Profilbild von Nicoletta49

Nicoletta49

Lesejury Star
offline

Nicoletta49 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicoletta49 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2022

Sehr empfehlenswert - für jede Altersklasse!

Für Fitness ist es nie zu spät
0



Dies ist bereits der zweite Ratgeber von Ingo Froböse, den ich gelesen habe. Ich mag seine mitreißend geschriebenen Bücher sehr - diesmal hat er sich Erika Rischko mit ins Boot geholt und damit ein ganz ...



Dies ist bereits der zweite Ratgeber von Ingo Froböse, den ich gelesen habe. Ich mag seine mitreißend geschriebenen Bücher sehr - diesmal hat er sich Erika Rischko mit ins Boot geholt und damit ein ganz tolles Gesundheitswerk geschaffen, für jede Altersklasse.

Erika Rischko beweist uns ganz sympathisch, dass man auch mit über 80 Jahren (und trotz künstlicher Gelenke) fitter sein kann als manch 20-jährige.

"Für Fitness ist es nie zu spät" startet mit einem sehr interessanten Theorieteil, der die vielen positiven Auswirkungen von Sport auf die Gesundheit erörtert. Es folgen einige Checklisten, mit denen man seinen persönlichen Fitnessstand erfahren kann. Auch gesunde Ernährung und eine positive Lebenseinstellung kommen nicht zu kurz. Kurzum: alles was wichtig ist um möglichst lange gesund und glücklich zu bleiben.

Ein umfangreicher Teil des Ratgebers widmet sich verschiedenen Übungen, wie man sich zuhause sportlich betätigen kann. Ob Aufwärmen, Kraft, Ausdauer, Dehnübungen und vieles mehr: Erika Rischko zeigt dem Leser wie es geht und macht richtig Lust auf Bewegung!

Ich empfehle dieses Buch unheimlich gerne weiter und zwar nicht nur an "ältere Semester" - jede Altersklasse kann hier nützliche Tips und wahnsinnig viele Anregungen finden, sich und seiner Gesundheit Gutes zu tun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2021

Eine zauberhafte Geschichte die für wunderbar entspannende Lesestunden sorgt

Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer
0

Dies war mein erstes Buch von Julia Rogasch, welches ich gelesen habe. Schon das Cover dieses Winterromans ist einfach wunderschön und lässt das Herz eines jeden Lesers des Genres höher schlagen.

In der ...

Dies war mein erstes Buch von Julia Rogasch, welches ich gelesen habe. Schon das Cover dieses Winterromans ist einfach wunderschön und lässt das Herz eines jeden Lesers des Genres höher schlagen.

In der Geschichte selbst geht es um Luise, die in der Weihnachtszeit nach Sylt kommt, um dort die familiengeführte Teestube zu unterstützen. Dort macht ihr nicht nur die tragische Vergangenheit, sondern auch ihre verbitterte Oma zu schaffen. Wäre da nicht auch noch der charmante Moritz, der Luises Herz gewaltig zum Stolpern bringt...

Schon nach wenigen gelesenen Seiten stellt sich eine unheimlich wohlige Stimmung beim Lesen ein - dafür sorgen wunderschöne, bildhafte Inselbeschreibungen und sympathische Charaktere. Vor allem die Ecken und Kanten der Großmutter haben mir gut gefallen und werten den Roman unheimlich auf. Am liebsten würde man sofort seine Koffer packen und nach Sylt fahren, um sich dort bei einem Kännchen Tee im Kliffstübchen aufzuwärmen.

Die Geschichte selbst kommt sehr ruhig daher - versprüht aber genau dadurch ihren ganz besonderen Zauber. Ich persönlich habe mich jedes mal darauf gefreut, wenn ich das Buch wieder aufschlagen durfte und habe jede Seite sehr genossen. Ein Roman zum Entspannen und Abtauchen , genau richtig in dieser aktuell sehr besonderen Zeit.

Durch "Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer" hat Julia Rogasch eine neue "Stammleserin" gewonnen, denn ich möchte unbedingt noch mehr Bücher der Autorin lesen. Sicher ist es auch im Sommer unheimlich schön auf Sylt!

Ich empfehle diesen Roman sehr gerne weiter und freue mich schon auf neuen Lesestoff von Julia Rogasch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2021

Humorvoll und tiefgründig zugleich

Mach dich locker
0

Dies war mein erstes Buch von Ellen Berg, das ich gelesen habe. Die Autorin ist bekannt für ihre humorvollen und zugleich tiefgründigen Romane.

In "Mach dich locker" geht es um die Food-Designerin Marie, ...

Dies war mein erstes Buch von Ellen Berg, das ich gelesen habe. Die Autorin ist bekannt für ihre humorvollen und zugleich tiefgründigen Romane.

In "Mach dich locker" geht es um die Food-Designerin Marie, die Arbeit und Familie absolut unter Kontrolle hat, ein wahrer Kontrollfreak ist. Als sie ein Hexenschuss außer Gefecht setzt und auch noch ihr Mann von der lebenslustigen Babette bezirzt wird, hinterfragt sie ihr bisheriges Leben und überlegt, ob ihr ein bisschen Lockerheit vielleicht ganz gut tun würde.

Die Geschichte startet anfangs recht chaotisch und ich war mir nicht ganz sicher, ob dies genau meinen Lesegeschmack treffen würde. Doch schon nach wenigen Seiten kommen immer wieder sehr tiefgründige Passagen, die mir teilweise eine regelrechte Gänsehaut über den Körper laufen ließen. In Maries Leben passieren Dinge, die auch jedem von uns passieren könnten und oft erkennt man sich in der ein oder anderen Szene durchaus wieder. Zwischen den Zeilen findet sich vieles , das zum Nachdenken anregt und Denkanstöße für den Leser bietet, sein Leben vielleicht auch ein bisschen lockerer zu sehen.

Mich konnte die Autorin mit ihrer Mischung aus Humor und Tiefgründigem absolut erreichen und begeistern. Dies wird definitiv nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein! Ich freue mich auf weitere Geschichten von Ellen Berg und empfehle diesen Roman mit 5 Sternen sehr, sehr gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Kompetenter Ratgeber

Gelassen leben
0

Wer möchte nicht gerne gelassener durchs Leben gehen? Nicht nur beruflich ist man oft großem Stress ausgesetzt - auch im Privaten gibt es vieles, das einem das Leben teilweise sehr schwer machen kann.

Hier ...

Wer möchte nicht gerne gelassener durchs Leben gehen? Nicht nur beruflich ist man oft großem Stress ausgesetzt - auch im Privaten gibt es vieles, das einem das Leben teilweise sehr schwer machen kann.

Hier kommt dieser kompakte Ratgeber wie gerufen. Katharina Middendorf ist eine deutschlandweit bekannte Expertin für Yoga und betreibt zusammen mit ihrem Mann eine eigene Praxis als Paar- und Sexualtherapeutin in Berlin.

"Gelassen Leben" greift einige Schwerpunkte auf, wie man sich den Alltag stressfreier und harmonischer gestalten kann. Neben Entspannung, Stärkung des Selbstbewusstseins und positiver Weiterentwicklung als Paar kommt u.a. auch die gewaltfreie Kommunikation zu Wort. Ein Thema, mit dem sich jeder einmal beschäftigen sollte, denn diese Art der Gesprächsführung kann regelrecht befreien und schwelende Konflikte harmonisch lösen.

Mir gefällt dieses Buch sehr gut, da es sich kurzweilig lesen lässt und vor allem ein wirklich umfangreiches Wissen zum Thema Stressbewältigung bietet. Es kratzt nicht nur an der Oberfläche und zeigt schöne Bilder, wie das bei vielen Ratgebern dieser Art der Fall ist. Es liefert wirklich gute Denkanstöße für Menschen, die psychisch auch schon etwas tiefer in der negativen Gedankenspirale gefangen sind.

Ich empfehle "Gelassen leben" definitiv gerne weiter - mich konnte es begeistern und mir auch gute Tips geben, wie man es sich etwas leichter und schöner im Leben machen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2021

Angelika Schwarzhuber kann`s einfach!

Das Weihnachtsherz
0

Ich bin ein großer Fan der Autorin und habe schon einige Bücher von ihr gelesen.

In "Das Weihnachtsherz" geht es um die Goldschmiedin Katja, die nach dem Tod ihres Vaters zusammen mit ihrer Stiefmutter ...

Ich bin ein großer Fan der Autorin und habe schon einige Bücher von ihr gelesen.

In "Das Weihnachtsherz" geht es um die Goldschmiedin Katja, die nach dem Tod ihres Vaters zusammen mit ihrer Stiefmutter um den Erhalt des elterlichen Geschäfts kämpfen muss. Dabei kommt sie im winterlichen Elsass auch einem alten Familiengeheimnis auf die Spur...

Die rührende Familiengeschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Katja (Gegenwart) und ihrer Urgroßmutter Marianne (Vergangenheit) erzählt. Es ist eine Geschichte, wie sie das Leben nicht besser schreiben könnte: es geht um Tod, Demenz, Familienprobleme und natürlich auch um die Liebe.

Gegen Mitte des Buches kommt auch ein bisschen Weihnachtsstimmung auf, die aber im Erzählstrang eher nebensächlich ist. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn die zu Herzen gehende Geschichte kann so auch wunderbar außerhalb der Adventszeit gelesen werden.

Angelika Schwarzhuber schreibt wie immer mit ganz viel Herz und einem bayrischen Ort als Hintergrund, was ich persönlich sehr schön finde. "Das Weihnachtsherz" ist nach einem lustigen Sommerroman und einer Geschichte um ein sich auseinander lebendes Ehepaar bereits das 3. Buch in diesem Jahr von der Autorin. Und im Gegensatz zu manch anderem Schriftsteller/-in ist jedes davon ein Volltreffer. Das muss ihr erst mal einer nachmachen!

Ich freue mich schon jetzt auf weitere Werke von Angelika Schwarzhuber, denn sie hat sich wieder einmal direkt in mein Leserherz geschrieben. Ich hoffe, ich muss nicht allzu lange darauf warten....

Gerne vergebe ich 5 Sterne für diese schöne Geschichte und empfehle sie auf jeden Fall weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere