Platzhalter für Profilbild

Nilchen

Lesejury Star
offline

Nilchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nilchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2023

Ferien auf der Algenfarm bei Oma!

Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin - Retterin der Seepferdchen
0

„Immer, wenn man sich vom Leben dringend etwas wünscht, tut es so, als hätte es einen nicht gehört.“ (S. 43)

Ein richtig gutes Kinderbuch aus der Sicht von Rebella Rosin geschrieben, denn es ist ihr Tagebuch, ...

„Immer, wenn man sich vom Leben dringend etwas wünscht, tut es so, als hätte es einen nicht gehört.“ (S. 43)

Ein richtig gutes Kinderbuch aus der Sicht von Rebella Rosin geschrieben, denn es ist ihr Tagebuch, was ja auch schon der Titel verrät `das erbarmungslose ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin – Retterin der Seepferdchen‘.
Ich mochte besonders der schnodderige und ehrliche Tonfall – ungeschönt und schlagfertig! Einfach vom Herzen weg geschrieben erscheint dieses Tagebuch, dass Daniela Stich wunderbar geschrieben hat. Daniela Stich ist von Hause aus Meeresbiologen und hat ihr Wissen einfach zwischen die Zeilen schleichen lassen.
Rebella Rosin muss die Ferien bei ihrer Großmutter verbringen an der Nordsee. Ihre Eltern sind beide Ärzte ohne Grenzen und können daher die Ferien nicht mit ihr verbringen. Rebella hat darauf gar keine Lust!!! Aber dann kommt es natürlich doch anders als gedacht. Denn sie hat eine coole Oma. Eine Oma, die einen eine Algenfarm besitzt und dazu noch Tierärztin in einem Meerestierkrankenhaus ist. Sie lebt in mitten der eigenen Farm auf einem Boot namens Yachtwurst und genau diese Art von Humor, zieht sich durch das ganze Buch. Herrlich erfrischend geschrieben und immer wieder passiert etwas, das ja keine Langeweile aufkommt.
Bestens geeignet für die Grundschulzeit mit den ersten Lesefertigkeiten. Da der Inhalt recht harmlos ist schon wirklich früh lesbar oder ab der Vorschule vorlesbar! Ach, und nur weil es eine Protagonistin gibt, könnte es auch vielen Jungs gut gefallen an der 10 ½jährigen aufbrausenden Dame!
In diesem Buch steht das Meer und die Natur stark im Vordergrund und zeigt uns auf spielerische Weise, dass wir alle gefordert sind und unsere Ozeane immanent wichtig sind für uns Menschen.
Ein gutes Kinderbuch mit tief greifender Message!
Vor lauter Schwärmerei hätte ich fast vergessen die mega tollen Zeichnungen zu erwähnen, die immer passgenau auf den Seiten auftauchen. Absolute Spitze von Laura Rosendorfer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2023

Fake News zu Kaisers Zeiten!

Der treue Spion
0

Uta Seeburg hat in ihrem ersten Krimi mit dem „falschen Preußen“ ihren Ermittler Gryszinski zum Leben erweckt. Dann folgte „das wahre Motiv“ und nun tritt er im dritten Fall an mit dem „treuen Spion“. ...

Uta Seeburg hat in ihrem ersten Krimi mit dem „falschen Preußen“ ihren Ermittler Gryszinski zum Leben erweckt. Dann folgte „das wahre Motiv“ und nun tritt er im dritten Fall an mit dem „treuen Spion“. Dieses Mal wird es äußerst kniffelig, verschwindet doch ein französischer Diplomat namens Henri Fouqué und als letztes wurde er im Vier Jahreszeiten Hotel in München gesichtet. Genau der richtige Fall für unseren Major Wilhelm Freiherr von Gryszinski! Es wird wieder spektakulär ermittelt und wir reisen mit ihm 1896 nach Paris, wo wir auf bekannte Persönlichkeiten aus der literarischen Welt treffen. Uta Seeburg verbandelt hier Fiktion mit Realität geschickt.
Eine weitere Ebene spielt 1916 und ist ein Strang um Gryszinskis Sohn Fritz. An der Front in Verdun, mitten im Krieg, kommt hier der gleiche Fall um Fouqué zum Tragen. Keine Sorge, man kann allem gut folgen und es macht einfach sehr viel Spaß diesen Kriminalroman zu lesen, denn er ist so herrlich altmodisch geschrieben. Wirklich als Kompliment zu verstehen! Uta Seeburg hat die Gabe und vor allem als Literaturwissenschaftlerin das Wissen wie zu dieser Zeit geschrieben wurde und hat es stilistisch hervorragend in die Vergangenheit transportiert.
Fazit: Unterhaltsam, gut, was will man mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

Ermitteln im Safariumfeld!

Thabo. Detektiv & Gentleman 1. Der Nashorn-Fall
0

Kirsten Boie brauch ich niemandem vorstellen, der je ein Kinderbuch in deutscher Sprache in der Hand hatte. Denn sie ist einer DER besten Erzählerinnen, die die Kinderbuchwelt zu bieten hat. Vor allem ...

Kirsten Boie brauch ich niemandem vorstellen, der je ein Kinderbuch in deutscher Sprache in der Hand hatte. Denn sie ist einer DER besten Erzählerinnen, die die Kinderbuchwelt zu bieten hat. Vor allem aus unserer Sicht, weil ihre Themen so unterschiedlich sind und es immer gute Geschichten sind mit wissenswertem Setting. Nun landen wir mit ihr dank „Thabo – Detektiv & Gentlemen“ im südlichen Afrika an der Grenze zu Südafrika.
Hier lebt Thabo, ein Junge dessen Traum es ist ein Privatdetektiv zu werden auf einem Game Reserve. Seine Eltern hat er früh verloren und lebt bei seinem Onkel Vusi, dem er auch auf den Safari-Touren hilft. Mit von der Partie sind auch Miss Agatha, eine ältere Dame und Sifiso, Thabos bester Freund, der noch ärmer ist und seine Geschwister ernähren muss. Und in diese Gemengelage kommt der erste Fall zum Tragen, ein Nashornweibchen wird ermordet und das Horn gestohlen! Die Ermittlungen beginnen.
Dieser Kinderkrimi ist wirklich spannend und so toll in diesem afrikanischen Setting verankert. Große Klasse, man merkt auch, dass Kisten Boie sich dezidiert mit den Lebensbedingungen auseinandergesetzt hat. Es wird nichts geschönt und ist Nahe an der Realität und zeigt wie anders das Leben ist auch wenn man wenig hat. Wunderbar ist die direkte Anrede an die Lesenden von Thabo, eine sehr erfrischende Perspektive.
Die Kinder fanden an dem Buch besonders gut, dass die kleinen Geschwister von Sifiso nicht nur als nervig abgetan wurden, sondern sie einen entscheidenden Hinweis zur Fallermittlung beitragen konnten.
Eine gaaaaaaanz große Leseempfehlung von uns!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2023

Happy Birthday jeden Tag!

Die Geburtstagsbande. Auf die Plätze, fertig, feiern!
0

Ach, wäre doch jeder Tag wie ein Kindergeburtstag! Was wäre das Leben schön! Und das denkt sich Lu nachdem ihr Geburtstag fast zu Ende ist. Sie beschließt mit ihren beiden Freunden, Rio und Pelle, die ...

Ach, wäre doch jeder Tag wie ein Kindergeburtstag! Was wäre das Leben schön! Und das denkt sich Lu nachdem ihr Geburtstag fast zu Ende ist. Sie beschließt mit ihren beiden Freunden, Rio und Pelle, die Geburtstagsbande zu gründen und tauchen ab dann auf jeder Geburtstagsparty auf ohne Einladung, aber immerhin mit Geschenk! Wie zu erwarten, sind nicht alle von ungeladenen Gästen begeistert, vor allem wenn sie ein Kamikaze-Huhn dabei haben, die die Deko kaputt macht.
Ein witzige Idee um hier mit viel guter Laune auszutarieren was es heißt Konflikte beizulegen und jeder darf so ein wie er ist. Ein schönes Buch ohne Ausgrenzung, Ehrlichkeit und echtes Miteinander mit tiefen Freundschaften.
Klar, der Titel lädt schon von alleine ein zum Geburtstagsgeschenk auserkoren zu werden, aber in der Tat ein nettes Geschenk für Grundschulkinder. In den Anfängen noch eine Vorleselektüre und für ältere auch zum Selbstlesen geeignet. Interesse an der Geschichte sollte ab der Vorschule bis zur 4. Klasse vorhanden sein. Bilder sind eher rar gesät, aber ich finde, dass es nicht fehlt und man sich die Szenen gut vorstellen kann.
Sehr niedlich, divers und umarmend! Uns hat das Buch sehr gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Gruselig guter Lesespaß!

Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein (Crater Lake 1)
0

Meine Herren, dafür, dass es sich hier um ein Kinderbuch handelt, war das echt spannend und gruselig! Der Verlag gibt das Alter ab 10 Jahren an und das passt ziemlich gut. Thematisch sind wir hier nämlich ...

Meine Herren, dafür, dass es sich hier um ein Kinderbuch handelt, war das echt spannend und gruselig! Der Verlag gibt das Alter ab 10 Jahren an und das passt ziemlich gut. Thematisch sind wir hier nämlich am Ende der englischen Grundschulzeit wo Kinder ca 11 Jahre alt sind, denn das Buch ist von einer britischen Autorin, Jenniger Killick, geschrieben und bestens übersetzt worden von Gabriele Haefs.
Es geht um eine Klasse die zu einer Klassenfahrt nach Crater Lake aufbricht. Bereits bei der Ankunft widerfährt ihnen komisches, denn es kommt ein Mann aus dem Gehölz kurt vor dem Ziel und ist blutverschmiert. Dann ist nur ein Mitarbeiter auf dem Crater Lake Gelände, der ihnen allen ein merkwürdiges Abendessen bereitet und sobald die ersten schlafen, geschieht das unfassbare.
Es geht um Außerirdische, die hier ihre Basis aufgeschlagen haben um danach die Welt zu erobern, aber die haben ihre Rechnung eben nicht mit Lance und seinen Freunden gemacht. Die Geschichte ist aus Lance Perspektive erzählt und er ist einfach eine coole Socke, aber auf eine Under Dog Art, die echt super ist. Hier kommen Kinder mit Markel vor, Kinder wie man sie kennt und die eben dann doch über sich hinauswachsen und zueinander halten…also fast alle. Aber lest selbst.
Spannend ohne Ende, wirklich gut. Auch wenn es ein Auftaktband ist, ist es eine in sich abgeschlossene Geschichte. Und da das Motto im Buch überlebeswichtig war immer wach zu bleiben, ist das Buch eine garantierte Einschlafhilfe…bei mir als Erwachsene zumindest! ;0)
Es ist ein Reihenauftakt, aber das stört hier wirklich nicht, denn es ist eine abgeschlossene Geschichte. Wer Spaß an der Story hatte, liest weiter, wer nicht, kann sich nach dem gruseligen fast-horror ein wenig entspannen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere