Profilbild von Mylittlespaceofstorys

Mylittlespaceofstorys

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Mylittlespaceofstorys ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mylittlespaceofstorys über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2022

𝚁𝚎𝚏𝚕𝚎𝚡𝚊𝚛𝚝𝚒𝚐 𝚠𝚒𝚕𝚕 𝚒𝚌𝚑 𝚙𝚛𝚘𝚝𝚎𝚜𝚝𝚒𝚎𝚛𝚎𝚗, 𝚑𝚊𝚕𝚝𝚎 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙻𝚞𝚏𝚝 𝚊𝚗. 𝙳𝚎𝚗𝚗 𝚎𝚛 𝚑𝚊𝚝 𝚛𝚎𝚌𝚑𝚝. 𝚅𝚎𝚛𝚍𝚊𝚖𝚖𝚝.

Every Little Secret
0

Ein bisschen High Society, Strangers to Lovers und New Adult? Klingt nach einer perfekten Mischung. Zu finden gibt es das in Every little Secret.

Julie war mir von Anfang an sympathisch, auch ihre Freundinnen ...

Ein bisschen High Society, Strangers to Lovers und New Adult? Klingt nach einer perfekten Mischung. Zu finden gibt es das in Every little Secret.

Julie war mir von Anfang an sympathisch, auch ihre Freundinnen fand ich sehr nett. Caleb war die ersten 170 Seiten ein ziemlicher Idiot (wenn auch ein ganz schön attraktiver ), später verstand ich ihn besser.
Die Story fängt gut an und man findet gut hinein. Nur der Prolog war für meinen Geschmack etwas zu plötzlich und auch nach Beendung des Buches habe ich ihn immer noch nicht verstanden.
Ich hatte allerdings beim Lesen immer im Hinterkopf, dass Julie und Caleb Geschwister sind. Auch wenn sie sich vorher nicht kannten, fand ich die Vorstellung, auf seine Halbschwester bzw. seinen Halbbruder zu stehen etwas befremdlich. Ohne diesen Aspekt wäre es für mich ein klares Fünf Sterne Buch gewesen.
Das Buch spielt in etwa innerhalb von zwei Wochen, was ich auch fast etwas zu kurz finde.
Der Cliffhänger allerdings - uff ich hätte am liebsten sofort den nächsten Teil gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2022

𝙼𝚞𝚜𝚒𝚔 𝚠𝚊𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚐𝚛𝚘𝚜𝚜𝚎 𝙻𝚒𝚎𝚋𝚎, 𝚍𝚒𝚎 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚎𝚖𝚊𝚕𝚜 𝚒𝚖 𝚂𝚝𝚒𝚌𝚑 𝚐𝚎𝚕𝚊𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚑𝚊𝚝𝚝𝚎.

Lonely Heart
0

Ich hatte aufgrund der Triggerwarnung erst Bedenken ob ich das Buch lesen sollte, habe mich dann erst dagegen entschieden weil ich nicht in der Stimmung dafür war. Letztendlich habe ich es dann jetzt doch ...

Ich hatte aufgrund der Triggerwarnung erst Bedenken ob ich das Buch lesen sollte, habe mich dann erst dagegen entschieden weil ich nicht in der Stimmung dafür war. Letztendlich habe ich es dann jetzt doch gelesen und wurde positiv überrascht.

Von außen ist das Buch wunderschön. Ich liebe das Cover, die Karte und den Buchschnitt.
Am Anfang habe ich eine Weile gebraucht um hineinzufinden. Mit Rosie kam ich recht schnell klar, Adam dagegen habe ich die ersten 80 Seiten überhaupt nicht verstanden. Ich hatte überhaupt keinen Zugang zu ihm.
Den habe ich erst später nach ca. 170 gefunden.
Das erste Zusammentreffen zwischen den beiden auf der Releaseparty war wirklich schön.
Auch der weitere Verlauf war schön zu lesen, die Handlung war angenehm ruhig.
Das Ende kam sehr plötzlich und sehr überraschend und hat mir nicht so gefallen. Trotzdem denke ich dass ich den zweiten Teil auch lesen werde, da ich schon wissen möchte wie es mit Rosie und Beast/Adam weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2022

𝙰𝚋𝚎𝚛 𝚒𝚌𝚑 𝚏𝚞̈𝚛𝚌𝚑𝚝𝚎, 𝚜𝚒𝚎 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝚋𝚎𝚛𝚊𝚝𝚞𝚗𝚐𝚜𝚛𝚎𝚜𝚒𝚜𝚝𝚎𝚗𝚝. 𝚂𝚌𝚑𝚘̈𝚗𝚎𝚗 𝚃𝚊𝚐 𝚗𝚘𝚌𝚑. ~𝙺𝚛𝚒𝚖𝚒𝚗𝚊𝚕𝚔𝚘𝚖𝚖𝚒𝚜𝚜𝚊𝚛 𝚆𝚊𝚕𝚕𝚗𝚎𝚛

Herzschuss
0

Darum geht es: In Miesbach wurde eine Leiche gefunden. Der Abgeordnete Phillip Gansel ist tot. Nun stellt sich für Kriminalhauptkommissar Wallner und die schnell gegründete SoKo Gansel die Frage, wer es ...

Darum geht es: In Miesbach wurde eine Leiche gefunden. Der Abgeordnete Phillip Gansel ist tot. Nun stellt sich für Kriminalhauptkommissar Wallner und die schnell gegründete SoKo Gansel die Frage, wer es war. Einige Hinweise deuten auf den Polizeihauptmeister Kreuthner hin. Doch ob der es wirklich war, muss Wallner erst herausfinden.
Und zu allem Überfluss bekommt er eine neue Chefin, Karla Tiedemann, mit deren Frauenpower sich alle erst einmal anfreunden müssen.


Ich habe mich ziemlich gefreut, mal wieder einen bayrischen Krimi zu lesen. Dementsprechend bin ich mit recht hohen Erwartungen an das Buch herangegangen.
Mir hat an diesem Buch einiges gut gefallen. Zum einen das Cover. Die Holzoptik, das Design des Durchschusslochs in Form eines Herzens (Anspielung auf den Titel Herzschuss) fand ich sehr schön.
Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, auch dass ein paar Charaktere bayrisch sprechen mochte ich sehr sehr gerne. An einigen Stellen kann man wirklich sehr bayrische derbe Ironie lesen und ich musste an einigen Stellen sehr schmunzeln.
Auch der Plot ist toll aufgebaut, spannend und überraschend. Alle Handlungsstränge werden am Ende zusammengeführt und man kann auch ein bisschen mit rätseln.
Jetzt zu den negativen Punkten. Die zeitlichen Sprünge waren teilweise etwas verwirrend. Es war toll durch sie zu erfahren wie sich Situationen abgespielt haben, manchmal haben sie jedoch etwas verwirrt und man konnte nicht einsortieren wo in der Chronologie sich jetzt diese Stelle befand.
Auch den Klappentext finde ich etwas unpassend. Ich finde dass er den Inhalt des Buches nicht so ganz widerspiegelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

𝚃𝚑𝚎𝚛𝚎 𝚊𝚛𝚎 𝚙𝚕𝚊𝚌𝚎𝚜 𝙸 𝚛𝚎𝚖𝚎𝚖𝚋𝚎𝚛 𝚊𝚕𝚕 𝚖𝚢 𝚕𝚒𝚏𝚎.

Du irgendwo
0

Du irgendwo von Kira Mohn

Wer bin ich? Woher komme ich und wer will ich sein?
Fragen die Vic für sich beantworten will, nachdem sie erfährt dass ihre Eltern eigentlich ihre Adoptiveltern sind. Zusammen ...

Du irgendwo von Kira Mohn

Wer bin ich? Woher komme ich und wer will ich sein?
Fragen die Vic für sich beantworten will, nachdem sie erfährt dass ihre Eltern eigentlich ihre Adoptiveltern sind. Zusammen mit Jack fährt sie los.
Das Buch startet sehr abrupt in die Story hinein, man hat gar keine Zeit langsam einzutauchen.
Man geht mit Jack und Vic auf eine Reise. Und es ist offensichtlich was zwischen ihnen ist. Aber dann kommt natürlich noch etwas Drama dazu.
Und schwupps ist eine komische Stimmung da.
Bis Willow dazukommt. Als Anhalterin begleitet sie Vic und Jack ein Stück. Und sie mischt die Geschichte noch mal ein bisschen auf.
Am Ende vom 17. Kapitel gab es dann einen super intensiven Moment zwischen den dreien. Danach hatte ich wieder Hoffnung für die Story.
Es wurde auch besser, und dann ging alles plötzlich ganz schnell.
Vieles wurde in Ordnung gebracht und es gab nach all den Tränen und Schmerzen ein Happy End.
Irgendwie konnte ich jedoch nicht so ganz abtauchen in das Buch, es ging für meinen Geschmack etwas zu schnell vorbei alles.
Ich habe jedoch die Beschreibungen der schottischen Natur geliebt.

Insgesamt ein gutes Buch, das wichtige und schwere Themen leserfreundlich rüberbringen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Liebe und Intrige

Secrets of the Campbell Sisters, Band 1: April & May. Der Skandal (Sinnliche Regency Romance von der Erfolgsautorin der Golden-Campus-Trilogie)
0

Die Beschreibung des Buches klang perfekt. Matchmaking und Fake Dating in der Londoner Regency Zeit.
Und tatsächlich kamen die Vibes an einigen Stellen sehr gut herüber.
Auch die Storyline wurde gut ...

Die Beschreibung des Buches klang perfekt. Matchmaking und Fake Dating in der Londoner Regency Zeit.
Und tatsächlich kamen die Vibes an einigen Stellen sehr gut herüber.
Auch die Storyline wurde gut entwickelt, vor allem der Cliffhänger am Ende, der großes Interesse an dem nächsten Teil weckt. Ansonsten war der Verlauf der Handlung recht vorhersehbar, aber an einigen Stellen durchaus sehr unterhaltsam.
Zu den Charakteren - eine klare Aufteilung in Protagonist und Antagonist war da, ebenso wie einige für die Zeit übliche Stereotypen. Die Charaktere waren relativ gut ausgearbeitet, ich hatte jedoch bei fast keinem das Gefühl den Protagonisten wirklich nah zu sein. Gegen Ende hin, als sich die Paare fanden ging es für meinen Geschmack auch etwas zu plötzlich. Auf einmal war das Ende da, ohne das man richtig mitkommen konnte.
Insgesamt ein Buch dass man lesen kann, wenn man Bridgerton mag und in die Regency Zeit abtauchen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere