Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2022

Spannendes, phantasievolles Abenteuer

Rick Nautilus – Alarm in der Delfin-Lagune
0

Rezension „Rick Nautilus – Alarm in der Delfin-Lagune: Band 3“ von Ulf Blanck



Meinung

Rick, Ava und Emilio brechen zu ihrem nächsten Abenteuer auf. Die Delfine brauchen ihre Hilfe. Ihre Lagune ist ...

Rezension „Rick Nautilus – Alarm in der Delfin-Lagune: Band 3“ von Ulf Blanck



Meinung

Rick, Ava und Emilio brechen zu ihrem nächsten Abenteuer auf. Die Delfine brauchen ihre Hilfe. Ihre Lagune ist in Gefahr. Wird es den dreien gelingen sie zu retten?

Ich liebe diese Reihe. Mit ihren bunten Covern voller Details stehen echte Hingucker im Regal.

Ulf Blanck erzählt erneut voller Spannung in kurzen Kapiteln, welche mit zahlreichen Illustrationen geschmückt sind um so die Geschichte noch lebendiger zu gestalten.

Wichtige Botschaften werden kinderleicht vermittelt, wie zum Beispiel der Klimawandel oder Bedrohungen für die Meere und Tiere.

Die jungen Abenteurer meisten jede Hürde zusammen und zeigen so einen tollen Teamgeist. Man erkennt hier wunderbar, wie wichtig Freundschaft und das alles gemeinsam zu schaffen ist.

Die Handlung ist kurzweilig, doch vollgepackt mit Entdeckungen, Rätseln und ganz viel Phantasie. Ein Genuss für jedes Alter.



Fazit

„Alarm in der Delfin-Lagune“ nimmt den Leser auf ein spannendes, phantasievolles Abenteuer zum mitfiebern und entdecken mit. Ulf Blanck vermittelt wichtige Werte und lässt mit seinen drei Helden jedes Herz höher schlagen. Ob Jung oder Alt, diese Reihe ist pure Freude, Faszination und Begeisterung.



💖💜💖💜💖 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Diese Reihe ist Bestseller Niveau

Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel
0

Rezension „Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel“ von Julia Dippel



Meinung

In letzter Zeit musste ich von zu vielen Reihen/ Welten Abschied nehmen, weil das Finale gekommen war. Gerade bei einer ...

Rezension „Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel“ von Julia Dippel



Meinung

In letzter Zeit musste ich von zu vielen Reihen/ Welten Abschied nehmen, weil das Finale gekommen war. Gerade bei einer Reihe wie „Cassardim“ hätte ich mir gewünscht, es noch ewig hinausziehen zu können. Doch das wollte und konnte ich dann auch wieder nicht.

In meinem Inneren tobte ein Sturm und ich las jede Seite mit bedacht. Als würde ich den feinsten Genuss der Welt langsam auf meiner Zunge zergehen lassen. Ich werde hier zum Inhalt nichts sagen, denn jeder muss es selbst erleben. Julia Dippel schuf erneut eine Achterbahnfahrt der Gefühle und meine Empfindungen drohten oft zu explodieren.

Julia Dippel schuf eine traumhafte Liebesgeschichte, die zu keiner Zeit überhand nahm oder kitschig wirkte. Sie war da, stark, aber nie aufdringlich und gerade für diese Art der Liebe kann ich die Autorin nur bewundern. Besonders in Fantasy Werken wirkt es manchmal aufgesetzt, hier war es nie der Fall. Es blieb ehrlich und hatte alle Facetten, ohne zu erdrücken.

Amaia und Noar sind für mich während dieser Reise zu Freunden, zu Familie geworden. Zu Menschen, die auch nach der Geschichte ewig in einem weiterleben. Sie sind ein wundervolles Paar, stehen hinter den Entscheidungen des anderen, aber sind auch mal sauer aufeinander. Das machte sie so echt und greifbar.

Die Handlung selbst erstrahlt temporeich, mit Humor, Spannung, Twists und ließ mich fassungslos zurück. Natürlich aber im guten Sinn, denn es war absolut perfekt und stimmig. Es hat eine gewisse Tragik und doch ist es voller Schönheit, was mich unglaublich glücklich machte. Gerade bei Fantasy geschieht es selten, dass Emotionen mich überkommen und ich weine. Hier war es auch wieder anders.

Denn gefühlt kamen die Tränen im Dauerlauf und wollten sich nicht einstellen lassen. Nicht nur das Setting ist hinreißend und mit einer wundervollen Atmosphäre versehen, auch die Figuren haben ihren festen Platz in meinem Herzen. Ich konnte mir immer alles bildlich vorstellen und hatte das Gefühl, selbst mit zu reisen. Hautnah dabei zu sein.

Julia Dippel zeichnet eine ganze Schar von Charakteren, man liebt oder man hasst sie. Oder man täuscht sich gewaltig und steht am Ende mit offenem Mund da. Für mich ist diese Reihe ein Meisterwerk und eines der ewigen Jahreshighlights, welches nie seinen Charme verliert. Cassardim ich liebe und vermisse dich unendlich.


Fazit

„Cassardim“ ist eine jener Reihen, eine Bestseller Trilogie, die nie vergessen werden wird und die für mich in jedes Bücherregal gehört. Julia Dippel zeichnet so viele außergewöhnliche Charaktere, schreibt so viele wundervolle, aber auch traurige Momente. Cassardim muss man auf sich wirken lassen, denn es ist wie eine Urgewalt. Von mir bekommt dieses Meisterstück eine Herzens Empfehlung und ich danke der Autorin für diesen Diamanten.



💖💜💖💜💖 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Unvergessliche Reise

Litersum
0

Rezension „Litersum: Musenherz“ von Lisa Rosenbecker



Meinung

Diese Reihe zählt wohl definitiv zu meinen „Schnellstart“ Reihen, denn erst vor kurzem entdeckte ich Band 1, konnte danach unmöglich Teil ...

Rezension „Litersum: Musenherz“ von Lisa Rosenbecker



Meinung

Diese Reihe zählt wohl definitiv zu meinen „Schnellstart“ Reihen, denn erst vor kurzem entdeckte ich Band 1, konnte danach unmöglich Teil 2 nicht lesen und nun ja, Band 3 schrie mich auch an und wollte, dass er gleich hinterherkommt.

Ich liebe die Cover der Reihe unwahrscheinlich, aber tatsächlich muss ich sagen, dass dieses mein Favorit ist. Nicht zuletzt wegen seiner Farbe und den Details. Zusammen bilden sie absolut schöne Eyecatcher.

Ich sagte ja bereits, dass dies eine Schnellstart Reihe für mich war. Seit ich den ersten Band gelesen hatte war ich unglaublich verliebt und fasziniert. Litersum ist so eine unbändige Sucht, der man sich nicht entziehen kann. Selbst wenn ich gewollt hätte.

Der Einstieg geling mir natürlich mühelos und doch geschah dieses Mal etwas, womit ich nicht gerechnet hatte. Noch mehr als zuvor konnte ich Harper nun verstehen und ihre Fassade durchblicken. Ich mochte sie ja bereits eh schon, doch nun festigte sich das Band noch mehr.

Sie ist für mich die Protagonistin, mit der man sofort auf einer Wellenlänge ist. Die man zur Freundin haben möchte. Auch sie ist eine Leseratte mit einem unvergleichlichen Humor und Herz. Auch bei Trace sieht es nicht anders aus und ich glaube, ich fand in ihm einen neuen Book Boyfriend.

Die Handlung glänzt erneut mit Spannung und vielen unerwarteten Wendungen, welche mir allesamt die Sprache raubten. Zudem enthielt sie ein hohes Tempo, wodurch Langeweile schier unmöglich ist. Lisa Rosenbecker hat drei unvergessliche Storys geschaffen und für mich sind alle 3 auf Platz 1.

Figuren, die wir kennen und lieb gewonnen haben runden das Gesamtpaket zu einem perfekten Abschluss ab und hinterlassen nichts als pure Herzens Freude, Begeisterung und Liebe. Wenngleich auch mit einem kleinen Tropfen Wehmut und Trauer, da ich diese Welt nun verlassen muss.


Fazit

Litersum ist eine unvergessliche Welt mit einzigartigen Protagonisten, die uns süchtig machende Geschichten erzählen. Ein jeder von ihnen bekam seine eigene Story und ich verliebte mich in sie alle. Lisa Rosenbecker gelingt ein absolut fesselnder, spannender, temporeicher Genuss und ich wünschte, es würde noch mehr von Litersum geben. Eine Welt zum abtauchen und immer wieder zurückkehren wollen.



💖💜💖💜💖 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Alles kann zum Guten werden

Die Nelsons greifen nach den Sternen
0

Rezension „Die Nelsons greifen nach den Sternen (Reihe Hanser)“ von Erin Entrada Kelly



Meinung

Ob kleine oder große Herzen. Ein jeder kennt die Faszination des Weltraums. Auch ich bin immer noch ...

Rezension „Die Nelsons greifen nach den Sternen (Reihe Hanser)“ von Erin Entrada Kelly



Meinung

Ob kleine oder große Herzen. Ein jeder kennt die Faszination des Weltraums. Auch ich bin immer noch von ihr betroffen und so stand schnell für mich fest, dass ich dieses Jugendbuch lesen muss.

Wir befinden uns in meinem Geburtsjahr, 1986, in einer US amerikanischen Kleinstadt. Dort leben die zwölfjährige Bird, ihr Zwillingsbruder Fitch und der ein Jahr ältere Cash.

Die Geschichte erzählt die Hintergründe, sowie deren Explosion, der Challenger Raumfähre. Gerade in diesem Punkt gab es einige höchst interessante Informationen, die ich gebannt in mich aufsog.

Neben der großen Weltraum Thematik stehen aber auch übliche Teenager Probleme auf dem Programm. Die Autorin ist durch ihren einfühlsamem und sensiblen Stil sehr gut darauf eingegangen und man konnte sich nur zu lebhaft in die Teenager hineinfühlen.

Besonders die Entwicklung der drei Geschwister empfand ich als sehr authentisch und ehrlich. Wie sie unerwartet enger zusammenkommen und vor allem was sie erleben, hat mich von Beginn an begeistert und fasziniert.

Auch wenn junge Leser sich vielleicht gar nicht für die unendlichen Weiten da draußen interessieren, so ist dieses Buch in seinen Themen wichtig und bedeutend. Deshalb kann ich uneingeschränkt eine Empfehlung aussprechen.


Fazit

„Die Nelsons greifen nach den Sternen“ vermittelt interessantes und überraschendes Wissen rund um den Weltraum und die Raumfähre Challenger. Neben dieser Thematik finden sich aber auch Punkte zum täglichen Leben junger Teenager. In seinem Gesamtbild ist dies ein wichtiges, faszinierendes Werk, welches mich rundum begeistern konnte und teilweise sogar erstaunte.



💖💜💖💜💖 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Alison und Co muss man einfach lieben

Harrowmore Souls (Band 3): Brise No. 4
0

Rezension „Harrowmore Souls (Band 3): Brise No. 4“ von Miriam Rademacher



Meinung

Ich liebe die Bücher von Miriam Rademacher. Ob „Harrowmore Souls“ oder „Banshee Livie“. Sobald ich einen neuen Band ...

Rezension „Harrowmore Souls (Band 3): Brise No. 4“ von Miriam Rademacher



Meinung

Ich liebe die Bücher von Miriam Rademacher. Ob „Harrowmore Souls“ oder „Banshee Livie“. Sobald ich einen neuen Band entdecke, entsteht gleich ein fettes Grinsen auf meinem Gesicht und ich wappne mich innerlich für das Abenteuer, in dem eines ganz gewiss ist. Nämlich das Miriam Rademacher die Protagonisten, aber auch mich wieder ganz schön in die Irre führt.

Was hat es mit der stinkenden Brise No. 4 in Higher Down auf sich? Welche Geheimnisse warten auf Alison, Conny und Co?

Miriam Rademacher hat ein absolutes Talent für clever durchdachte Geschichten, welche stets einem Geniestreich gleichkommen. Auch dieses mal führt uns die Handlung nach England, in den Norden des Landes, zu einem winzigen Dorf, in dem es beinahe höllisch stinkt. Alison und ihr Gespann erhalten den Auftrag, dem üblen Geruch auf die Spur zu kommen und so beginnt ein spannendes, verrücktes, skurriles Abenteuer.

Auch der nunmehr dritte Band dieser Reihe zeigt sich als ein Page Turner von der ersten Seite an und besonders mit dem Ende hat Miriam Rademacher einen sensationellen Hit gelandet, denn wir bekommen es mit einem Ultra fiesen Chliffhanger zu tun. Da sag ich doch gleich mal „Danke“ an die Autorin für diesen Herzinfarkt Schock. Erneut hat sie mich umgehauen und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich glaube, über den Stil brauche ich euch da eigentlich wenig erzählen. Miriam Rademacher schreibt herrlich humorvoll, konfus, kurios und mit jeder Menge Charme. Die Protagonisten wechseln erneut in ihren Erzählungen und wir erhalten hervorragende Einblicke in ihre Gedanken und die Geschehnisse. Jedes Mal fühle ich mich wie Sherlock Holmes, auf den Spuren des Rätsels und doch lande ich wie die Figuren immerzu in einem Irrweg aus Kuddelmuddel und weiß nicht mehr wo oben oder unten ist.

An der Nase herumführen und eine Trickkiste voller Ideen, Kreativität und Phantasie zu haben scheint bei Miriam Rademacher unerschöpflich zu sein.

Die Charaktere sind uns natürlich schon bekannt und vertraut. Bereits in den Vorgängern durften wir sie schon ins Herz schließen. Ihre Entwicklungen und vor allem ihren Zusammenhalt zu erleben erfüllt mein Herz mit Freude und Wärme. Ich liebe diesen bunten Haufen, der unterschiedlicher nicht sein könnte und doch ist es gerade das ganze Team, welches die Stärke ausmacht. Auch die Gefühle kommen nicht zu kurz und wir merken, wie sehr die Paare zusammenrücken.

„Harrowmore Souls: Brise No. 4“ glänzt nicht nur mit einem traumhaften Kleidchen, sondern auch mit einem grandiosen Inneren. Beste Kino Unterhaltung und jede Menge Rätsel garantieren Spaß ohne Ende. Ich liebe es abgöttisch.



Fazit

Auch Abenteuer Nummer 3 von „Harrowmore Souls“ sorgte für spritzige, humorvolle, skurrile und eventuell verrückte Unterhaltung, in der nicht immer alles auf den ersten Blick erkennbar ist. Higher Down führt uns tief in den Norden Englands und vor allem tief in Kuriositäten, Irrungen und naja, einen bestialischen Gestank. Alison und Co. zaubern erneut ein herzerwärmendes Abenteuer voller Geniestreiche.



🌹🌹🌹🌹🌹 5/5 Rosen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere