Profilbild von NickiSally

NickiSally

Lesejury Star
offline

NickiSally ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NickiSally über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2022

Finales Abenteuer

Magic Elements (Band 3) – Im Bann des dunklen Kristalls
0

Die vier Mädchen Kim, Leonie, Emma und Alina sind die „Magic Elements“ und jede von ihnen besitzen magische Talente.
Sie finden heraus, dass die magischen Kristalle der Elemente Erde, Luft und Wasser in ...

Die vier Mädchen Kim, Leonie, Emma und Alina sind die „Magic Elements“ und jede von ihnen besitzen magische Talente.
Sie finden heraus, dass die magischen Kristalle der Elemente Erde, Luft und Wasser in falsche Hände geraten sind. Hierbei handelt es sich um die „Dark Elements“, welche nichts Gutes in Schilde haben.
Zur gleichen Zeit kämpft Leonie mit ihrer Gefühlswelt. Dabei ist es gerade jetzt besonders wichtig, dass die vier zusammen halten, denn nur zusammen können sie ihren Gegner endgültig besiegen.
Werden sie es zusammen schaffen? Oder verlieren sie am Ende ihre magischen Kräfte an die Bösewichte?

Nun ist es schon Band drei der Trilogie und somit neigt sich die Geschichte dem finalen Ende zu.
Auch wenn man die Vorgängerbücher nicht gelesen hat, macht es einem die Autorin leicht in die Geschichte rein zu finden.
Durch ihren bildlichen Schreibstil erhält der Leser einen tollen Bezug zu dem jeweiligen Mädchen und kann sich ein tolles Bild machen. Hierdurch kam die Geschichte sehr nah und authentisch rüber.
Die einzelnen Kapitel wurden in eine angenehme Länge verfasst, wodurch ein schöner Lesefluss entstand.
In der Geschichte geht es nicht nur darum, einen bösen Gegner zu besiegen, sondern es vermittelt noch viel mehr. Hier kommen Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Streit, sich verzeihen und um jede Menge Gefühle,/Emotionen, welche in einem Wachsen vor.
Wie ich finde eine gute Kombination für eine spannende Geschichte ab einem Lesealter von 10 Jahren. Denn gerade da fangen die ersten Veränderungen statt und so können sich die jungen Leser gut in die Protagonisten hineinversetzten.
Mehr von Inhalt möchte ich an dieser Stelle von dem Inhalt verraten. Am besten lest ihr alle drei Bücher, denn von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

FAZIT
Ein tolles finales Abenteuer zur Trilogie von Autorin Patricia Schröder.
Wir sind wieder sehr begeistert und hatten schöne, spannende Lesemomente.
Von uns gibt es 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2022

Wundervoll poetisch

Die Welt mit deinen Augen
0

Ich denke jedem ist mittlerweile der Name Julia Engelmann bekannt und wenn nicht, der sollte sich unbedingt einmal ihre Werke ansehen.
Mit ihren gefühlvollen und berührenden Texten trifft sie einen mitten ...

Ich denke jedem ist mittlerweile der Name Julia Engelmann bekannt und wenn nicht, der sollte sich unbedingt einmal ihre Werke ansehen.
Mit ihren gefühlvollen und berührenden Texten trifft sie einen mitten ins Herz und hierfür braucht es oftmals nur wenige Worte.
Ihr aktuelles Buch kommt in einem kompakten Format und umfasst insgesamt 128 Seiten.
Hier treffen wir auf tiefgründige und zum teil melancholische Zeilen, welche einen in ihre Gedankenwelt mitnehmen.
In diesem Buch (wie auch in ihren vorherigen) wird jeder ein Stückchen von sich selbst finden, denn ihre Texte sind für jeden greifbar und authentisch. Es geht um Liebe, glückliche Momente, Selbstzweifel und der Reflektion des eigenen Lebens.
Wie schon in ihren anderen Bücher, habe ich mir auch in diesem wieder einige Zeilen markiert.
An dieser Stelle möchte ich euch gerne mitnehmen, an eine für mich sehr bedeutende Stelle des Buches:

>> Ephemera <<
Es scheint gerade alles so wichtig,
prachtvoll und wach stehen wir da.
Heute ist allerdings flüchtig,
es hallt höchstens bald leise nach.
Morgen bleibt von uns nur Rauch,
ein Echo, ein altes Plakat.
Realität ist ein endloser Traum,
aber das Leben ein einzige Tag.

Toll finde ich auch, dass die Autorin ihre Texte mit vielen kleinen, liebevoll gezeichneten Illustrationen schmückt.

FAZIT
Julia Engelmann hat es auch mit ihrem neuen Buch geschafft, mich mit in ihre Gedanken zu verzaubern.
Moderne und authentische Poesie, welche zum nachdenken, refaktieren und weiterdenken anregt.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung und somit 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 08.08.2022

Mediation für Kinder

Meine kleine Meditationsreise
0

In diesem Buch nehmen uns die Freunde Max und Luna mit auf eine wundervolle Meditationsreise.
Denn wie wir alle sind auch die beiden ab und an einmal ängstlich, wütend oder schämen sich für etwas.
Sie ...

In diesem Buch nehmen uns die Freunde Max und Luna mit auf eine wundervolle Meditationsreise.
Denn wie wir alle sind auch die beiden ab und an einmal ängstlich, wütend oder schämen sich für etwas.
Sie haben für sich die Meditation entdeckt, mit ihr kommen sie zur Entspannung und können negative Gedanken ablegen.
In 12 einfachen Übungen geben sie Kindern ab 6 Jahren Tipps, wie sie das meditieren, positiv im Alltag einsetzten können.
Durch die beiden Freunde kommen die einzelnen Übungen sehr verständlich rüber und wurden zusätzlich mit anschaulichen Illustrationen begleitet.
Zudem befindet sich noch eine Audio-CD im Buch. Der Sprecher Stefan Wilkening liest mit seiner angenehmen Stimme die Texte des Buches vor und wird dabei im Hintergrund von Musik begleitet. Ich finde, dies wurde sehr gut umgesetzt und macht es Kindern leicht, auch ohne Eltern die Übungen eigenständig umzusetzen.

Ein Vorwort zum Thema Meditation für Kinder ist auf den beiden ersten Seiten zu finden. An dieser Stelle erklärt uns Fabrice Midal, dass das Thema immer mehr an Bedeutung bekommt und dies auch für unsere Kinder. Hier geht es nicht darum, ein Ziel zu erreichen, sondern eher darum, das eigene Körpergefühl durch gezielte Übungen zu stärken. Es ist wichtig, die eigenen Sinneseindrücke und Empfindungen zuzulassen und daraus für sich die Kraft zu gewinnen. So ist es z. B. auch erlaubt, Angst zu empfinden und diesem Gefühl Raum zu lassen.
Auf den nächsten zwei Seiten gibt Clément Cornet eine tolle Einleitung zum Thema innere Ruhe. Er ist Physiotherapeut und behandelt viele Kinder mit den verschiedensten Problemen. Hier erklärt er die Ziele der Meditation, gibt Tipps und macht Eltern Mut, es einmal selbst mit den Kindern zu versuchen.

FAZIT
Ich bin hellauf begeistert und kann es nur jedem empfehlen. Mit dieser Anleitung können schon die Kleinsten unter uns ihr Körperempfinden stärken und zur inneren Ruhe kommen.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 08.08.2022

Sternenstarkes Buch

Gemeinsam sind wir sternenstark! - Vorlesegeschichten zum Mutfinden
0

Habt ihr schon mal etwas von der Glückspunkt-Methode gehört?

Anja Fenzel ist Sonderschullehrerin, Entspannungs- und Selbstwerttrainerin sowie in der Erwachsenenbildung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung ...

Habt ihr schon mal etwas von der Glückspunkt-Methode gehört?

Anja Fenzel ist Sonderschullehrerin, Entspannungs- und Selbstwerttrainerin sowie in der Erwachsenenbildung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. Sie hat nach ihrem Burn-out die Glückspunkt-Methode erfunden und hilft hiermit, Kinder und Erwachsenen wieder zu mehr Mut, Selbstvertrauen und Stärke zu finden.

Im Buch lernen wir die kleine Ida kennen, welche von ihrem Papa zwei Glückssterne geschenkt bekommt. Diese sollen ihr zu mehr Mut, Stärke und Selbstvertrauen verhelfen.
In insgesamt 18 wunderschön erzählten Geschichten begleiten wir Ida in ihrem Alltag. Dabei spielen die beiden Glückssterne, welche den Namen kleiner Stern und Sterna tragen, eine wichtige Rolle.
Ida hat nun ihre Glückssterne immer bei sich und merkt schnell, wie sie ihr Mut und Halt geben.
Aber nicht nur Ida steht mal vor schwierigen Situationen, sondern auch ihre Freunde und ihre Familie. So kommen außerdem auch bei ihnen die Sterne zum Einsatz und zusammen meistern sie die kleinen Hürden des Alltags.
Mit der anfänglichen Anleitung von Anja Fenzel lassen sich ganz leicht die eigenen Glückssterne basteln.
Hier erfährt man auch, wie die Sternenkraft aktiviert wird und wie es den Kindern spielerisch rübergebracht werden kann.
Ich finde dies eine tolle Idee und durch die verschiedenen Geschichten können Kinder dies sehr gut verstehen und für sich nutzen.
Begleitet werden die Geschichten mit liebevoll gestaltete Illustrationen von Sabine Rothmund. Diese tragen gut zum Verständnis bei und laden zudem zum entdecken ein.
Der Schreibstil ist kindgerecht und entspricht dem empfohlenen Alter von 4 Jahren.

FAZIT
Wir haben gleich auch unsere persönlichen Glückssterne gebastelt und konnten sie schon erfolgreich anwenden.

Von uns gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung und somit 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 02.08.2022

Spannende Sommerferien für Paula

Welche Farbe hat mein Tag
0

Paula wohnt mit ihrer Mama Gabi und ihrem Papa Max in einem kleinen Ort namens Kleinrüblingen.
Im Grunde lässt es sich mitten in der Natur recht gut leben. Noch besser wäre es, wenn es da nicht das Nachbarungeheuer ...

Paula wohnt mit ihrer Mama Gabi und ihrem Papa Max in einem kleinen Ort namens Kleinrüblingen.
Im Grunde lässt es sich mitten in der Natur recht gut leben. Noch besser wäre es, wenn es da nicht das Nachbarungeheuer Gretwin gäbe.
Nachbarn können echt nerven, vor allem wenn sie Lärm machen dürfen, es aber von anderen nicht dulden. Ach ja, und da gibt es noch die superintelligente Tante Viola, welche immer Klassenbeste gewesen ist und nun Paula in den Sommerferien Nachhilfe gibt. Das Paula keine Lust darauf hat, zeigt sich schnell bei einem Streit.
Als Papa Max es gelingt, einen entflohenen Wellensittich einzufangen, scheint es endlich für Paula schöne Ferien zu geben.
Doch dann wird alles anders, denn Wellensittich Ufo überlebt nur knapp einen Mordanschlag und dann entfacht noch ein Brand in Violas Abstellkammer. Paula wird verdächtigt, aber wer steckt wirklich hinter allem?

Wie sich ein Lauffeuer aus Halbwahrheiten in einem kleinen Ort ausbreiten, bekommt Paula während der Sommerferien am eigenen Leib zu spüren. So verbreitet sich der Verdacht des gelegten Feuers, welche in Violas Abstellkammer entfachte, schnell und Paula wird dadurch von allen Seiten angefeindet. Zum Glück sind da noch ihre Familie und Freundin Fanni, sie geben Paula Kraft und Mut, für die Wahrheit zu kämpfen.
Die Protagonisten wurden ausführlich von Autorin Carina Lendl beschrieben, so dass man sich als Leser sehr gut in sie hineinversetzten konnte. Die Ablehnung anderer, die Verzweiflung und die Mutlosigkeit von Paula waren deutlich zu spüren.
Der Schreibstil ist flüssig, spannend und amüsant. Eine perfekte Mischung für die Zielgruppe ab 9 Jahren.

FAZIT
Eine humorvolle Geschichte über Freundschaft, Selbstzweifel, Halbwahrheiten und den Glauben an sich selbst.
Von uns gibt es 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere