Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2022

Für mich kein fesselnder Thriller

Das Therapiezimmer
0

Meine Meinung:
Nach dem ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich diesen Thriller unbedingt lesen. Am Anfang konnte mich die Geschichte um Sam und seiner Frau Annie auch wirklich begeistern. Doch je ...

Meine Meinung:
Nach dem ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich diesen Thriller unbedingt lesen. Am Anfang konnte mich die Geschichte um Sam und seiner Frau Annie auch wirklich begeistern. Doch je weiter ich fortschritt, desto weniger gefielen mir die beiden Hauptprotagonisten.
Eigentlich ging es bei den Beiden immer nur um das “Eine” und von wirklicher Liebe war da überhaupt nichts zu spüren.

Sam widmet sich seinen hauptsächlich weiblichen Patientinnen, die er als Psychotherapeut behandelt.
Annie verbringt viel Zeit in ihrem Haus, in dessen Keller sich die Praxis ihres Mannes befindet, und beginnt Sam und seine Patienten über einen Lüftungsschacht zu belauschen.

Die ganze Story nervte mich nach ein paar Seiten schon dermaßen, dass ich wirklich Mühe hatte, dass Buch bis zum Ende zu lesen.
Wie ich oben schon erwähnte waren mir sowohl Sam, als auch Annie dermaßen unsympathisch und blass dargestellt. Somit hatte ich wirklich zu keinem Charakter in diesen Buch einen wirklichen Bezug. Dadurch machte es mir auch überhaupt keinen Spaß, diesen Protagonisten zu folgen und ihre Geschichte zu erfahren.
Das ganze Buch gestaltete sich in einem furchtbaren Chaos, so das mein Lesefluss immer wieder gestoppt wurde.

Auch wenn es am Ende wieder etwas spannender wurde und viele Fragen, die ich hatte, geklärt wurden, kann ich dem Roman nur 2 von 5 Sternen geben, da mich das Lesen mehr nervte, als Vergnügen bescherte.
Für mich echt enttäuschend, nachdem ich mir aufgrund des Klappentextes ganz was anderes gewünscht habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2021

Leider sehr enttäuschend

Die verschwundenen Studentinnen
0

Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf den Thriller von Alex Michaelides, von dem ich bisher noch kein Buch gelesen habe.
Doch leider muss ich sagen, dass er mich überhaupt nicht begeistern konnte. ...

Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf den Thriller von Alex Michaelides, von dem ich bisher noch kein Buch gelesen habe.
Doch leider muss ich sagen, dass er mich überhaupt nicht begeistern konnte. Der Schreibstil konnte mich in keinster Weise fesseln und es wollte sich einfach keine Spannung aufbauen. Der Roman besteht aus lauter Ungereimtheiten und wirkte dadurch für mich sehr unglaubwürtig.
Die Traumatherapeutin Mariana Andros hat gerade ihren Mann verloren, als ihre Nichte Zoe sich bei ihr meldet. Diese befindet sich zur Zeit in der altehrwüdigen englischen Cambridge-Universität und berichtet, dass ihre beste Freundin auf dem Campus ermordet wurde.

So macht sich Mariana auf den Weg und findet sich kurz darauf in ihrer ehemaligen Universität ein.
Schnell fällt ihr Verdacht auf den Professor Edward Fosca, der jedoch bei allen Studentinnen beliebt zu sein scheint.

Mir fehlte es jedoch während des Lesens immer schwerer, mich auf die Geschichte einzulassen. Der Schreibstil nervte mich und ich erwischte mich dabei, wie ich mich wirklich zwingen musste, nach dem Buch zu greifen.
Der Plot ansich hat wirklich gute Ansätze, aber die Umsetzung ist dem Autor leider nicht richtig gelungen. Einzig der Anfang des Thrillers konnte mich kurzzeitig begeistern, dann flachte das Buch aber merklich ab.

Aus diesem Grund kann ich dem Psychothriller von Alex Michaelides nur 2 von 5 Sternen geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Sehr enttäuschen

Love – Lisey’s Story
0

Meine Meinung:
Wie Du an den Sternen erkennen kannst, hat mir dieses Buch von Stephen King überhaupt nicht gefallen. Ich fand den Schreibstil einfach schrecklich. Ein völliges Durcheinander und man sprang ...

Meine Meinung:
Wie Du an den Sternen erkennen kannst, hat mir dieses Buch von Stephen King überhaupt nicht gefallen. Ich fand den Schreibstil einfach schrecklich. Ein völliges Durcheinander und man sprang ständig in die Gegenwart und Vergangenheit.

Stephen King schreibt hier über Lisey, die um ihren Mann, einem Autor, trauert. Was ihr während der Ehe mit ihrem berühmten Mann widerfahren ist und wie sie mit dessen Tod umgeht.
Der Klappentext auf der 1. Seite im Buch hörte sich auch durchaus interessant an und ich habe mich auf eine spannende und mystische Geschichte gefreut.

Der Schreibstil war für mich aber so anstrengend und chaotisch, so dass ich überhaupt keine Lust hatte, nach dem Buch zu greifen und weiterzulesen. Ich war einfach nur genervt und völlig unmotiviert, diesem Durcheinander weiter zu folgen.

Ich bin eigentlich ein großer Fan von Stephen King, aber mit diesem Buch konnte er mich überhaupt nicht begeistern.
Deshalb kann ich leider nur 2 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2021

War überhaupt nicht mein Fall

Der Schönheitssalon 1
0

Klappentext von Nora Elias:
Berlin 1924: Helena Rosenberg wächst in einfachen Verhältnissen auf, doch dann erfährt sie, dass sie von ihrem unbekannten Vater als Erbin eingesetzt wurde und überdies eine ...

Klappentext von Nora Elias:
Berlin 1924: Helena Rosenberg wächst in einfachen Verhältnissen auf, doch dann erfährt sie, dass sie von ihrem unbekannten Vater als Erbin eingesetzt wurde und überdies eine Halbschwester hat. So verlässt sie die Provinz und geht in die Großstadt. Dort angekommen erwartet sie aber nicht nur eine wenig begeisterte Schwester, sondern auch eine hochverschuldete Apotheke. Die kreative Helena hat jedoch eine großartige Geschäftsidee: Eigene Kosmetik in der Apotheke herzustellen und zu vertreiben. Gemeinsam erobern Helena und Charlotte nicht nur ihren Platz in der Geschäftswelt, sondern auch die Männer, die sie lieben und das glamouröse Berlin. Doch ihr Leben ist ein Tanz auf dem Vulkan …

Meine Meinung:
Auf diesen Roman war ich unheimlich gespannt, weil der Klappentext eine interessante Lektüre versprach. Leider konnte er mich jedoch nicht überzeugen. Am Anfang war der Roman noch interessant, aber mit der Zeit musste ich mich wirklich zwingen weiterzulesen. Ich hatte das Gefühl, ich lese und lese und komme irgendwie nicht weiter. Die ganze Story zog sich so in die Länge, dass ich mich dabei erwischte, wie ich die Seiten nur noch überflog und gar nicht mehr richtig aufnahm.

Beide Schwestern waren mir teilweise so unsympathisch und ich fand überhaupt keinen Bezug zu ihnen.
Tja, somit konnte mich der Roman leider nicht richtig begeistern und ich werde die Reihe auch nicht weiter verfolgen.

Ich kann leider nur 2 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2021

War mir leider zu langatmir

Der Kaffeegarten. Salz im Wind
0

Meine Meinung:
Dies war der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Nachdem ich den Klappentext kannte, war ich richtig gespannt, wie mir dieser 1. Band der Reihe gefallen wird.
Doch leider ...

Meine Meinung:
Dies war der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Nachdem ich den Klappentext kannte, war ich richtig gespannt, wie mir dieser 1. Band der Reihe gefallen wird.
Doch leider konnte er mich nicht begeistern. Mir hat der Schreibstil überhaupt nicht gefallen und ich hatte das Gefühl, obwohl ich Seite für Seite gelesen habe, dass ich in der Geschichte nicht weiterkomme. Die Story kam mir unheimlich langatmig vor und konnte mich in keinster Weise fesseln. Die Autorin ging bei ihren Beschreibungen sehr ins Detail und das war mir manchmal wirklich zu viel.
Ich habe mich dabei erwischt, wie ich gelesen habe und hinterher nicht mehr wusste, was da überhaupt stand.
Ich liebe historische Romane und kann da wirklich in eine andere Welt abtauchen, aber diese Buch schaffte das nicht.
Schade, denn meine Neugierde war groß.
Ich vergebe 2 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere