auch der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen.

Was mir nicht gefallen hat:
Nichts.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Das Buch hat mir einfach unglaublich gut gefallen und ich kann das Buch wirklich nur empfehlen.
Ich freu mich schon mega auf den zweiten Teil und kann es kaum erwarten die Story von Dawn zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.10.2016

Ein wirklich gelungener erster Band

Calendar Girl - Verführt
0

Worum es geht:
Mia Saunders braucht Geld. Viel Geld. Eine Million Dollar, um ihren Vater zu retten. Er liegt im Krankenhaus, weil er seine Spielschulden nicht begleichen konnte. Um die Summe aufzutreiben, ...

Worum es geht:
Mia Saunders braucht Geld. Viel Geld. Eine Million Dollar, um ihren Vater zu retten. Er liegt im Krankenhaus, weil er seine Spielschulden nicht begleichen konnte. Um die Summe aufzutreiben, heuert Mia bei einer Agentur an und lässt sich als Begleitung buchen. Ihre Gesellschaft kostet 100.000 Dollar pro Monat. Sex ist ausdrücklich nicht Teil des Deals – leichtverdientes Geld! Und der Liebe hat Mia sowieso abgeschworen. Als sie ihrem ersten Kunden, dem Hollywood-Autor Wes Channing, gegenübersteht, ist schnell klar: Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Vor ihnen liegt ein Monat voll heißer Leidenschaft. Doch Mia darf sich nicht verlieben. Denn Wes ist nur Mr Januar...
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

.. die Story...:
Die Story find ich wirklich interessant und ist mal was ganz anderes in der New Adult Sparte.
Sie hat mich vom ersten Moment an gefesselt und jetzt will ich unbedingt auch die anderen drei Bände lesen.
Auch die Unterteilung der Bücher in jeweils drei Monate finde ich gut gemacht.

... die Personen...:
Mia finde ich als Charakter unglaublich interessant und sehr vielschichtig. Mit jedem neuen Mann lernt sie etwas Neues an sich selbst kennen und nimmt die Lektionen, die sie bei ihnen lernt, mit durch ihr Leben.
Am Anfang ist sie alles andere als begeistert von der Aussicht jeden Monat an dem Arm eines anderen Mannes zu hängen, doch nach und nach lernt sie die Vorteile ihres neuen Jobs kennen - der nicht nur darin besteht das benötigte Geld aufzubringen.
Man merkt schon sehr früh, dass sie alles für ihre Familie tun würde und wirklich alles daran setzt ihre geliebte kleine Schwester zu beschützen.
Trotz der Glamourwelt, in der sie aufgrund ihres Jobs verkehrt, vergisst sie ihre Wurzeln nicht.
Außerdem besteht sie darauf, ihre eigenen Probleme selber zu lösen - auch wenn das heißt den schwierigen und vielleicht auch unangnehmen statt dem einfachen Weg zu gehen.

Was mir am besten gefällt:
Die Story ist einfach wirklich interessant, grade dadurch, dass man eigentlich nicht weiß, was einen in einem neuen Monat alles erwarten könnte.
Außerdem gefällt mir Mia als Charakter wirklich gut.

Was mir nicht gefällt:
Nichts.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Das Buch hat mir wirlklich gut gefallen und ist meiner Meinung nach ein wirklich gelungener Auftakt zu der Calander Girl Reihe.
Ich bin wirklich gespannt, was in den anderen drei Bänden noch alles passieren wird und was sich zwischen Mia und Wes noch alles entwickelt.