Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
online

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2020

Anders als erwartet

Marta schläft
0

Nach dem Sensationserfolg von LiebesKind war ich auf Marta schläft von Romy Hausmann sehr gespannt und freute mich auf genauso spannende Stunden.

Es wird die Geschichte von Nadja erzählt, eine junge Frau, ...

Nach dem Sensationserfolg von LiebesKind war ich auf Marta schläft von Romy Hausmann sehr gespannt und freute mich auf genauso spannende Stunden.

Es wird die Geschichte von Nadja erzählt, eine junge Frau, die einen wirklich traumatischen Start ins Leben hatte und schon als Jugendliche aufgrund einer schlimmen Tat, die sie bestreitet ins Gefängnis kommt. Mittlerweile ist sie aus Polen nach Deutschland gekommen und arbeitet in einer Kanzlei. Eines NAchts wird sie von der Frau ihres Ccefs angerufen und und um Hilfe gebeten. Sie soll eine Leiche verschwinden lassem. Doch dann kommt alles anders als geplant.

Die ersten Seiten des Buches waren schleppend und völlig konfus zu lesen, ich fand so gar keinen Zugang in die Geschichte, die aus unterschiedlichen Erzählsträngen besteht. Dennoch wollte ich dem Buch, aufgrund des Schreibstils eine Chance geben und wurde dann letzendlich doch belohnt. Die Tiefe der Verzweiflung der Protagonistin wird excellent transportiert und traf mich teiweise bis ins Mark. Dennoch war Marta schläft für mich kein Thriller im herkömmlichen Sinn, sondern eher ein Psychogramm unterschiedlicher Charaktere. Für einen Thriller fehlte mir dann doch die atemlose Spannung und der Thrill Faktor.

Wer auf ein Buch ala Liebeskind mit atemloser Spannung hofft, wird sicher enttääuscht sein, wer jedoch einen aussergewöhnlichen Schreibstil mag und auch mal quer denkt, dem wird das Buch gute Lesestunden schenken.

Veröffentlicht am 02.05.2020

Dämonisch

Blutgott
0

Der Blutgott von Veit Etzold ist der mittlerweile siebte Fall für Clara Vidalis und ihr Team.

Nachdem ich nun eine Pause von Etzold gemacht habe und eigentlich ob der Brutalität keinen seiner ...

Der Blutgott von Veit Etzold ist der mittlerweile siebte Fall für Clara Vidalis und ihr Team.

Nachdem ich nun eine Pause von Etzold gemacht habe und eigentlich ob der Brutalität keinen seiner Thriller mehr lesen wollte, hat es mich nun doch gereizt und ich konnte nicht widerstehen.

Eine junge Frau wird in einem IC der deutschen Bahn bestialisch abgeschlachtet, die Täter sind schnell ausgemacht: Es handelt sich um eine Gruppe Jungen, die alle unter 14 Jahren, also nicht strafmündig sind. Ein Schlag ins Gesicht für Clara Vidalis und ihr Team. Zudem bleiben die JUngen auch noch total kaltblütig und cool bei ihren Vernehmungen. Dahinter steckt der Blutgott, ein Serienkiller im Darknet, die die Jugendlichen instrumentalisiert und sie zu immer grausameren Taten anstiftet.
Das Morden geht in ganz Deutschland munter weiter und die Ermittler können nur zuschauen und versuchen schlimmeres zunverhindern.

Wie auch in den Vorgängerbänden ist auch dieser Thriller aus der Feder des Autoren nichts für zartbesaitete. Die Morde werden bis ins Detail grausam beschrieben und ließen mich teils angeekelt wie auch fasziniert zurück.
Der Schreibstil ist spannend und ausführlich, dem Leser wird einiges zugemutet, was bei Etzold aber quasi dazu gehört. Die Thematik ist leider aktuell, die Recherche zu den Serienkillern und dem Darknet war umfangreich, auch die medizinischen Aspekte haben meine Erwartungen voll erfüllt.
Das Ende kam ziemlich aprubt und ich kann auf eine Fortsetzung hoffen.

Veröffentlicht am 02.05.2020

Tolles Team

Die Richterin und der Kreis der Toten
0

Die Richterin und der Kreis der Toeten von Liliane Fontaine hat mich durch die Thematik und dem Klappentext angesprochen.

Die Geschichte spielt in Südfrankreich, genauer gesagt in Languedoc. Ein investigativer ...

Die Richterin und der Kreis der Toeten von Liliane Fontaine hat mich durch die Thematik und dem Klappentext angesprochen.

Die Geschichte spielt in Südfrankreich, genauer gesagt in Languedoc. Ein investigativer Journalist kommt bei einem mysteriösen Verkehrsunfall ums Leben. Schnell kommt der Verdacht auf, dies war kein Unfall. Doch wer hat Interesse daran ihn zu beseitigen, an welcher Story war er zum Schluss dran?
Mathilde de Boncourt und ihr Team stehen vor einem Rätsel. Was haben die zwei älteren verstorbenen Damen, eine Frau, die Selbstmord begang und der erschlagene Apotheker mit dem Fall zu tun.
Der Ort Ordre du Temple de la Lumiere, die Stätte der Lichttempler hat auf dem ersten Blick nichts mit diesen Menschen gemeinsam, doch auf dem zweiten Blick sieht dies schon ganz anders aus. DIe Zusammenhänge bleiben für Mathilde und ihr Team jedoch nicht sicht-oder greifbar.

Die Autorin wählt für die Story zwei Erzählperspektiven, einmal die aus der Sicht des Teams und dann mit den Tagebucheintägen von Luc Maille dem toten Journalisten. Dabei bleibt die Spannung von der ersten Seite an bestehen und baut eine wirklich interessante Geschichte um den Fall auf. Auch die Beschreibungen der Orte und der Umgebung sind treffen und entführen den Leser besonders in die Gebäude des Ordens.
Mich hat das BUch mit dieser aussergewühnlichen Geschichte und dem sympathischen Team mit tollen Charakteren sehr gut unterhalten und ich empfehle es darum gerne weiter.

Veröffentlicht am 20.04.2020

Guter Auftakt

Der Moment, bevor du stirbst
0

Der Moment bevor Du stirbst von B.C. Schiller ist der Autakt zu einer neuen Thriller Reihe um die Undercover Agentin Targa.

Targa hat auf dieser Welt nichts zu verlieren, sie lebt eigenständig, hat keine ...

Der Moment bevor Du stirbst von B.C. Schiller ist der Autakt zu einer neuen Thriller Reihe um die Undercover Agentin Targa.

Targa hat auf dieser Welt nichts zu verlieren, sie lebt eigenständig, hat keine wirklich feste Beziehung und spürt keine Angst. NIcht nur keine Angst, sämtliche Gefühle scheinen durch ihre traumatische Vergangenheit in ihr regelrecht "eingefroren" zu sein. Als ein Seriekiller auf den Plan tritt und auf seinem Bolg Menschen dazu auffordert letze Worte Sterbender zu sammeln wird Targa vom BKA und der Sondereinheit angefordert.
Fals Sandmann ein charismatischer Universitätsdozent ist schnell als Täter ausgemacht, doch reichen die Beweise nicht aus um ihn zu überfuhren. Da kommt Targa als Undercoveragentin zum Einsatz. Doch irgendetwas macht Falk mit ihr und ihren Gefühlen- ein rasanter Wettlauf gegen die Zeit beginnt, hat Sandmann doch schon das nächste Opfer auserkoren.Gelingt es Targa sein Vertrauen zu gewinnen ohne aufzufliegen und die andere Frau zu retten.

Dieser Thriller war mein erster des Autorenehepaars und er hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Kapitel sind kurz gehalten, so dass ich schnell durch das Buch geflogen bin. Der Schreibstil ist angenehm und ziemlich locker in der Wortwahl, was der Spannung jedoch keinen Abbruch getan hat. Besonders das Tatwerkzeug hat mir gut gefallen und ist mir bis jetzt noch

Veröffentlicht am 20.04.2020

Leichter Einstieg

Ich hör´ auf mein Bauchgefühl
0

Ich hör auf mein Bauchgefühl"von Friederike Reuman beschäftigt sich mit dem achtsamen Umgang mit den eigenen Bauchorganen. Wie kann ich besser auf meine Organe Magen, Leber, Milz, Darm und Nieren achten, ...

Ich hör auf mein Bauchgefühl"von Friederike Reuman beschäftigt sich mit dem achtsamen Umgang mit den eigenen Bauchorganen. Wie kann ich besser auf meine Organe Magen, Leber, Milz, Darm und Nieren achten, den gesunden Ablauf zwischen ihnen mit achtsamen Übungen unterstützen und so ein besseres Wohlbefinden erreichen.
Mit diesen Fragen wird sich sowohl aus schulmedizinischer als auch alternativer Sicht auseinander gesetzt.
Die alternativen Behandlungsansätze gehen vermehrt auch von der emotionalen Seite auf die Organe ein.

Das Buch ist in einfache und verständliche Kapitel zu den einzelnen Organen und deren Verhältnis zueinander gegliedert. Sehr anschaulich beschreibt die Autorin die Aufgabe der Organe und es gibt wunderbar einfache Übungen um diese zu unterstützen.

Vieles aus dem Buch war bekannt, da ich selber schon jahrelang osteopathische Behandlungen bekomme. Mit diesem Buch habe ich wunderbare Übungen zur Hand meinen Organen nun auch zwischendurch zu Hause immer mal was gutes zu tun. Frau Reumann hat die Übungen nicht neu erfunden, viele sind in leicht abgewandelter Form schon im Sport vorhanden, für einen Einstieg und ein tieferes Verständnis zu den eigenen Organen ist es wunderbar geeignet.